NOSTALGIE CRIME BOARD

=> STR - 2. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:21:51

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 29. Mord vor der Kamera (Betrayed)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:21:51
Dean Knox (Martin Sheen) träumt davon, reich zu sein und plant einen Banküberfall. Kassiererin Kate Evans, mit der er eine Affäre beginnt, liefert ihm ahnungslos die notwendigen Informationen. Raffiniert setzt Knox seinen Plan in die Tat um. Bei dem Überfall wird er von Kate erkannt. Als Heller und Stone, die den Raub aufklären sollen, Kate befragen, schweigt sie beharrlich. Das erweist sich als lebensgefährlich...

Textquelle: Premiere - Länge: 50'



Titel: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Januar 2008, 21:32:58
Mal ehrlich - wie blöd muß man sein? ??? Ich spreche jetzt von dem Wachmann, den Martin Sheen erschossen hatte. Da steht Sheen mit geladener Knarre vor dem, der sieht das, greift in Schneckentempo trotzdem nach seiner Waffe und wird erschossen! In dem Fall, wo man weiß, das man keine Chance hat, htt er lieber die Hände hoch nehmen sollen - dann wäre keiner erschossen wurde.

Kate war ja auch ziemlich naiv gewesen - naja, trotzdem wußte sie, dass Dean Knox (Martin Sheen) sie ermorden wollte...

Alles in allem aber eine ganz gute Folge


Titel: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Serpico am 02. Februar 2008, 21:56:01
Da gebe ich Dir Recht, Cheffe. Wenn man nicht mehr rechtzeitig an die Knarre kommt, sollte man es lieber sein lassen. Aufgefallen ist mir auch, da in einigen Folgen die Helden Stone und Heller nicht verletzt werden, die bsen Buben aber bei dem 2. Schuss zumeist tot sind....


Titel: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2008, 02:00:00
Zitat
Serpico schrieb am 02.02.2008 21:56 Uhr:
Da gebe ich Dir Recht, Cheffe. Wenn man nicht mehr rechtzeitig an die Knarre kommt, sollte man es lieber sein lassen. ....


Eben! In diesem Fall htte ihn niemand einen Vorwurf machen knnen - selbst wenn: Ich lasse mich lieber feuern, als erschiessen zu lassen, wenn man wirklich 0 Chance hat...

Zitat
Serpico schrieb am 02.02.2008 21:56 Uhr:
Aufgefallen ist mir auch, da in einigen Folgen die Helden Stone und Heller nicht verletzt werden, die bsen Buben aber bei dem 2. Schuss zumeist tot sind....


[1] Natrlich - das war eben das Fernsehen der damaligen Zeit. Dem Helden darf meist nichts passieren, wobei Stone ja in "Sinnlose Rache" mal was abekommen hat [13]


Titel: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Serpico am 04. Februar 2008, 09:39:41
Klar, es gab schon einige Folgen, wo die Helden auch mal was abbekommen haben, aber wren sie ungeschoren davon gekommen, wre es wohl zu sehr Realittsfremd gewesen.
In der Episode "Spur des Schreckens" zum Beispiel...


Titel: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Februar 2008, 00:33:25
...oder bei "Blockade" [13]


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Olli am 26. September 2009, 12:12:30
BRD-Erstausstrahlung: ZDF (70er Jahre)


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: schimmi am 18. November 2011, 15:53:05
Ich mach mal den Anfang! :D

Die Folge bekommt von mir nur 3 Sterne,da sie mir nicht 100% gefallen hat!Mag evtl auch an der Gastrolle Martin Sheen liegen!Ich kann mich an keine Rolle von ihm in den 70ern erinnern,in der er nicht eine fiese Made spielte(siehe nur Hawaii Fünf Null z.B. oder sonst diverse Filme).

Nun gut,zur Folge.Dean Knox war ein richtig fieser Typ und Kate war zwar naiv,aber dennoch so fesch,am Ende mit der Waffe durch die Gegend zu rennen!

Zu der Folge kann ich nicht weiter viel schreiben,da mir diese Beziehungskisten-Story nicht wirklich gefiel!

Am Schluß fand ich die Szene an den Klippen gut,als Mike und Steve gerade noch aus der Schusslinie springen konnten und als Steve dean schnappte!

Steve sah in der Folge mal wieder sehr gut aus!

Hier nun ein paar Screenshots!


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Goliath am 18. November 2011, 16:06:24
Übrigens zur Folge "Mord vor der Kamera" habe noch einen Location-Bericht auf www.karlmalden.de gemacht (etwas runterscrollen):

http://www.karlmalden.de/die-strassen-von-san-francisco/locations/

Gerade die oben erwähnte Schlussszene habe ich mal rausgefischt.


Der Wachmann war halt so eine Sorte Wachmann, der nie denkt, das was passieren kann und wenn was passiert handelt er falsch. Mir gefällt vor allem die Beziehung der beiden Hauptdarsteller. Dean Knox und Katherine sind ja ein schönes Paar. Diese menschliche Abhängigkeit in Sachen Liebe so kalt auszunützen fand ich sehr beeindruckend. Dean ist echt ein ganz mieser Typ. Auf der ganzen Linie. Oft hat man ja mit Loosers noch Verstädnis. Aber Dean ist ein Ekel auf der ganzen Linie.


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: schimmi am 18. November 2011, 16:16:50

Der Wachmann war halt so eine Sorte Wachmann, der nie denkt, das was passieren kann und wenn was passiert handelt er falsch.

Stimmt,der Wachmann war leider vollkommen überfordert.Und bei einem eiskalten Typen wie Dean hatte er sowieso keine Chance!

Genau,Dean ist diese Art von Typ für den man kein Mitleid empfindet,weil er durch und durch gemein und fies ist! :wall:


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera
Beitrag von: Pepper am 18. November 2011, 22:00:54
Teetasse? Check! kann losgehen! Ich kommentier mit wie ich es sehe  :)

Dean nicht zu mögen, kann ich verstehen, aber wieso habt ihr denn alle was für Kate übrig? Die Frau raubt mir durch die Folge den allerletzten Nerv und reiht sich ein in den Kreis der hilflosen Dummchen...

Schon von Anfang an ist sie ja ganz auf naiv getrimmt, auch Kleidungsmäßig. Außerdem hat sie eine echte Jammerstimme. Ich hab mal ins Deutsche rübergeschaltet, da ist es nicht so extrem, aber im Englischen ist es so eine richtig weinerliche, leise Jammerstimme. Hmpf.

Auch diese Szene in der Bank nervt mich. Ich finde, sie macht es sehr auffällig. Ich hätte es für mich behalten und ihn hinterher ans Messer geliefert. Ha!

Der Wachmann hat ziemlich lange nicht verstanden was grade los ist, oder? Kommt rein. Schaut von einem zum anderen, schaut wieder zurück und dann dämmert die Erkenntnis... Immerhin tut er was. Sicherlich nicht das Richtige und auch noch zu langsam, aber wenn ich ihn mit Kate vergleiche, möchte ich auch die kleinen Anstrengungen honorieren.

Der Banküberfall war aber zeitlich genau geplant und sehr gut abgestimmt. Kompliment an Dean ;)

Ruft man eigentlich die Mordkommission, wenn bei einem Banküberfall jemand getötet wurde? Sicherlich schade, aber gibt es primär nicht auch welche, die sich in der Sparte beschäftigen? Keine Ahnung aber...

Allerdings hab ich dann auch mal wieder ins Deutsche geschaltet wegen dem ach so militärischen Begriff "in die Hocke gehen". Im Englischen passt es etwas besser, aber gut, weitergeholfen hat es ja auch nicht. Wollte nur anmerken, dass man anhand dieses Verbs grade im Deutschen vermutlich viele Treffer gefunden hätte. Ich bin aber auch ne Nörgeltante!  :)

Lindsay trägt ein seeeeeeehr kurzes Tenniskostümchen. Trägt man wirklich so kurze Dinger zum Tennisspielen? Warum? Ist das nicht unpraktisch bei einer Bewegungssportart?

Das Nummernschild das Dean hat ist doch recyclet. 864 ORE. Ich bin mir sicher, dass Mike und Steve das auch schonmal drauf hatten  :rolleyes:

Kate hat eine tolle Wohnung. Diese Aussicht! *schwärm* aber leider keine Selbstachtung. I just need you to hold me. Erstens hat der Mann gerade eine Bank ausgeraubt. Zweitens hat er sie dafür benutzt. Drittens hat er sie dabei geschlagen. Viertens hat er ne andere. Selbstachtung? Nicht vorhanden. Hmpf.
(diese Szene in der sie ihren Finger küsst und dann an seine Lippen drückt geht ja auch mal gar nicht...)

Und nochmal. Aaaaaargh. *schlägtHandanKopf* er sagt "ich liebe dich" und alles ist vergessen? Ein bisschen Rumgeschleime von wegen "ich sollte mich ja stellen" später ist Kate noch überzeugter, dass sie ihn zum Manne will. Und als Vater ihrer Kinder. Oder so. Eigentlich ist der Charakter eine Schande für alle Frauen. Sorry  :evil:

Der Taxifahrer sieht aus, als hätte er sich den Schnurrbart angeklebt.  :P

Lindsay hat ein britisches Autokennzeichen. Wieso? Sah besser aus? Genug Geld, dass Auto in GB zuzulassen und dann rüberzuschaffen?

Ich bin sicher, wenn Dean Kate gebeten hätte, dass sie freiwillig springt, hätte sie das getan  :o auch dieses bisschen Waffengefuchtel finde ich nicht sehr entschlossen. Was genau wollte sie damit denn bezwecken? Wie gesagt, ich hätte ihn ans Messer geliefert...

Fazit: Zwei Sterne.
Kate nervt mich wirklich. Entschuldigung, dass sich das so wenig dezent durch meinen Text zieht, aber es gab doch ziemlich oft sehr unfähige Frauen und der Charakter reiht sich definitv in meine persönliche Hitliste ein.

Zwei Punkte gibts wegen Steves tollem Grinsen an der Telefonzelle, das hatte Kabel 1 vor Jahren im Trailer und ich fand es damals schon toll. Hach ja... *Steve anhimmel*


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera (Betrayed)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2011, 09:37:01
Schon Wahnsinn, wie sehr Martin Sheen und Charlie Sheen sich doch ähneln...schon fast gruselig :D Martin Sheen hatte hierin übrigens den Stammsprecher von Tom Hanks!

Martin Sheen war nicht gerade das, was man einen Weltklasse-Bankräuber nennt! Mal ehrlich - wie dämlich muß man sein, eine Bank zu überfallen und dabei solch auffälligen Schmuck zu tragen ??? Zudem hatte er es mit seiner "Freundin" ja toll hinbekommen, dass sie doch Dienst hatte an jenem Tag. Selbst wenn n icht - so ein auffälliges Schmuckstück sollte man bei einem Bankraub nicht tragen - dass weiß doch jeder!

Aber zugegeben...zu einem Bankraub mit einem Taxi zu fahren, das dann auch noch auf einen wartet, war schon wieder so clever, dass es witzig war :D

Die Sprüche zwischen Mike und Steve waren wieder gut

Steve: Im nächsten Leben werde ich kein Polizist
Mike: Das solltest du dir nochmal überlegen, als Verbrecher bist du nämlich mies :D
Steve: Ich werde eine Bäckerei aufmachen und nur noch meine eigenen Torten essen :D

Oder der Dialog im Büro mit dem Kleingeld für die Kaffeekasse, wo Steve sich beklagt hatte, dass er immer das zahlen muß, weil Mike zu geizig ist :D Und dann die Retourkutsche, wo sich Steve von Mike einen Dollar leiht zum Telefonieren, diesen bei den Strassenkünstlern wechselt, und nur einen Quarter rausnimmt und Mike sauer "Du hast sie wohl nicht mehr alle, 90% von meinem Dollar hast du diesen Blockflötentanten in den Rachen gesteckt :lol:

Oder zum Schluß der Folge, wo Steve Mike wieder geärgert hatte und Mike denn meint "Dir steigt wohl zu Kopf, dass Du mich seit 2 Jahren duzen darfst" :D Da hatte Martin Sheen Mike schon solch einen sicherer Anlage-Tipp gegegen und Mike setzt nicht drauf...und am Ende stieg er sogar einen Punkt höher, als Sheen maximal gesagt hatte...und Mike ärgert sich schwarz :D

Der Fall selber...war nicht so dolle, der Triumph Spitfire (der Wagen von Martin Sheen) war klasse. Ich mag den Wagen gerne! :)

Schön auch die Aussicht vom Berg gegen Ende der Folge mit der herrlichen Panorama Aussicht auf San Francisco :) Wobei die Szene, als die Bankfrau beinahe den Hügel runterrutschte und sie Martin Sheen rief, damit er sie rettete...war ziemlich hohl von ihr. Er wollte sie töten, da wird er sie wohl kaum retten! Und da Mike eher viel näher dran war, hätte ich gleich Mike gerufen  :-\

Überhaupt...die Bankfrau hatte ja wohl überhaupt kein Selbstwertgefühl. Sich so derart mit einem Mann einzulassen und alle Selbstachtung über Bord zu werfen...unfassbar, was manche Frauen machen, damit sie nicht alleine sind. Übrigens, sie sagte ja, dass sie 41 Jahre alt wäre - das sollte wohl ein Witz sein, oder? Die war doch nie und nimmer 41 - 51 käme wohl viel eher hin.

EDIT: Muß mich korrigieren - die war tatsächlich jünger, sogar jünger, als 41. WOW...also...sorry, ich fand, dass sie viel älter aussah. Die Schauspielerin verstarb übrigens 2009 bereits: http://www.imdb.de/name/nm0668110/

Screenshots:

1) Sheen, der dusselige Bankräuber mit seinem goldenen Armband  :gaga:

2) Der schöne Wagen von Sheen - der Triumph Spitfire :)

3) Steve verjubelt Mikes Dollar bei den "Blockflöten-Tanten", wie Mike die nannte :D :D

4) Ein Bild von der schönen Aussicht gegen Ende der Folge :)

5) Mike ärgert sich, nicht auf den Anlagen-Tipp von Sheen gehört zu haben :D


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera (Betrayed)
Beitrag von: Pepper am 19. November 2011, 16:56:22

Martin Sheen war nicht gerade das, was man einen Weltklasse-Bankräuber nennt! Mal ehrlich - wie dämlich muß man sein, eine Bank zu überfallen und dabei solch auffälligen Schmuck zu tragen ??? Zudem hatte er es mit seiner "Freundin" ja toll hinbekommen, weil sie da doch Dienst hatte

Na, dass wusste er ja nicht, dass sie kurzfristig einspringen musste, die Originalplanung sah schon vor, es an dem tag zu machen, an dem sie nicht arbeitet. Trotzdem auffälliges Armband.

Stimmt, das die liebe Kate älter aussieht. Und schön, dass wir in Bezug auf ihren Charakter einer Meinung sind, ich dachte schon, ich wäre eine garstige Kuh  :D

Der Tortenspruch fehlt im Englischen, da sagt Steve nur (aus dem Gedächtnis was zitiert): You think being a cop was my first choice?
Die deutsche Synchro ist da für mich aber wieder pseudowitzig... Duzen kommt im Englischen selbstverständlich auch nicht vor "You can say you to me!"  :freu:


Titel: Re: 29. Mord vor der Kamera (Betrayed)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2011, 17:53:23
Eben...mit solch einem auffälligen Armband überfällt man keine Bank. In der heutigen zeit steht da 1-2-3 die Polizei vor der Tür, mit den heutigen Möglichkeiten (Nicht, dass ich damit Erfahrung hätte! :lol:)

Ja, Kate war schon eine sehr merkwürdige Fraui, die echt psychologische Hilfe in Anspruch nehmen hätte müssen. Fand aber auch die Schauspielerin für diese Art Charakter gut gewählt.. Stimmte schon, was Sheen zu ihr sagte "Ich selbst bedeute dir doch nichts, dir ist es doch nur wichtig, einen Mann zu haben - ganz gleich welchen"

Ja, sollte mir die Folge auch mal in englisch ansehen :) Obwohl es ja imm er heißt, im englisch kommts besser rüber acub von den Sprüchen - so gibts doch mal Ausnahmen, wie eben den Dialog zwischen Mike und Steve und Steve Bäckervorstellung :D Andererseits ist es natürlich schon eine Entfremdung des Dialogs - und man sollte schon so übersetzen, wie es im Original auch vorgegeben war.

Das mit den Kennzeichen...hatten wir irgednwo schon in dem Bereich, dass die immer munter in der Serie ausgetauscht wurden :D

Der Hippie-Taxifahrer war ein echtes 70ger Jahre Original :lol: Das Aussehen, die Klamotten, die Sprechweise :D Hatte irgendwie auch Ähnlichkeit mit Royster aus "Make up und Pistolen" :D