NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SH - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:03:35

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 05. Für vier Millionen Schnee (Snow Storm) Staffel 1, Folge 4
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 01:03:35
Bei ihren Ermittlungen geraten Starsky und Hutch in den Verdacht, Rauschgift unterschlagen zu haben. Auf der Suche nach dem verschwundenen Kokain stoßen sie auf eine Leiche. Um ihre Namen jetzt wieder reinzuwaschen, müssen sie ihr ganzes Können aufbieten.

Textquelle: Premiere - Länge: 50'

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 31.05.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 01.10.1975 ABC



Titel: 05. Fr vier Millionen \
Beitrag von: Danny Wilde am 02. Oktober 2006, 16:50:02
In der Folge sieht man mal ganz deutlich, wie gutmütig Starsky und Hutch sind. Gerade die Leute, die sie schützen wollen, versuchen ihnen die Verbrechen anzulasten.

Ist nicht gerade meine Lieblingsfolge, aber ganz ok.  :3sterne:


Titel: Re: 05. Für vier Millionen Schnee
Beitrag von: schimmi am 12. März 2013, 08:46:07
Von mir gibt es  :3sterne:,da mir die Folge nicht unbedingt gefällt.Die Story ist eher langweilig!

Man erfährt hier,dass Starsky also ein Ehrgeizling sei-wie es im Kinofilm ja auch gezeigt wurde.Diese drei Vorzeige Cops waren mir von anfang schon unsympathisch.Spielen sich als Super Bullen auf,aber sind zu dämlich eine Aktion alleine durchzuführen! ??? Und dann fahren die drei auch noch gemeinsam im Wagen durch die Gegend um Starsky&Hutch anzugreifen,die beide bei einem Einsatz waren-später weiß man dann,warum zwei der drei diesen Einsatz unbedingt verhindern wollten!

Die beiden Jungs sind in der Tat zu gutgläubig und gutherzig-statt an die eigene Haut zu denken,machen sie sich um die Kollegen Sorgen,die allesamt Familien haben und solchen Druck nicht Stand halten würden.

Ein Highlight der süße Dalmatiner,der immer wieder auftauchte und am Ende dann seine wohlverdienten Streicheleinheiten bekam! :freu:


Titel: Re: 05. Für vier Millionen Schnee
Beitrag von: Frl. Winnetou am 12. März 2013, 18:42:24
Für vier Millionen Schnee, kein High light, nur  :2sterne: .Miese Kollegen, keine mitreissende Story,Starsky und Hutch blauäugig gutmütig, ein dämlicher Obergangster und eine mich ärgernde Verfahrensweise.Da verspricht man einem kleinen schmierigen Lump,ihn nicht in einen  anderen Bundesstaat auszuliefern, wenn er Stryker über die Klinge springen lässt.An das arme minderjährige Opfer wird da gar nicht gedacht.Das ist Rechtsbeugung-pfui.
Wäre der liebenwerte Dalmatiner nicht gewesen, würde noch ein Stern weniger rausspringen . :pcar2:


Titel: Re: 05. Für vier Millionen Schnee
Beitrag von: giorgio am 19. März 2013, 11:55:50
Bei jeder Folge fällt mir als erstes auf, dass die Titelmelodie von S&H ziemlich letztklassig ist. Eigentlich sollte man eine Serie an der Melodie erkennen, aber diese ist so nichtssagend, dass man sie nicht mal nachpfeifen könnte. Dabei ist sie vom großen Lalo Schifrin. Wahrscheinlich haben sie ihm nicht genug gezahlt.

Ist auch nicht meine Lieblingsfolge. LA hat wieder zwei Detectives weniger, weil sie sich als korrupt und mörderisch herausstellen.
Der Oberbösewicht ist eine nette Anspielung auf Fernando Rey in "French Connection", darum isst er wahrscheinlich auch im Büro eine Käseplatte  :lol:
Auch ganz nett, wie S&H den Leibwächter problemlos überrumpeln, und der Boss sagt, mit dir kann ich mich wirklich sicher fühlen.

Fällt euch auch auf, was für eine hässliche Stadt dieses LA ist - oder fahren sie immer nur durch so miese Viertel?
Der Anschlag von dem Scharfschützen ist absolut unnötig. Er verfeuert sein ganzes Magazin, durchlöchert ein unschuldiges Auto, trifft kein einziges Mal, und kein einziger Passant wird auf die Ballerei aufmerksam.
Die Telefonzelle ist so eine billige Requisite, dass sie beim Türzuknallen fast umfällt  :totlach:
Und wozu nehmen sie Huggy als Geisel, wenn sie sich nicht mal hinter ihm verstecken?

Die Geschichte mit dem wiederkehrenden Dalmatiner kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich glaube es war bei Mike Hammer, wo immer wieder die brünette Schönheit auftaucht, ihn anlächelt und wieder verschwindet.

 :3sterne: wegen unterer Durchschnittlichkeit.


Titel: Re: 05. Für vier Millionen Schnee (Snow Storm) Staffel 1, Folge 4
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2018, 20:10:30
Bekannte Gaststars: George Dzundza (als Crandell), Richard Venture ("Street Hawk") (als Corman), Paul Benjamin (als Burke)

Starsky und Hutch nehmen zusammen mit den drei gestandenen Detectives Corman, Burke und Kellerman ein paar Dealer hoch und erbeuten dabei 3 Millionen Dollar in Kokain. der Tipp stammte von dem Kriminellen Crandell, der wegen eines Einbruchs verhaftet wurde und diesen Tipp für einen Deal ausgehandelt hatte. Zu dem zeitpunkt wußte man noch nicht, dass Crandell auch ein Pädophiler ist und wegen Vergewältigung einer Minderjährigen gesucht wird.  Dobey ist zufrieden mit der Arbeit. Leider war Stryker, der Boss des Kartells nicht vor Ort. Er soll nun als nächstes hops genommen werden. Dobey selbst hat ein starkes Interesse daran, Stryker zu verhaften. Vor mehreren Jahren hatte Stryker Elmo Jackson, Dobeys damaligen Partner und besten Freund ermordet und ihn mit einem Zementblock an den Füßen in den Fluß geworfen, nachdem Jackson ihm einen Drogendeal vermasselt hatte.

Aufmal werden Starsky und Hutch in einer Tiefgarageb von 2 Autos in die Zange genommen. Styker war mit einigen Männern gekommen: Er beschuldigt Starsky und Hutch ihm insgesamt eine Million Dollar in Kokain geklaut zu haben. Die Lieferung war nicht 3, sondern 4 Millionen schwer. Starsky & Hutch beteuern ihre Unschuld - doch Stryker glaubte ihnen nicht und stellt ihnen ein 48 Stunden Ultimatum, ihm den Stoff oder die Kohle dafür auszuhändigen. Starsky und Hutch überlegen, wer das Geld genommen haben könnte und verdächtigen ihre drei gestandenen Kollegen und teilen auch Dobey ihren Verdacht mit. Dobey setzt Starsky und Hutch auf die drei an, um herauszufinden, was dran ist. Doch die drei bekamen das mit und stellten Starsky und Hutch wütend zur Rede.

Starsky und Hutch wollen nur Crandell zur Rede stellen, ob er näheres weiß. Als er nicht zum vereinbarten Treffpunkt erschien, teilte Doney ihnen über Funk mit, dass Crandell ermordet wurde. Starsky und Hutch fuhren zum Tatort und fanden eine kleine Prise Kokain. Sie denken, dass Stryker Crandell ermordet hat, weil er den Stoff unterschlagen hat und sie damit ja denn vom Haken wären.

Als Stryker hörte, dass Crandell getötet wurde - verdächtigte er Starsky & Hutch der Tat. Offenbar, so denkt er, wollen sie den Stoff selbst verkaufen und denken nicht daran, ihn zurückzugeben. Er setzt den Killer Rodgers auf die beiden an. Doch Rodgers zeigte sich als ziemliche Niete in seinem Job . und Starsky und Hutch hätten fast den Spiess umgedreht. Starsky & Hutch wissen nun, dass Stryker den Stoff nicht hat und somit auch Crandell nicht ermordet hat. Übrige bleiben nur die 3 Kollegen - oder einer oder 2 davon.

Nun setzte Stryker alles auf eine Karte und konstruiert seine rechte Hand, etwas zu unternehmen. Dieser weiß, dass Starsky und Hutch gut befreundet mit Huggy Bear sind und sucht ihn auf und hält ihn in seinem eigenen Büro fest. Huggy sollte Starsky & Hutch herlocken, tat es auch, gab aber versteckte Tipps, so dass Starsky und Hutch Bescheid wußten, das etwas nicht stimmt. So konnten sie den Überraschungsmoment umdrehen und konnten Huggy befreien und Rodgers und Strykers rechte Hand hochnehmen. Rodgers sagte sofort aus, weil er wußte, das ihm eine langjährige Haftstrafe blühen wird. Er sagte aus unbd konnte auch beweisen, dass Stryker einst Elmo Jackson ermordet hatte. Dobey liess es sich nicht nehmen,  mit Starsky und Hutch selbst zu Stryker zu fahren und den völlig überraschten Stryker zu verhaften.

Nun hatten Starsky und Hutch noch eine Rechnung offen:  Ihre Kollegen! Corman erzähltze, er würde mit Burke angeln fahren - Forellensaison! Starsky und Hutch, die selbst Ahnung haben, wußten, dass noch keine Forellensaison ist und suchten sie in der Anglerhütte auf und konnten das fehlende Kokain sicherstellen. Dabei kam es zum Handgemenge und Hutch mußte Corman erschiessen. Burke gab dann aus und bestätigte alles. Kellerman slebst hatte mit alldem nichts zu tun.

Wie meine Vorredner schon schrieben, zwar eine ganz nette Folge, mehr aber auch nicht. Eine Handlung, wie man sie schon zigmal gesehen hatte. Teils auch etwas unlogisch, wie von den Vorrednern auch schon erähnt.

Witzig fand ich den Running Gag mit dem Dalatiner, der Hutch immer "verfolgt" hatte :D und ihm ja auch einmal das Leben rettete, als Rodgers ihn erschiessen wollte. Starsky glaubte Hutch zunächst nicht, da der Hund immer, wenn Starsky rübersah, verschwunden war und Starsky Hutch schon Halluzinationen und einen "Hundfimmel" vorwerfen wollte :D Zum Schluß konnte sich denn auch Starsky von seiner Existenz überzeugen :D Dobey lud seine "Jungs" bei Huggy zu einem fetten Burger-Essen ein - da sah Hutch den Damaltiner erneut und streichelte ihn und meinte sogar, er würde ihn adoptieren (was ja nicht geschah, wie man aus späteren Folgen ja sah....)

Mehr als :3sterne: sind auch von meiner Seite aus nicht drin...