NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SH - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:04:01

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 04. Fahrt ins Ungewisse (Death Ride) Staffel 1, Folge 3
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:04:01
Ein Gangsterboss erklärt sich bereit, mit der Polizei zusammenzuarbeiten und als Kronzeuge auszusagen. Starsky und Hutch haben den Auftrag, seine Tochter Joanna zu schützen. Kein leichtes Unterfangen, denn ihr Daddy hat viele einflussreiche Feinde. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 28.02.1979 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 24.09.1975 ABC

Textquelle: Premiere - Länge: 50'



Titel: 04. Fahrt ins Ungewisse
Beitrag von: Danny Wilde am 10. August 2006, 00:14:50
Alte Geschichte, klar, dass die Jungs nur der Kder waren. Denselben Plot gab es auch bei "Die Zwei".
Und auch hier ist die Rolle der Polizistin (wie in den Profis) eher schwchlich angelegt. Aber zum Glck hat sie ja zwei groe, starke Mnner, die ihr helfen [13]


Titel: 04. Fahrt ins Ungewisse
Beitrag von: Serpico am 10. August 2006, 13:48:15
Ich fand die Folge eigentlich immer ganz gut. Zu den Zeiten, wo es noch keine Videorekorder gab, habe ich mir diese Folge auf Hrspielkassette aufgenommen, mir die Bilder eingeprgt und dann beim abspielen mir immer versucht, die Szenen in Erinnerung zu rufen....


Titel: Re: 04. Fahrt ins Ungewisse
Beitrag von: giorgio am 19. Oktober 2012, 10:38:21
Ich hatte gerade die seltene Gelegenheit, mir die Folge direkt hintereinander auf englisch und deutsch anzusehen. Mache ich nie wieder in dieser Reihenfolge! Es ist erschreckend, wie emotionslos die deutschen Sprecher ihren Text runterleiern bzw. wie sinnlos manche Dialoge in der Übersetzung sind! :( Huggys Kalauer sind übersetzt unerträglich.

Aber zur Geschichte:
Gleich nach dem Attentat brausen alle mit dem Kronzeugen ins Spital. Die Attentäter bleiben mitsamt ihren Maschinenpistolen unbewacht liegen. Das wäre in der Realität das Ende der Karrieren von Starsky und Hutch!

Huggys Outfit ist zwar immer krass, diesmal trifft einen aber glatt der Schlag: Rotes Hemd, karierte Jacke und dieser Schlips...

Die Flucht durchs Maisfeld gefällt mir sehr gut! Man hätte sie noch ausweiten können, etwa, dass alle Schwierigkeiten haben, einander wiederzufinden.
Erstaunlich, wie hart der angeschossene Bösewicht im Nehmen ist: Bei der Tankstelle hinkt er nicht mal mehr.
Der alte Tankwart, der Starsky mehr und mehr Geld abnimmt ist spitze! Und dann der Dialog: "Wer soll den Van starten?" - "Du, ist ja dein Benzin!" :totlach:

Der arme Starsky wird in dieser Folge überhaupt ausgenommen. Erst muss er seine geliebte Uhr versetzen, dann bestellt er eine zweite Portion Hacksteak, obwohl es ihm gar nicht schmeckt, dann das Feilschen um den Van.
Und immer hat Starsky bezahlt, obwohl Hutch eigentlich das Spesengeld eingesteckt hatte! :totlach:

Dabei fällt wieder einmal auf, dass Starsky in jeder Folge ständig am Essen ist. Wie hält sich der nur so schlank? :link:

Captain Dobey muss ständig betonen, dass er in seiner Abteilung der Chef ist und dann macht er doch immer das, was der Staatsanwalt sagt.
Gut gefallen hat mir auch, wie verschieden höflich die Befehle gegeben werden: Der Staatsanwalt sagt, "würden Sie uns bitte kurz alleine lassen?" - Dobey zeigt einfach knapp mit dem Daumen nach draussen. :D

Die Sekretärin telefoniert gleich an Ort und Stelle, wo sie jeder überraschen kann. So sterben auch viele Informanten in Fernsehserien. Ich würde ja weiter weg in eine Telefonzelle gehen.

Die Episode ist zwar rasant, aber sonst eher durchschnittlich. Da ich S&H sehr mag, muss ich hohe Maßstäbe setzen: Nur  :3sterne: für diese Folge.


Titel: Re: 04. Fahrt ins Ungewisse
Beitrag von: schimmi am 19. Oktober 2012, 18:48:58
Ich muss Dir zustimmen,dass die Originallversionen weitaus besser sind als die manchmal recht dämlichen Synchronisationen.Das ist mir leider schon bei vielen Folgen aufgefallen.In der Synchro wird Klamauk und auch oft total anders übersetzt und das verändert meiner Meinung nach auch ein wenig die Charakteren. :(

Zu unserer aktuellen Folge-gutes Mittelmaß,da es an einigen Stellen einfach zu unrealistisch ist-die Auflösung mit der Lockenkopf-Dame im Vorzimmer ist mir doch zu simpel.Als ob man solche geheime Aktionen ausgerechnet mit einer normalen Schreibkraft bespricht..... :gaga:

Dass Starsky beinahe in jeder Folge als *Fresser* abgestempelt wird,stört mich doch sehr-denn meist kommt er garnicht zum Essen während sich Hutch desöfteren vollstopft!

Die Fahrt mit dem Taxi-Fahrer ist rasant,wobei ich mich frage,warum es unbedingt nötig war zu dem armen Kerl so protzig zu sein!Das ist auch so ein Punkt,der mich öfters stört-die Art und Weise wie abfällig sich Starsky&Hutch anderen gegenüber äußern.

Die oben genannten Punkte sind auch ein Grund,warum mir *Die Profis* viel besser gefallen.Die Fälle sind meistens in sich stimmig,Cowley ist der BOSS und muss es nicht ständig erwähnen und die Jungs benehemn sich untereinander auch viel respektvoller.Und anderen gegenüber lassen sie nicht so sehr die Super Bullen raushängen!

Auch von mir nur  :3sterne: !


Titel: Re: 04. Fahrt ins Ungewisse (Death Ride) Staffel 1, Folge 3
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. August 2018, 20:13:05
Bekannte Gaststars: Jeff Corey (als Andrew Mello)

Wissenswertes: Auch diese Folge war in der ursprünglichen deutschen Fassung geschnitten, recht weit am Anfang der Folge gibt es einen längeren Dialog zwischen Starsky und Hutch (ca. eine Munte), der deutsch untertitelt war.

Zur Folge selbst:
Der frühere Gangsterboss Andrew Mello will reinen Tisch machen und gegen seine ehemalige Organisation aussagen. Bei der Überführung zu einem Safehouse werden sie - woran auch Starsky und Hutch beteiligt sind - angegriffen und Mello dabei verwundet. Mello zweifelt nun, ob er tatsächlich aussagen will - zumal hat er auch Angst um das Leben seiner Tochter Joanne, die in einem kleinen Vorort bei San Francisco wohnt. Mello  erklärt, dass er nur aussagen will, wenn man Joanne herholt und mit ihm zusammen ins Safehouse bringt. Da Dobey weiß, dass es irgendwo ein Leck geben muß, häte er den Kreis der Eingeweihten klein und schickt Starsky und Hutch in einem Flieger nach San Francisco, um Joanne zu holen.

Gesagt, getan. In San Francisco gelandet, machte man sich mit einem Taxi auf dem Weg zu Joannes Haus, holte sie ab und mit selbigen Taxi woltle man nun wieder zum Flughafen zurück. Doch bei Joanne wurden sie von 2 Autos aufgelauert, die ihnen heimlich folgten. Erst zu spät bemerkten Starsky und Hutch, das man ihnen folgt.  Durch eine Fahrt durch ein Weizenfeld gelingt es ihnen, den beiden Autos kurzfristig zu entkommen. Dann entliessen sich George, den Taxifahrer, damit er sich nicht noch mehr in Gefahr begibt, nahmen aber sein traxi, dafür mußte Starsky seine neue, teure Uhr als Pfand da lassen :D

An einer Tankstelle wollten sie dann das Taxi loswerden.  Ein cleverer uralter Tankwart machte schliesslich ein nettes Geschäft daraus - Starsky durfte mal wieder fleissig zahlen, Hutch hatte angeblich nur "großes Geld" dabei :D Als dann ihre Verfolger wieder kamen - nur noch ein Auto, das andere hatte den Geist aufgegeben., versteckten sich Starsky, Hutch und Joanne und versuchten in einem flüchtigen Moment, mit ihrem "neuen" Auto - einen schrottreifen Lieferwagen :D zu entkommen. Das gelang ihnen auch, doch die Verfolger merkten schnell, dass was passierte und folgte ihnen. Mit dem alten Schrotteil konnten sie die natürlich nicht abhängen und Starsky startete ein Selbstmordkommando, wendete den Lieferwagen und fuhr frontal auf sie zu. Herrlich der Spruch von Hutch "Ähm...Starsky...da vor uns ist etwas....!" :totlach: Starsky behielt die Nerven, der andere Wagen nicht und bretterte gegen einen Strommast. Nun hatte man die nächsten 2 Tage eine ruhige Autofahrt nach L.A. vor sich...

In L.A. angekommen, machte der Staatsanwalt gleich Druck, weil Starsky und Hutch zu spät dranseien :D Der Staatanwalt war sowieso ein Kotzbrocken...auch Dobey legte sich einige Male mit ihm an, als er die Vertraulichkeit von Starsky und Hutch in Frage stellte.  Starsky und Hutch fielen jedoch aus allen Wolken, als sie bei Mello an Krankenbett kamen und dort eine andere Frau stand - die wahre Joanne Mello. Es stellte sich heraus, dass der Staatsanwalt Starsky und Hutch nur als Köder einsetzte. "Ihre" Joanne Mello entpuppte sich als Linda Williams, eine Polizistin aus San Francisco. Die echte Joanne wurde währenddessen von den Ermittlern der Staatsanwaltschaft schon auf anderen Wegen nach L.A. geholt. Starsky und Hutch kochten vor Wut, dass sie so verschaukelt wurden...

Nun galt es, Mello und die echte Joanne ins Safehouse zu bringen. Starsky bemerkte im Krankenhaus einen Mann auf einer Trage, der gerade nach einer OP rausgeschoben wurde. Merkwürdigerweise trug dieser mann Schuhe und hatte eine Armbanduhr um - sowas trägt ja nun neimand, der gerade frisch operiert wurde! Ein Hinterhalt: Starsky, Hutch und Linda reagierten schnell und konnten die beiden ausschalten. Linda wurde dabei an der Schulter getroffen.

Schon wieder etwas, was sonst ausser den Eingeweihten keiner wissen konnte. Starsky, Hutch und Dobey kannten den maulwurf aber nun: Ausser ihnen dreien, Linda und dem Staatsanwalt war nur eine Person stetig dabei - Dobeys Sekretärin! Man stellte ihr eine Falle, sie tappte rein und man nahm sie fest. Mit der Falle wurden ihre anderen Hintermännern  auch in eine selbige geführt und konnten ebenfalls hops genommen werden.

Witzige Szenen:
Der Running gag war diesmal Starskys Uhr: Er hatte die teute Luxusuhr von Huggy Bear für 360 Dollar gekauft und war furchtbar stolz darauf und zog Hutch damit auf, wie toll die Uhr sei und was sie alles könne....was Hutch auf den Zeiger ging :D Unterwegs überredete Hutch Starsky dann, die Uhr dem Taxifahrer als Pfand für sein Taxi zu geben :D Als Starsky am Ende der Folge seine Uhr wiederhaben  wollte, erklärte Dobey ihm, dass die San Francisco Poloce feststellte, dass die Uhr "heiß" war und natürlich einbehalten :D Starsky war sauer und knöpfte sich am Ende der Folge erstmal Huggy vor....der auf Unschuldslamm machte :D

Ansonsten gabs wieder einige flapsige Sprüche, aber nichts, was sonderlich erwähnenswert wäre....

:4sterne: gibts von mir für diese Folge im leichten "Midnight Run" - Touch :D


Titel: Re: 04. Fahrt ins Ungewisse (Death Ride) Staffel 1, Folge 3
Beitrag von: Mr. Majestyk am 28. Juli 2019, 20:26:51
Ganz gute Episode. War am Ende überrascht, dass die Frau eine Polizistin aus San Francisco war. Hatte vorher echt gedacht, dass es die Tochter von Jeff Corey war.


Titel: Re: 04. Fahrt ins Ungewisse (Death Ride) Staffel 1, Folge 3
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juli 2019, 22:52:07
Ja, das hatte mich auch überrascht :)