Titel: DSvSF Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Mai 2009, 18:58:19 Sind euch schon inhaltliche Fehler aufgefallen, die bei den Drehen passiert sind? Wenn ja, sammeln wir diese bitte hier. Wenn möglich mit Titel der Folge und wo ca. die Szene zu finden ist.
Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Summer.OfLove am 02. Juni 2009, 00:00:30 Ich erinnere mich an eine lustige Szene aus der Folge "Judgement Day": Steve wird vor dem Gericht angeschossen und von Mike hinter einer Säule in Deckung gebracht. Dann schwenkt die Kamera um in die Perspektive des Täters, und man erkennt ganz deutlich, wie Steve hinter der besagten Säule die Beine übereinander schlägt. Also, entweder sollte das die möglichst bequeme Haltung nach der Schussverletzung sein, oder aber - und das glaube ich vielmehr - Michael Douglas war sich nicht bewusst, dass man seine untere Hälfte in dieser Kameraeinstellung so gut erkennen konnte. ;) Ansonsten ist mir häufig der Wechsel zwischen dem "du" und dem "Sie" aufgefallen. Zwischen Dan und Mike gar nicht mal so stark, weil ich die Staffel nicht mehr mit so viel Interesse verfolgt habe; aber zwischen Steve und Bill Tanner schwankt die Synchronisation definitiv zwischen "du" und "Sie".
Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juni 2009, 02:42:38 Stimmt...die Szene ist mir auch schon mal aufgefallen.
Wegen dem "Du" und "Sie" ists ein Synchrofehler, da hatte man damals (leider!) nicht groiß drauf geachtet :( Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 02. Juni 2009, 13:01:26 Ansonsten ist mir häufig der Wechsel zwischen dem "du" und dem "Sie" aufgefallen. Zwischen Dan und Mike gar nicht mal so stark, weil ich die Staffel nicht mehr mit so viel Interesse verfolgt habe; aber zwischen Steve und Bill Tanner schwankt die Synchronisation definitiv zwischen "du" und "Sie". Bei der Synchronisation der Dialoge in der letzten Staffel war es schon recht nervig, weil Dan Robbins von Mike Stone wirklich ständig unterschiedlich angesprochen wurde. Aber gut, da hat man sich wohl auf andere Dinge konzentriert... oder man nahm es nicht mehr genau, es handelte sich ja um die bekanntermaßen letzte Staffel... und dann auch noch bei einem neuen (= unwichtigen?!) Schauspieler! Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 03. Juni 2009, 13:01:51 Ein inhaltlicher Fehler, den ich bei nächster Gelegenheit nochmal überprüfen werde, findet sich in der Folge "Interlude" ("Mord im Hotel").
Dort wird die Adresse, unter der die Zeugin des Mordes und Ihr Ehemann wohnen, in der deutschen Synchronisation unterschiedlich angegeben: einmal ist es 242 Coast, beim zweiten Mal dann 121 Coast. Ob dies auch in der englischen Originalfassung der Fall ist, weiß ich erst, wenn es die letzte Staffel auf DVD gibt. :-\ Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 05. Juni 2009, 19:02:35 Ein "Fehler" aus der Folge "Dead Lift" ("Joe Schmidt - Bodybuilder"):
Als die Detectives die Adresse von Arnold Schwarzenegger erfahren (es handelt sich um ein ziemlich herunter gekommenes Motel), wird diese mit "1140 K Street" [gesprochen: keɪ] angegeben. Ursprünglich war ich davon ausgegangen, dass von einer "Kay Street" oder ähnlichem die Rede sei. Als ich es dann aber im Drehbuch nachschaute (ja, ich bin stolzer Besitzer einer Originaldrehbuchausgabe von der SOSF-Folge mit Arnie! :vorschlag: ), musste ich feststellen, dass der Autor dort tatsächlich "1140 K Street" geschrieben hatte... und diese Straße gibt es weder im heutigen San Francisco noch existierte sie dort im Jahre 1977. Also: proved goof! :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 16. August 2009, 20:28:31 Mir fiel übrigens auf, dass in den Drehbüchern relativ häufig Adressen verwendet wurden, die zwar existieren, dass aber nicht an der tatsächlichen Location gedreht wurde, die sich unter dieser Adresse verbarg; oder dass grundsätzlich fiktive Straßennamen genannt wurden. Gelegentlich ist dies direkt an den Gebäuden zu sehen, weil beispielsweise die genannte Hausnummer gar nicht zutrifft.
Erst kürzlich habe ich die Folge "Juwelen von Jacques" angeschaut. Der Mord, der hier zu Beginn geschieht, spielt in einer Art Apparment- und Hotelanlage, die dazugehörige Adresse ist 1440 Stanyan Street. Nun existiert in San Francisco zwar die Stanyan Street, doch über dem Haupteingang des Gebäudekomplexes steht eine dicke Hausnummer im Dreitausenderbereich. Ein anderes Beispiel ist die Episode "Die Ferguson-Gang". Der Zigeuner-Clan um Angus Ferguson versteckt sich, wie sich einige vielleicht erinnern werden, im Bereich des Hafens von San Francisco. Als Stone und Keller von Angus Ferguson einen Tipp bekommen, wo sich seine abtrünnigen Familienmitglieder aufhalten, sollen sie u.a. eine Adresse Beach/Garvey aufsuchen. Zwar existiert in San Francisco die Beach Street (in North Beach und unmittelbarer Nähe zu Fisherman's Wharf), doch eine Garvey Street hat es nie gegeben. Ich kann mir vorstellen, dass die Drehbuchautoren nicht allzu großen Wert darauf gelegt haben, in jeder Szene reale Adressen zu verwenden. Eine ander Möglichkeit wäre, dass Adressen besonders bei Privathäusern bewusst verändert wurden, quasi als Vorsichtsmaßnahme, um "Fantourismus" zu vermeiden. Ob dies Mitte der 70er Jahre wirklich ein Problem war bzw. hätte werden können, weiß ich zugegebenermaßen nicht. Andererseits erklärt sich mir sonst aber nicht, weshalb immer wieder fiktive Straßennamen verwendet wurden. Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Harry O. am 16. August 2009, 21:15:17 Ich kenne die Stadt leider nicht. Aber da ist schon merkwürdig. Ich denke, es könnte mit den Dreharbeiten zusammenhängen, dass nicht immer dort gedrehrt werden konnte, wo man eigentlich wollte. In der Zeit muß ja auch der Verkehr und Passanten abgedeckt werden, bevor die eine Szenen versauen. Stellt euch mal vor, da ging so ein jungen Fräulein die Strasse entlang und sieht Steve - rennt auf ihm zu und ruft "Mr. Douglas, Mr. Douglas...ein Autogramm...!!!!! :lol:
Oder bei einer Schiesserei wären manchen Passanten sicher das Herz in die Hose gerutscht - oder schlimmeres. Ich denke, dass halt viel Requisite dabei war. Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 16. August 2009, 21:58:06 In gewisser Hinsicht stimme ich Dir zu. Allerdings war es bei den Dreharbeiten, speziell Downtown, gar nicht vermeidbar, dass reihenweise Passanten stehen blieben, um zuzusehen. In praktisch jeder Episode siehst Du im Hintergrund einen Haufen Leute herumstehen, die gespannt auf das schauen, was gedreht wird. Da es meistens um Tatorte und Mordopfer ging, kam das der Filmcrew wahrscheinlich gar nicht mal ungelegen; man stellte einfach ein, zwei Statisten in Polizeiuniform, die ihre Arme ausbreiteten, davor und schon sah es so aus, als würden diese den Tatort gegen Schaulustige sichern. Das einzig Unglaubwürdige ist, dass die Menschen immer Karl Malden oder Michael Douglas mit ihren Blicken verfolgen, als auf das vermeintliche Opfer, das Tatfahrzeug oder sonstiges zu starren. :D
Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 21. August 2009, 14:53:58 Nich ein Fehler - aber es ist mir aufgefallen...
Bei einer der Folgen aus der 5.Staffel hatte Richard Hatch eine andere deutsche Stimme. Muß wohl mit den ZDF/Pro7-Beabeitungen zusammenhängen... Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 21. August 2009, 23:55:20 Nich ein Fehler - aber es ist mir aufgefallen... Scroll mal sechs Beiträge nach oben... :)Bei einer der Folgen aus der 5.Staffel hatte Richard Hatch eine andere deutsche Stimme. Muß wohl mit den ZDF/Pro7-Beabeitungen zusammenhängen... Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 22. August 2009, 19:26:26 Ja - Habe ich gelesen.
Das Du/Sie bei Karl und Richard ist mir auch aufgefallen. Zusätzlich meine ich noch, daß er (Richard) in einer Folge der 5.Staffel eine andere Stimme hatte. Ich schau mal zuhause nach... Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Insp. Steve Keller am 22. August 2009, 20:26:13 Ja - Habe ich gelesen. Nee, hast recht... ich habe da ja gar nicht angesprochen, dass Richard Hatch wechselnde Synchronstimmen hatte, sondern nur, dass die Anrede zwischen Mike und Dan ständig zwischen "Du" und "Sie" wechselte. Sorry, mein Fehler... ich bin aber sicher, genau das hier schon mal mit Dan Tanna diskutiert zu haben.Das Du/Sie bei Karl und Richard ist mir auch aufgefallen. Zusätzlich meine ich noch, daß er (Richard) in einer Folge der 5.Staffel eine andere Stimme hatte. Ich schau mal zuhause nach... Nun ja... Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 22. August 2009, 20:41:21 Ja, habe ich vor wenigen Minuten wo gelsen....
Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 24. August 2009, 15:43:22 Das mit dem DU und SIE ist schon sehr merkwürdig... bzw. halt eben Schlamperei. YOU... kann eben du oder sie sein...
Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 25. August 2009, 18:18:29 Ja, ja...
Das Du und Sie in der 5.Staffel???!!! Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 01. September 2009, 17:35:17 Hey - mal eine Frage...
Bei Aufnahmen in der Wohnung von Mike (Karl). Irgendwie kommt es mir so vor daß das Wohnzimmer und die Küche anders sind. Muß mal genauer drauf schauen. Kann es so sein? Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 01. September 2009, 17:38:13 Hey - mal eine Frage... Bei Aufnahmen in der Wohnung von Mike (Karl). Irgendwie kommt es mir so vor daß das Wohnzimmer und die Küche anders sind. Muß mal genauer drauf schauen. Kann es so sein? Grüße Olli :pcar2: Das ist so. Es ist ähnlich, aber nicht identisch. Passiert in vielen Serien, wenn man das Set umbaut. Bei Männerwirtschaft (TOC) hatte man die gleiche Wohnung, aber plötzlich ein anderes Haus. Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 01. September 2009, 17:51:48 Die Wohnung muß ich in den Folgen nochmal anschauen...
Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 01. September 2009, 17:58:54 Damals hat man wohl einfach nicht daran gedacht, bzw. konnte man ja nicht wissen, dass es Serien in Zukunft auf DVD oder VHS geben wird, bzw. es selber aufnehmen kann.
Inhaltliche Fehler wurden somit gar nicht bei den damaligen Ausstrahlungen bemerkt und somit haben die Produzenten auch nicht darauf geachtet. Man schaute sich die Folgen damals ja auf einem s/w-TV an und war schon froh, wenn ein Bild kam. Und wer konnte sich schon fünf Jahre später erinnern, wie die Küche aus Season 1 aussah? Aber ich finde es spannend, dass wir das heute können! Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 01. September 2009, 18:23:26 Haha...
Du hast Recht!!! Ich sage dir eins und gib dir mal meine Version einer Antwort: Steve (Michael) hat beim SFPD so gut verdient, daß er die Farbe seines 911er nicht mehr sehen konnte und sich einfach einen anderen 911er gekauft hat. Mike (Karl) ist dabei so sauer geworden, daß er in den fünf Jahren (1972 - 1977) vor Wut so oft seine Möbel von Links nach Rechts verschoben hat, daß das dabei rausgekommen ist. Nach vier Jahren hatte er die Nase voll und hat nach der 2.Folge der 5.Staffel Michael nach Hoolywood geschickt und sich Dan (Richard) an die Seite genommen. Der konnte sich keinen Sportwagen leisten und mußte für sein Essen noch mit einer Anwältin zum Angeln fahren. Und das in einen alten Ford-Minigeländewagen. Das SFPD hatte wegen Steves dicken Gehalt so wenig Geld, daß sie Farbe für ihre Werstatt nur in großen Stückzahlen kaufen konnten. Damit wird der der Preis pro Dose Farbe billiger. Diese Farbe ist halt braun gewesen. Bei jeden Unfall mußten die Dienstwagen neu lackiert werden. Siehe die vielen Autos in Braun. Der grüne und der blaue Dienstwagen von Steve (Michael) wurde nur noch nicht umlackiert weil sie halt keinen Unfall hatten. Hätte Steve noch länger beim SDPD gearbeitet, währen auch die Streifenwagen den braunen Lack zum Opfer gefallen. So ist es gewesen. Die Stellen in den Folgen wurden alle rausgeschnitten.... Schade - Haben wir alle nie gesehen!!! Haha.... Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 01. September 2009, 22:54:17 Haha... Du hast Recht!!! Ich sage dir eins und gib dir mal meine Version einer Antwort: Steve (Michael) hat beim SFPD so gut verdient, daß er die Farbe seines 911er nicht mehr sehen konnte und sich einfach einen anderen 911er gekauft hat. Mike (Karl) ist dabei so sauer geworden, daß er in den fünf Jahren (1972 - 1977) vor Wut so oft seine Möbel von Links nach Rechts verschoben hat, daß das dabei rausgekommen ist. Nach vier Jahren hatte er die Nase voll und hat nach der 2.Folge der 5.Staffel Michael nach Hoolywood geschickt und sich Dan (Richard) an die Seite genommen. Der konnte sich keinen Sportwagen leisten und mußte für sein Essen noch mit einer Anwältin zum Angeln fahren. Und das in einen alten Ford-Minigeländewagen. Das SFPD hatte wegen Steves dicken Gehalt so wenig Geld, daß sie Farbe für ihre Werstatt nur in großen Stückzahlen kaufen konnten. Damit wird der der Preis pro Dose Farbe billiger. Diese Farbe ist halt braun gewesen. Bei jeden Unfall mußten die Dienstwagen neu lackiert werden. Siehe die vielen Autos in Braun. Der grüne und der blaue Dienstwagen von Steve (Michael) wurde nur noch nicht umlackiert weil sie halt keinen Unfall hatten. Hätte Steve noch länger beim SDPD gearbeitet, währen auch die Streifenwagen den braunen Lack zum Opfer gefallen. So ist es gewesen. Die Stellen in den Folgen wurden alle rausgeschnitten.... Schade - Haben wir alle nie gesehen!!! Haha.... Grüße Olli :pcar2: :totlach: :freu: :) :totlach: Die Gesichte ist absolut genial. Die werde ich mir merken!!!!!!!!!!! Du hast recht... so muss es gewesen sein!!! :D Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 09. Januar 2010, 13:57:28 Hallo Freunde!!!
Ich habe ein Ding gefunden! Hatte es schon mal gesehen und nicht mehr dran gedacht!!! 1.Staffel - Folge "Die auffälligen Schuhe" gleich am Anfang der Folge! Der Mann steigt in einen Wagen der drei Cable Car-Linien die durch San Francisco fahren. Wie bei den Verkehrsbetrieben üblich, werden ja Fahrzeuge mit Betriebsnummern versehen. Nun auch bei der Muni in San Francisco! Die Bahn wird von den zwei Gaunern verfolgt! Bei der Abfahrt ist es Wagen 525, einige Meter weiter 510 und wie er wieder aussteigt ist es Wagen 509!!! Das ist ein Ding oder! Schaut mal nach! Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Pepper am 10. Januar 2010, 16:36:07 Das ist interessant, da hat ja jemand mal gar nicht aufgepasst :)
Werd ich mir auch mal ansehen... Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 11. Januar 2010, 13:38:08 Ja mach mal... Mein Hobby ist auch der Öffentliche Nahverkehr!!! Deshalb schaue ich in jeden Film auch immer auf Straßenbahnbahnen und Busse!!! Das ist mir schon vor Jahren aufgefallen und wieder aufgefallen!!! Wer mal in San Francisco ist sollte mal aufpassen!!! Die drei Wagen gibt es immer noch! Nur haben sie andere Nummern. 509 ist nun 9, 510 ist 10 und 525 läuft nun unter 25!!! Wer damit gefahren ist, kann ja sagen er ist mit einen Fahrzeug der Serie durch San Francisco gefahren!!!! hihi
Grüße Olli :pcar2: Titel: Re: Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 12. Januar 2010, 14:27:08 Echt??!!! Ich war ja mehrmals in San Francisco.. aber das ist mir nie aufgefallen!!! Cool. Woher hast Du denn die Info?? Selber gefunden? So oder so... Einmalig.
Titel: Re: DSvSF Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 12. Januar 2010, 16:19:19 Nachdem Nahverkehr mein Hobby ist, habe ich auch mehrere Fachzeitschriften!!! Strassenbahn Magazin, Der Stadtverkehr, Blickpunkt Straßenbahn!!!! Daher habe ich solche Infos!!! Ende der 70er wurden die drei Linien überholt und später auch noch zum Nationalen Denkmal erklärt und darf damit nicht eingestellt werden!!! Ich meine das Umnummerieren der Wa´gen wurde Ende der 70er/Anfang der 80er durchgezogen! Auf der einen Linien fahren auch abweichende Fahrzeuge als auf den anderen zwei Linien!!! Schaut mal bei Wikipedia rein.
San Francisco hat sowiso sehr viele verschiedene Verkehrsmittel in der Stadt!!! Omnibus, Oberleitungsbus, Straßenbahn, Cable Car, U-Bahn und eine Art Vorortbahn (ähnlich einer S-Bahn)!!!! Straßenbahn und Cable Car sind nicht das Gleiche!!!! Von den 6 Straßenbahnlinien ist eine historisch und wird nur mit Altbauwagen betrieben!!! Grüße Olli : :pcar2: Titel: Re: DSvSF Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 13. Januar 2010, 14:35:07 Super Infos auf jeden Fall. Es ist natürlich super einen solchen Spezialisten hier im Forum zu haben!!! :freu:
Titel: Re: DSvSF Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: calpe05 am 13. Januar 2010, 16:10:30 Super Infos auf jeden Fall. Es ist natürlich super einen solchen Spezialisten hier im Forum zu haben!!! :freu: Auf die eine oder andere Weise sind wir doch alle Spezialisten, oder etwa nicht???? Titel: Re: DSvSF Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Goliath am 14. Januar 2010, 17:06:17 Sicher. Aber Spezialgebiete sind immer gut!!! :]
Titel: Re: DSvSF Inhaltliche Fehler / Goofs Beitrag von: Olli am 14. Januar 2010, 18:45:26 Hey... ist doch nur mein Hobby!!! Bin ja kein Doktor, oder so!!! Neben Nahverkehr schaue ich auch alles von San Francisco, was es im TV gibt. Und habe auch stehts im Internet, in der Presse und im TV den Wertegang unserer Darsteller Karl Malden, Michael Douglas Richard Hatch und Co verfolgt!!!! Ist fast schon zur Sucht geworden!!! Habe mich auch für Richard gefreut, daß er bei neuen Serie Galactica mitwirken durfte!!! Um so schlimmer ist das mit Karl vergangenen Jahr gewesen :-(
Über Michael muß man sich ja keine Sorgen machen!!! Hat ja nun seine Traumfrau und x-Filme gemacht!!!! Freue mich schon auf seine ganzen neuen Filme di in den kommenden Monaten bei uns anlaufen :-) Grüße Olli :pcar2: |