Titel: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2006, 01:15:37 Wade Tillmann lebt in einem Altenheim nahe der Bucht. Als er hört, dass sein alter Freund und Mitbewohner die nächste Miete nicht mehr zahlen kann, überfällt Wade kurzerhand eine Tankstelle. Einen alten, äußerst wohlhabenden Bekannten erpresst er mit einer Bombe. Der schaltet Mike Stone und Steve Heller ein.
Textquelle: Premiere - Länge: 50' Titel: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Januar 2008, 18:59:38 Ehrlich - ich konnte Tillman gut verstehen und seine Taten auch nachvollziehen, trotzdem ist er natrlich zuweit gegangen, weil er htte ja auch Unschuldige Mitarbeiter oder Passanten mit den Bomben treffen knnen...
Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Olli am 26. September 2009, 12:26:36 BRD-Erstausstrahlung: Pro7 (80er Jahre)
Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. März 2012, 00:26:02 3 bekannte Gaststars in einer Folge!
Hollywod-Urgestein Paul Fix (als Wade Tillman), der mehrfach mit John Wayne und andere bekannte Western drehte, Denver Pyle (bekannt aus der Crime Serie "Ein Duke kommt selten allein" als Onkel Jesse Duke, der Wades fast blinden Freund spielte) und Linden Chiles als Robert Tillman Klasse die Szenen am Anfang, als Mike sich über die kalten Hot Dogs beschwerte und sich die ganze Folge darüber aufregte, dass er für 2 kalte Hot Dogs 1,15 Dollar zahlen mußte :lol: Ehrlich...1,15 für 2 Hot Dogs...wäre mir bei den Preis pipegal, ob sie da kalt sind :D :D Und dann war der Verkäufer noch so dreist und wollte Trinkgeld von Mike haben :totlach: Ich konnte Tillman schon wirklich gut verstehen...ein herzensguter Mann, der sich für seine Freunde einsetzt und der hartherzige reiche Sack reibt ihm seinen Erfolg unter die Nase und ist ein echtes Schwein. Aber - ist es in der heutigen Zeit denn anders geworden? nein! Noch heute scheren sich die meisten reichen Geschäftsleute einen feuchten Kerricht um sozial schlechter gestellten Menschen. Aber mit den Bomben ging Tillman einfach zuweit - es ist schon ein Wunder, dass nichts passiert ist! Aber mal ehrlich...was sollte die ganze Aktion überhaupt? Tillman drohte Bomben hochgehen zu lassen, wenn nicht gezahlt wird. Aber kurz vor Explosion verriet er dennoch, wo die Bomben zu finden sind...also mit solchen Methoden kommt er eher wie ein Taschenterrorist her :D und braucht sich nicht zu wundern, dass man seinen Zahlungsaufforderungen nicht nachgekommen war! Und Mike so gönnerhaft am Anfang "Komm, wir helfen etwas beim Raubdezernat aus, wir haben ja gerade nichts zu tun..." :lol: Es war eine sehr tolle Leistung, dass die OP später doch bezahlt wurde, klasse, wie sich Mike und Steve dafür einsetzten, wobei der Multi letztendlich ja doch zahlen wollte. Irgendwie erinnerte mich das Grundprinzip etwas an die Weihnachtsgeschichte von Dickens um Scrooge...natürlich ohne Bomben, aber der Grundgedanke war schon recht ähnlich. Regie führte Seymour Robbie, ein Regisseur, den ich immer sehr gerne mag, weil er meistens immer eine ausgezeichnete Arbeit macht und in TV-Serien immer oft auf spezielle "Gute Gauner Stories" spezialisiert ist :) Trotz der kleinen Schwächen und Logikfehler....4 Sterne, wennauch nur knapp, eigentlich 3,5 ;) Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: schimmi am 07. März 2012, 15:16:51 Nun mein Beitrag! :D Von mir gibt es auch 4 Sterne,denn die Story war gut,aber nicht spitze! ;)
Die drei Gaststars waren ein Highlight-ich finde es immer schön,wenn neben den Hauptstars noch richtige Gaststars dabei sind,die sozusagen die Würze geben! :D Der gute alte Denver Pyle war schon als MacJohn bei *Der Mann in den Bergen* gut und auch bei *Dallas* spielte er einen witzigen alten Kauz! :D Die ältere Dame war auch nicht unbekannt-mir fällt ihr Name nicht ein,aber sie war die *Miss Inch* in *Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt* mit Brian Keith und Maureen O'Hara! Nun zur Fogle,diesen reichen Geizknopf geschah es mal recht,dass ihm jemand Paroli bot.Nur das gewählte Mittel war leider etwas zu extrem! :totlach: Ich fand es lustig,wie Mike in Erinnerungen schwelgte und Steve grinste! Spannend war,als Steve dann die Bombe trug-wie dem armen die Schweißperlchen flossen! :] Nachdem ich nun beide *Jungs* in AKtion gesehen habe,finde ich es nach wie vor schade,dass Steve nicht in Staffel 5 hin und wieder eine Gastrolle hatte.Ich hätte zugerne mehr von Steve und Daniel gesehen! :( Und nun ein paar Shots hauptsächlich für Pepper! ;) Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Goliath am 07. März 2012, 15:20:54 Wirklich schöne Screenshots. Die Geschichte finde ich sehr gut. Irgendwie versteht man die Motivation sehr gut. Und die Spannung stimmt auch.
Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. März 2012, 23:07:52 Tolle Screesnhots :)
Stimmt, die Szene, wo sie die Bombe herunterbrachten, war spannend...und das die ganzen Stockwerke :D Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Pepper am 11. März 2012, 22:06:13 Dann wollen wir mal.
Mal vorneweg: den englischen Titel "Winterkill" verstehe ich überhaupt nicht... :-\ Ansonsten mag ich die Folge und die ganzen netten alten Leute. Schon am Anfang, als Mr Tillman die Tankstelle überfällt, muss ich gleichzeitig grinsen und kopfschütteln. So traurig ist es für Mike und Steve ja nicht, dass sie von ihrem Essen weggelockt werden - don't crooks ever take a lunch break? :totlach: Ich mag alle diese "Du zahlst"-Gespräche zwischen Mike und Steve. Außerdem mag ich Mikes Kindergeschichten. (Davon erzählt er soviele über die Jahre, dass mir der Charakter so vertraut vorkommt. Außerdem *zu schimmi blinzel* erzählt er sie Steve). Was ein Hotel! klein-Pepper bestaunt ehrfurchtsvoll die Aufzüge. Heute würde allerdings keiner mehr im Aufzug rauchen. Ich finds sehr nett, dass der Arzt auch umsonst operiert - wie gut, dass ich kein Arzt geworden bin. Bei meinem weichen Herzchen würde ich ja immer für lau arbeiten... Mr Tillman auch. Er will ja niemanden verletzen. Ich find ihn sehr sympathisch. Hmmm... Mr Armstrong hat einen tollen Wasserfall vorm Gebäude :o kann man auch mal ein Gebäude nach mir benennen? Mit Wasserfall bitte... Mike und Steve haben ja wirklich mal gar nichts zu tun. Schach spielen. Kann man nicht wenigstens mal Akten sortieren? Dafür, dass laut Mr Tillman die Bombe den kompletten oberen Gebäudeteil wegsprengen könnte, legen erstaunlich wenig Leute wert darauf, sich in Sicherheit zu bringen. ??? Warum steht Armstrong denn immer noch im Raum - der Kapitän geht immer mit seinem Schiff unter oder was? Ich muss mein Herzblatt Steve hier mal kritisieren: in dem Gespräch mit Maude finde ich ihn sehr wenig herzlich. Sehr einsilbig und kurzangebunden. Und die Bombensache - ich nehme dann mal die Treppe und schaue, dass ich rauskomme :D irgendwie finde ich es ganz lustig, wenn auch rech fatal unter Umständen, dass Mike Steve und der Bombe die Tür quasi vor der Nase zuknallt - ob das im Drehbuch stand oder eher ein Versehen war, dass dann drinblieb? Ehrlich, ich finde, die Folge hat was von einer typischen Weihnachtsfolge. Die ist so herzerwärmend. Sogar Mr Armstrong findet am Schluss seine Menschlichkeit wieder. Hachja. Seufz... Und wieviel Sterne geb ich jetzt? Ganz fünf ist sie eigentlic nicht wert. 4,5; weil sie so lieb ist. Geh aber nicht, also vier. Übrigens, danke für die Screenshots, schimmi. (ich steh total auf Nummer 6 :huch:) Titel: Re: 40. Mr. Tillman's Bomben Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. März 2012, 16:49:52 Stimmt, die Kindheitsgeschichten von Mike sind immer sehr interessant...besonders diese, da ich selbige als Kind von meinem Vater erzählt bekam :lol:
@Pepper: Das Gebäude nach Dir benennen? Das Pepper-Haus oder was? :totlach: Das mit der Weihnachtsfolge stimmt, schrieb ja auch, das sie viel von dem Scorroge Thema nach Charles Dickens hat :) |