Titel: 309. S14E00: In blauer Ferne (Wild Blue Yonder) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Dezember 2023, 23:13:50 Die TARDIS bringt den Doktor und Donna an die äußersten Grenzen des Abenteuers. Um zu entkommen, müssen sie sich dem verzweifeltsten Kampf ihres Lebens stellen, bei dem das Schicksal des Universums auf dem Spiel steht....
Deutsche Online-Premiere: Sa 02.12.2023 Disney+ Original-Online-Premiere: Sa 02.12.2023 Disney+ Titel: Re: 309. S14E00: In blauer Ferne (Wild Blue Yonder) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Dezember 2023, 16:33:10 Hatte ganz vergessen hier letzte Woche was drüber zu schreiben. Hatte mir auch wieder sehr gut gefallen, etwas schwächer als die vorige Folge aber generell gibt es keine schlechten Ten / Donna Folgen :D Witzig waren die "Double Szenen" mit ihren Alter Egos...muß den beiden sicherlich Spass gemacht haben bei den Dreharbeiten :D
Zudem auch wieder Anspielungen auf den FLUX, die wohl seelisch schwerste Stunde in der Doctor Who Serie, welches ja in der vorletzten Staffel (mit Jodie) thematisiert wurde und von dem Donna noch keine Ahnung hatte, was ihm da widerfahren war.... Witzig die "Exozist" Szene in der Folge :lol: Tränen in den Augen hatte ich bei dem kurzen Auftritt am Ende von Bernard Cribbins als Donnas Opa Wilfred Mott. Gewundert hatte er mich auch, da der Schauspieler ja 2022 schon verstorben war - aber diese Szene nicht computeranimiert war, sondern wirklich echt...also mußte diese Szene noch kurz vor seinem Tod gedreht wurden sein. Hatte mich echt sehr gefreut, ihn nochmal als Wilf zu sehen :freu: Schade, dass er kurz nach Vollendung der Folge dann verstorben war :( Man sah ja auch schon, dass er krank war...nur Szenen im Rollstuhl...aber mit 92 Jahren klasse, dass er das nochmal machen durfte :) :4sterne: Titel: Re: 309. S14E00: In blauer Ferne (Wild Blue Yonder) Beitrag von: Ducky am 11. Dezember 2023, 19:31:53 :5sterne:
Der Eröffnungs-Gag war wirklich klasse, so wie Der Doctor und Donna den armen Isaac Newton zutexten. Dass der Begriff "Gravity" zu "Mavity" wurde, wird wohl noch von Bedeutung sein Die Haupthandlung mit den Doppelgängern war spannend, optisch gut umgestzt und hatte viel vom Doctor&Donna-Humor Und dann natürlich noch Wilf ... hach ... Tränen in den Augen hatte ich bei dem kurzen Auftritt am Ende von Bernard Cribbins als Donnas Opa Wilfred Mott. Gewundert hatte er mich auch, da der Schauspieler ja 2022 schon verstorben war - aber diese Szene nicht computeranimiert war, sondern wirklich echt...also mußte diese Szene noch kurz vor seinem Tod gedreht wurden sein. Hatte mich echt sehr gefreut, ihn nochmal als Wilf zu sehen :freu: Schade, dass er kurz nach Vollendung der Folge dann verstorben war :( Man sah ja auch schon, dass er krank war...nur Szenen im Rollstuhl...aber mit 92 Jahren klasse, dass er das nochmal machen durfte :) Es wurde in Doctor Who Unleashed bestätigt, dass dies die letzte Szene war, die Bernard Cribbins jemals gedreht hat ... |