NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME AUS DER HEUTIGEN ZEIT => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 25. Dezember 2021, 01:35:06

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Ghostbusters III - Afterlife (Legacy) (USA, 2020/21)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Dezember 2021, 01:35:06
Die alleinerziehende Mutter Callie (Carrie Coon) zieht mit ihren Kindern Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe (Mckenna Grace) auf das heruntergekommene Anwesen ihres verstorbenen Vaters in ein kleines Provinznest in Oklahoma. Der anfangs total genervte Trevor versucht schnellstmöglich Kontakt zu den Teenagern auf den Land zu finden, während die 12-jährige Phoebe in den alten Hinterlassenschaften ihres Großvaters wühlt und die spannende Entdeckung einiger merkwürdiger Utensilien macht. Hat sie eine Verbindung zu den einstigen Geisterjägern gefunden?

Carrie Coon - Callie Spengler
Paul Rudd - Gary Grooberson
Finn Wolfhard - Trevor Spengler
Mckenna Grace - Phoebe Spengler
Logan Kim - Podcast
Celeste O'Connor - Lucky
Bill Murray - Peter Venkman
Dan Aykroyd - Ray Stantz
Ernie Hudson - Winston Zeddemore
Annie Potts - Janine Melnitz
Sigourney Weaver - Dana Barrett Venkman [nur in der Post Credit Scene beim Abspann des Films]
Harold Ramis - Egon Spengler [nur mit holografischer CGI]

https://www.youtube.com/watch?v=BIVL3gcylPw


(https://m.media-amazon.com/images/I/81jSbnleFOL._SX342_.jpg)



Titel: Re: Ghostbusters III - Afterlife (Legacy) (USA, 2020/21)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Dezember 2021, 02:28:49
Sehe gerade, dass ich mich noch gar nicht zu dem Film geäußert hatte. Als großer Fan der ersten 2 Filme aus den 80ern freute ich mich, dass es einen neuen Teil geben wird. Dann das große Trübsal blasen...die Ur-Ghostbusters wirken zwar mit, treten jedoch nur in einer kleinen Nebenrolle auf - stattdessen spielen 4 Kinder die Hauptrolle. Schon war meiner Vorfreude an dem Film vorbei.

Steffi war es, die mich dann zurück auf den Film brachte, nachdem sie erste Trailer gesehen hatte. Und dann haben wir uns den doch angeschaut. Ich muß sagen - einfach klasse! Wer die ersten 2 Filme mag, wird auch den Film mögen. zahlreiche Anspielungen und Weiterentwicklungen besonders des ersten Teils, eine sehr logische und nachvollziehbare Handlung zur Fortsetzung, viel Spannung, Action und natürlich Humor. Letztendlich war das Auftauchen der Ur-.Ghostbusters gegen Ende des Films länger, als ich vermutet hatte. Auch so schön, wie man Harold Ramis in den Film als Geistererscheinung reingebracht hatte, der seine Leute unterstützt hatte. Soooo toll gemacht!!!! :freu: Im Mittelpunkt stehen die Enkel von Spengler, wobei gerade Phoebe Spengler ain Abbild ihres Opas ist :D

Ich kann den Film wirklich empfehlen, die vielen positiven Kritiken des Filmes, die man  lesen konnte, kann ich mich bedenkenlos anschliessen. Eine sehr gelungene Fortsezuzng der beiden Urfilme aus den 80ern

:5sterne:


Titel: Re: Ghostbusters III - Afterlife (Legacy) (USA, 2020/21)
Beitrag von: Seth am 25. Dezember 2021, 10:02:49
Der Film hat mir auch erstaunlich gut gefallen. Die beiden Filme aus den 80ern habe ich auch einmal gesehen. Fand sie ok, aber konnte die große Begeisterung nicht teilen. Das war bei dem Teil hier anders. Der konnte mich richtig mitnehmen.
Hier lohnt es sich aufgrund zwei Abspannszenen auch wieder, sitzen zu bleiben.
Beim Abspann hatte ich mich bei den Darstellenden noch gewundert, dass
Sigourney Weaver genannt wurde und hab mich gefragt, ob ich sie einfach nur übersehen hatte oder sie vll. nur eine Sprechrolle hatte. Aber das hatte sich wenige Sekunden später mit der ersten Abspannszene dann aufgeklärt.


Titel: Re: Ghostbusters III - Afterlife (Legacy) (USA, 2020/21)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Dezember 2021, 14:40:20
Der Film hat mir auch erstaunlich gut gefallen. Die beiden Filme aus den 80ern habe ich auch einmal gesehen. Fand sie ok, aber konnte die große Begeisterung nicht teilen. Das war bei dem Teil hier anders. Der konnte mich richtig mitnehmen. 
Die ersten beiden (besonders den ersten) zu kennen, war auch schon recht gut, da es sehr viele Anspielungen gab :freu:

Hier lohnt es sich aufgrund zwei Abspannszenen auch wieder, sitzen zu bleiben.
Beim Abspann hatte ich mich bei den Darstellenden noch gewundert, dass
Sigourney Weaver genannt wurde und hab mich gefragt, ob ich sie einfach nur übersehen hatte oder sie vll. nur eine Sprechrolle hatte. Aber das hatte sich wenige Sekunden später mit der ersten Abspannszene dann aufgeklärt.
Ja, ich hatte auch gelesen, dass viele sehr enttäuscht waren wegen Weaver mit "Die hatte gar nicht mitgespielt!" und so...ja, nur die kleine Szene im Abspann - übrigens auch eine sehr starkle Anspielung auf Teil 1...diesmal nur verkehrtherum :D