NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT HARRISON FORD => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 27. Dezember 2018, 11:53:21

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Für immer Adaline (The Age of Adaline ) (USA, 2015)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Dezember 2018, 11:53:21
Die Welt hat sich in den letzten hundert Jahren verändert – nicht aber Adaline Bowman. Es ist 1935 und Adaline 29 Jahre alt, als ihr Leben eine schicksalhafte Wendung erfährt. In einer stürmischen Nacht gerät Adaline in einen Unfall und fortan gelten für sie die Regeln der Zeit nicht mehr: Adaline hört auf zu altern. Was wie ein Traum klingt, bedeutet für Adaline ein einsames und zurückgezogenes Leben: Fast alle Menschen, denen sie im Laufe der folgenden acht langen Jahrzehnte nahe kommt, muss sie irgendwann schweren Herzens verlassen, um ihr Geheimnis zu wahren – bis auf ihre Tochter Flemming. Doch eines Tages begegnet sie dem charismatischen Ellis Jones. Hals über Kopf verliebt er sich in die geheimnisvolle Adaline und gibt auch nicht auf, als sie sich von ihm zurückzieht. Ihre strikten Vorsätze geraten ins Wanken: Kann sie diesmal der großen Liebe eine Chance geben und sich Ellis anvertrauen? Ein Wochenendbesuch bei seinen Eltern droht, ihr jahrzehntelang wohlbehütetes Geheimnis ans Licht kommen zu lassen: Ellis‘ Vater William erkennt Adaline wieder…

Blake Lively - Adaline Bowman
Michiel Huisman - Ellis Jones
Harrison Ford - William Jones
Ellen Burstyn - Flemming
Kathy Baker  - Kathy Jones
Amanda Crew - Kikki Jones

(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81T0g4svZrL._SX425_.jpg)


Titel: Re: Für immer Adaline (The Age of Adaline ) (USA, 2015)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Dezember 2018, 11:54:12
Mir komplett unbekannt, Wußet bis eben nichtmal, dass Ford darin mitspielt :D Klingt aber auch nicht wirklich nach einem Film, der mich vom Hocher reissen könnte. Köennt den jemand?


Titel: Re: Für immer Adaline (The Age of Adaline ) (USA, 2015)
Beitrag von: Seth am 06. Februar 2021, 20:36:12
Köennt den jemand?

Seit wenigen Minuten, ja.

Wahrscheinlich ein Film, den ich mir ohne Fords mitwirken wohl nicht angesehen hätte. Der Film hat mich jedoch ganz gut unterhalten und durch die nachdenklichen Untertöne auch dazu angeregt.
Überzeugend war auch Anthony Ingruber als junger Harrison Ford. Er sieht ihm nicht nur ähnlich, auch die Mimik passte ganz gut. Er kam wohl auch zur Rolle als Ford-Imitator, wie ich nun gelesen habe.
Die Szenen als, Adalines nun alte Tochter ihre weiterhin junge Mutter in den Arm nimmt, hatten schon eine gewisse Ironie. Während sonst oft das Streben nach Unsterblichkeit im Mittelpunkt steht, sind es hier eher die daraus entstehenden Schattenseiten. Das Wiedersehen (das schon ein seeeehr großer Zufall ist) nach vielen Jahren; die Sorge, sich hinzugeben, wenn der Partner nicht mitaltert und aus dieser Sorge heraus die Abkapselung von allem.
Zum Ende geht der Film dann doch wieder den leichten Weg und wagt sich nicht an die schwierige Frage heran. Aber es soll ja auch kein Drama sein.

Schwanke 3,5-4 Sternen.
 :3,5 Sterne: