Titel: 69. Fisk & Söhne (Deadly Innocence) Staffel 3, Folge 22 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2006, 03:44:12 Kojak ermittelt in einem Mordfall an einem Anästhesisten. Die Spur führt zu Familie Fisk. Familienmitglied Dan ist querschnittsgelähmt. Vater Aaron und sein Sohn Max haben jedem Rache geschworen, den sie für verantwortlich halten. (Text: Premiere)
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 22.11.1991 Das Erste Original-Erstausstrahlung: So 15.02.1976 CBS Regie: Dan Haller Titel: Re: 70. Fisk & Shne Beitrag von: Seamus am 25. März 2012, 00:37:19 Eine tolle Folge! Der Trick war es herauszufinden welcher Fisk den allein alles zu verantworten hat. Das am Ende ausgerechnet der Rollstuhlfahrer der üble, hatte ich so nicht erwartet. Allein die üblen Machenschaften in dem Fall sind für ihre Form einzigartig, diese Folge ist ein Muss für jeden Fan! 5 Sterne.
Titel: Re: 70. Fisk & Shne Beitrag von: twinsonic am 07. April 2012, 16:36:09 Die Folge ist von 1976 und man spricht von Grenada??Die Invasion war 1983.. Hat das was mit der deutschen Erstausstrahlung von 1991 zu tun? Will man uns immer noch fuer dumm verkaufen
#Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: 70. Fisk & Shne Beitrag von: Seamus am 08. April 2012, 04:14:26 Wenn die tatsächlich den Karibik-Staat meinen, dann tut es mir fast schon leid für die deutschen Fans.
Aber kann gut möglich sein dass es eine Stadt in einem mittelamerikanischen Land war. In Nicaragua waren doch die US Amerikaner in den 70ern. Und ich meine mich zu erinnern, dass es dort eine große Stadt mit dem Namen Grenada gibt...bin mir aber nicht sicher. Titel: Re: 70. Fisk & Söhne Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. April 2012, 18:12:51 Sicher ein peinlicher Übersetzungsfehler! ???
Titel: Re: 70. Fisk & Söhne Beitrag von: Norbert am 28. Dezember 2013, 12:09:38 Kein Fehler, sondern Absicht. 1991 wurde neue Folgen ausgestrahlt, und in den deutschen Dialoge bemühte man sich, diese Folgen auch neu wirken zu lassen. So wurde in einer Folge vom damals aktuellen Golfkrieg gesprochen, in einer anderen wurde Madonna erwähnt usw. Auf DVD kann man ja ganz einfach überprüfen, was im Original tatsächlich gesagt wurde.
Titel: Re: 70. Fisk & Söhne Beitrag von: giorgio am 28. Dezember 2013, 12:20:09 Ein Land aus dem amerikanische GIs in den siebzigern mit einem Drogenproblem zurückkamen? Nicht schwer zu erraten!
Titel: Re: 70. Fisk & Söhne Beitrag von: Norbert am 28. Dezember 2013, 14:06:09 Wieso raten, wenn man es definitiv herausfinden kann? In dieser Folge wurde beispielsweise Raquel Welch zu Madonna, Gloria Swanson zu Marlene Dietrich und Vietnam zu Grenada.
Titel: Re: 69. Fisk & Söhne (Deadly Innocence) Staffel 3, Folge 22 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. April 2019, 19:49:54 Das am Ende ausgerechnet der Rollstuhlfahrer der üble war, hatte ich so nicht erwartet. War er ja auch nicht! Er wollte am Ende nur seinen bruder vor Kojak warnen..... Schuld waren Vater und sein ältester Sohn Max. Titel: Re: 69. Fisk & Söhne (Deadly Innocence) Staffel 3, Folge 22 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. April 2019, 20:22:18 Bekannte Gaststars: Tige Andrews ("Kein Fall für FBI") (als Aaron Fisk), Stephen Macht (als Max Fisk), Whit Bissell ("Time Tunnel") (als Sentman)
Wiederkehrende Charaktere: Letzmals James Luisi ("Lt. Chapman" aus "Detektiv Rockford") (als Capt. Henry 'Hank' Rosseau), Victor Campos (als Det. Gomez), Mark Russell (als Det. Mark Saperstein), Vince Conti (als Det. Gino Rizzo) Interessantes: Kevin Dobson ("Crocker") wirkt in der gesamten Folge nicht mit, an dessen Platz rückt für diese Folge Det. Gomez (Victor Campos), der seit langer bZeit mal wieder mitspielt. Dobson wirkt auch in der nächsten Folge "Ein Toter und sein Doppelgänger" nicht mit. Entweder hatte Dobson was anderes zu tun, oder war zu dem Zeitpunkt erkrankt. Im Staffelfinale ist er jedoch wieder dabei. James Luisi schlüpft zum zweiten Mal hintereinander (und auch letzten Mal) in die Rolle des Capt. Rosseau von der Internal Affairs. Eigentlich schade...ich mochte seinen Charakter...so ein richtiges Arschloch! :totlach: ;) Das aus dem Vietnam Krieg in dieser Folge der Grenada Krieg aus dem Kahr 1983 gemacht wurde, war daran geschuldet, dass die Foge erst später synchronisiert wurde und man das Thema aktuell halten Aus selbigen Grund wurde in dieser Folge aus Raquel Welch die Sängerin Madonna und aus Gloria Swanson Marlene Dietrich. Chemiker Sentman, der für die Polizei arbeitet, hatte sich vor 3 Jahren bestechen lassen und dem Cop Joey Fiorello Drogen untergeschoben, wobei er selbst an einem Fall dran war, wo es um Drogen ging, die aufmal bei Gericht gegen Milchpulver ausgetauscht wurden und die Drogen stattdessen bei ihm gefunden wurde. Fiorello mußte daraufhin in den Knast und verlor alles: Seine Frau, seinen Sohn, seinen Job und sein Vater mußte, um den Anwalt zu bezahlen, viel opfern und erlitt vor kurzem auch noch einen Herzinfarkt, der zum Glück nicht tödlich war. Hintergrund war, dass fiorello bei einer Verfolgungsjagd den aufstrebenen Basketball-Star Danny Fisk anfuhr, der seitdem querschnittsgelähmt war. Dessen Vater Aaron, ein einflussreicher Modezar schwor Rache zu nehmen, weihte seinen ältesten Sohn Max ein und fädelte mit Sentmans Hilfe das Komplott gegen Fiorello ein. Jetzt starb Sentrmans Sohn, ein Vietnam Veteran, der als Junkie aus dem Krieg heimkehrte und im Krankenhaus nun seiner Drogensucht erlag. Sentman kann und will nicht länger schweigen, denkt, dass sein Sohn gestorben ist, damit er für seine Bestechlichkeit büßen mußte. Er rief Fisk an und sagte, dass er vor den Cops auspacken will. Das würde Fisks gesamtes Imperium kosten, was er nicht zulassen kann und ordert seinen Sohn an, einen Killer auf Sentman zu hetzen. Diesen fand Max Fisk auch und der Killer überfuhr Sentman, hinterliess jedoch eine Zeugin. Kojak und sein Team übernehmen den Fall. Kojak kann sich noch gut an vor 3 Jahren erinnern, wie Sentman unter Verdacht stand, einen Cop die Karriere ruiniert zu haben. Kojak wittert, dass die Sache vor 3 Jahren und sein jetziger Tod, zusammengehören, weil diverse Details einfach kein Zufall sein konnten. Durch die Zeugin bekam Kojak eine Spur zu Fisk. Zudem suchte er Fiorello im Knast auf und sicherte ihm zu, seinen Fall nochmal komplett aufzurollen. Er erinnerte sich daran, Danny Fisk einst zum Krüppelk gefahren zu haben, was aber n icht seine Schuld war, sondern ein Unfall gewesen war. Der Killer Ogie Ornellas, der Sentman überfahren hat merkt, dass Kojak ihn auf der Spur ist, ruft Max Fisk an und verlangt mehr Geld, um die Stadt zu verlassen, andernfalls würde er auspacken. Fisk sr. und Max Fisk konnten dies nicht zulassen und Max beschliesst, Ornellas auszuknipsen. Max sucht ihn auf und wollte ihn erschiessen, was auch gelang, doch Ornellas gelang es , sich zu wehren, und konnte Max ebenfalls eine Kugel verpassen. Max flüchtete zurück zu seinem Vater und Danny, ehe er zusammenbrach. Danny Fisk, der von all dem nichts ahnte, wurde natürlich immer neugieriger, was hier los sei und wieso ständig die Bullen aufkreuzen. Als Kojak die letzten Spuren des Puzzles zusammenfügen konnte, mußte er jetzt nur noch wissen, welcher der Fisks die Strippen zieht und landete schnell beim Senior. Danny sah nun klar und wußte, dass man seinen bruder verhaften wollte. Mit seinem Rollstuhl fuhr zuzum Hinterausgang, wo Max sich versteckte und warnte ihn. Dabei verlor Danny mit seinem Rollstuhl das Gleichgewicht und stürzte die steile Treppe herunter und riss Max auch noch mit. Durch das Geschepper werden Fisk sr. und Kojak hellhörig, konnten denn die Tragödie nur noch sehen: Beide Söhne waren tot, Genick gebrochen! Kojak verhaftete Fisk sr. und fragte ihn, ob dass es schliesslich alles wert gewesen wäre... Eine sehr spannende und dramatische Folge. Hatte mir sehr gefallen. Witzig fnd ich noch, wie Rizzo Kojak fragte: Rizzo: Chef . wie schreibt man eigentlich Initiative? Kojak: *schaut sich den Bericht an* Jedenfalls nicht mit "W", du Weihnachtsmann! :totlach: Interessant auch, dass crocker ja nicht dabei war und seinen Platz Gomez einnahm... :4sterne: |