Titel: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. September 2021, 23:27:56 Gerüchte und Mutmaßungen gibt es bereits seit Jahren, doch möglicherweise steht „Quantum Leap“ alias „Zurück in die Vergangenheit“ doch vor einer Rückkehr ins Serienuniversum. Hauptdarsteller Scott Bakula, inzwischen auch bestens als Captain in „Star Trek – Enterprise“ und als Team-Chef von „Navy CIS: New Orleans“ bekannt, machte jüngst in einem Podcast-Interview entsprechende Aussagen.
Im Gespräch mit seinem Schauspielkollegen Bob Saget („Full House“) bei dessen Podcast „Here For You“ sagte Bakula, dass "bedeutende Gespräche" über die Möglichkeit einer Rückkehr der Zeitreise-Kultserie stattgefunden hätten. Allerdings befinden sich diese wohl noch in einem recht frühen Stadium. "Im Moment gibt es bedeutende Gespräche darüber, allerdings weiß ich nicht, wie [das Endprodukt] genau aussehen würde und wem es gehören würde", so Bakula in der Podcast-Folge. "Die Rechte [zur Serie] waren jahrelang ein Durcheinander. Ich weiß nicht, ob man sich inzwischen darum gekümmert hat. Das war immer die größte Schwierigkeit." Dennoch habe Bakula immer wieder mit dem Serienschöpfer Donald P. Bellisario über die Möglichkeit eines Comebacks von „Zurück in die Vergangenheit“ gesprochen: "Er sagte dann immer, ich kann es nicht schreiben, ohne an dich und Dean zu denken." Bakula habe darauf immer gesagt: "Dann denk doch einfach an mich und Dean und schreib deine Show. Biete sie an. Wenn du eine Idee hast, schreib sie einfach! Ich bin sicher, es wäre großartig. Allerdings weiß ich nicht, wie genau die Idee aussehen würde." Bob Saget fragte Bakula daraufhin, warum er und Dean Stockwell die Show jetzt nicht einfach machen können, woraufhin Bakula scherzhaft erwiderte: "Dean kostet zu viel Geld." Die komplette Episode des Podcasts ist sowohl bei gängigen Anbietern als auch bei YouTube abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=QSNjy6buMBU „Quantum Leap“ (Originaltitel) startete 1989 auf NBC und brachte es bis 1993 auf fünf Staffeln und 97 Episoden. Im Zentrum steht der Physiker Dr. Sam Beckett (Bakula), der nach einem Unfall durch die Zeit reisen kann und in der Identität anderer Menschen Fehler der Geschichte korrigiert. Dean Stockwell verkörperte Admiral Al Calavicci, Sams besten Freund, der ihm als Hologramm zur Seite steht. Für Scott Bakula war „Zurück in die Vergangenheit“, das ab 1991 auch bei RTLplus zu sehen war, der große Durchbruch. Quelle: wunschliste.de Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. September 2021, 23:29:16 Das wäre echt genial, wenn es diesmal endlich realisiert werden würde :freu:
In wie fern Dean Stockwell noch dabei sein könnte, muß man sehen...zum einen ist er schon 85 Jahre alt, zum anderen gehts ihm gesundheitlich nicht besonders..... Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: blue1765 am 23. September 2021, 09:41:18 Das wäre echt genial, wenn es diesmal endlich realisiert werden würde :freu: Na ich weiß nicht. Gibt es nicht schon genug Aufgewärmtes? Ich glaube den Autoren und Produzenten fällt auch nichts Neues mehr ein. Ob es funktionieren würde? Weiß nicht recht, wenn sie es nicht übertreiben könnte es klappen. Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. September 2021, 18:58:55 Das wäre echt genial, wenn es diesmal endlich realisiert werden würde :freu: Na ich weiß nicht. Gibt es nicht schon genug Aufgewärmtes? Ich glaube den Autoren und Produzenten fällt auch nichts Neues mehr ein. Ist ja denn keine Neuauflage, sondern es soll eine Fortführung der Originalserie werden ;) Gegen eine komplette Neuauflage hätte ich auch einiges dagegen...aber einer Fortführung...sei es auch nur eine abendfüllender Spielfilm um alles abzuschliessen, wäre schon genial :) Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: blue1765 am 24. September 2021, 09:53:36 Na gut, aber eine Fortführung wäre doch nur was für Leute die die Serie schon kennen.
Also ich wüßte nicht wie sie das hinbekommen das es auch einen Sinn ergibt, für Leute die die Serie nicht kennen. Ist doch meistens so dass Die TV Sender alles durcheinander Würfeln, bestes Beispiel Kabel 1 mit NCIS:LA. In der Manier wäre eine Fortsetzung eher suboptimal da das neuste als Erstes gesendet würde. Ich weiß Dan das klingt nach Gemecker, aber seit A-Team Der Film bin ich eben skeptisch bei solchen Sachen. Mir stellt sich da die Frage ob sie bloß Kohle machen wollen oder das eben ernsthaft angehen wollen. Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Arcon Duke am 13. Oktober 2021, 13:01:05 Ich bin hin- und hergerissen. Aufgrund des Endes (man sah ihn nie wieder) spricht es gegen eine Fortsetzung und für einen Reboot. Aber ein Reboot würde wohl mit ziemlicher Sicherheit in die Hose gehen. Insofern hoffe ich auf eine Fortsetzung mit dem bewährten Duo.
Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Seth am 14. Januar 2022, 18:11:03 Es geht weiter:
Pilotfilm zur Serienfortsetzung wurde nun offiziell bestellt Klick mich (http://www.robots-and-dragons.de/news/125951-zuruck-vergangenheit-nbc-bestellt-piloten-zur-serien-fortsetung) Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Januar 2022, 20:02:13 Genial!!!!! Aber wirklich genial nur, wenn auch Scott Bakula wieder zurückkehrt...als einer der Hauptdarsteller :freu:
Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Arcon Duke am 16. Januar 2022, 17:01:14 Na dann heißt es jetzt warten, bis es erste Inhalte gibt. Ich bin gespannt.
Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Januar 2022, 20:30:07 Na dann heißt es jetzt warten, bis es erste Inhalte gibt. Ich bin gespannt. Genau!!! Hoffe sehr, dass Scott Bakula mit einer Hauptrolle dabei sein wird. Das er generell auftauchen wird, denke ich schon...die Frage ist nur - ob in einer Gastrolle oder, wie ich es hoffe, mit einer Hauptrolle. Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. März 2022, 19:53:24 (https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Raymond-Lee-In-Kevin-Can-F-Himself.jpg.jpg)
Raymond Lee ist der neue Hauptdarsteller NBC hat den Nachfolger von Scott Bakula gefunden. Raymond Lee, unter anderem bekannt aus der Comedy "Kevin Can F**k Himself", übernimmt die Hauptrolle in dem potentiellen Reboot von "Zurück in die Vergangenheit". Das US-Network hatte im Januar eine einstündige Pilotfolge bestellt. Laut Deadline Hollywood verkörpert Raymond Lee die neue Hauptfigur Dr. Ben Seong. Er wird als leidenschaftlicher Wissenschaftler, aber auch als ein Mann des Glaubens beschrieben. Als weltbekannter Physiker arbeitet er an dem Zeitreiseprojekt "Quantum Leap". Inzwischen sind 30 Jahre vergangen, seitdem Dr. Sam Beckett (Bakula) in den Beschleuniger stieg und daraufhin verschwand. Nun wurde ein neues Team zusammengestellt, um das Projekt wieder neu zu starten. Die Hoffnung: die Geheimnisse hinter der Maschine und den Mann, der sie schuf, endlich zu verstehen. Doch bei einem Versuchslauf landet Ben Seong mit Gedächtnisverlust in den späten 1980er Jahren. Scott Bakula befand sich zuletzt in Gesprächen, um an dem Projekt in irgendeiner Form beteiligt zu sein. Bislang konnte aber keine Einigung erzielt werden. Bakula hatte fünf Staffeln lang in der Originalserie "Zurück in die Vergangenheit" Dr. Sam Beckett verkörpert. An seiner Seite war der im November 2021 verstorbene Dean Stockwell als Navy-Admiral Al Calavicci. Das Format brachte es von 1989 bis 1993 auf fünf Staffeln und 97 Episoden. Hierzulande war es ab 1991 bei RTLplus zu sehen. Die Neuauflage wird von den "La Brea"-Produzenten Steven Lilien und Bryan Wynbrandt entwickelt. "Blindspot"-Schöpfer Martin Gero fungiert als Executive Producer, genau wie Donald P. Bellisario, der einst das Original aus der Taufe hob, und seine damalige Produzentenkollegin Deborah Pratt (die die Intros der Folgen sprach). Federführend bei der Neuauflage ist das Studio Universal Television. Raymond Lee spielte zuletzt den Diner-Besitzer Sam Park in der AMC+-Comedy "Kevin kann sich selber ficken". Zudem hatte der Schauspieler feste Rollen in dem HBO-Familiendrama "Here and Now" und in dem Amazon-Format "Mozart in the Jungle". Demnächst ist Lee außerdem an der Seite von Tom Cruise in der Kino-Fortsetzung "Top Gun: Maverick" zu sehen. Quelle: wunschliste.de Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Seth am 11. März 2022, 16:18:16 Und noch ein paar neue Schauspielende:
Klick mich (http://www.robots-and-dragons.de/news/126192-zuruck-vergangenheit-ernie-hudson-ebenfalls-reboot) Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. März 2022, 19:48:55 Ernie Hudson...schonmal nicht schlecht :)
Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Mai 2022, 04:32:41 Reboot der Kultserie erhält Serienbestellung (https://www.wunschliste.de/tvnews/m/zurueck-in-die-vergangenheit-reboot-der-kultserie-erhaelt-serienbestellung?utm_source=nt220506)
Man darf gespannt sein....schade, dass es alles ohne Scott Bakula ablaufen wird :( Titel: Re: Scott Bakula deutet Gespräche über eine Fortsetzung an Beitrag von: Flounder am 12. August 2022, 22:47:16 Startet die neue Serie denn jetzt ab Herbst?
|