Titel: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Seth am 20. Juli 2019, 20:22:47 Hagen Hagen (https://bilder.wunschliste.de/sendung/hr/v7951.png) Darsteller: Chad Everett (Paul Hagen) Arthur Hill (Carl Palmer) Aldine King (Jody) Carmen Zapata (Mrs. Chavez) Inhalt: Hagen und Palmer geben ein interessantes, wenn auch ungewöhnliches Paar ab. Hagen liebt die Jagd, ist auf der Straße zu Hause. Palmer ist ein bekannter Anwalt in San Francisco, der dem Recht verbunden ist. Zusammen lösen sie verschiedene Kriminalfälle, wobei Hagen die Vorarbeit leistet und Palmer die rechtlichen Dinge regelt... (c) wunschliste.de Episodenguide:
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fbXhiPk95lk Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. September 2019, 10:01:18 Habe sie auf unsere Foren-Homepage soeben auch übertragen. Klingt nicht uninteressant, würde ich gerne mal anschauen - sollte sie mal wiederholt werden oder so.
Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Tony Petrocelli am 27. März 2020, 21:57:17 Das ist ebenfalls eine meiner Lieblingsserien aus den frühen Achtzigern (ich weiß, ich habe einen etwas ungewöhnlichen Geschmack :)).
Da habe ich allerdings nur noch den Pilotfilm auf Video (die Serie lief ja, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Dienstag im Abendprogramm der ARD). Wurde auch nie wiederholt, ansonsten hätte ich die komplett aufgezeichnet. Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. März 2020, 22:00:17 Das ist ebenfalls eine meiner Lieblingsserien aus den frühen Achtzigern (ich weiß, ich habe einen etwas ungewöhnlichen Geschmack :)). Iwo - garnicht! Ich freue mich, dass es auch noch Leute gibt, die die kleinen, verschachtelten Perlen kennen! :freu: Da habe ich allerdings nur noch den Pilotfilm auf Video (die Serie lief ja, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Dienstag im Abendprogramm der ARD). Wurde auch nie wiederholt, ansonsten hätte ich die komplett aufgezeichnet. Bei dieser Seriue hast du mir was voraus - hiervon besitze ich leider nichts :) Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Norbert am 30. März 2020, 13:34:41 Die Serie wurde 1983 freitags im Spätprogramm wiederholt, das war's dann.
Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2021, 22:49:07 Die Serie wurde 1983 freitags im Spätprogramm wiederholt, das war's dann. Ja, leider! Schade, dass man sie nie wiederholte :( Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: The Saint am 29. November 2024, 10:02:07 Am Beispiel dieser Serie kann man darüber philosophieren, was den Erfolg einer Serie ausmacht. Ist es der Star oder die Originalität der Serien-Idee?
Raymond Burr hat es geschafft, erst als Perry Mason und kurz darauf als Chef Ironside sehr populär gewesen zu sein. Es gibt aber viele Beispiele, bei denen sich der Erfolg nicht wiederholt hat. So waren Griff mit "Ben Cartwright" Lorne Greene, McLain's Law mit "Marshall Dillon" James Arness und Today's FBI mit "Joe Mannix" Mike Connors nur kurzlebige Produktionen. Im Vergleich kann man feststellen, dass Ironside als Polizist im Rollstuhl eine ungewöhnliche Serien-Kreation ist, während die anderen o.g. Nachfolger eher standardmäßige Privatdetektiv- oder Polizeiserien sind. Interessant finde ich auch den Vergleich von Hagen und McCloud. Beide sind Naturburschen, die es in die Großstadt verschlägt und es wirkt stimmig, wie McCloud trotz oder vielleicht sogar wegen seiner unbekümmerten Cowboy-Mentalität, gelegentlich gewürzt mit naturverbundenen Lebensweisheiten "Bevor die Sau nicht gekocht ist, kann man kein Schmalz essen" :D, die Verbrecher-Szene in New York und auch in einigen anderen Teilen der Welt aufmischt. Der Charakter von Paul Hagen ist ebenfalls sehr naturverbunden gestaltet, im Vergleich zu McCloud ist er allerdings deutlich zurückhaltender und manchmal etwas unbeholfen im Umgang mit den Großstädtern. In der in den USA nicht mehr gezeigten Episode Der Mann im Hintergrund, die in einem kleinen ländlichen Ort spielt, passt das ganz gut, aber in anderen Folgen wirkt es für mich nicht stimmig, warum ein aus der Wildnis stammender Serienheld in einer Großstadt eine Frau vor der Mafia (Tödlicher Vertrag) oder vor Räubern (Gefahr für die Zeugin) schützen soll. Vielleicht wäre die Serie erfolgreicher gewesen, wenn die Storys besser zu der im Prinzip ganz originellen Serienidee gepasst hätten. Jedenfalls half auch hier nicht, dass Hauptdarsteller Chad Everett ein bekannter TV-Star und mit der langelebigen Ärzte-Serie Medical Center sehr erfolgreich gewesen war. Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: The Saint am 29. November 2024, 11:49:03 1a. Der große Coup, Teil 1 / Pilot (US: 15.03.80 D: 23.12.80)
Obwohl die Serie ziemlich vollmundig angekündigt wurde (HörZu: "Krimifans sollten sich einen neuen Namen merken: Paul Hagen", Bild und Funk: "Endlich wieder eine spannende Detektiv-Serie aus den USA"), schien die ARD von ihrem Einkauf selbst nicht so ganz überzeugt gewesen zu sein, denn von den 9 produzierten Folgen wurden in Deutschland nur 5 gezeigt, da der Pilotfilm als Zweiteiler an zwei aufeinander folgenden Dienstagen gesendet wurde. Ich fand den Zweiteiler damals "ganz nett", u.a. wegen Co-Star Arthur Hill und den Gaststars Samantha Eggar und Eric Braeden, der mitunter reizvollen Locations und dem ungewöhnlichen Finale auf einem Staudamm. Die anfangs etwas rätselhafte Detektivgeschichte entwickelt sich dann aber nur zu einer der üblichen Gangsterstorys um einen "großen Coup", wie man sie auch in anderen Serien immer wieder sieht. (https://up.picr.de/48968254bd.jpg) Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: The Saint am 29. November 2024, 13:09:07 1b. Der große Coup, Teil 2 / Pilot (US: 15.03.80 D: 30.12.80)
(https://up.picr.de/48968622aa.jpg) Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: The Saint am 29. November 2024, 13:37:57 2. Tödlicher Vertrag / The Straw Man (US: 22.03.80 D: 27.01.81)
Trotz der Filmstars Anne Baxter und Mel Ferrer in Gastrollen ist diese Episode kein großer Kracher. Wenn ich mich recht entsinne, hätte man auch aus dem Ende deutlich mehr machen können. (https://up.picr.de/48968741pa.jpg) Titel: Re: Hagen (Hagen) (USA, 1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2024, 21:05:44 Hätte die Serie zu gerne mal in deutsch gesehen...aber bei einer einzigen Ausstrahlung von 1983...sind die Chancen wohl weniger als gering.
|