NOSTALGIE CRIME BOARD

=> GAMES & FUN => Thema gestartet von: Arcon Duke am 05. Januar 2019, 10:53:58

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Arcon Duke am 05. Januar 2019, 10:53:58
Irgendwie vermisse ich hier in diesem bunten Bereich die Gesellschaftsspiele. Kartenspiel, Brettwspiele, Würfelspiele, etc.

Sandy und ich sind absolute Spieler als. Und zum Glück haben wir im Freundeskreis auch einige begeisterte Spieler. Wie schaut das denn hier im Forum aus?

In unseren Spieleregalen haben wir Spiele aus fast allen Kategorien, von Klassikern bis hin zu modernen Spielen. Von Monopoly haben wir z.B. mehrere Versionen (klassisch, Raumfahrt, Luftfahrtgeschichte, Dukes of Hazzard, usw.), ebenso finden sich hier Risiko, Carcassonne, Zug um Zug, Phase 10, etc.pp. Aber wir haben auch ein paar Spiele, die an Fernsehserien angelehnt sind. Unser absoluter Favorit hierbei ist 'Firefly', eine geniale Umsetzung der SciFi-serie von Joss Whedon.


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: mops1980 am 05. Januar 2019, 11:10:11
Ich gehöre auch zu den Spielern und bin Mitglied in einem Spieleclub.
Wir treffen uns einmal im Monat und spielen verschidene Sachen.

- Monopoly
- Spiel des Lebens
- Mensch ärgere dich nicht
- Phase 10
- Skip-Bo
- Bohnanza
- Elfer raus
- Quwirkle
- u.v.m.



Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Ducky am 05. Januar 2019, 13:40:43
Als Kind habe ich viele sog. Gesellschaftsspiele gepielt, aber später ist das irgendwie eingeschlafen. Seit einiger Zeit habe ich aber großen Spass an Momopoly, spielen Detective Steve Sloan und ich sehr gerne


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Januar 2019, 13:50:35
Mir gehts ähnlich wie Ducky - früher habe ich sehr viele "Brettspiele" gespielt, irgendwie ist das alles in den letzten Jahren total eingeschlafen.  Gespielt in größerer Runde ist nur noch am 2. Weihnachtstag, wenn Steffi und ich meine Tante besuchen, da mein Bruder, seine Frau und meine Nichte besuchen, nach dem traditionellen Kuchenesse, machen wir Brettspiele, meist denn sowas wie "Heimlich und Co", "Scotland Yard" oder so - dieses Jahr hatten wir "Spiel der Spiele" gespielt - und ich habe auch endlich mal wieder gewonnen :D

Dann spielen wir oft an meiner Geburtstagsfeier, wenn meine Freunde da sind, eben auch nach dem Essen und der Unterhaltung. Und dann wird auch an der Geburtstagsfeier meiner Cousine gespielt - das wars denn aber...eigentlich also nur 3x im Jahr. Wir hatten uns öpfter vorgenommen, uns regelmäßiger zu treffen (meine Cousine, ihr Freund und Steffi und Ich - aber irgendwie klappte es terminlich immer nie mehr.

Zu meinen persönlichen Lieblingsgesellschaftsspielen gehören natürlich Filmspiele wie "Scene it" oder "Trivial Pursuit - Movie Edition" und "TV-Edition - allerdings will bei den Spielen immer nie jemand gegen mich spielen...habe keine Ahnung, wieso! :totlach: ;)

Dann noch "Stratego", "Risiko", "Balder Dash", "Frauen und Männer" (ist ein ganz witziges Spiel, um seinen Partner / Partnerin noch besser kennenzulernen) :D

Auf meiner Homepage habe ich auch einen bereich, wo ich meine Lieblingsspiele etwas näöher vorgestellt habe.

Klick mich (https://mark-riemenschneider.jimdo.com/meine-lieblings-spiele/)


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Ducky am 05. Januar 2019, 13:54:05
Zu meinen persönlichen Lieblingsgesellschaftsspielen gehören natürlich Filmspiele wie "Scene it" oder "Trivial Pursuit - Movie Edition" und "TV-Edition - allerdings will bei den Spielen immer nie jemand gegen mich spielen...habe keine Ahnung, wieso! :totlach: ;)

Da würde ich schon gerne mal gegen dich antreten wollen. Bin gespannt, wer gewinen würde


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Januar 2019, 13:57:13
Zu meinen persönlichen Lieblingsgesellschaftsspielen gehören natürlich Filmspiele wie "Scene it" oder "Trivial Pursuit - Movie Edition" und "TV-Edition - allerdings will bei den Spielen immer nie jemand gegen mich spielen...habe keine Ahnung, wieso! :totlach: ;)

Da würde ich schon erne mal gegen dich antreten wollen. Bin gespannt, wer gewinen würde

Jaaaaa...endlich mal einen würdigen Gegner haben! :D


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: mops1980 am 05. Januar 2019, 13:59:49
Zu meinen persönlichen Lieblingsgesellschaftsspielen gehören natürlich Filmspiele wie "Scene it" oder "Trivial Pursuit - Movie Edition" und "TV-Edition - allerdings will bei den Spielen immer nie jemand gegen mich spielen...habe keine Ahnung, wieso! :totlach: ;)
Hi hi, kenn ich auch irgendwie. Es gibt auch ein Gesellschaftsspiel vom Quiz Duell, unter anderem mit der Kategorie "TV Serien".
Die Runden gehen dann meistens an mich. Die anderen stöhnen dann schon immer auf, wenn die Katergorie drankommt.  :totlach:


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Arcon Duke am 05. Januar 2019, 20:38:35
Seit einiger Zeit habe ich aber großen Spass an Momopoly, spielen Detective Steve Sloan und ich sehr gerne

Damit kann man mich idR jagen. Monopoly gehört für mich zwar in eine komplette Spielesammlung - insb. bei speziellen Versionen -, ist m.E. aber eines der langweiligsten Spiele. Alle paar Jahre lasse ich mich dann aber doch hinreißen, wenn es mal wieder eine neue Version in die Sammlung geschafft hat. Vom Grundprinzip des Spieles her bevorzuge ich dann doch eher Hotel, daß ist in den ersten Auflagen auch was für's Auge. Und dann noch Mankomania.

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/8ca4d0-1546714398.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-8ca4d0-1546714398.jpg.html)

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/dbfde6-1546714451.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-dbfde6-1546714451.jpg.html)

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/484f43-1546714469.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-484f43-1546714469.jpg.html)

Schweizer Version:
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/07c0c2-1546714485.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-07c0c2-1546714485.jpg.html)

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/748890-1546714505.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-748890-1546714505.jpg.html)

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/507612-1546714518.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-507612-1546714518.jpg.html)

Jubiläums-Version:

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/3a9b30-1546714530.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-3a9b30-1546714530.jpg.html)
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/9271ba-1546714546.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-9271ba-1546714546.jpg.html)

Weihnachts-Monopoly:
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/7d5c6c-1546714567.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-7d5c6c-1546714567.jpg.html)

Mit Flugzeug-Miniaturen:
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/b3b931-1546714585.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-b3b931-1546714585.jpg.html)

Mit Raumfahrt-Miniaturen:
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/f4f4f6-1546714600.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-f4f4f6-1546714600.jpg.html)

Inoffizielle Version zu "Ein Duke kommt selten allein"
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/2347e9-1546714617.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-2347e9-1546714617.jpg.html)

Katzen-Monopoly. Für Hundefans gibt es übrigens auch ein Dogopoly:
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/b6ca38-1546714633.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-b6ca38-1546714633.jpg.html)


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Januar 2019, 22:08:09
Von Monopoly gibts ja auch zig Versionen, Star Trek, Star Wars, Harry Potter, Herr der Ringe, etc. - wurde ja mächtig ausgeschlachtet :D


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Gloria am 22. Februar 2019, 14:13:07
Ich spiele eigntlich sehr gerne solche Spiele, auch Spiel des Lebens, Monopoly oder natürlich auch D&D.


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Pepper am 22. Februar 2019, 21:17:16
Hotel hab ich als Kind geliebt, obwohl es eigentlich ziemlich unausgewogen war.
Ich mag die Siedler von Catan, Alhambra...
Und wenn wir ein paar mehr sind spielen wir gerne Stadt, Land, Fluss mit Spezialkategorien.


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: James Bond am 30. April 2019, 22:26:53
Spielt denn hier keiner Dungeons & Dragons? :)


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Januar 2021, 23:08:12
Hat jemand von euch wieder was schönes entdeckt?


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Phoebe am 20. September 2021, 16:43:50
Charmed Das Buch der Schatten Brettspiel   wusste gar nicht das es sowas gegeben hatte. :nixweiss:
Kennt das jemand?


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Arcon Duke am 16. Oktober 2021, 12:21:04
In den letzten Monaten ist unsere Spielesammlung massiv angewachsen - und damit natürlich auch der PoS (Pile of Shame) mit den ungespielten Spielen. Aber neben unseren üblichen 2er-Runden und den monatlichen 3er-Runden mit Sandys bester Freubdin hat sich letzte Woche auch eine neue Chance aufgetan, einige der Spiele durchzuspielen. Der GSV Born, unser hiesiger Gesang- und Sportverein, bietet seit dem 13.10. alle 1 Wochen die Möglichkeit zu einem Spieleabend im Café des Sportheimes. Bisher sind wir beide dort die jüngsten, was sich aber hoffentlich bald ändert.


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Oktober 2021, 21:32:31
Charmed Das Buch der Schatten Brettspiel   wusste gar nicht das es sowas gegeben hatte. :nixweiss:
Kennt das jemand?

Nö...nie gehört! Klingt aber interessant.


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Phoebe am 11. Januar 2022, 13:54:24
Jetzt Rausgefunden  Das Spiel  Charmed Die Quelle von 2003


Charmed - die Quelle ist ein Abenteuerspiel, das auf der TV-Serie „Charmed“ beruht. Die Spieler übernehmen die Rollen der dortigen Helden, der Halliwell-Schwestern und ihres Verbündeten, die gegen die Quelle kämpfen, um die Menschheit vor dem Bösen zu retten. Hierbei müssen zuerst die Abgesandten der Quelle entlarvt und überwunden werden, um sich anschließend der Quelle selbst zu stellen.

Der Spielplan zeigt verschiedene Felder, die kreisförmig angeordnet sind. Die Spieler bewegen ihre Helden im Uhrzeigersinn mittels Würfel. Magiefelder sorgen für die passende Ausrüstung im Kampf gegen das Böse. Dabei gibt es Angriffs- oder Verteidigungszauber, sowie den Rundumschlag „Die Fähigkeit der Drei“. Auf einigen Feldern lauern Dämonen, gegen die sich mit dem passenden Zauber zur Wehr gesetzt werden muss, im Falle des Scheiterns erleidet man eine Wunde. Gestorben wird bei Charmed allerdings nicht, Aussetzen ist das Schlimmste, was einem Spieler widerfahren kann.

Besondere Bedeutung besitzen die Finsternis-Felder. Falls so ein Feld erreicht wird, muss eine Finsternis-Karte gezogen werden. Das sind zum einen erloschene Kerzen, zum anderen Hinweise auf Abgesandte der Quelle. Wenn eine Kerze gezogen wird, wird ein Teil eines „Schutz-Pentagramms“ in der Mitte des Spielplans bedeckt. Ist dies komplett verdeckt, entkommt die Quelle und alle Spieler haben verloren. Von jedem Abgesandten befinden sich zwei Hinweiskarten im Spiel. Sobald beide Karten offen sind, kann ihm mit den passenden Karten der Garaus gemacht werden. Hier, genau wie im Endkampf, können sich die Spieler zusammenschließen und gemeinsam antreten. Sind alle fünf Abgesandten zurück in die Hölle geschickt, können sich die Schwestern in den Endkampf mit der Quelle stürzen. Werden auch hier die passenden Karten abgelegt, ist die Quelle besiegt und das Böse endlich vernichtet. Während des Spieles werden laufend für verschiedene Aktionen Punkte verteilt. Wer diese am fleißigsten gesammelt hat, darf sich als Sieger fühlen.

Charmed ist eine Art Mensch ärger dich nicht mit leichten Anleihen aus verschiedenen Fantasy- und Kooperationsspielen. Mehr allerdings auch nicht. Leider ist das Ganze stinklangweilig, da nicht mehr passiert, als dass die Helden im Kreis herumlaufen, Gegenstände einsammeln und diese gegebenenfalls einsetzen. Da Wunden durch einmaliges Aussetzen direkt wieder ausgeheilt werden können und der Kampf gegen die Widersacher allein darin besteht, irgendwelche Gegenstände abzugeben, kommt erst gar keine Spannung auf. Letztlich ist man dann doch froh, wenn durch einen Sieg des Bösen das Spiel vorzeitig beendet wird.

Es stellt sich hier auch eindeutig die Frage nach der Zielgruppe. Das Charmed nicht für die Gemeinde der so genannten Vielspieler gedacht ist, ist klar. Aber auch für erwachsene Gelegenheitsspieler, die vielleicht Fans der Serie sind, dürfte es schlicht zu simpel gestrickt sein. Bleiben noch sehr junge Spieler, die sehr große Fans der Serie sind. Ob das als Existenzberechtigung ausreicht? Na ja ...


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Arcon Duke am 11. Januar 2022, 16:44:42
Daa klingt definitiv nach dem einfachsten Weg, um Merchandising zu vertreiben. Genau wie bei den unzähligen Monopoly-Varianten wird das Thema über ein bestehendes Spiel gestülpt. Schade eigentlich.


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Phoebe am 14. Januar 2022, 15:47:03
oh ja das ist Schade , und nur einen versuch noch ein bischen kohle zu machen.
(Monopoly  laut Wiki  gibt es mittlerweile über 1000 verschiedene Varianten  :mist:)


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Arcon Duke am 25. Januar 2022, 20:59:28
Aufgrund des wohl schlecht umgesetzten Charmed-Spieles habe ich mich mal ein wenig mit dem Thema "Gesellschaftsspiele und Merchandising" befasst. Filme und Serien habe ich noch auf Literatur erweitert, da Romane hier ja auch oft besprochen werden.
Der Schwerpunkt scheint hier tatsächlich auf den beiden spielerisch langweiligsten Spielen, bzw. Systemen, zu beruhen: Zum einen Monopoly, zum anderen Würfelspiele mit Ereignisfeldern. Frei nach dem Prinzip: Wenig investieren, viel verdienen, die Fans kaufen garantiert. Die Rechte für Monopoly dürften wohl recht gering sein, während für ein 08/15-Würfelspiel keine Gebühren für Rechte anfallen.
Das führt zwar einerseits zu einer Fülle an Merchandising-Spielen, andererseits aber auch zu einer Fülle an wenig bis nie gespielten Spielen.

Glücklicherweise gibt es aber auch Verlage und (vor allem) Spieleautoren, die sich etwas liebevoller um das zu spielende Vorbild kümmern. Dabei können dann Spiele rauskommen, die das Spieler- und Fanherz höher schlagen lassen - es kann aber auch komplett misslingen. Ein paar Spiele aus allen Kategorien haben auch wir in unserer Spielesammlung. Und die möchte ich euch jetzt vorstellen:

Kategorie 1: Auf Monopoly basierend

• Dukes of Hazzard Game (inoffiziell)
• Star Trek Continuum Monopoly (offiziell)
• Star Trek Limited Edition (offiziell)

Diese drei Spiele unterscheiden sich ausschließlich durch das Serien-Thema, die zu kaufenden "Straßen", die angepasste Bezeichnung von Häusern und Hotels und die Inhalte der Karten. Manchmal sogar mit angepassten Spielfiguren. Die Regeln sind idR völlig identisch und den meisten Leuten bekannt, da es die klassischen Monopoly-Regeln sind. Die meisten dürften hier aber eh mit den Hausregeln spielen, die das Spiel m.E. nur unnötig in die Länge ziehen.
Fazit: Kennt man eines, kennt man alle. Aber dennoch schön anzusehen.

Kategorie 2: Klassische Würfelspiele, mit und ohne Ereignisfelder oder Hindernisse

• Battlestar Galactica
• Captain Future
• Das MAD-Spiel
• Ohne Dich ist alles anders (Sheepworld Malefiz)
• Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert: Eine klingonische Herausforderung

Im Gegensatz zu den Monopoly-Spielen sind die Regeln hier angepasst, bzw. komplett eigenständig (Ausnahme: Sheepworld). Schwierig sind die idR nicht, also ideal für Gelegenheitsspieler, Anfänger oder für zwischendurch.
Im Normalfall wird gewürfelt, um seine Spielfigur/en ins Ziel zu bringen. Je nach Würfelzahl kann man nochmal würfeln, auf Ereignisfeldern landen, etc. Und diese Ereignisfelder bringen einen meist vor oder zurück.
Selbst das vergleichsweise aufwändige Star Trek Video-Brettspiel ist letztlich nichts anderes, als ein Würfelspiel mit Ereignisfeldern. Wobei das parallel laufende Video neben der Zeitbegrenzung des Spieles auch den Effekt von variablen Ereignisfeldern erfüllt.
Etwas schwieriger kann es werden, wenn statt der Ereignisse dann Hindernisse genutzt werden, wie bei Malefiz. Da kann man entweder fies oder taktisch spielen, was bei den anderen Varianten kaum geht.
Besonders langweilig sind m.E. die Spiele, die statt Würfel auf "Würfelpfeile" setzen. Insbesondere, wenn dieses Zufallselement ausnahmslos alles im Spiel bestimmt. Würfelpfeile sind quadratische Pappkarten mit einem schlecht drehbaren Plastikpfeil. Das Galactica-Spiel hat sowas.
Fazit: Wer selten spielt und wer mit Kindern oder Senioren spielt hat seinen Spaß daran.


Kategorie 3: Spiele, die auf anderen Spielen basieren oder komplett eigenständig sind


• Arkham Horror
• Die Tore der Welt
• Firefly: The Game
• Fluxx Batman
• Fluxx Cthulhu
• Fluxx Dr. Who
• Fluxx Firefly
• Fluxx Jumanji
• Fluxx Monty Python
• Fluxx TOS
• Fluxx TNG
• Fluxx DS9
• Fluxx VOY
• Genial Daneben - Das Spiel
• Perry Rhodan: Die kosmische Hanse
• Schatten über Camelot
• Scheibenwelt Ankh-Morpork
• Star Trek Catan
• Star Trek Chrono-Trek
• Star Trek Deep Space Nine The Board Game
• Star Trek Road Trip
• The Fury of Dracula

Im Gegensatz zu den ersten Kategorien kann ich hier keine pauschale Aussage machen. Vom Rätselspiel für Gruppen, über Kartenspiele, bis hin zum kooperativen Spiel für Vielspieler ist hier alles bei.
Diese Spiele sind gezielt für Liebhaber und Fans gedacht, die Spaß am Spiel haben und gleichzeitig das Spieledesign genießen möchten.
Viele sind wunderschön gestaltet und das Thema ist nicht nur oberflächlich dabei. Es wird bei manchen Spielen richtig ins Thema eingetaucht, während andere Spiele eine wunderschöne Hommage sind und die eingebauten Anspielungen, Zitate, etc. jedem Fan ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Fazit: In dieser Kategorie ist für jeden was dabei. Und es sind Spiele, die ganz sicher nicht im Schrank verstauben


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Phoebe am 30. Januar 2022, 15:20:28
@Arcon Duke  danke guter bericht. :freu:


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Januar 2022, 23:16:57
Ergänzend dazu gabs auch ein Gesellschaftsspiel zu "Kojak - Einsatz in Manhattan" :lolli: Ich glaube auch eines zu "Knight Rider"


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Phoebe am 31. Januar 2022, 14:22:35
mit einem sprechenden KITT  :lol:
Und die Spiele sind ja auch nicht billig. (Geldmaschine)


Titel: Re: Gesellschaftsspiele
Beitrag von: Mesta am 13. Februar 2022, 15:38:15
Spiele die ich zuletzt für mich entdeckt habe:

Micro Macro - Crime City
Ist ein Rätsel / Suchspiel. Richtig gut

The Crew
Kooperative Kartenspiel
Wird in den späteren Runden richtig klasse.
Man muss gemeinsam Aufgaben erledigen mit den Karten die man auf der Hand hat.