NOSTALGIE CRIME BOARD

=> STR - 2. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:21:18

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:21:18
Lieutenant Mike Stone und Steve Heller sollen die Morde an vier Geistlichen untersuchen. Bei den Ermittlungen wird ihnen klar, dass es sich bei dem Täter um einen psychisch Gestörten handeln muss. Der Geisteskranke handelt offenbar nach einem bestimmten System.

Textquelle: Premiere - Länge: 50'



Titel: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2008, 23:03:25
Mit den Gaststars: Peter Strauss und Leif Eriksen

Sehr gute Folge - Das Drehbuch schrieb Rick Husky, der einige Jahre später mit "T.J. Hooker" seine eigene Cop-Serie bekommen sollte.

Stone machte sich gut als "Messdiener" :D Die Dialoge zwischen Stone und Leif Eriksen waren auch klasse


Titel: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2008, 02:00:42
...und Mike Stone hat einen Streifschuß in die Schulter abbekommen, kommt ja auch nicht sooft vor :D


Titel: Re: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: Olli am 26. September 2009, 12:12:59
BRD-Erstausstrahlung: Pro7 (80er Jahre)


Titel: Re: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: Pepper am 24. Juni 2012, 22:13:22
Na dann, eine fast perfekte Folge!

Peter Strauss, der hier Martin Novak spielt, ist auch in zwei anderen Folgen dabei, einmal in Letters from the Grave und einmal in der Folge, in der ein Mann einen Tag aus dem Gefängnis darf und dann des Mordes bezichtigt wird. Titel vergessen, ich komm nicht drauf...
Monsignore McGowan finde ich am Anfang etwas emotionslos. Sein "You've killed?" bei der Beichte klingt für mich eher interessiert als geschockt. Dafür zeigt Mike sehr viel, als er später McGowans Leiche findet. Die Szene geht mir sehr nahe.
Außerdem finde ich diese kurzen Ausflüge in Mikes Kindheit/Jugend, die man uns gewährt, immer sehr schön.

Lennie mag ich nicht. Seine Füße hätte ich ihm auch vom Tisch geschubst. Wichtige Erkenntnisse hat er nun auch nicht gebracht. Psychologie. Hmpf. Das was ich im Studium davon mitnehmen musste, fand ich immer schon eher bescheiden. Und Lennie mag ich als Charakter nicht.

Die Szene, in der Steve, die Namen an die Tafel schreiben muss, mag ich sehr gern. Auch ich habe viel von Mike gelernt. Falls ich jemals eine Dankesrede halten muss, würde ich Mike Stone danken.  :lol: ist aber eher unwahrscheinlich, schätze ich.
"that's why they still have blackboards in classrooms". Yep. Auch vierzig Jahre später noch.

Martin Novak ist 25, 26? Oh... Ich fühl mich schrecklich alt! Was wird das in ein paar Jahren, wenn ich älter bin als Steve?  :-\
In dieser Folge sehen wir auch viel von der Sorge zwischen Mike und Steve. "Driscoll is the only circle legt." "Ans you are in it." man merkt sehr, dass sich Steve Sorgen macht und später auch, dass es an Mike auch nicht spurlos vorübergeht, als er Steve so anfährt.

Aber Steve! Da sieht er Shea mit dem Verdächtigen, trifft ihn noch, kriegt erklärt, dass der immer vorbeikommt und fragt nichtmal nach, was für eine Beziehung die haben, oder wer der Knabe ist?  :rolleyes:

In der Kirche: die Kollegen Rice und Grabowski sehen sich furchtbar ähnlich :) nörgeln muss ich aber: das Vater Unser kommt doch nicht vorm Schlusssegen...
Und wenn ich weiß, dass der letzte auch erst nach der Messe getötet wurde, hätte ich doch zumindest einen in der Kirche gelassen... Als ich die Folge das erste Mal gesehen habe, dachte ich echt, die fahren heim und überlegt, wie man so doof sein kann :)

Ein bisschen reißerisch ist mir das Ende, dass Mike da noch heroisch in den Bus springen muss. Dass die Schwester ihn mit Father anspricht und die Einblendung zum Kreuz hoch, mag ich wieder.

Den irischen Segenswunsch am Ende kenn ich etwas anders, aber ich bin ja auch keine Irin, sondern bestenfalls Schottin.  ;)

Gibt trotzdem 5 Sterne, weil die Folge so viel Hintergrund zu Mike biete und mir die Interaktion gefällt.
Zum Ende möchte ich noch einmal Mike zitieren, weil mich das im Moment besonders berührt: "Don't anybody wonder how much I can take!"


Titel: Re: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Juni 2013, 04:13:55
Habe die Folge eben gerade wieder angesehen. Mir gefällt das spannende Drehbuch und die guten Gaststars der Folge. Peter Strauss gibt immer einen fabelhaften Bösewicht ab, besonders Geistesgestörte :D Und Leif Erikson war - wie ich weiter oben schon geschrieben hatte - wirklich großartig, eben besonders die Dialoge zwischen ihm und Mike - wenn zwei sture Esel zusammentreffen :D

Unsympathisch fand ich diesen dauergrinsenden Psychiater Lenny, der auf dem Revier rumhang. Er wußte auch, dass der ermordete Priester ein guter Freund von Mike war - und was macht der? Erzählt flockige Sprüche und grinst Mike ins Gesicht! Überhauzpt war der Typ die ganze Folge am Grinsen. Das Mike da nichts gesagt hatte, wunderte mich schon!

Man merkte Mike richtig an, dass ihm McGowans Tod sehr an die Nieren ging, ich hatte den Eindruck, als Mike vor den Kerzen kniete , dass er gleich weinen würde, riss sich aber denn doch zusammen

Witzig war gegen Ende, wo Steve sich über Mike als Priester lustig machte und Mike ihm dann drohte, ihm nachher die Ohren für die Frechheit langzuziehen :D

Rührend die Szene in der Kirche, als Mike angeschossen wurde und Steve zu ihm eilte. Und Mike nahm Steve es krumm, weil dadurch Peter Strauss entkommen konte und meinte zu Steve: "Und du? Statt den Täter zu verfolgen, hast Du mich in den Arm genommen! :D

@Pepper: Was die Namen an der Tafel angeht, die scheinbar Steve geschrieben hatte, fand ich, dass Steve eine verdammt gute und besonders leserliche handschrift hatte. Alles saubere, sehr leserliche Druckbuchstaben und dann noch schön gleichmäßig geschrieben, ohne die Zeilen zu verrutschen.

Die Stunt-Szenen gegen Ende der Folge, als Mike auf den fahrenden Bus sprang, hatte ich gedacht, dass dort ein Stuntman am Werk war - aber nein - Karl Malden hatte diese Szenen wirklich alle selbst gedreht, man sah immer sein Gesicht - als hätte er Wert darauf gelegt, dass die Zuschauer dies auch wußten. Bemerkenswert für einen Mann, der damals immerhin schon 62 Jahre alt war!

Eine wirklich spannende Folge, für die ich 4 Sterne gebe :)

Und immerhin...besser spät als nie. Mit einem guten Jahr Verspätung habe ich diese Folge nun doch noch geschafft - immerhin ware ich trotz einjähriger Verspätung immer noch der zweitschnellste :D

Schimmi hatte hier garnichts geschrieben ???


Titel: Re: 30. Sinnlose Rache
Beitrag von: schimmi am 11. Juni 2013, 08:34:40

Schimmi hatte hier garnichts geschrieben ???

 ??? Hm,das wundert mich nun aber auch,da ich die Folge sehr gut finde und es eine der *Steve Folgen ist,die ich immer wieder gerne schaue! ???

Dieser Psychater Lenny ist mir auch unsympathisch.Leif Erikson als Gaststar ist sehr gut,als Oberhaupt in *High Chapparal* sah ich ihn auch ganz gerne! :D

Peter Strauss ist eigentlich immer ein verdammt guter Gaststar,ob nun gut oder böse,wobei er die Rolle des Bösen immer besonders gut verkörpert! :D

Eigentlich hat Dan schon alles wesentliche angemerkt!

Sehr gute Folge,die auch von mir 5 Sterne bekommt! :]