Titel: 62. Weihnachtsmann auf Abwegen (How Cruel The Frost, How Bright The Stars)S03E15 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2006, 03:48:43 Kojak und sein Team sind Heiligabend gleich zweimal im Einsatz. Sie wollen einen Mann davon abbringen, eine Frau zu erschießen, die seiner Gattin ähnlich sieht. Und eine junge Frau befürchtet, dass ihr Freund ein Verbrechen begeht, um ein Geschenk für sie zu erstehen. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 03.05.1991 Das Erste Original-Erstausstrahlung: So 21.12.1975 CBS Regie: David Friedkin Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: wbohm am 22. Dezember 2013, 12:44:34 So, ich habe mir gestern diese Folge, #3 aus unserem diesjährigen Weihnachtsprojekt, angeschaut.
Als erstes fällt natürlich die Präsenz vieler bekannter (späterer) Serienstars auf, die hier in kleinen Nebenrollen auftreten, z.B Edward J. Olmos (Miami Vice, Battlestar Galactica) als (schmieriger) Barkeeper, John Laroquette (Pazifikgeschwader 214, Boston Legal) als Seemann, der seine neue Bekanntschaft sucht und die bildschöne Veronica Hamel (Polizeirevier Hill Street. Hier im Abspann als Veronica Hamil aufgeführt). Theo bekommt auf dem Revier als Sieger eines Pokerturniers von den Kollegen eine sehr farbenfrohe Weste geschenkt, die er gleich anzieht und damit "droht" sie zukünftig immer zu tragen :D, der Captain bekommt eine "Schummler-Ausrüstung" geschenkt aus Sonnenbrille und gezinkten Karten, damit er mal gewinnt. Er verspricht auch gleich, dass er mit den Karten seinen Neffen beim Pokern "abzieht" Auf dem Revier meldet sich eine Frau, die ihren neuen Freund sucht, der nach einem Streit seit 3 Stunden vermisst ist. Da kann Stavros natürlich erstmal nicht helfen, denn das ist natürlich viel zu früh für eine Vermisstenanzeige und er meinte auch,wenn er die falsche U-Bahn genommen hat, dauert es ja allein schon 3 Stunden bis er wieder zurückfindet, weil er sich ja noch nicht auskennt. Aber nach und nach rückt die Frau mit Einzelheiten heraus und das ganze entwickelt sich dann doch noch dramatisch (übrigens hat sie am Anfang, als sie unerkannt im Revier bleiben wollte,die für mich wohl hässlichste Sonnenbrille getragen, die ich je gesehen habe :totlach: OK, es waren die 70er und da waren schrille Outfits angesagt. Aber sie war ja sonst sehr "bieder" und da passte diese überdimensionale Monstrum schon mal garnicht) Stavros bittet Theo um Hilfe, da er sich mit der Frau ein bisschen angefreundet hat und er ihr jetzt nicht unbedingt ein paar Unangenehme Wahrheiten erzählen will. Theo soll also den "Bad Cop" spielen und ihr das mal verklickern :D (ob die beiden Brüder das früher privat auch so gehandhabt haben? George spielt den Netten und Telly muss dann den Harten rauskehren? ;) ) Später bei einer Feier in einem griechischen Restaurant muß sich der Captain mit einer älteren Dame über Ziegenkäse unterhalten :totlach:, während sich Theo natürlich die bildschöne Veronica Hamel geschnappt hat, die hier die Griechin Eleonora spielt, die erst seit ein paar Jahren in den USA ist. Theo erzählt von seiner Kindheit, als noch alles "reiner" war, die (New York) Giants (das Baseball Team nicht das Football Team, Ende der 50er wurden sie nach San Francisco umgesiedelt) spielten noch im Polo Grounds Stadium (das später abgerissen wurde). Sie meinte nur " Was? Polo spielt man hier auch? Und die Giants spielen doch in San Francisco?) Theo ist fast sprachlos und kann nur sein "Isses wahr? von sich geben :totlach:. Später mischt sich der Captain ein und beordert Theo zu der u.a Schiesserei. Theo stellt den Captain als Dr. McNeil vor, einem bekannten Gehirnchirurgen :totlach: und der Captain will bei Eleonora gleich mal sein "Schummelkarten" Geschenk ausprobieren. Tragisch der Fall des alten Mannes der seine untreue viel jüngere Frau umbringen will und letzlich bei dem Versuch eine ihr ähnlich sehende Frau in einer Bar zu erschiessen überwältigt wird und selbst in den Arm geschossen wird. Später hört man dann in einer einsamen Gasse einen Schuß. Theo läuft gleich hin, aber er kommt zu spät, der alte Mann hat sich wohl selbst erschossen. Der Moloch New York steht natürlich auch am besinnlichen Heiligabend nicht still. Verbrechen kennt keine Pause. Das Schlußwort hat natürlich Theo, als ihm von dem Seeman, der seine Freundin wiedergefunden hat, und ihr ein Fröhliches Weihnachten gewünscht wird. "Fröhliches Weihnachten? Isses wahr? " :D 3.5 Sterne , aufgerundet 4 Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Dezember 2013, 06:38:52 Habe die Folge nun doch noch geschafft...spät, aber immerhin....isses wahr! :D
Kojaks Sprüche waren wieder klasse. Alleine der am Anfang, als Kojak die ganze Zeit im Auto sass und dasnn meinte !16x Rudolf, das Rentier im Radio hören ist Strafe genug!" :totlach: Die Geschenke auf dem Revier waren auch toll...McNeill bekam eine Sonnenbrille und ein gezinktes Kartenspiel...und Kojak bekam von seinen Kollegen eine kunterbunte Weste, mit der er im Zirkus hätte auftreten können :D Aber noch unmöglicher als Kojaks bunte Weste war ja wohl diesemerkwürdige, überdimensional große Sonnenbrille von dieser Alison. meine Güte, was für ein potthässliches Teil! Sah ja aus wie die Brille einer Gasmaske :totlach: Als sie dann zu Stavros meinte, dass ihr Freund seit 3 Stunden weg ist und sie ihn doch suchen sollte meinte Kojak" Miss...wenn man hier nur die falsche U-Bahn nimmt, ist man länger als nur 3 Stunden verschollen :D :D Die Party war auch klasse....Kojak schkerte mit der einen Frau rum, als er denn abberufen wurde, wollte er McNeill sie abtreten und machte dem Mädchen McNeill gleich schmackhaft "Das ist Dr. McNeill, Gehirnchirurug!" :D Und kurz darauf angelte er sich die Frau wieder, zog einen Mistelzweig aus seiner Tasche und meinte, dass es griechische Tradition sei, dass man sich küßt, wenn man unter einem Mistelzweig steht...dieser Schlawiner....so ein variabler Mistelzweig ist schon eine tolle Sache, damit sucht man sich die Frauen aus, die man küssen will :totlach: Witzig auch, wie Allison Kojak erzählte, dass sie ihren Freund zum Weihnachtsessen ihren Eltern vorstellen wolle und Kojak eben rausbekam, dass er mehrfach vorbestraft ist und dann meint "Sie haben diese Tagedieb zum Weihnjachtsessen bei ihren Eltern eingeladen....isses wahr!" :D Alleine der Tonfall, wie er das erwähnte, war schon recht witzig :D Eine schöne Folge - mit Happyend----klar, zu Weihnachten :D 2 nette Gaststars waren auch dabei: Zum einen John Larroquette und zum anderen Veronica Hamel ("Polizeirevier Hill Street") Sehe es wie wbohm....3,5 Sterne - aufgerundet auf 4 Sterne :) Ausser wbohm und mir mag Kojak wohl keiner, was...schade! :( Hatte gedacht, dass giorgio noch was posten würde...kommt ja vllt. noch, ich war ja auch zu spät dran ;) EDIT: @wbohm: Mir fällt gerade beim Lesen deines Textes auf, dass wir nahezu 1:1 identisch dieselben Dinge aufgefallen sind, die wir notiert haben...ist ja witzig, auch über diese potthässliche Sonnenbrille sind wir einer Meinung :D Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: wbohm am 26. Dezember 2013, 10:09:29 EDIT: @wbohm: Mir fällt gerade beim Lesen deines Textes auf, dass wir nahezu 1:1 identisch dieselben Dinge aufgefallen sind, die wir notiert haben...ist ja witzig, auch über diese potthässliche Sonnenbrille sind wir einer Meinung :D Fiel mir auch gerade auf beim Lesen deines Postings, hast wohl bei mir abgeschrieben, was? :totlach: edit: Hier mal ein Screenshot aus obigem yt Video "Ein Alien in Manhattan" :D (http://s1.directupload.net/images/131226/x9hsicxq.jpg) (http://www.directupload.net) Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Dezember 2013, 18:30:14 Ja, das ist sie....noch nie im Leben eine hässlichere Sonnenbrille gesehen....würde ich mich ja in grund und Boden schämen, damit mich auf die Strasse zu wagen :D
Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: giorgio am 27. Dezember 2013, 23:16:16 Endlich Zeit gehabt, wenigstens eine der Weihnachtsepisoden zu schauen.
Der Barkeeper ist wirklich Edward James Olmos? :o Naja, ein großer Schauspieler ist er nie geworden. Ohne Schnurrbart ist er gar nicht zu erkennen. Dafür ist die Band in seinem Mexikanischen Lokal recht gut: Die Mariachiversion von "Slayride" gefällt mir! Ihr habt die Folge schon so umfangreich beschrieben, dass ich nur noch ein paar Details anfüge. Der Squadroom des 11. Distinct ist recht fidel: Man hängt Fahndungsfotos an den Christbaum. Alle Detectives sind gut gelaunt und fröhlich (ich war kürzlich auf unserer Kripo, wegen einer Zeugenaussage - da war zwar ein Christbaum, aber ohne Fahndungsfotos, und die Beamten waren eher mürrisch) Die beiden Mädchen sind sehr nett! Loretta ist die temperamentvolle, die Kojak durch die Lokale schleppt, als er sie eigentlich als Lockvogel herumführen wollte. Die andere ist die unauffällige, die von New York enttäuscht ist. Schön, dass sie einen netten Freund findet, der noch vor Schreck große Augen bekommt, als jemand die Mädchen als Nutten bezeichnet ;) Crocker enttäuscht mich: Klar, dass der alte Mann nicht über einen Maschendrahtzaun klettern kann, aber Crocker dürfte sich davon doch nicht aufhalten lassen! Nach der Schießerei fordert Stavros Verstärkung an. Als Kojak eine Viertelstunde später zum Tatort kommt ist nur der Captain anwesend, die erste Fukstreife kommt erst später. Mc Neil scheint sowieso der einzige zu sein, der nie etwas zu tun hat :lol: Kojak speist im Lokal seines Onkels (das ist schon in mehreren Episoden vorgekommen). Als Mc Neil seiner Freundin Gesellschaft leisten soll, probiert der doch glatt seine gezinkten Karten aus. Und mit was für einem plumpen Trick :totlach: Noch ein Klischee, das mir schon in vielen Filmen aufgefallen ist: Der überfallene Apotheker hat die Hände vor dem Bauch zusammengebunden und kommt nicht auf die Idee, sich das Klebeband einfach vom Mund zu reißen :rolleyes: Kojak riskiert viel, als er sich auf dem Dach dem Räuber entgegenstellt. Der junge Mann hat schon den zweiten bewaffneten Raubüberfall begangen und einen Polizisten angeschossen. Also hat er wesentlich mehr zu verlieren, als Kojak vorgibt. Überhaupt scheint Kojak in dieser Episode sehr müde und resigniert. Oder wirkt er nur neben der quirligen Loretta so? Auf jeden Fall mag ich diese Episode. Sie gehört zu der Kategorie, die es in jeder Staffel gibt, in der sich mehrere alltägliche Fälle überschneiden, um den wahren Trubel in der Polizeiarbeit zu zeigen. Das sind die realistischen Folgen. Daher gibt's von mir 4 Punkte. Auch weil Stavros hier einen großen Auftritt hat ;) Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: giorgio am 28. Dezember 2013, 12:29:56 edit: Hier mal ein Screenshot aus obigem yt Video "Ein Alien in Manhattan" :D Ich denke da eher an eine Stubenfliege :totlach: :totlach: :totlach:Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Dezember 2013, 02:07:24 edit: Hier mal ein Screenshot aus obigem yt Video "Ein Alien in Manhattan" :D Ich denke da eher an eine Stubenfliege :totlach: :totlach: :totlach:Dagegen sah die Brille von Stubenfliege Puck aus der "Biene Maja" ja noch manierlich aus :D Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: Norbert am 29. Dezember 2013, 18:37:14 Also ich find' die Olle mit der Brille scharf. :o
Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Dezember 2013, 19:03:59 Also ich find' die Olle mit der Brille scharf. :o :totlach: Echt? Naja...wenn man auf so einen Fetisch steht :totlach: Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen Beitrag von: Norbert am 03. Januar 2014, 18:39:16 Gestern Abend habe ich mir diese Folge auch gegönnt. Gute Folge, und fast ungekürzt. (Einzig bei der zweiten Werbepause, die gekommen wäre, nachdem Crocker am Zaun die Verfolgung aufgeben musste, fehlt die Ab- und Aufblende zu nächsten Szene, alles in allem etwa drei Sekunden).
Ich stehe nun mal auf Frauen mit großen Brü-, äh Brillen. :D Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen (How Cruel The Frost, How Bright The Stars)S03E15 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2018, 21:07:45 ...und heute, nach 5 Jahren wars mal wieder sowit. Auch man gut, denn ich hatte wirklich vieles auf der Folge wieder vergessen! :)
Bekannte Gaststars: Veronica Hamel ("Polizeirevier Hill Street") (als Elenora), Edward James Olmos ("Miami Vice", "Battlestar Galactica") (als Paco, der Barkeeper), John Larroquette ("The Librarians", "Boston Legal", Nachtschicht mit John") (als namenloser Seemann) Wiederkehrende Charaktere: Mark Russell (als Det. Mark Saperstein) Weihnachtszeit, Verbrecherzeit...isses wahr! Zudem haben sich ungewöhnlich viele Cops, die eigentlich Dienst haben sollten, für heute krankgemeldet. Zu guter Letzt wollte auch noch ein Detektive freibekommen, der überraschenden besuch von einem Freund bekam, den er jahrelang nicht gesehen hatte. McNeill wollte ihn aber nicht freigeben, da man eh schon dünn besetzt ist - doch der gutmütige Crocker sprang denn ein...der eigentlich heute frei hätte und auch verwandte zu hause hat...doch Crocker meinte, die würde er am nächsten Tag ja auch noch sehen :D McNeill war einverstanden. Das diese Nacht es insich haben würde, war klar...es begann mit einem älteren Mann, Mr. Swift, der eine Kneipe kam und runballerte, besonders abgesehen hatte er es aucf 2 junge Frauen, die vorlaute Loretta und ihre Freundin, die schüchternde Jackie. Bei dieser Aktion wurde Swift jedoch am Arm verletzt, als ein beherzter gast dazwischenging und Swift das Waffe entriss. Swift konnte fliehen. Kojak und Crocker trafen ein, verhörten die b eiden Damen, die vorgaben, den Mann nicht zu kennen. Dennoch nahmen sie sie mir aufs Revier, damit sie Akten wälzen konnten...besonders Loretta war wenig begeistert davon, sie meinte, sie sei wohl das ZTiel gewesen, weil sie so jung, hübsch und begehrenswert wie intelligent ist. Kojak fügte noch das "Jaaa....und so bescheiden!". und Loretta sagte "Stimmt...ja, genau!. Ist ihnen gleich aufgefallen , was"?. Kojak grinste nur :totlach: Jackie hingegen war stiller und ihr war das alles nicht so recht geheuer..... zudem war sie nur in der Kneipe, weil sie dort auf ihr Date wartete, den sie zum ersten mal treffen wollte. Witzig war, dass ihr Date wenig später auch in die Bar kam und man ihm sagte "Ach, sie meinen die beiden Nutten - die haben die Polizei mitgenommen?" Der Mann stammelte nur und meinte "Nutten?" :totlach: Gut, dass er ihm aber letztendlich nicht geglaubt hatte :D Auf dem revier ging Kojak erstmal das Weihnachtsgeduel auf den Sack und er meinte "Schon im Auto hatte ich nach dem 14. mal "Rudolf, the Rednose Reindeer" die Nase voll!" :totlach: Witzig fand ich auch den Revier-Weihnachtsbaum...statt mit Kugeln war er mit den meistgesuchtesten Verbrecher geschmückt :totlach: Dann wurden geschenke ausgetauscht...Kojak bekam von seinen Kollegen eine orange-bunte, potthässliche Weste...die er offenbar mochte und erstmal gleich anzog und meinte, die würde er fortan jeden tagt tragen...naj, er trug sie schonmal die gesamte Folge über :D Bei einem Weinhandel tauchte ein Mann mit einem roten Schal auf, der vehement einen Job suchte, um seiner Freundin ein Weihnachtsgeschenk kaufen zu können. der Weinhänbdler lehnte erst ab, er brauche niemanden, doch der Geist der Weihnacht liess ihn erweichen, und gab ihm doch einen Auftrag. Ein paar Flaschen Wein müssen zu einem Kunden gebracht werden - das Geld dafür dürfe er dann behalten. . Die Frau dieses Mannes, Alison, tauchte wenig später bei Stavros auf dem Revier auf. Sie macht sich Sorgen um ihren Freund Douglas North, der seit 3 Stunden verschwunden ist :D Stavros beruhigte sie und meinte, wenn man sich mal mit der U-Bahn verfahren habe, ist man weitaus länger als 3 Stunden verschwunden :totlach: Doch Alison war wirklich in Sorge und erklärte Stavros, wieso: Sie hatten ausgemacht, sich nichts zu schenken, da er derzeit arbeitslos ist. Und doch schenkte sie ihm eine Jacke und einen roten Schal. Daraufhin gabs Streit, er zog los, um ihr auch was kaufen zu können - das Problem ist, er ist ein verurteilter Dieb...und sie denkt, er könne nun rückfällig deswegen werden. Stavros verstand sich gut mit ihr, wollte aber ein paar details aus ihr rauskitzeln - doch er brachte es nicht übers Herz, es selbst zu tun und bat Kojak damit. Kojak begriff schnell und meinte zu Stavros "Verstehe..d.u willst der Gute in der Sache bleiben und ich soll mal ein bißchen die Rute wedeln!" :totlach: Kojak tat es, Alison erzählte ihm alles und meinte,. sie will morgen ihn ihre Eltern vorstellen. darauf Kojak sarkastisch "Sie wollen einen verurteilten Dieb morgen ihren biederen Eltern vorstellen...isses wahr, na die werden sich freuen, wenn Töchterchen da anschleppt!" :totlach: Dann meinte sie noch Alison: "Er ist Fans von den Giants". Kojak: Kenn ich. Die mag ich auch Alison: Di sollen ja in San Francisco spielen Kojak* grinst sich einen und sagte "Sie meinen New York. Leise zu sich selbst sagte er dann San Francisco....isses wahr...unglaublich!" Danach unterhielt sich Kojak wieder mit der vorwitzigen Loretta, doch er wußte auch, dass er später noch ein Date hatte. Kojak hatte für diesen Fall immer einen Mistelzweig in seiner Tasche....dieser Schlawiner! :totlach: Als mKojak sich bei seinem Date entschuldigen mußte, wegen seinem Fall, sollte McNeill für ihn einspringen und er stellte McNeill seinem Date als "Dr. McNeill, Gehirnchirurg" vor :totlach: McNeill schaltete zu langsam und versaute es natürlich :D Swift hatte sich wegen seiner handverletzung einen Arzt aufgesucht, der gerade seinen freien tag war und zuhause war. Kojak ahnte sowas schon, hatte Leute zu Krankenhäusern und Ärzten geschickt und half mit Crocker selbst auch mit. Natürlich hatten die beiden das Glück, den richtigen Doc zu finden :D Swift konnte gerade noch fliehen, aber sie hatten nun eine Beschreibung vom Doc und hatten herausgefunden, dass er seine junge Frau sucht. Kojak erfuhr, dass Swift auf der Suche nach seiner jungen Frau war, die ihm gerne fremdgeht und Loretta eine große Ähnlichkeit mit ihr hatte. Kojak und Loretta zogen nun los, durch sämtliche Kneipen und suchten Swift. In einer hatten sie schlesslich Glück. Doch für Swift kamen sie zu spät. Er hatte sich vor Grams selbst erschossen und starb in Lorettas Armen, in den Glauben, Loretta sei seine Anna Maria ;) Douglas North hatte währenddessen die Weinflaschen abgegeben und das Geld kassiert...und wurde wenige SYekunden später von 2 Unbekannten überfallen, die ihm das Geld abnahmen. North war nun sauer und wußte nicht mehr weiter... er ging zu der Weinhandlung zurück und überfiel den Besitzer nun. Crocker und Stavros , die gerade in der Nähe waren und North suchten konnten den raub nicht verhindern. Zusammen mit 2 Kollegen jagte man North. Doch Kojak mußte erst kommen, um die Sache friedlich zu lösen. Alison schwort, bei North zu bleiben, auch wenn er jetzt erstmal einige Jährchen brummen muß... Kojak fuhr dann zum Revier zurück - da sass Jackie noch, weckte sie und schickte sie nach hause. da tauchte Jackies Date auf - und für Jackie ging doch noch ein kleines Weihnachtswunder in Erfüllung :) Sehr schöne weihnachtsfolge m it Spannung, Action, Romantik und Dramatik - dazu auch noch m it augenzwinkernden Humor :4sterne: Bewertung von 2013 bleibt konstant :) Titel: Re: 63. Weihnachtsmann auf Abwegen (How Cruel The Frost, How Bright The Stars)S03E15 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2018, 21:22:11 Hier noch weihnachtliche Screenshots von mir:
(https://up.picr.de/34569817me.jpg) (https://up.picr.de/34569819df.jpg) (https://up.picr.de/34569821ma.jpg) (https://up.picr.de/34569822tg.jpg) (https://up.picr.de/34569823eq.jpg) (https://up.picr.de/34569824yu.jpg) (https://up.picr.de/34569825ml.jpg) (https://up.picr.de/34569828ts.jpg) Titel: Re: 62. Weihnachtsmann auf Abwegen (How Cruel The Frost, How Bright The Stars)S03E15 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2019, 21:05:51 Freispiel - diese Folge hatte ich ja kürzlich in der Weihnachtszeit "vorgeholt" ;)
|