Titel: Bad Santa (USA, 2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2018, 16:09:47 Das hat Weihnachten nicht verdient: Willie T. Stikes ist der verdorbenste Weihnachtsmann, den man sich vorstellen kann. Dieser Santa säuft, flucht, kommt regelmäßig zu spät, und beschimpft die Kinder, die sich auf seinen Schoß setzen. Doch damit nicht genug: Obendrein nutzt Willie seine alljährliche Anstellung als Kaufhaus-Weihnachtsmann zur Tarnung, um mit seinem Kompagnon Marcus am Heiligen Abend nach getaner Arbeit den Safe des Kaufhauses zu knacken. Böser Santa! Doch in diesem Jahr wird sich alles ändern - denn diesmal haben es die beiden nicht nur mit einem argwöhnischen Einkaufszentrum-Manager und einem verschlagenen Kaufhausdetektiv zu tun, sondern auch mit dem sexy Santa-Fan Sue und einem unschuldigen Jungen, der einfach nicht aufhören will, an den Weihnachtsmann u glauben. Mal sehen, vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder...
Darsteller: Billy Bob Thornton, Tony Cox, Brett Kelly, Lauren Graham, Lauren Tom (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/516uOhk44jL.jpg) Titel: Re: Bad Santa (USA, 2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2018, 16:11:29 Der weihnachtsfilm der etwas anderen Art. ;) Kein familienfreundlicher Weihnachtsfilm :D Bill Bob Thornton trinkt, vögelt, rülpst, und ist unglaublich vulgär - so stellt man sich einen Weihnachtsmann nicht gerade vor :totlach:
Schon fast mehr Satire.....muß man sich drauf einlassen ;) :3sterne: Titel: Re: Bad Santa (USA, 2003) Beitrag von: Jonathan Hart am 26. Dezember 2018, 20:39:10 Hier gilt eigentlich dasselbe, was ich eben schon zu Teil 2 schrieb. Bill Bob Thornton ist ein klasse Schauspieler und spielt hier auch wieder wirklich gut, aber aber die Storyline ist mir eine Spur zu vulgär. :2sterne:
Titel: Re: Bad Santa (USA, 2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Dezember 2022, 02:36:39 Mein Betthupferl Weihnachtsfilm für jetzt :D
Titel: Re: Bad Santa (USA, 2003) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Dezember 2022, 17:03:14 Mir gefällt dieser Film mittlerweile besser als damals, als ich ihn zum ersten mal im Kino gesehen hatte. Schade, dass John Ritter während des Fiulms verstorben war und sein Charakter dann einfach aus dem Film gestrichen wurde (aber es blieb ja auch nichts anderes übrig...und alle Szenen mit anderem Schauspieler neu drehen....wäre furchtbar gewesen!). Schön aber, dass John Ritter bei den Bloopers im Bonusmaterial reich besegnet wurde :) Bernie Mac ist mittlerweile ja auch tot. Mich wunderte immer im Film, als es hiess Bernie Macs Charakter sei tot...obwohl man es im Film nicht gesehen hatte....aber wenn man sich die geschnittenen Szenen ansieht sieht man, wie er von Tony Cox mit seinem Van überrollt wurde. Szene war wohl zu brutal...obwohl der Film ja ein 16er war.
Derber Humor und ein Weihnachtsfilm der völlig anderen Art...ist wirklich ein hübscher Ausgleich zu den sonstigen Weihnachtsfilmen. :3,5 Sterne: also einen halben Stern mehr als damals. |