NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT HARRISON FORD => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 27. Dezember 2018, 12:17:53

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Crossing Over - Der Traum von Amerika (Crossing Over) (USA, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Dezember 2018, 12:17:53
m täglichen Kampf der Immigranten in den USA werden fünf Menschen, die sich in ihrem Leben bisher noch nie gesehen haben, vom Schicksal zusammengeführt: Ein Polizist von der Einwanderungsbehörde, der in den Fall einer illegalen Einwanderin verwickelt wird, eine junge Muslimin welche die in die Mühlen des „Kampfes gegen den Terror“ gerät, sowie ein junger Koreaner, der Gefallen an einer Straßengang findet, und eine australische Schauspielerin, die sich für eine Green Card erpressen lässt.

Harrison Ford - Max Brogan
Ray Liotta - Cole Frankel
Ashley Judd - Denise Frankel
Jim Sturgess - Gavin Kossef
Cliff Curtis - Hamid Baraheri

(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51BZ67zsewL.jpg)


Titel: Re: Crossing Over - Der Traum von Amerika (Crossing Over) (USA, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Dezember 2018, 12:18:47
Auch ein Film mit Ford, de rmir überhaupt nicht gefallen hatte.... mit Ach und Krach noch :2sterne:


Titel: Re: Crossing Over - Der Traum von Amerika (Crossing Over) (USA, 2009)
Beitrag von: Seth am 23. Dezember 2020, 19:38:23
Der Film beleuchtet auf realistische Weise die legale und illegale Immigration in den USA und innerhalb derer aus unterschiedlichen Sichtweisen. Dass alle Handlungsstränge sich am Ende mehr oder weniger sich kreuzen, war dafür doch ein wenig konstruiert. Es schmerzt auf der anderen Seite jedoch zu sehen, welche Wege manch einer für seine Einbürgerung aufnehmen muss...
 :3sterne:


Titel: Re: Crossing Over - Der Traum von Amerika (Crossing Over) (USA, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Dezember 2020, 20:16:56
Ja, den Film mangelt es nicht an Realismus. Das hat der Film sehr gut hinbekommen. Nur leider finde ich ihn doch sehr langatmig...um nicht zu sagen "langweilig".