Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Februar 2020, 20:43:39 Irgendwo habe ich gelesen, daß McGoohan das Angebot bekam, James Bond zu spielen, aber ablehnte, oder abgelehnt wurde, weil er keine Bettszenen spielen wollte. Sogar mit "einfachen" Kußszenen hatte er ein Problem und James Bonds Affären gehören nun einmal zum Markenzeichen der Serie. Ja, korrekt. McGoohan war sogar bei Fleming damals !. Wahl gewesen, nachdem Roger Moore abgesagt hatte, da er kurz vorher für "Simon Templar" unterschrieben hatte. McGoohan lehnte die Rolle aus den bereits von dir genannten Gründen ab. Er ging sogar noch weitzer, als er meinte, dass Bettszenen grundsätzlich nichts in Filmen zu suchen hätten.Connery hatte schon echtes Glück gehabt, dass er am Ende Bond wurde :D Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Fran am 26. Februar 2020, 19:56:18 Viele Anhänger des literarischen James Bond waren der Ansicht, Connery wäre eine Fehlbesetzung, weil er angeblich zu proletarisch gewesen wäre. McGoohan war sicherlich ziemlich verklemmt. Er hat in einem Interview auch gesagt, daß er Liebesszenen seine kleinen Töchter verwirren würde, er wollte ihnen nicht die Frage beantworten müssen: "Warum küßt Daddy eine andere Frau? :) Scheint aber ein Mustergatte gewesen zu sein, soll seiner Frau jeden Tag ein Liebesgedicht geschrieben haben. :P
Ich bin keine Bondexpertin, aber ich glaube, wenn man es ganz genau nimmt, müßte Bond von einem Schauspieler gespielt werden, der halb Schotte, halb Schweizer ist. Immerhin wurde Bond auch im Ruhrpott geboren und spricht Deutsch! Das "Prisoner-Remake" fand ich auch schwach. Nicht nur das Ende. Bin nun gespannt auf den neuen "Kimble". Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2020, 20:18:36 Ian Fleming hatte damals die Rolle des James Bond erfunden und dabei an Cary Grant gedacht...hatte ich gelesen. Grant hatte damals abgelehnt...er wäre eh viel zu alt gewesen für die Rolle.
Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Fran am 26. Februar 2020, 21:38:43 Cary Grant wollte auch keine Serie machen. McGoohan war zweite Wahl und hat sich durch "John Drake" qualifiziert. Auf jeder Fall sollte der echte James Bond ein "Mann von Welt" sein, immer elegant, jemand der gut einen Anzug tragen kann, ein schlagfertiger Charmeur der weiß, wie man die Frauen verführt... stimmt, Cary Grant. Aber aus Wattenscheid! 8)
Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2020, 21:43:56 stimmt, Cary Grant. Aber aus Wattenscheid! 8) :totlach: :totlach: Wie gesagt, Roger Moore sollte die Rolle ja bekommen, ging aber nicht,m weil er kurz vorher schon für "Simon Templar" unterschrieben hatte. 11 Jahre später hatte es denn ja geklappt. Aber Patrick McGoohan wäre auch ein toller Bond geworden.... Aber schon irre, wer damals alles im Gespräch war....sogar David Niven. Nichts gegen Niven...ich mag ihn sehr...aber als Bond ....hätte ich ihn nie abgekauft :D Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Norbert am 27. Februar 2020, 11:57:36 Hat David Niven nicht James Bond gespielt in einem Streifen namens CASINO ROYALE?
Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Februar 2020, 12:58:55 Hat David Niven nicht James Bond gespielt in einem Streifen namens CASINO ROYALE? Ja, wobei der Film ja eher eine Persiflage gewesen war. Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Norbert am 27. Februar 2020, 15:23:43 Hat David Niven nicht James Bond gespielt in einem Streifen namens CASINO ROYALE? Ja, wobei der Film ja eher eine Persiflage gewesen war.Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Februar 2020, 18:58:46 Hat David Niven nicht James Bond gespielt in einem Streifen namens CASINO ROYALE? Ja, wobei der Film ja eher eine Persiflage gewesen war.Ach so war das.... :totlach: Titel: Der erste James Bond Darsteller Beitrag von: Fran am 27. Februar 2020, 19:41:58 David Niven war ein wunderbarer Schauspieler, aber kann man ihn sich in Bettszenen vorstellen? McGoohan hat glaube ich auch einmal bemerkt, die Bettszenen in den Bondfilmen würden nicht zum "echten" literarischen Bond passen. Allerdings wurden die Bücher zu einer Zeit geschrieben, als allgemein noch etwas "züchtiger" zuging. Aber ist James Bond in den Filmen nicht auch schon fast selbst eine Parodie? Gerade die Roger-Moore-Verfilmungen, bei denen man sich manchmal fragt, ob die Drehbuchautoren etwas geraucht hatten?
Das war angeblich das reale Vorbild für 007: https://fudder.de/007-vorbild-dusan-popov-der-echte-james-bond-war-freiburger-student--117774524.html Jedenfalls eines der Vorbilder. Und so hätte James Bond, Ian Fleming zufolge aussehen sollen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hoagy_Carmichael Sieht eigentlich keinem der Filmbonds wirklich ähnlich. |