NOSTALGIE CRIME BOARD

=> STR - 2. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:22:28

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:22:28
Eine Polizeistreife überrascht eine Bande jugendlicher Einbrecher. Beim Schusswechsel wird einer der Beamten tödlich getroffen. Mike und Steve, die alarmiert wurden, nehmen sofort die Verfolgung der Bande auf. Mike kann einen der Jungs stellen. Als der eine, wie Steve deutlich erkennt, Waffe auf ihn richtet, schießt Steve. Tödlich getroffen bricht der Junge zusammen. Doch bei der anschließenden Untersuchung wird bei dem Toten keine Waffe gefunden.

Textquelle: Premiere - Länge: 50'



Titel: 28. Auf der Flucht erschossen
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Januar 2008, 18:58:28
Sehr spannende Folge. Steves Nerven lagen ja richtig blank in dieser Folge, was natrlich nachzuvollziehen ist. Von der geschichte her ist die zwar auch schon in vielen anderen Krimiserien erzhlt wurden, trotzdem bleibt es immer sehr emotional. Zudem sah man hier, wie sehr sich Mike Stone fr seinen Kollegen einsetzt - Heller tat in "Mike Stones Revolver" ja genau dasselbe...


Titel: 28. Auf der Flucht erschossen
Beitrag von: Summer.OfLove am 19. März 2009, 18:00:57
Das wollte ich schon die ganze Zeit los werden, aber irgendwie kam ich immer darber hinweg. Der Text ist doch von Premiere kopiert, oder? Denn dort ist es mir auch aufgefallen: Die Informationen sind doch falsch! Nicht Mike erschiet den Jungen auf der Flucht, sondern Steve. Knnen wir das nicht irgendwie ndern, damit die Folge fr interessierte Zuschauer zumindest hier korrekt beschrieben ist?





Titel: 28. Auf der Flucht erschossen
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. März 2009, 19:32:14
Zitat
Noa schrieb am 19.03.2009 18:00 Uhr:
Das wollte ich schon die ganze Zeit los werden, aber irgendwie kam ich immer darber hinweg. Der Text ist doch von Premiere kopiert, oder? Denn dort ist es mir auch aufgefallen: Die Informationen sind doch falsch! Nicht Mike erschiet den Jungen auf der Flucht, sondern Steve. Knnen wir das nicht irgendwie ndern, damit die Folge fr interessierte Zuschauer zumindest hier korrekt beschrieben ist?





Hoppla! Du hast natrlich recht! Ich habe den Fehler glatt mitbernommen. Nun ist er korrigiert [11]


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen
Beitrag von: Olli am 26. September 2009, 12:11:56
BRD-Erstausstrahlung: ZDF (70er Jahre)


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen
Beitrag von: Pepper am 10. November 2011, 22:03:42
So, 20.15 Uhr wollte ich anfangen und saß zusammen mit einer Tasse Tee und einer Mandarine auf der Couch. Dann habe ich leider weder die Fernbedienung noch Block und Stift gefunden, weswegen sich das mal 15 Minuten nach hinten verschoben hat. Dabei hatte ich das alles extra rausgelegt ;)

So, nun zum wesentlichen:

Vorweg, ich schaue immer auf Englisch. Schon das Intro ist da dramatischer :)
Außerdem hab ich beschlossen, hier quasi meine Gedanke während der Folge in der Reihenfolge, in der ich sie hatte aufzuschreiben. Ist hoffentlich nicht zu verwirrend...

Hübsche Photoapparate klauen die am Anfang, da sieht man schön, dass sich die Zeiten doch geändert haben.

Ich verstehe ja, warum man ein Einkaufszentrum nachts beleuchtet, aber nachts die Rolltreppe anzulassen? Daran glaube ich ja nun nicht. Und die zwei Polizisten werden sie sich hoffentlich auch nicht extra angemacht haben.

Gottseidank hat nach sieben Minuten Laufzeit  :gaga: mal jemand den Alarm ausgestellt. Er fing auch an, mir auf die Nerven zu gehen. Wer auch immer das war, ich bin ihm dankbar!

Steve tut mir leid. Das werde ich hier sicher noch öfter sagen, aber ich finde es schön, wie bedingungslos Mike ihm glaubt.

Der Vater tut mir auch leid. Schickt man den wirklich rein, um seinen Sohn zu identifizieren, während die direkt nebendran den nächsten aufschnippeln? Sollte das zeigen, wie effizient und zeitsparend der Gerichtsmediziner arbeitet oder sind die so arg unsensibel? Oder dient das einfach der Dramatik?

Noch was zur Dramatik: warum kriegt Steve denn einen Strafzettel? Das macht doch auch keinen logischen Sinn...

Ich hab schon erwähnt, dass mir der Vater leid tut, aber hier gleich nochmal. Ich könnte mitweinen, als er weint und dabei sagt: "And we laughed..." das passt so schön zusammen... (als er Lainie/Elaine die Geschichte mit dem blauen Dreirad erzählt - wer ist Elaine eigentlich? Seine Freundin? Dafür ist sie ziemlich unbeteiligt. Seine Ex? Wird das mal spezifiziert?)

Außerdem tut mir Steve leid. (Der Anwalt ist überaus garstig. Gut, soll er wohl sein. Aber ich wäre in Tränen ausgebrochen. Oder hätte ihn getreten. Passt besser :]) Steve möchte ich da gerne in die Arme nehmen. Und ihm aber rechtzeitig den Mund zuhalten, bevor er sagt: "I know how he feels." als betroffener Vater hätte ich da auch mehr oder weniger dezent darauf hingewiesen, dass ihm da ja wohl die persönlichen Erfahrungen fehlen. Mr Davies tut das ja auch. Eher weniger dezent, aber guter Satz: "Nobody can know how I feel, least of all the man who murdered my son." sehr starke Szene.

Und dann sind wir in einer Schule. Immer wieder schön   :link: Der Direktor (?) bezeichnet Lonny Carter als "one of our finest-looking sophomores." Ich hoffe, er meint dessen sportliche Fähigkeiten und nicht sein Aussehen, hübsch finde ich den nämlich nicht. Sorry  :huch:

Ripley's Believe It Or Not, das Kuriositätenmuseum. Ich kenne jemanden, der dort war  :]

Ein schöner, nachvollziehbarer Schluß mit mir allerdings etwas zu moralischem Epilog. Ich glaube nicht, dass die wirklich so oft Zeit hätten, überall nochmal hinzufahren und nachzufragen, wie es grade läuft.

Alles in allem: sehr gut gemachte Folge, eine der ersten, die Klein-Pepper damals gesehen hat und sich in Steve verliebt hat. Reißt mich aber heute noch genau so mit. Gute schauspielerische Leistung, gute Idee, gute Umsetzung.
5 Sterne von mir!




Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. November 2011, 03:05:59
So, hier nun mein Bericht :) Angesehen hatte ich mir die Folge vorgestern nacht.

Habe auch ebenmal den Startpost editiert und die fehlenden Umlaute wieder eingesetzt.

@Pepper: Wegen dem Intro muß ich dir beipflichten, dasss amerikanische wirkt einfach viel intensiver als das deutsche, angesehen habe ich sie mir dennoch in deutsch (obwohl ich überlegt hatte, sie in englisch mit deutschen Untertiteln anzusehen). Zudem kommt das Intro besser, weil es so ausstaffiert ist, wie alle Quinn / Martin Produktionen - nämlich, dass die Gaststars namentlich mit Off-Stimme erwähnt werden. Ist auch manchmal ganz hilfreich, wenn man jnicht weiß, wie der eine oder andere eigentlich wirklich im englischen ausgesprochen wird :D

Gaststars der Folge:
Michael Constantine, Ina Balin, Andrew Rubin

Michael Constaintine und Ina Balin waren besonders in den 60gern und 70sgern im Kino sehr bekannt geworden.

Die 2. Staffel beginnt gleich mit einer Folge einer Thematik, die mir persönlich bei jeder Serie immer sehr gut gefällt - wenn einer der Hatuptcharaktere in arge Bedrängnis gerät, wie hier Steve.

An Steves Stelle hätte ich auch geschossen, da er in diesem Moment absolut im Recht war. Grandios fand ich, wie Mike sich für Steve ins Zeug gelegt hat, genau sowas erwartet man von seinem Partner, in diesem Fall sogar seinen Boss.

Das mit der Rolltreppe hatte mich auch mehr als gewundert! Welches Kaufhaus tut schon so etwas ??? Wurde damals noch nicht so mit dem Strom gespart wie heute - alleine die Gefahrenquellen, die dadurch entstehen können....!! Mich hatte der Alarm auch genervt, dieses schrille...furchtbar! Zudem muß man bei dem gesprochenen schon immer die Ohren spitzen um es zu verstehen.

Der Vater hatte mir auch sehr leid getan, es ist zwar normal, dass ein Familienangehöriger von selbigen identifiziert werden muß, aber dass man nebenan dabai den nächsten aufschnippelt, ist schon nicht nur höchst ungewöhnlich, sondern auch sehr respektlos den Antgehörigen und auch den Toten gegenüber.

Der Vater war logischerweise alles andere als gut auf Stzeve zu sprechen, es kostete Steve ja auch enorme Überwindung in diesem Fall mit ihm sprechen zu müssen - aber wie man es auch macht, ist es falsch! Sprichst du mit dem, wen du das Kind getötet hast, wirst du gehasst, angeschrieen, angespuckt und übelst beschimpft - und gehst du nicht hin, wirst du als gefühlloser, kalter Hund hingestellt. So eine Situation ist nie leicht - besonders für einen Polizisten, sowas ist sicher der schlimmste Augenblick, den ein Polizist erleben muß.

Wegen Elaine - stimmt, jetzt wo du es sagst, die ist irgendwie nie vorgekommen in der Folge, nur namentlich erwähnt , auch schon sehr seltsam, dass sie sich nach solch einer Tat nicht bei ihrem Ex (oder was auch immer!) blicken liess! ???

Das mit dem Strafzettel - da mußte ich auch lachen! Das war irgendwie...sinnfrei! :lol:

Der Anwalt war echt ein Ar***! Aber der mußte in der Situation wohl so sein. gerade wenn es besonders frisch istt, bekomtm man die wertvollsten Infoamtionen, wenn man entsprechend so umgeht. Ich glaube, ich wär dem Kerl an den Kragen gegangen!

Der Schluß war auch klasse - eben wegen der Moral. Fin de sowas gerade bei solchen Folgen immer sehr wichtig :)

Steve und Mike waren wiedermal sehr klasse, auch die Gaststars überzeugten sehr gut.

Interessant auch, dass zum Schluß der Folgen der Epilog kam, das wurde in der deutschen Fassung rausgenommen, also der Schriftzug. Ich habe den auf einen Screenshot mit drauf.

Von mir bekommt die Folge ebenfalls 5 Sterne :)

Abschliessend noch Screenshots aus der Folge :)

Da bisher keiner welche gemacht hat, weihe ich mal ein :)


1) Steve schiesst auf den (vermeintlichen) Täter

2) Steve im Krankenhaus mit schlechtem Gewissen...

3) Die Szene mit dem Strafzettel  :gaga:

4) Steve "Inquisition" auf dem Revier...harte und wortgewaltige Szenen

5) Der Schriftzug mit "Epilog"




Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: Jaime am 12. November 2011, 07:45:06

Ich habe letztes Jahr "Die Straßen von San Francisco" zum ersten Mal gesehen (aber nicht alle Folgen) und kann mich an diese Folge nicht erinnern. Deshalb kann ich leider keinen Kommentar abgegeben.  :(


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: schimmi am 13. November 2011, 18:58:12
  :freu: Hab nun meine Hausaufgaben gemacht! :freu:

:D So,nun mein Kommentar zu der Folge! :D

Sehr gute Folge(außer der Schluß),die Thematik sehr gut umgesetzt und Michael Douglas zeigt,was für ein ausgezeichneter Darsteller er ist.
Mir tat Steve leid,als Vater Davis ihm das Sportabzeichen entgegengeworfen hat!Man kann den Vater verstehen!
Was ich aber nicht verstehen kann,wieso der Vater überhaupt bei der Anhörung dabei sein durfte!Das fand ich doch etwas seltsam-bei einer Gerichtsverhandlung ok,aber bei einer internen Untersuchung doch etwas seltsam!

Das Ende gefiel mir nicht 100%,da war es doch etwas zu sehr auf Happy End getrimmt!Dass Vater Davis Steve gegenüber so freundlich war,war nett,aber nur weil Jack süchtig war und Spencer überredetete änderte ja nicht daran,dass der arme Junge unter tragischen Umständen zu Tode kam.Nun gut,das ist meine Meinung!Da fand ich es bei der *Starsky&Hutch* Folge-*Unter Druck* etwas besser,als Starsky den Jungen erschoss!Die Mutter akzeptierte zwar,dass ihr Junge der Schuldige war,aber sie war dennoch reserviert gegenüber Starsky.

Hier nun die Gastdarsteller auf Bildern!


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: Pepper am 13. November 2011, 19:14:53
 
Was ich aber nicht verstehen kann,wieso der Vater überhaupt bei der Anhörung dabei sein durfte!Das fand ich doch etwas seltsam-bei einer Gerichtsverhandlung ok,aber bei einer internen Untersuchung doch etwas seltsam!


Stimmt, da hast du recht. Es wird zwar erklärt, dass er darum gebeten hat, dabei sein zu dürfen.aber deswegen muss man es ihm doch noch lange nicht erlauben, da gehört er ja nun nicht unbedint hin; er hat ja nichts gesehen.


Mit Punkt Zwei hast du auch recht. (ich kriege aber keine zwei Zitate hin.) aber ich stimme zu, dass das bei "Starsky und Hutch" besser umgesetzt wurde. Und der Junge hier konnte ja noch weniger dafür, so gesehen wäre für mich als Vater (oder Mutter) immer noch Steve schuld. Das ist schon sehr Friede, Freude und so weiter mäßig...


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2011, 20:37:05
Stimmt, eigentlich ist sowas nur für die internen gefragt. Aussenstehende dürfen bei der Anhörung im Reviuer garnicht dabei sein, schon etwas merkwürdig...

@schimmi: Das Sterne-Votum hattest du noch nicht abgegeben :)


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: schimmi am 14. November 2011, 08:18:10

@schimmi: Das Sterne-Votum hattest du noch nicht abgegeben :)

 :D Ist nun nachgeholt! :D Hab der Folge 4 Sterne gegeben,weil mir der Schluss nicht gefiel!


Titel: Re: 28. Auf der Flucht erschossen (A wrongful Death)
Beitrag von: Goliath am 15. November 2011, 14:55:14
Gratuliere. Da wurde ja schon einiges rausgefunden!! Super!!  :freu:

Mir gefällt die Folge auch sehr, auch wenn ich Michael Douglas in der Folge "Benjy der Schnüffler" viel engagierter und überzeugender fand. Generell zeigt diese Folge auch die aufgewertete Rolle von Steve. Er nutzte seine grosse Beliebtheit um mehr Einfluss in Staffel 2 zu erhalten, bzw. seine Rolle auch zu vergrössern. Ebenso zog das Team nach San Francisco, damit sie nicht jede Woche von San Francisco nach L.A. und umgekehrt fliegen mussten. Somit gibt es auch mehr Bilder in San Francisco zu sehen.

Erstaunlich finde ich auch immer, wie schnell noch Karl Malden auf den Füssen ist. Auch in der Folge legt er zweimal einen richtigen Spurt hin. Und das ohne "Doppelgänger". Mike Stone ist fit wie ein Turnschuh. Die Rolle des Vaters fand ich sehr realistisch und emotinal. Man spührt den Schmerz so richtig. Der Schluss war jedoch nicht ganz realistisch. Glaube kaum, dass man als Vater in diesem Sinne verzeihen kann.

P.S. Sorry. Mehr Zeit habe ich nicht, da ich bis Weihnachten geschäftlich sehr unter Druck stehe.