NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE FILME DER 20er-90er JAHRE => Thema gestartet von: Seth am 31. Dezember 2018, 10:26:47

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die drei Welten des Gulliver (The 3 Worlds of Gulliver) (USA, 1960)
Beitrag von: Seth am 31. Dezember 2018, 10:26:47
Die drei Welten des Gulliver
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/2f/3_Worlds_of_Gulliver_poster.png)

Darsteller:
Kerwin Mathews (Lemuel Gulliver)
Jo Morrow (Gwendolyn)
June Thorburn (Elizabeth Gulliver)
Lee Patterson (Reldresal)
Grégoire Aslan (König von Brobdingnag)
Basil Sydney (Kaiser von Liliput)
Charles Lloyd Pack (Makovan)
Martin Benson (Flimnap)
Mary Ellis (Königin von Brobdingnag)
Marian Spencer (Kaiserin von Liliput)
Peter Bull (Lord Bermogg)
Alec Mango (Minister von Liliput)
Sherry Alberoni (Glumdalklitsch)
Joan Hickson (Gullivers Patientin)
Doris Lloyd (Mrs. Dewsbury)
Noel Purcell (Captain Pritchard)

Inhalt:
Aufgrund seiner niemals sicheren finanziellen Verhältnisse verläßt Lemuel Gulliver (Kerwin Mathews) nach einem Streit seine Verlobte Elisabeth, um sein Glück auf einem Schiff zu finden. Sie folgt ihm, doch in einem Sturm wird Gulliver über Bord gespült und findet sich bald an den Strand der Insel Liliput gespült, wo lauter winzige Menschen leben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten überzeugt Gulliver die Lilliputaner, daß er harmlos ist, doch ein politischer Disput läßt ihn zur Geheimwaffe in einer lächerlichen Auseinandersetzung mit dem Nachbarland werden. Er reist weiter nach Brobdignag, doch dort leben arrogante Riesen. Allerdings selbst Riesen für Gulliver, dert dort bald als Spielzeug mißbraucht wird. Und Elizabeth wieder trifft...
(c) ofdb.de


Titel: Re: Die drei Welten des Gulliver (The 3 Worlds of Gulliver) (USA, 1960)
Beitrag von: Seth am 31. Dezember 2018, 10:37:08
Mein letzter Harryhausen-Film. Nun ist das Watchprojekt der Ray Harryhausen-Filme, das im Januar diesen Jahres mit "Kampf der Titanen" begann, zu Ende gegangen.


Abschließend war nochmal ein schöner Film dran, der sich mit den drei Welten (Lilliput, die Riesenwelt und die Menschenwelt) befasste, die alle drei von Dr. Lemuel Gulliver bereist wurden. Interessanterweise sind dabei die beiden anderen Welten oft gar nicht so unterschiedlich von unserer eigenen mit ähnlichen Problemen sowie Problemen, über die man als Außenstehender eher lächelt - diese aber dennoch Sprengstoff für Kriege beinhalten (Stichwort: Ei aufschlagen). Gefallen hat mir am Film auch, dass er immer versucht, einen friedlichen Weg zu gehen und zu finden und Gewalt niemals als Mittel wählt. Auch gibt es keine wirklich bösen Antagonisten im Film, sondern immer nur Menschen, die halt handeln. Mal egoistisch, mal mit Nächstenliebe, aber nie aus bösen Absichten.
Der Film, der im Jahr 1699 spielt, hat wieder nette Effekte von Ray Harryhausen zu bieten. Auch wenn es diesmal eher die Effekte große Menschen/kleine Menschen bietet, sind dennoch auch das Eichhörnchen und das Krokodil nett gemacht gewesen.
Wie ich gelesen habe, hat das dem Film zugrunde liegende Buch von Jonathan Swift (Gullivers Reisen) urspr. vier Reiseziele gehabt. Aber die dritte Welt mit fliegenden Wissenschaftlern war wohl für die damalige Zeit ebenso schwer umzusetzen wie die vierte Welt mit sich von Affen bedienen lassenden Pferden.
Ein netter Film zum Abschluss!
 :3sterne: