NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SERIEN ZWISCHEN 2020 - HEUTE => Thema gestartet von: SilverLion am 20. April 2023, 11:32:51

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: SilverLion am 20. April 2023, 11:32:51
(https://share-your-photo.com/img/5c6f4951fa.jpg)

HANDLUNG:
Im Zentrum der Action-Komödie steht das Vater-Tochter-Gespann Luke und Emma (Arnold Schwarzenegger und Monica Barbaro), das herausfindet, dass beide jahrelang im Geheimen für die CIA tätig waren. So entpuppt sich praktisch ihre ganze bisherige Beziehung als Lüge. Dennoch führt sie eine Mission erneut zusammen …
(Quelle: Fernsehserien.de)

DARSTELLER:
Arnold Schwarzenegger (als Luke Brunner), Monica Barbaro (als Emma Brunner), Fabiana Udenio (als Tally Brunner), Adam Pally (als The Great Dane), Fortune Feimster (als Roo), Aparna Brielle (als Tina), Barbara Eve Harris (als Dot), Milan Carter (als Barry), u.a.

LINKS & INFOS:
Fernsehserien.de (https://www.fernsehserien.de/fubar) | IMDB.com (https://m.imdb.com/title/tt13064902/)

„FUBAR“ hat einen weiten Weg hinter sich. Im September 2020 wurde die neue Netflix-Serie erstmals angekündigt. Verantwortlich für das Format zeichnet „Scorpion“-Schöpfer Nick Santora. Produziert wurden zunächst acht einstündige Episoden. Schwarzenegger fungiert auch als Executive Producer. Verantwortlich zeichnet Skydance, das auch bereits die jüngsten beiden „Terminator“-Filme ins Kino brachte.

"Wo immer ich hinkomme, fragen mich die Leute, wann ich wieder eine große Action-Comedy wie ‚True Lies‘ mache", so Schwarzenegger in einem Statement. "Nun, hier ist sie! ‚FUBAR‘ wird euch einen Arschtritt verpassen und euch zum Lachen bringen und das nicht nur für zwei Stunden. Ihr bekommt eine ganze Staffel."

Ebenfalls mit dabei sind Gabriel Luna („Terminator: Dark Fate“) als Waffenhändler Boro, Travis Van Winkle („You – Du wirst mich lieben“) als besserwisserischer CIA-Agent Aldon, Milan Carter („Warped!“) als nerdiger CIA-Agent Barry, Fortune Feimster („The Mindy Project“) als CIA-Agentin Roo und Barbara Eve Harris („Seattle Firefighters – Die jungen Helden“) als CIA-Direktorin Dot.

Zudem gehören zum Ensemble: Jay Baruchel („Weihnachten bei den Moodys“) als Carter, der Lebensgefährte von Emma, der von ihrer Spionage-Tätigkeit nichts ahnt; Fabiana Udenio („Jane the Virgin“) als Lukes Ex-Frau Tally, die nie genau wusste, dass Ehemann und Tochter Teil der CIA sind, aber immer ihre Verdachtsmomente hatte; und Andy Buckley („Odd Mom Out“) als Tallys neuer Freund Donnie, der realisiert, dass Luke Tally zurückgewinnen will.

TRAILER:
https://www.youtube.com/watch?v=dQcopTh9JB0


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: SilverLion am 20. April 2023, 11:35:50
Was Stallone mit "Tusla King" kann, kann Arnold schon lange! :totlach:

Der Trailer fand ich gut, scheint eine lustige Action Komödie in 8 Episoden zu werden. Freue mich darauf. Wäre super, wenn es nicht wieder eine wöchentliche Serie werden würde, das warten auf diese kurzen Serien nerven gewaltig.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. April 2023, 16:28:33
Habe ich auch schon auf den Schirm, werde ich auf jedenfall auch reinsehen, bin mir ziemlich sicher, dass es mir gefallen könnte.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: mops1980 am 20. April 2023, 20:00:41
Der Trailer ist viel versprechend. Könnte tatsächlich auch was für mich sein.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. April 2023, 19:24:46
Finde auch, Arnie "neue" Stimmt passt gut und ist an Danneberg recht nahe dran. Meinetwegen hätte er auch Dannebergs anderen Schauspieler (z.a. Stallone, Quaid, Hill, Aykroyd) übernehmen können. Viel drehen die ja alle derzeit nicht (OK. Hills Don matteo jetzt mal ausgenommen, weil das ja derzeit alles nachgeholt wird?

Wie gesagt - freue mich auf die Serie, der Trailer sah sehr gut aus :)


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: mops1980 am 25. Mai 2023, 23:07:07
Ich habe heute bei meinem Bruder bereits die ersten vier Folgen gesehen. Hat mir richtig gut gefallen und wir haben uns köstlich amüsiert.
Am Wochenende werden wir die restlichen Folgen gucken.
Ich vergebe hier direkt  :5sterne: .


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: SilverLion am 26. Mai 2023, 12:06:48
Habe es noch nicht gesehen, aber ich finde es super das es die ganze Serie auf einen Schlag gibt.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: mops1980 am 29. Mai 2023, 22:23:44
Gestern habe ich die anderen Folgen gesehen. Es hat mir weiterhin gut gefallen,
wobei ich mit der Wertung ein klein wenig runter gehe. Es gab zwischendrin eine Storyline,
die ich nicht so toll fand.  :4,5Sterne:

Gerne hätte ich hier aber eine zweite Staffel, da es einen Cliffhanger gab.

Die Spione sind sehr wahrscheinlich enttarnt worden und man weiß nicht, wie es für sie und ihre Familien weiter geht.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Mai 2023, 23:53:21
Werde Steffi und ich nächstens auch reinschauen :)


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: SilverLion am 30. Mai 2023, 13:46:25
Hatte mir die Serie letzte Woche in einem Rutsch angesehen.

Um ehrlich zu sein, hatte ich etwas besseres erwartet, von der Erzählart her. Es wirkte alles ziemlich 0815, konnte immer ein Stück vorraussehen, was einen etwas den Spass nahm. Die ganzen Komunikationsprobleme zwischen den Charakteren wurden immer nerviger, vor allem störte es die Mission gewaltig und frage mich immer noch wie sie sie anbschliessen konnten, vermutlich mit seeehr viel Glück. Da waren auch teilweise echt dämliche Situationen (Siehe Spoiler bei bedarf...).

Als Emma den Koffer da liegen sah, war es doch klar das es eine Falle ist auch war klar das Boro die CIA an der Nase rumgeführt hat, als Zuschauer zumindest, die Charaktere in der Serie peilen ja nichts. Als die Boro im Schacht gelassen haben und nach der Explosion noch nicht einmal nachgesehen haben ob er überlebt hat, war es so klasklar, das er später wieder auftauchte. Es gab noch mehr Situationen

Dann was ich überhaupt nicht mochte waren die Charaktere Roo und Aidon, das waren die typischen Zwanghaften lustigen Nebencharakterre, die mich aber nur nervten, ganz schlimm war es in den ersten beiden Folgen.

Kann dieser Serie leider nur  :3sterne: geben.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Quark am 30. Mai 2023, 17:16:51
Als großer Schwarzenegger Fan fällt es mir sehr schwer das zu schreiben, aber das war nix. Ich habe mir die ersten 3 Folgen angesehen und fand die Serie extrem platt und langweilig. Man hatte das Gefühl eine 08/15 Agentenserie aus den 90ern zu sehen. Nichts neues oder besonderes, sondern klassische TV-Unterhaltung nach Schema F. Da hat Stallone sein Serien Debut wesentlich besser hinbekommen.

Schade, hatte mir viel mehr erhofft.

Leider, leider nur  :2sterne: , eigentlich nur einer, aber wegen Arnie immerhin 2.   


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: mops1980 am 18. Juni 2023, 13:22:02
Scheinbar bin ich jetzt mit meiner Meinung alleine, aber über diese Nachricht freue ich mich.

Es wird eine zweite Staffel geben.

https://www.wunschliste.de/tvnews/m/fubar-mit-arnold-schwarzenegger-von-netflix-verlaengert?fbclid=IwAR0O7NCH5ibzfmP3QQbhZ0kkBqeY5z3l2U8D5TaFqAcXfQ5Xja729vzUHUE


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Juni 2023, 14:13:57
Einer der Serien, die bei Steffi und mir noch auf der Reservebank sitzt, deswegen noch keine Meinung von mir.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2023, 20:54:13
Steffi und ich beginnen jetzt gleich mit der ersten Folge...mal sehen, wie es wird.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juni 2023, 00:02:55
Steffi und ich haben die ersten drei Folgen gesehen - mir hatte es sehr gut gefallen. Toller Humor, nette Action, tolle Schauspieler. Schö, Fabiano Udenio ("Summer School") mal wieder zu sehen, einen feuchten Traum meiner Jugend :D Spielte Arnies Ehefrau in der Serie.

Creator ist wie ich gelesen hatte, Nick Santora - war eh schon gleich ein Pluspunkt. Der hatte ja auch die geniale Serie "Scorpion" schon geschaffen :)



Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Sabrina Duncan am 26. Juni 2023, 00:07:00
Wie Mark eben schon schrieb. Ja, die serie war einfach klasse! War anfangs sehr skeptisch gewesen und tendierte eher zum "Nein". Aber jetzt nachdem wir die ersten 3 Folgen gesehen habe - eine wirklich supertolle Serie, mit Garantie einer der besten Serienneustarts des Jahres (wie Tulsa King auch)

Freue mich auf die weiteren Folgen und klasse, dass es schon für Staffel 2 verlängert wurde :freu:

:5sterne:


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Quark am 26. Juni 2023, 16:33:08
Creator ist wie ich gelesen hatte, Nick Santora - war eh schon gleich ein Pluspunkt. Der hatte ja auch die geniale Serie "Scorpion" schon geschaffen :)

An "Scorpion" musste ich auch gleich denken, als ich die erste Folge gesehen habe. Wusste nicht, dass der gleiche Creator ist. Aber das erklärt natürlich, dass sich Fubar etwas altbacken anfühlt, neue Ideen hatte Santora seitdem anscheinend keine mehr.  :D


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juni 2023, 19:05:59
Creator ist wie ich gelesen hatte, Nick Santora - war eh schon gleich ein Pluspunkt. Der hatte ja auch die geniale Serie "Scorpion" schon geschaffen :)

An "Scorpion" musste ich auch gleich denken, als ich die erste Folge gesehen habe. Wusste nicht, dass der gleiche Creator ist. Aber das erklärt natürlich, dass sich Fubar etwas altbacken anfühlt, neue Ideen hatte Santora seitdem anscheinend keine mehr.  :D

Naja - er war auch der Creator für "Prison Break", "Vegas" (die mit Dennis Quaid), "Breakout Kings" und "Reacher" :D


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Quark am 27. Juni 2023, 17:03:14
Creator ist wie ich gelesen hatte, Nick Santora - war eh schon gleich ein Pluspunkt. Der hatte ja auch die geniale Serie "Scorpion" schon geschaffen :)

An "Scorpion" musste ich auch gleich denken, als ich die erste Folge gesehen habe. Wusste nicht, dass der gleiche Creator ist. Aber das erklärt natürlich, dass sich Fubar etwas altbacken anfühlt, neue Ideen hatte Santora seitdem anscheinend keine mehr.  :D

Naja - er war auch der Creator für "Prison Break", "Vegas" (die mit Dennis Quaid), "Breakout Kings" und "Reacher" :D

Aha, dann kann er also, will aber nicht immer.  :D


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2023, 17:14:09
Creator ist wie ich gelesen hatte, Nick Santora - war eh schon gleich ein Pluspunkt. Der hatte ja auch die geniale Serie "Scorpion" schon geschaffen :)

An "Scorpion" musste ich auch gleich denken, als ich die erste Folge gesehen habe. Wusste nicht, dass der gleiche Creator ist. Aber das erklärt natürlich, dass sich Fubar etwas altbacken anfühlt, neue Ideen hatte Santora seitdem anscheinend keine mehr.  :D

Naja - er war auch der Creator für "Prison Break", "Vegas" (die mit Dennis Quaid), "Breakout Kings" und "Reacher" :D

Aha, dann kann er also, will aber nicht immer.  :D

...wobei er sich bei "Reacher" ja an den Romanvorlagen von Lee Child halten musste und nicht wirklich betwas eigenes dabeiu zu sagen hatte vom  Inhalt her :D Das ist ja auch wunderbar gelungen - war ja eine nahezu 1:1 Rüberbringung des ersten Romans auf diese 1. Staffel.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Mesta am 02. Juli 2023, 00:34:50
So, hab es nun auch geschafft die Serie mal im Plan unterzubringen.

Fazit. Konnte man sich anschauen, aber doch eher Durchschnitt.
Leidet wahrscheinlich etwas unter den Erwartungen, die durch das Mitwirken von Arnie entstehen, ist also wahrscheinlich sogar etwas besser als der Schnitt der Reviews die man so lesen kann.

Die Handlung ist relativ durchschaubar und die Gags teilweise auch schon klar bevor sie rauskommen.
Die Chemie zwischen Vater und Tochter ist phasenweise echt gut, auch die Sache mit der Paartherapie hat mir gefallen.

An anderen Stellen hakt es aber auch ein wenig.
Die Handlungsstränge rund um das "relativ gleiche" Liebesleben der beiden ist mir etwas zu seicht umgesetzt und einige Ansätze, die mir gut gefallen haben sind dann nicht wirklich weiter verfolgt worden.
z.B. hat mit Aidon in den paar Situationen echt gut gefallen, als er mal aus sich raus kam.

Der kleine Nebenplot um Barry und Tina hat mir dagegen wieder gut gefallen. Ebenso wie die Figuren.

Was mir auch etwas fehlte waren die Profile der Gegenspieler. Gerade mit der Geschichte zwischen Luke und Boro hätte dieser viel mehr eigenes Profil bekommen können.

Von daher gebe ich hier erstmal  :3sterne: für mehr reicht es mir im Vergleich einfach nicht. Gerade wenn man Stallone mit Tulsa King ranzieht ist das doch eine etwas andere Liga.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Mesta am 01. Juni 2025, 22:42:56
Die Serie geht jetzt mit Staffel 2 weiter. Für mich eher überraschend, dass man hier noch eine Staffel bekommt.

Mal sehen ob und wann ich das schaue.


Titel: Re: Fubar (USA, 2023-XXXX) "Netflix"
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Juni 2025, 18:34:25
Eine 2. Staffel war ja schon zügig damals durchgewunken wurden...das es letztendlich solange gedauert hatr, bis sie nun kommte, eher ungewöhnlich, könnte am Terminplan von Schwarzenegger gelegen haben.

Staffel 1 hatte mir eigentlich gut gefallen, aber man hätte das ganze als Miniserie belassen sollen.