NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE WESTERNFILME => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 29. Mai 2009, 20:27:25

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Fünf Revolver gehen nach Westen (Five Guns West, USA, 1955)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Mai 2009, 20:27:25

Fünf Revolver gehen nach Westen        (USA, 1955)

Originaltitel: Five Guns West



(https://m.media-amazon.com/images/M/MV5BMjA2MDQ2NDk1Ml5BMl5BanBnXkFtZTYwMTk1NTk5._V1._CR2,54,325,419_UY268_CR13,0,182,268_AL_.jpg)

Bild: amazon



Die verurteilten Verbrecher William und John Candy, S. V. Haggard, Hale Clinton und Govern Sturges werden in den letzten Kriegstagen des US-Bürgerkrieges begnadigt, um im Auftrag der Konföderation eine besondere Aufgabe zu erfüllen. Sie sollen den Spion Stephan Jethro hindern, ein geheimes Dokument an den US-Geheimdienst zu überreichen. Ebenso soll Jethro gestohlene Goldmünzen im Wert von 30.000 Dollar bei sich tragen, die sicherzustellen sind. Schließlich soll Jethro vor ein Kriegsgericht gebracht werden. Jethro reist mit einer Postkutsche, begleitet von einer US-Eskorte.

Die Gruppe macht sich auf den Weg zur ehemaligen Minenstadt Downsprings, welche nur noch als Postkutschenstation genutzt wird, um dort die Postkutsche zu überfallen. Während des beschwerlichen Ritts übernimmt Govern wie selbstverständlich die Führung über die Gruppe. Hale versucht unterdessen, die anderen Verbrecher gegeneinander auszuspielen und zu erkunden, wo eventuelle Sympathien und Abneigungen bestehen. Der Ritt führt durch Indianergebiet, hier demonstriert Johnny seine Geschicklichkeit mit dem Messer, als er einen Späher der Indianer lautlos ersticht. In Downsprings angekommen, wird die Gruppe von der misstrauischen Shaleen und ihrem alkoholsüchtigen Onkel Bob erwartet. Da die Kutsche noch nicht da ist, warten die fünf Gangster bei der Station. Um herauszufinden, was die Männer vorhaben, flirtet Shaleen zunächst mit Hale, von dem sie aber keine Informationen erhält. Als sie Billys Satteltaschen durchsucht, wird sie von ihm entdeckt. Sie flirtet etwas mit Billy, fragt ihn aus und erfährt damit den Plan der Bande, die Kutsche im Auftrag der Südstaaten zu überfallen. Shaleen kennt nun den Plan der Gangster und will die Kutsche warnen. Sie schleicht in der Nacht aus dem Haus, wird aber von Govern aufgehalten. Nach einem Kuss schickt er das Mädchen wieder ins Haus. Hale hat die Szene beobachtet und versucht, die offensichtliche Sympathie Governs zu Shaleen auszunutzen. Er schlägt Govern vor, nach dem Überfall die anderen zu erschießen. Er würde sich dann mit dem Gold abfinden, während Govern das Mädchen haben könnte.

Als die Kutsche ankommt, erschießt die Bande die Eskorte und holt Jethro aus der Kutsche. Dieser hat die Goldmünzen allerdings bei einer Bank deponiert und somit nicht dabei. Lediglich das geheime Dokument wird von Govern sichergestellt. Hale entlarvt Govern aufgrund seines Verhaltens als Südstaatenoffizier, der keinen Wert auf das Gold legt. Da Govern Jethro vor ein Kriegsgericht bringen möchte, die anderen vier Gangster den Spion aber benötigen, um an das Gold zu kommen, kommt es zum Streit. Govern verschanzt sich mit Jethro, Bob und Shaleen in der Hütte. Die restliche Bande wartet draußen auf die richtige Gelegenheit zum Angriff. Shaleen gesteht in der Nacht Govern, wie beeindruckt sie von ihm ist.

Am nächsten Morgen dreht Billy durch und stürmt blindlinks auf das Haus zu. Govern erschießt ihn. Erschüttert sieht Johnny den Tod Billys, legt langsam den Gurt ab und geht unbewaffnet zur Leiche, wohlwissend, dass Govern nicht auf eine unbewaffnete Person schießen würde. Nachdem er bei seinem Bruder angekommen ist, nimmt er dessen Revolver und stürzt nach vorne. Govern kann nicht so schnell reagieren, somit gelangt Johnny unter den Fußboden der Hütte. Er kriecht unter das Haus und schießt von unten durch die Bodenplanken. Den Eingesperrten gelingt es, unverletzt zur Tür zu gelangen, Govern kriecht ebenfalls unter das Haus und erledigt Billy. Haggard flüchtet, er sieht keine Möglichkeit mehr, an das Gold zu kommen, und will nur noch sein Leben retten. Hale hat zwischenzeitlich Shaleen, Bob und Jethro in seine Gewalt gebracht, wird von Govern aber überlistet. Govern reitet mit dem Kriegsverbrecher zurück in den Süden, nicht ohne Shaleen zu versprechen, zurückzukommen.


John Lund: Govern Sturges
Dorothy Malone: Shalee
Mike Conners: Hale Clinton
R. Wright Campbell: John Candy
Paul Birch: S. V. Haggard
Jack Ingram: Stephan Jethro
Jonathan Haze: Billy Candy
James Sikking: US-Sergeant


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Revolver_gehen_nach_Westen


https://www.youtube.com/watch?v=hZPdvJJX7gI


Titel: Re: Fünf Revolver gehen nach Westen (1955)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Mai 2009, 20:28:57
Nächste Ausstrahlung:

MGM (Pay TV) am  Dienstag, 09.06.09  02:35 - 03:45 Uhr

und

MGM (Pay TV) am  Sonntag, 05.07.09  12:25 - 13:35 Uhr


Titel: Re: Fünf Revolver gehen nach Westen (1955)
Beitrag von: Theo Kojak am 10. Oktober 2009, 09:54:57
Ich habe ihn mir nun aufgenommen - wirklich ein sehr guter Western. Kann ich wirklich empfehlen.

Mike hat die 3. Hauptrolle nach John Lund und Dorothy Malone :)

Mike steht im Vorspann als Touch Connors - seinem Spitznamen aus seiner Football-Zeit


Titel: Re: Fünf Revolver gehen nach Westen (1955)
Beitrag von: Joe Mannix am 14. Februar 2017, 18:32:39
Mike als Bad Guy, mal was anderes :D Mir gefällt dieser Western sehr gut, könnte ruhig auf DVD erscheinen :4sterne:


Titel: Re: Fünf Revolver gehen nach Westen (Five Guns West) (1955)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Februar 2019, 04:22:09
Im Rahmen meines kleinen Mike-Connors-ReWatches habe ich mir diesen Frühfilm von Mike angesehen. Ein frühfilm, wo er schon eine sehr große Rolle spielte.

Die Co-Stars:
Im Grunde spielte John Lund die Hauptrolle. Es fiel mir irgendwie schwer, Lund letztendlich den Guten abzukaufen, da er - wie ich finde - eher so ein bad-Boy-Gesicht hat...jedenfalls in diesem Film :D Dorothy Malone ("Tote schlafen fest") wirkte etwas unterfordert - aber immerhin war sie die einzigste Frau im gesamtem Film :D Paul Birch spielte Haggard...das witzige daran war, das er in der Originalfassung "J.C." mit Vornamen hiess, in der deutschen Fassung machte man aus ihm "S.V. Haggard) - schon ein ungewöhnlicher Initialen-Vorname. Aber erklärt wurde es auch. Denn in einer Szene sagte Lund zu ihm "Ich weiß jetzt, warum Sie S.V. heißen - das steht für "sehr vorsichtig" . Und Haggard grinste. Also im Original wäre dass denn "Just careful". ich denke, dass man deshalb den Vornamen änderte, damit dieser Gag auch im deutschen zündet. Mike Connors ist im Vorspann noch unter "Touch Connors" aufgeführt. Touch war Connors Spitzname in seiner Football-Zeit.

Der Regisseur:
Die spätere Horrorfilm-Legende Roger Corman nahm Platz - dies war übrigens zugleich auch Cormans allererste Regie-Arbeit. Noch heute - mit 93 Jahren ist Corman in seinem Beruf tätig.

Synchronisation:
Mike Connors wird in diesem Film von einem damals noch jungen Wolfgang Kieling gesprochen. John Lund bekam John-Wayne-Stimme Heinz Engelmann.

DVD & BluRay:
In Deutschland ist dieser Film seit 2011 auf DVD zu bekommen. Das Bild ist leider nicht so die Wucht in Tüten, verbessert wurde hier nichts dran. Bonusmaterial gibts leider auch nichts, aber wenigstens kann man zwiswchen der deutschen und englischen Sprache wählen.

Zum Film selbst:
Zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs im Jahre 1967: Mike Connors spielt Hale Clinton, ein verurteilter Dandy-Mörder, der zusammen mit vier anderer Mördern (unter anderem John Lund) vom Staat begnadigt wird um als Gegenleistung sollen diese 5 Revolverhelden einen Verräter zurückbringen, der in einer Postkutsche sitzt und wichtige Dokumente hat, die kriegsentscheidend sein können, sollte er diese Papiere den Yankees aushändigen. Zudem hat er 30.000 Dollar in Gold bei sich, die man auch gerne wieder zurückhaben möchte. Das Problem, wieso man es nicht selbst machen wollte ist, dass der weg durch gefährliches Indianergebiet der Komantschen geht und die ganze Aktion einem Himmelfahrtskommando gleicht.  Alle 5 nehmen den Auftrag an. Schnell festiert sich Govern Sturges (Lund) als Anführer heraus. Durch seinen Plan konnte man das Indinaergebiet gefahrlos überwinden. Schon unterwegs ist allen 5 klar, dass man das Gold auf jedenfall selbst behalten will und man schmiedete schon Partnerpläne, wie man den jeweils anderen übers Ohr hauen kann. . Alleine auch Sturges kamen 2  Leute zu, die halbe halbe mit ihm machen wollten und zu jedem sagte er "Ich überlegs mir!" :D

Schliesslich kam man in einer fast verlassenen Stadt an, die schonmal eindeutig bessere Zeiten gesehen hat und wo nur noch 2 Menschen leben. Die hübsche, junge Shalee und ihr Onkel, der alkolokranke Mike, die für den Durchlauf der Postkutsche verantwortlich sind. Jeder der 5 hatte sofort ein Auge auf die hübsche Shalee geworfen. Am energischsten ist der junge Billy Candy, der in einer Szene Shalee fast vergewaltigt hätte. Billy ist n icht besonders helle, er legte damals grundlos 2 Leute um, um seinen Bruder Johnny, der ebenfalls einer der 5 ist, zu befreien und sich dummerweise in der Adresse geirrt hatte :D. Im letzten Moment kam Sturges dazwischen und rettete Shalee.  Gefallen fand Shalee zunächst an den vornehmen Hale Clinton, der jedoch viel verschlagener ist, als das man ihn durch seine feinen Klamoten denken läßt.

Als die Postkutsche eintrudelte, hatte sich die 5 verschnzt und die Postkutsche unter Beschuss genommen. Dabei erfuhren sie von dem Mann der Begierde, dass er das Gold nicht bei sich hat, sondern es in San Francisco in einem schliessfach aufbewahrt. Nun zeigte Sturges sein wahres Gesicht - er war kein Verbrecher, sondern ein von der Regierung eingeschmuggelter Südstaaten-Colonel, der die anderen 4 im Auge behalten sollte, damit alles so ablief, wie besprochen war. Er verschanzte sich mit dem Mann, Shalee und Mike in ihrem haus, um sie vor den  aufgebrachten 4 Männer zu schützen. Billy verlor als erster die Nerven und kam wild schiessend auf das Haus zu, so dass Sturges ihn umlegte. Johnny, sein Bruder, sann auf rache, robbte unter dem Haus, was auf Eisenträgern stand durch und schoss von unten heraus in den Fußboden. Sturges näherte sich ebenfalls von unten und konnte somit auch Johnny erledigen. Haggard hatte kein Bock auf das Gold, ihm war sein leben das was zählt und ritt einfach weg. Übrig blieb Hale, der sich angeschlichen hatten und Shalee in seiner Gewalt gebracht hatte. Sturges gelang es, Hale zu überrumepln und in einem Zweikampf zu erstechen.

Sturges und Shalee, die sich ineinander verliebt hatte, verabschiedeten sich für kurze Zeit. Sturges will den Verräter  zu seinen Vorgesetzen brimngen und das Gold aus San Francisco holen, dann seinen Abschied nehmen und Shalee heiraten.

Fazit:
Mir hatte der Film wirklich gut gefallen. Im Grunde ist es fast eine frühe Version des Kriegsklassikers "Das dreckige Dutzend". Jedoch hat der Film auch einige Schwächen. Da der Film nur knapp 70 Minuten geht, war die Handlung straff erzäühlte.  Völlig verschenkt war, dass das ach so gefährliche Indianergebiet, weswegen man ja überhaupt Verbrecher auf die Reise schickte, völlig frei. Man sah nicht einen Indianer. Hier hätte man noch spannende Gefechte reinsetzen können - tja, eigentlich müssen, um der eigentlichen Gefahr, die beschrieben wurde, gerecht zu werden. Man hätte diesen Film einfach 20 Minuten länger machen sollen, dann hätte man diese Handlung da sehr gut noch unterbringen können. Schade, dass Mike Connors der Böse war und sterben mußte.

Trotz der Schwächen gebe ich, wenn auch knappe  :4sterne:


Titel: Re: Fünf Revolver gehen nach Westen (Five Guns West, USA, 1955)
Beitrag von: Jaime am 08. Juni 2025, 01:55:43

Der Film ist bei Youtube verfügbar (wurde in den Startpost eingefügt).