NOSTALGIE CRIME BOARD

=> STR - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 09. Juli 2006, 19:20:24

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 22. Das unheimliche Haus
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Juli 2006, 19:20:24
Mark Dunham ist spurlos verschwunden. Auf der Suche nach dem Jungen befragen Lieutenant Mike Stone und Inspektor Steve Heller zwei Freunde des Vermissten. Die erwhnen ein Haus, in dessen Nhe sie oft gespielt haben. Der Besitzer ist ein reichlich sonderbarer Zeitgenosse. Auf seinem Grundstck fand man einst ein totes Mdchen.

Textquelle: Premiere - Lnge: 50'


Titel: Re: 22. Das unheimliche Haus
Beitrag von: Olli am 26. September 2009, 12:07:49
BRD-Erstausstrahlung: ZDF (70er Jahre)


Titel: Re: 22. Das unheimliche Haus
Beitrag von: Crockett am 08. Januar 2022, 12:46:22
US-Erstausstrahlung: 01.03.1973 (ABC)
Deutsche Erstausstrahlung: 20.12.1974 (ZDF)

Drei Jungen machen eine Mutprobe: Sie steigen in ein unheimliches Haus in der Nachbarschaft ein. Man munkelt, dass der verstorbene Bruder des Eigentümers einst ein junges Mädchen getötet hat. Aber ist dieser Bruder wirklich tot? Und warum ist das Haus über und über mit Trödelkram vollgestopft? Einer der Jungen überlebt diesen Ausflug nicht.

Eine ungewöhnliche Folge mit einer gewissen Gruselatmosphäre. Ein Spukhaus, in dem sich ein "Mörder" versteckt.

Letztlich wirkt alles aber doch sehr konstruiert und unglaubwürdig - vor allem, als auch noch Pearl Harbor thematisiert wird.

Zur Synchro ist anzumerken, dass nur eines der drei Kinder altersgerecht besetzt wurde (mit Torsten Sense, der heute als Stammstimme von Val Kilmer oder aus den Tony Ballard-Hörspielen bekannt ist). Die beiden anderen haben leider viel zu alt klingende Stimmen verpasst bekommen. Dumm, denn in West-Berlin gab es damals (1974) genug gute Kinderstimmen, wie man aus anderen Serien und Filmen dieser Zeit weiß.  :evil: