NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SH - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:12:07

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 01. Ein gefährlicher Gegner (Pilot) - 68 Min. - (Staffel 1, Folge 0)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:12:07
Nicht nur rein optisch unterscheiden sich Detective David Starsky und Ken „Hutch“ Hutchinson, auch in ihren Lebensgewohnheiten gibt es gravierende Unterschiede: Während Starsky als Vorzeige-Beamter, der stets pünktlich erscheint und sich im Dienst immer korrekt verhält, bekannt ist, nimmt es Lebemann Hutch mit der Einhaltung der Vorschriften nicht immer so genau. Doch zusammen, so glaubt ihr Chef, Captain Dobey, sind sie ein unschlagbares Team und überträgt ihnen die Ermittlungen in einem Mordfall. (Text: RTL Nitro)

Inhalt (selbstverfasst von Dan Tanna Spenser)
Ein Pärchen wird ermordet - was denselben Wagen wie Starsky besass. Wenig später erfährt Captain Dobey, dass ein Mordauftrag gegen Starsky und Hutch im Umlauf ist. Man vermutet, dass es um einen der zahlreichen Gerichtsprozesse geht, worin sie aussagen sollen - der größte Fish ist Gangsterboss Tallman. Doch schon bald verfolgen Starsky & Hutch eine ganz andere Spur in dem Fall - und der Täter scheint ein hohes Tier bei der Polizei zu sein, der ganz andere Ziele verfolgt...

Deutsche Erstausstrahlung: So 03.03.2013 RTL Nitro (Deutsche Erstausstrahlung in amerikanischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln)
Original-Erstausstrahlung: Mi 30.04.1975



Titel: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 78 Min. -
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:12:46
Ist nie in Deutschland gelaufen, er ist allerdings auf der DVD Box der 1. Staffel mit drauf, in englisch mit deutschen Untertiteln [11]


Titel: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 78 Min. -
Beitrag von: mokka am 15. Juni 2007, 23:55:05
Wrd mich aber wirklich mal interessieren. Ich hatte mich so gefreut, dass die Pilotfolge hierzulande endlich mal luft und was lief an dessen Stelle. Natrlich Charlie's Angels.


Titel: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 78 Min. -
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juni 2007, 03:29:07
Da empfehle ich dir Die Staffel-Box auf DVD (Season 1) Dort ist die Pilotfolge drauf - in engl. mit opt. deutschen Untertiteln [11]


Titel: Re: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 78 Min. -
Beitrag von: Pepper am 17. Juni 2012, 16:57:45
Erstmal Genörgel vorneweg: was ist 78 Minuten für eine Zeit? Bei zwölf Minuten Werbung 1,5 Stunden? irgendwie seltsam...

Ansonsten hab ich mein übliches Pilotfilmproblem, es ist mir alles noch zu übertrieben und zu wenig stimmig.
Aber es gibt einige Punkte, die sehr nett sind und deswegen erwähnt werden :)

- Hutch unter der Dusche  :lechz: und ein sehr strategisch platzierter Wäschewagen, man sieht nichts, was man nicht sehen sollte   :)...

- Ich mag die Szene, in der Starsky und Hutch die Waffen im Handschuhfach per Checkliste abhaken - so ein Waffenarsenal hatten die nie wieder dabei. Aber süß irgendwie und zeigt schon gleich, welch ein eingespieltes Team die beiden sind. Auch lieb finde ich, wie Starsky die Funkstelle mal locker beschwindelt :) Keine Verbindung, jaja....

- Starsky ist die ersten 20 Minuten pausenlos am Essen  :D Ich hab Hunger gekriegt, rein vom Zusehen.

- Lijah und sein angekündigtes Ende der Welt (vermutlich nicht dasselbe, das uns laut Zähler oben ereilen wird) - ich finde es immer nett anzusehen, wieviele Kontakte Starsky und Hutch haben, und wie nett sie sein können, wenn sie wollen)

- Der Vergleich mit der Kloschüssel...  :-\ geradezu lyrisch  :link:

- Starsky und Hutch im Dampfbad, aus der Folge wurde auch alles rausgeholt, um abzusichern, dass die Damen die Serie weiterverfolgen würden  :P
(Aber wer hat denn ein Dampfbad im ersten Stock im Haus? Ich kenne sowas nur im Keller... Nein, eigentlich kenne ich niemanden, der Sauna oder Dampfbad im Haus hat   :-\)

- Mit welcher Selbstverständlichkeit Starsky und Hutch in dieses Pornotheater wandern - treffen die sich da immer? (Es ist doch Porno, oder? Zumindest haben die Darsteller ja laut Kommentaren nix an... Aber was macht die alte Frau mit der Thermoskanne da? Übrigens liiiebe ich die Dame, die da ihr Pornopicknick mit Tomaten und Salzstreuer zelebriert; keine Ahnung, was sie da will, aber süüüüüüß  :rolleyes:)

- Noch ein Wort zu den Autos: hier wird immer Hutchs Wagen genommen, was ich im Zuge einer Observierung für sehr sinnvoll halte, später ist es immer Starskys - und der ist ja nun so unauffällig wie ne Vuvuzela in der Oper; und da gibt es viele Folgen, in denen ich mir überlegt habe, warum die Verbrecher das so gar nicht mitkriegen. Starsky hat es aber auch generell nicht so mit unauffällig, wie wir dann im Hotel feststellen...  :D

Fazit: Solide Folge, solider Pilot. Es gibt bessere Folgen und Pilotfilme finde ich subjektiv immer etwas aus der Reihe. Eigentlich würde ich gerne 3,5 Punkte geben, gebe aber in dubio pro reo 4. Vielleicht den halben Extra dafür, dass dieser Running Gag von wegen "Ich bin Starsky, er ist Hutch" bereits im Pilot schon vorkam.


Titel: Re: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 78 Min. -
Beitrag von: giorgio am 18. Juni 2012, 10:53:06
Bin etwas spät dran. Da aber außer Pepper noch keiner gepostet hat, ist der Link vielleicht für manche hilfreich. Ich werde ihn mir baldmöglichst ansehen!
#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 78 Min. -
Beitrag von: giorgio am 21. Juni 2012, 10:16:36
Diesmal hab' ich wirklich Schwiereigkeiten mit der Originalsprache gehabt. Ich stelle fest, dass ich beim deftigen Cockney-English der Sweeney mehr verstehe als bei solidem Kalifornisch.

Als Pilotfilm war diese Episode eigentlich perfekt. Denn die Charaktäre und alle Eigenheiten der Serie wurden unaufdringlich vorgestellt. Der Film wäre aber auch als einzelner Kino-Krimi durchgegangen. Eine spannende Geschichte mit genug Action und Humor. Und die beiden Polizisten verrichten auch alltägliche Strassenarbeit. So sollten auch heute Polizeifilme wieder gemacht werden!!! :pcar2:

Die Straßentypen sind erstklassig: Der alte Taschendieb, der freundliche Penner, der kauzige Informant. Der Captain hatte zwar schon den gleichen Namen, war aber noch ein anderer Schauspieler.

Die Szene in der Bar war etwas übertrieben. Starkys Monolog war zu lange und dick aufgetragen. Im wahren Leben hätte ihm keiner mehr zugehört.
Am Swimmingpool haben die beiden Plaudertaschen ständig in ihre Walkie Talkies gequasselt. Dass das die Dame mit dem Hund nicht gehört hat? Und - hat der Hund nun das Bein über Hutch gehoben oder nicht? Es war zu dunkel.
Als sie von dem Cadillac verfolgt wurden, war eigentlich schon nach drei Kurven klar, dass das nicht die Killer sein konnten. Warum lassen sich die beiden also durch die halbe Stadt jagen, anstatt die Verfolger gleich zur Rede zu stellen? Naja, es bringt natürlich mehr Action für den Zuschauer.

Der Aufzug war auch ein gutes Requisit: Aufwärts war er so langsam, dass Starsky sich einbremsen musste, um ihn nicht zu Fuß zu überholen, abwärts ist er ihm im Laufschritt nicht nachgekommen.
Auch die Schluss-Szene war ein Lacherfolg: Hutch fährt in seine eigene Richtung. Aber Starsky, der ihn einfach nicht in Ruhe lassen will, fährt plötzlich rückwärts wieder in die Kamera.

Eins hat mich bei Starsky und Hutch immer gewundert: Warum fahren die ihre Privatautos? Haben Zivilfahnder keine Dienstwagen?

Einwandfreie Pilotfolge. Perfekter Kriminalfilm. Nichts auszusetzen. Fünf Punkte! :freu:


Titel: Re: 01. Starsky & Hutch (Pilot) - 68 Min. -
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. August 2018, 20:39:58
Habe mal im Startpost eine eigene Inhaltsangabe geschrieben, da die bisherige nichts über den Inhalt der Folge aussagt, sondern allgemein über den Inhalt der Serie ist. Zudem habe ich die Spieldauer mal korrigiert. der Pilotfilm geht nicht 78, sondern tatsächlich nur 68 / 69 Minuten...

Bekannte Gaststars: Michael Lerner (als Fat Rolly), Richard Lynch (als Killer Zane), Michael Conrad ("Delvecchio", "Polizeirevier Hill Street") (als Killer Cannell), Larry Manetti ("Magnum") (als Stan)

Wissenswertes:
Der Pilotfilm wurde in Deutschland nie ausgestrahlt, vermutlich wegen der unförmigen Spieldauer. Jedoch geht der Pilotfilm von "Vegas" auch genausolang, und der wurde ausgestrahlt... Zumindest weiß man jetzt, woraus nahezu alle Szenen aus dem Intro der 1. Staffel sijnd - nämlich alle aus dem Pilotfilm :D Und ich wunderte mich früher immer, was das für Szenen sind...dachte damals, die wurde einzigst fürs Intro gedreht. Larry Manetti (bekannt als Rick aus "Magnum") spielte hier eine ganz kleine Nebenrolle. Die Rolle war tatsächlich so klein, dass er mir beim Ansehen garnicht aufgefallen war!  :o Zudem erfährt man in dem Piltfilm, dass Hutch früher verheiratet war, nun geschieden ist und seine Ex-Frau Nancy heißt. Im Pilotfilm wurde Captain Doney noch nicht von Bernie Hamilton dargestellt, sondern von Richard Ward. Ward muß nach dem Pilotfilm gegen Hamilton ausgetauscht wurden sein.

Zur Folge selbst:
Die Folge beginnt, wie die beiden Killer Zane und Cannell ein junges Pärchen abseits der Stadt beim Knutschen beobachten, bis beide ausstiegen, zu ihrem Wagen gingen un beide erschossen. Während Starsky & Hutch gerade Polizei-Alltag erledigten bekommen sie die Mitteilung über den Mord. Starsky staunte nicht schlecht, als er das Auto des Paares sah. Es war exakt das gleiche Auto, welches er fährt: Ein roter Ford Torino, selbiges Baujahr mit dem obligatorischem weißen Seitenstreifen.

Dobey erfährt von dessen Vorgesetzten Henderson und Steele, dass ein Mordauftrag gegen Starsky und Hutch raus ist. Offenbar geht es darum, beide mundtot zu machen, da beide demnächst als Zeugen in dievsern Fällen vor Gericht aussagen sollen. Der dickste Fisch dabei ist Gangsterkönig Tallman. Henderson und Steele bestehen darauf, dass Dobey seine beiden Jungs aus der Schußlinie nimmt und ihnen Bürojobs überträgt. Doch Dobey will sich nicht vorschreiben lassen, wie er seine Leute behandelt und auch Starsky & Hutch sagten den beiden auf ihrer unnatürlichen Art und Weise, dass sie sicher keinen Bürojob machen würden :D  Gerade Steele meinte, es wäre unverantwortlich....wenn beiden was passieren würde, würden sämtliche Straftäter, gegen die die beidne aussagen sollen, freikommen. ich konnte sie ja schon verstehen...war ja auch eine heikle Sache!.

Starsky und Hutch wurden danach von einem Auto verfolgt, sie konnten den Spiess umdrehen und die beiden aus der Karre ziehen - es waren 2 Angestellte von Tallman. Sie sollten sie zu Tallman für ein Gespräch bringen. Beide bevorzugten, ihn selbst aufzusuchen, statt unwirsch  hingebracht zu werden :D  In einem Dampfbad sollte das Gespräch stattfinden und für die Damen gab es ein paar nette, halbwegs freizügige Szenen zu sehen :D  Tallman erklärte, dass er unschuldig sei, das man es ihm anhängen will. Er sei 61 Jahre alt und hat gesundheitliche Probleme. Bei dem Prozess würde er eh auf Kaution rauskommen und den Fall durch Berufungen so lange strecken, wie er noch leben würde und er somit keinen Tag im Knast verweilen muß - und er somit kein Motiv hat, Starsky & Hutch zu töten. Sowieso immer komisch, dass auf Starsky die Anschläge verübt wurden und nicht auf Hutch :D

Starsky & Hutch wurden danach zu einer Observierung in einem anderen Fall gerufen. Die beiden armen mußten in strömenden Regen in einen Gebüsch warten, bis eine ominöse Paketübergabe an einem Pool stattfindet. Als es endlich passierte, konnten die beiden den Gesuchten überrumpeln, wobei Starsky auch noch klatschnass, wie er ja eh schon war, zusammen mit dem Täter in den Pool fiel :D Als Hutch beide herausholen wollten, waren die Profikiller Zane und Cannell da, um Starsky & Hucth zu erldigen. Im letzten Moment rettete sich auch Hutch in den Pool - derzu oberservierende hatte nicht soviel Glück und wurde erschossen.

Starsky & Hutch wußten, dass es Profikiller sind und besonders Starsky fragte sich, wie solche Profis 2x aus so kurzer Distanz sie verfehlen würden und einmal ja sogar ein Pärchen erschoss, obwohl sie sofort hätten sehen müssen, dass es nicht Starsky & Hutch waren, die im Torino gefummelt und geknutscht hatten  :totlach: Beide fingen an, der Aussage, dass sie selbst die Ziele sind, nicht mehr zu glauben - vielmehr glauben sie, dass einer der ersten Opfer - also das Pärchen - das wahre Opfer war. Sie recherchieren, dass die Ermorderte aus dem Torino Studetin war und im 2. Monat schwanger war - und ausgerechnet Henderson war einer ihrer Kommolitonen, da sie Kriminologin werden wollte. Beide vermuten nun, dass Henderson Zane und Cannell beauftragt hatte um sie umzubringen - und davon abzulenken, wurde der Blödsinn mit dem Mordauftrag gegen Starsky & Hutch erfunden.

Sie oberservierten Henderson, der direkt zu Zane und Cannell fuhr. Die beiden waren sauer, als Starsky und Hutch kurz danach auch vor der Tür standen, dass Henderson sie hergeführt hatte. Sie erschossen Henderson und flüchteten vor Starsky und Hutch. In der Parkgarage konnten Starsky & Hutch die beiden schliesslich erledigen.


Witzige Szenen:
Bei den Ermittlungenüberlegten Starsky & Hutch, welches Fahrzeug sie denn heute nehmen wollen - Hutch entschied sich sofort für das seine, weil bei Stareskys Auto ihm seine Stoßdämpfer zu hart sind :D Starsky war traurig....er mag Hitchs Auto nicht, Starsky meinte, der Wagen würde sein Image ruinieren :D

Witzig die Szene im Pornokino, wo sie Huggy Bear trafen. Beide staunten nicht schlecht, als bei einer harten Dreier-Vorstellung (also 3 Film, kein flotter Dreier!) :D eine Reihe hinter ihnen eine ungefähr 75jährige Oma sass, die ganz gespannt auf die Szenen des Films achtete und dabei ihr Popcorn aß :D Starsky wunderte sich, wie gelenkig die eine Frau ist und Huggy meinte "Wie hat sie das nur gemacht, diese Stellung?" :totlach:

Bei der einen Überwachung mußten sich Starsky & Hutch jeweils in einem Gebüsch verstecken und eine Frau ging gerade mit ihrem Hund spazieren...Hutch sass gerade in dem Busch, was der Lieblings Gassibaum des Hundes war und Hutch mußte aufpassen, dass der Hund ihn nicht ins Gesicht pinkelt  :totlach:

Am Ende noch, als Starsky Hutch zum Essen auf ein scharfes Chili einladen wollte und Hutch ihm mit seinem Auto folgen sollte und Hutch auch versprach "Jaja, ich folge die natürlich!. Doch als Starsky links abbog, bog Hitch rechts ab :D Starsky merkte dies, drehte und sagte zu Hutch "Hey, was soll das? Denn warte doch gefälligst auf mich...!" :D

Klasse Pilotfilm, der zwar nicht wie ein echter Pilotfilm aussah, da beide sich schon kannten, aber dennoch. Solche Kennenlern-Pilotfilme waren damals eh eher unüblich gewesen, meistens kam immer der Sprung ins kalte Wasser ;)

Ich schliesse mich giorgio an und gabe ebenfalls :5sterne: für den Piloten :)


Titel: Re: 01. Ein gefährlicher Gegner (Pilot) - 68 Min. - (Staffel 1, Folge 0)
Beitrag von: Mr. Majestyk am 28. Juli 2019, 20:19:41
Gestern den Piloten gesehen und für gut befunden. Starsky und Hutch mit Waffenholster in der Sauna :D.

Charles Napier und Richard Lynch als Auftragskiller. Aufgefallen ist mir, dass oft im Englischen was ganz anderes gesagt wurde und die Synchro das ganz anders übersetzt hat. Das finde ich grundsätzlich nicht gut.


Titel: Re: 01. Ein gefährlicher Gegner (Pilot) - 68 Min. - (Staffel 1, Folge 0)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juli 2019, 22:54:16
Gestern den Piloten gesehen und für gut befunden. Starsky und Hutch mit Waffenholster in der Sauna :D.

Ja, das war cool :lol:


Charles Napier und Richard Lynch als Auftragskiller. Aufgefallen ist mir, dass oft im Englischen was ganz anderes gesagt wurde und die Synchro das ganz anders übersetzt hat. Das finde ich grundsätzlich nicht gut.

Das liegt daran, dass einiges im Deutschen eine andere Bedeutung hat. Aber dennoch müssen die Worte beim synchronisieren lippensynchron bleiben oder so eben noch. Damit das gefährleistet ist, muß es manchmal anders synchronisiert werden als im original...manchmal gib ts auch einfach keine wortgetreue Übersetzung, es sind mehrere Dinge, woran es liegen kann.