NOSTALGIE CRIME BOARD

=> IAAM - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 26. März 2013, 16:50:16

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. März 2013, 16:50:16
Die S.I.A., eine Spionageagentur in Washington unter der Führung von Noah Bain, steckt in Schwierigkeiten: Ihre Top-Agenten in Europa werden einer nach dem anderen ausgeschaltet. Als letzten Ausweg holt Bain Edelgauner Al Mundy aus dem Gefängnis zu Hilfe und bietet ihm einen Deal an... (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere: Di 18.11.1969 ZDF
Original-TV-Premiere: Di 09.01.1968 ABC


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: The Saint am 08. Februar 2024, 21:21:01
1. Eine Chance für den Playboy / A Thief Is A Thief (US: 09.01.68   D: 18.11.69)

In den USA startete die Serie ungewöhnlicherweise in der Mitte der Saison 1967/68 mit einem extralangen Pilotfilm, mit dem normalerweise das Zuschauerinteresse getestet wird, ob es erfolgversprechend ist, daraus eine Serie zu machen. In diesem Fall begann die Serie aber schon in der Folgewoche.

Die Startepisode gefällt mir recht gut, nicht zuletzt wegen Gaststar Senta Berger als S.I.A.-Agentin Claire Vickers. Auch gibt es einige spannende Szenen, z.B. als Al Claire in einer sehr brenzligen Situation aus den Händen der Gegner rettet und auch die Schlussszene in der Sportausstellung in Montreal ist gut gemacht. Sehr gut finde ich auch den stimmungsvollen Soundtrack von Dave Grusin, Billy Goldenberg und Richard Shores.


(https://up.picr.de/47062735yo.jpg)


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2024, 20:35:45
Die tatsächliche Spieldauer dieser Folge, welches man eigentlich auch einen Pilotfilm nennen darf, beträgt 95 Minuten. In Deutschland wurde dieser Pilotfilm leider nur in verstümmelter Form ausgetrahlt, brachte es auf knapp 63 Minuten.

Dank fernsehjuwelen, die bekanntlich die Komplettbox auf DVD veröffentlicht hatten, kann man den Pilotfilm nun erstmals in voller Länge bewundern - jedoch...daes ja keine Synchronisation des kompletten Pilotfilms gab, ist dieser als Bonusmaterial nur enthalten, in der englischen originalversion - jedoch mit deutschen Untertiteln :)

Alternativ kann man sich auf der DVD Box natürlich auch die verstümmelte deutsche Fassung ansehen, welche gut 30 Minuten kürzer ist.


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. April 2024, 02:08:26
Starte jetzt mit dem Rewatch der Serie :)


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. April 2024, 06:53:30
Bekannte Gaststars: Senta Berger (als Claire Vickers), Raymond Burr ("Der Chef", "Perry Mason") ( als namenloser SIA Sektions Chef), John Saxon (als angeblich toter Agent), Susan Saint James (als Anne Edwards), Stuart Margolin ("Detetiv Rockford") (als Häftling Chaplain), Don 'Red' Barry (als namenloser Flugzeug Captain), James Drury (als Mr. Clifton), Doug McClure (als Mr. Saunders), Leslie Nielsen (als namenloser SIA Sicherheitsbeamter).

Interessantes: Der Pilotfilm hat eine Spieldauer von 95 Minuten. Die deutsche Version wurde auf 63 Minuten heruntergekürzt, dabei fielen der deutschen Fassung zahlreiche handlingswichtiger Szenen zum Opfer aber auch interessante Gaststars wie z.B. der von Raymond Burr als SIA Chef oder Doug McClure und James Dreury als Ticket-Agenten. Zudem ist die originalfassung vom ganzen Aufbau wie ein Spielfilm aufgebaut, hatte nicht die bekannte Titelmelodie und Credits, sondern aufgebaut wie ein Spielfilm. Man hatte den Anschein, dass dieser Film nicht wirklich als Pilotfilm gedacht war, sondern als eigenhändiger Spielfilm, was auch erklären würde, wieso Senta Berger am Ende für Mundy als dauerhafte Partnerin zugeteilt wurde, obwohl sie in der Serie nie mehr aufgetaucht war (ausser in Staffel 2 als anderer Charakter). In der deutschen Fassung wurde aus Noah Bain "Noah Blain" - wieso man ein "l" hinzugedichtet hatte, ist unbekannt.



Vier SIA Agenten sind ermordet wurden.  Noah Bain ist ratlos und steht unter druck. Deswegen entscheidet er sich, den gewievten und schlitzohrigen Meisterdieb Alexander Mundy zu reaktivieren, der einst als Dieb für den Geheimdienst eiungesetzt wurde, bis Mundy sich einiges beiseite schaffte, aufflog, und ins Gefängnis geworfen wurde :D Bain weiß jedoch über mundys Qualitäten, auch wenn seine Kollegen wenig begeistert von der Entscheidung waren.

Mundy erklärte Mithäftling Chaplain gerade, was aus seiner Urne, die er im Werkunterricht gezimmert hatte, geworden war. Sie ging zu Bruch - grund dafür war, dass die urne für wie Wäürer doch schwerer war als gedacht, der Grund dazu war, das Mundy IN der Urne gesteckt hatte um sie als Ausbruchsutensil zu verwenden :lol: Nun will er Chaplain einsetzen, um einen neuen Fluchtversuch zu riskieren - doch inmitten des versuchs erfuhr Mundy, dass er entlassen werden sollte... also alles für dier Katz :D

Bain instruiert Mundy  ihm eine neue Chance zu geben. Als Tarnung, damit er auch nach aussen weltgewandt rüberkommt, überläßt man ihn 3 noble Feiernhäuser in warmen gefilden und eine elegante Gardeobe...sowie drei Schönheiten, die für Leib und Wohl sorgen sollen...insgeheim aber dafür da sind, Mundy im Auge zu behalten, damit er nichts Illegales ohne Bains Wissen tut :D Alle drei Damen waren natürlich schnell von Al verzückt :D Eine der Damen war Claire Vickers, eine von Bains ebsten weiblichen Agentinnen.  Ebenfalls wird ein Beobachter (übrigens gespielt von Leslie Nielsen in einer im Grunde unbedeutenden Rolle) zur seite gestellt, der Bain mit Überwachunskameras im Auge behält... doch eines Abends wollte Al mit Claire unter sich sein und verarschte Nielsen, indem er ein gemaltes Testbild ihm vorflunkerte, wo er dachte, es wäre wirklich ein Kameraausfall :lol:

Tags darauf bekam Mundy von Bain die Aufgabe, einen Aktenkoffer an sich zu bringen, der scheinbar brisante Infos enthalten könnte. Unter anderem die Identitäten und Fotos sämtlicher SIA Agenten sowie dessen Aufeenthaltsorte.  Ein Mann besteigt ein Flugzeug und Mundy gab sich als geschwätziger Tourist Herb Dixon (herrlih - mit Hawaiihemd und idiotischer Brille!) :D aus. Siue flogen auf die fiktive Traum-Insel Kandula. Auf dem Flug lernte Mundy die Stewardess Anne Edwards kennen und flirtete mit ihr - doch sie liess ihn abblitzen und liess ihn wissen, dass sie ebenfalls für Bain arbeitet :D Am Bord lösten Al und Anne einen Tumult aus, den Al nutzte, um den Aktenkoffer auszutauschen, nachdem al sich einen exakt gleichen hatte besorgen lassen.  Nach der Landung erkannte der Mann und seine Komplizen den Tausch und auch Mundy, wie er mit ihren Koffer flüchtete. Sie bemerkten auch, dass Mundy mit Anne Edwards zusammenarbeitete, liessen einen Mann zurück, der sie verfolgt und kurz darauf in die Mangel nahm und ermordete. Mundy fand sie tags darauf in ihrem Hotelzimmer. Kurz vorher ist Mundy von den Leuten gejagt und beschossen wurden.

Mundy beschloss, auszusteigen...lieber zurück in den Knast als noch einen Tag länger diesen Job zu machen, der ihn heute fast das Leben gekostet hatte. Doch Bain liess es nicht zu und zwang Mundy, weiterzumachen. Immerhin konnte Anne Al noch auf einer Porzellankatze einen Hinweis geben, der zu einem orientalischen Nachtclub führte. Claire liess sich dort als Tänzerin anheuern, Al als ihr Manager :D Während Al den Schuppen untersuchte, gab Claire sich dem Tanzen hin, doch ihre Tarnung fiel bald auf und die Verbrecher verhörten sie...wollen auch wissen,  wo ihr Freund ...also Mundy ist. Mundy hatte Claires Entführung mitbekommen und startete eine Befreiungsaktion.

Währenddessen bekam Bain Ärger von seinem Chef (herrlcih  gespielt von Raymond Burr!) :D weil er Mundy wieder eine Chance gegeben hatte und forderte ihn auf, Mundy sofort wieder in den Knast zu bringen...doch Bain bot seinen Chef die Stirn :D

Claire dachte derweil, dass es im SIA einen Maulwurf geben muß. Sie und Mundy fanden eine Spur nach Montreal Mndy witterte, dass die Dokumente von den SIA Agenten in Speere versteckt sind, da in Montreal gerade ein leichtathletikwettkampf stattfand und die Verbrecherbande darin involviert sind. Also brechen Al und Claire nachts in die Sporthalle ein um die Speere zu untersuchen - und wurden tatsächlich fündig! Allerdings wurden sie auch entdeckt und Calire fiel ihnen in die Hände, während Al beschossen wurde Bevor alles zum Schlimmsten wurde, erscienen Noah und Claire, die sich befreien konnte und Hilfe rief, die Mundy retteten. Der Chef der Bande wurde ebenfalls entlarvt: Es war ein ehemaliger SIA Agente (gespielt von John Saxon) der angeblich gestorben war, aber eben nur schwer verletzt war und nun Rache wollte.

Noah war mit Al zufriedne und bot ihn an, wieder dauerhaft für den SIA zu arbeiten - sofern er diesmal keinen Mist baut :D Claire soll dafür sorgen und würde Al als feste Partnerin zugeteilt...was beiden nur recht war, denn beide hatten sich längst ineinander verliebt :D Bain bemerket zu spät, als Mundy ihm seine Brieftasche geklaut hatte um Claire zum Essen einzuladen :lol:

Fazit:
Man kann ihr wirklich nur empfehlen, die ungeschnittene Extended Version des Pilotilms (also die länsgte Fassung des Films) anzusehen, da sie einfach viel mehr Sinn  ergibt und keien Logiklöcher hinterläßt und zudem noch mehrere bekannter Schauspieler in kleinen Gastrollen präsentiert :D Bei Burr zum Beispiel dachte ich erst, man hat es mit Robert Ironside zu tun :lol:  Ich habe in diesme Falle beide Versionen gesehen - zuerst die Langfassung, dann die 30 Minuten kürzere deutsche Fassung, so das ich wirklich gut feststellen  konnte, was alles geschnitten wurde. Die deutsche Übersetzung war im großen und ganzen wortwörtlich übersetzt wurden, mit Ausnahme dass hier und da Rainer Barndts bekannte flapsige Sprüche mit eingebautr wurden :D Und eben hat mdie Langfassung, wie ich bereits unter "Interessantes" geschrieben hatte einen ganz anderen Flair, der diesen Pilotfilm eher als Kinofilm aussehen liess (und vielleicht auch ursprünglich so gedacht war). Senta Berger brillierte großartig neben Wagner und es ist echt schade, dass sie in der Serie nicht, wie ja im Pilotfilm vorgsehen war, Mundys Partnerin wurde... ich denke, man wollte Mundy für die Sreie frauenoffener halten, das er auch zahlreiche andere Affären haben kann, statt ihm einen Sidekick an die Seite zu stellen. Alles in allem ein sehr gelungener Serienauftakt. Gar nicht mehr bewusst war mir, dass Mundy schon früher in selbiger Position für den SIA tätig war.

 :4sterne:


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: The Saint am 13. April 2024, 13:12:48
Die Langversion ist zur Zeit auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=F-IMauulsOs

Wer weiß, warum die Mainzelmännchen vom ZDF auch den Gastauftritt von Raymond Burr rausgeschnitten hatten. Damals lief er zur gleichen Zeit als Der Chef Robert T. Ironside in der ARD.

Beide Serien wurden in den USA parallel gedreht, wahrscheinlich im gleichen Studio. So wird in einer Al Mundy-Folge das Büro Ironsides mal kurz zu einem Künstler-Atelier umgebaut und für eine Szene genutzt. Wahrscheinlich sparte es ebenfalls Kosten, dass Burr in einer Ironside-Drehpause mal eben zu Al Mundy rüberging und dort den Chef von Noah B(l)ain spielte. ;)

Was ich auch nie verstanden habe, warum in der Synchronisation aus der englischen Sprechweise Mandy im Deutschen Mundy wurde. Selbst damals schon wurden in der Synchro englische Namen auch englisch ausgesprochen.  :)

Da die Hörzu bei dem obigen Programmhinweis Bilder aus ganz anderen Folgen genommen hat, hier ein paar Bilder aus dem Pilotfilm:


(https://up.picr.de/47411917if.jpg)


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. April 2024, 22:41:17
:danke: für den neuen Artikel :)

Schade wie gesagt auch, dass Senta Berger danach nicht wieder in dieser Rolle aufgetreten war, nachdem sie eigentlich ja seine Partnerin sein sollte, wie Noah Bain am Ende deutlich gemacht hatte.

Damals dachte ich bei dme deutschen Titel noch, dass mit "Playboy" das Magazin gemeint war und dass Senta berger damals eine Chance hatte, abgelichtet zu werden... :totlach:


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: The Saint am 13. April 2024, 22:52:59
Eine Ausgabe mit Senta Berger zum Ausklappen hätte ich auch gekauft.  ;)

Sie taucht noch einmal in der Folge Blumen für Claire auf, aber leider gibt es da kein Happy End  :(


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. April 2024, 00:12:40

Sie taucht noch einmal in der Folge Blumen für Claire auf, aber leider gibt es da kein Happy End  :(

...un d als anderer Charakter!


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: The Saint am 14. April 2024, 08:49:28
Vor ein paar Jahren kam in den USA der Begriff der Alternativen Wahrheiten in Mode, aber die gab es 1970 schon bei Al Mundy.  :)

In der englischen Originalfassung heißt Senta Berger bei ihrem zweiten Auftritt in der Folge Flowers From Alexander (in Deutschland Blumen für Claire) Lorrie James. Bei Rainer Brandt wurde aus ihr aber wie im Pilotfilm wieder Claire Vickers.


(https://up.picr.de/47417229we.jpg)


(https://up.picr.de/47417230ih.jpg)


Die Idee, einen inhaftierten Meisterdieb aus dem Gefängnis zu holen und für Aufträge im Staatsdienst einzusetzen, fand ich damals sehr originell. Aber wie es bei den Prinzen schon heißt Das ist alles nur geklaut. 1949 gab es den wahrscheinlich aus England stammenden Film The Spider And The Fly / Die Spinne und die Fliege mit einer ganz ähnlichen Grundidee.  :D


(https://up.picr.de/47417232ij.jpg)


http://rarefilm.net/the-spider-and-the-fly-1949-robert-hamer-eric-portman-guy-rolfe-nadia-gray/


Titel: Re: 01. Eine Chance für den Playboy (A Thief Is A Thief (a.k.a. Magnificent Thief))
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. April 2024, 15:14:39
Das ist ja sehr interessant - danke :)