NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEITERE CRIME-STARS AUS DEN 60ER - 70ER JAHREN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2024, 05:02:47

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Romy Schneider
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2024, 05:02:47
(https://up.picr.de/49052337bg.jpg)

Romy Schneider (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; geboren als Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französische[Anm. 1] Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Schneider begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 15 Jahren. An der Seite ihrer Mutter Magda Schneider spielte sie in Heimatfilmen wie Wenn der weiße Flieder wieder blüht (1953) und Die Deutschmeister (1955). In den Jahren 1955 bis 1957 gelang ihr in der Rolle der Kaiserin Elisabeth mit der Sissi-Trilogie der internationale Durchbruch.

Auf der Suche nach anspruchsvollen Rollen ging sie 1958 nach Paris, wo sie ihr Theaterdebüt in John Fords Tragödie Schade, dass sie eine Dirne ist gab. Im Jahr 1963 drehte sie in den Vereinigten Staaten den Spielfilm Der Kardinal, für den sie eine Golden-Globe-Nominierung erhielt. 1969 hatte sie mit Der Swimmingpool an der Seite von Alain Delon einen Kinoerfolg.

In den 1970er Jahren war Schneider auf dem künstlerischen Höhepunkt ihrer Karriere. Unter der Regie von namhaften Regisseuren wie Claude Sautet, Andrzej Żuławski und Luchino Visconti spielte sie zahlreiche Charakterrollen und avancierte zur erfolgreichsten Schauspielerin des französischen Films dieser Zeit. Für ihre schauspielerischen Leistungen in den Filmen Nachtblende (1975) und Eine einfache Geschichte (1978) wurde sie mit dem César als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.

Ihr letzter Film, Die Spaziergängerin von Sans-Souci, erschien 1982 wenige Wochen vor ihrem Tod. Bei der Verleihung des César im Jahr 2008 wurde ihr postum der Ehrenpreis verliehen.

Mehr zur Biographie (https://de.wikipedia.org/wiki/Romy_Schneider)

Filmographie (https://www.imdb.com/de/name/nm0002769/?ref_=nm_mv_close)


Titel: Re: Romy Schneider
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Januar 2025, 21:31:54
Jetzt, wo ich einige Schneider Filme mal wieder gesehen habe (und immer noch tue) fällt mir doch deutlich auf, wie sie erfolgreich versucht hatte ihr "Sissi-Image" loszuwerden und in ihren frnazösischen Filmen oftmals auch leicht oder gar ganz unbekleidet zu sehen ist und macht in ihren Erotik-Thrillern auch eine wirklich gute Figur ;)


Titel: Re: Romy Schneider
Beitrag von: Fran am 17. Januar 2025, 21:33:57
Das war wohl auch ein Grund, einer von vielen, weshalb sie in Frankreich so erfolgreich war. Auch Catherine Deneuve oder Brigitte Bardot hatten Nacktauftritte, aber La Schneider war in ihren Rollen viel radikaler. Aber alles hat sie auch nicht gemacht, ihr war wohl "Der Letzte Tango in Paris" angeboten worden, aber das hatte sie abgelehnt.


Titel: Re: Romy Schneider
Beitrag von: The Saint am 18. Januar 2025, 00:12:27
In diesem Zusammenhang fällt mir gerade ein, dass eine meiner Großmütter ganz begeistert von Romy Schneider als Sissi war. Obwohl sie Krimis verabscheute und nie ins Kino ging (außer vielleicht in der guten alten Sissi-Zeit  :D), ging sie mit ihrer Kaffeetrink-Bekanntschaft Frau Hilgenstock 1971 in Das Mädchen und der Kommissar mit Romy Schneider und Michel Piccoli. Hinterher erzählte sie mir, dass sie ganz entsetzt war, als in dem Film jemand eine Pistole zog und sie ausrief: "Mein Gott, Frau Hilgenstock, der wird doch wohl nicht schießen ..."  :o  Natürlich schoss er ... und wer weiß, was Romy in dem Film alles gemacht hat ...  :D


Titel: Re: Romy Schneider
Beitrag von: Jaime am 18. Januar 2025, 00:26:09

Romy Schneider mag ich ganz gerne in den Sissi Filmen, auch wenn ich die schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gesehen habe. So viele Filme kenne ich nicht mit ihr, aber da gab es noch "Katja, die ungekrönte Kaiserin" und "Christine", den Film fand ich damals gut und sehr traurig, habe ich aber auch schon lange nicht mehr gesehen.