NOSTALGIE CRIME BOARD

=> KINOFILME & TV-FILME => Thema gestartet von: Seth am 17. Mai 2019, 21:54:44

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Spider-Man 3 (USA, 2007)
Beitrag von: Seth am 17. Mai 2019, 21:54:44
Spider-Man 3

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/7/7a/Spider-Man_3%2C_International_Poster.jpg/220px-Spider-Man_3%2C_International_Poster.jpg)

Darsteller:
Tobey Maguire (Peter Parker/Spider-Man)
Kirsten Dunst (Mary Jane Watson)
James Franco (Harry Osborn/Neuer Kobold)
Thomas Haden Church (Flint Marko/Sandman)
Topher Grace (Eddie Brock/Venom)
Bryce Dallas Howard (Gwendolyne Stacy)
J. K. Simmons (J. Jonah Jameson)
James Cromwell (George Stacy)
Cliff Robertson (Ben Parker)
Ted Raimi (Hoffman)
Theresa Russell (Mrs. Marko)
Rosemary Harris (May Parker)
Elizabeth Banks (Betty Brant)
Dylan Baker (Dr. Curt Connors)
Bill Nunn (Joseph „Robbie“ Robertson)
Bruce Campbell (Oberkellner)
Willem Dafoe (Norman Osborn)
Elya Baskin (Mr. Ditkovitch)
Mageina Tovah (Ursula Ditkovich)
Steve Valentine (Fotograf)
Stan Lee (Mann am Times Square)

Inhalt:
Das Leben von Peter Parker könnte nicht besser sein: Er hat Frieden geschlossen mit der Existenz seines Alter Egos Spider-Man und genießt seine Zeit. Er ahnt allerdings nicht, dass gleich von mehreren Fronten her Unheil aufzieht: Sandman und Venom sind zwei neue Bösewichte, die Spidey das Leben schwer machen...

Kinostart:
BRD: 01.05.2007
USA: 04.05.2007

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=6mOm_-PXVmg


Titel: Re: Spider-Man 3 (USA, 2007)
Beitrag von: Seth am 28. Mai 2019, 12:45:50
Der Film ist tatsächlich relativ voll gepackt. Es gibt so viele verschiedene Handlungsstränge, die nach- und nebeneinander abgearbeitet werden, so dass jedem einzelnen zwar Zeit, aber nicht genug davon gegeben wird. So fehlen dem Film bis auf kurze Sequenzen die ruhigen Momente der beiden vorangegangenen Filme und er hetzt manchmal schon ein bisschen von einem zum anderen. Das machen zwar auch viele neue Filme so, aber das macht es nicht unbedingt gut. Scheinbar ist es gewünscht, dem Zuschauer keine Möglichkeit zu geben, gedanklich auch nur um eine Millisekunde abzuschweifen. Als erstes hätte ich die Story um Gwen gestrichen.
Aber der Film kann auch mit einigem Punkten. So hat mir auch gefallen, dass Harry Osborne und Peter am Ende gemeinsam antreten (warum der Butler aber auch erst jetzt damit rausrückt, dass Peter nicht am Tod vom alten Osborne Schuld ist, finde ich nicht nachvollziehbar. Da lässt er zu, dass Peter und Harry sich erstmal ne Weile befehden...). Positiv sind für mich die Auftritte von JK Simmons (einfach genial) und Bruce Campbell (die besten Szenen, seine Komik im Film war richtig grandios) hervorzuheben.
Insgesamt der schwächste Teil der Trilogie, aber dennoch ein guter Film:
 :3sterne: