NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SERIEN AUS UNSERER KINDHEIT => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 10. Januar 2025, 22:49:34

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Barbapapa (J/ F, 1973-1977)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Januar 2025, 22:49:34
(https://bilder.fernsehserien.de/gfx/bv/barbapapa-w-1300.jpg.jpg)

Geschaffen wurden ‚Barbapapa‘ von der Französin Annette Tison und dem Kalifornier Talus Taylor im Jahre 1974. Der Name ‚Barbapapa‘ leitet sich vom französischen Wort für Zuckerwatte – Barbe à papa – ab. Da sind zunächst Barbapapa, Vater und Kopf der Familie und Barbamama. Gemeinsam haben sie sieben Kinder, von denen jedes eine andere Farbe und Charaktereigenschaft besitzt. Wie ihre Eltern können auch sie ihre Form ändern wie es gerade wollen – dick oder dünn, kurz oder lang, rund oder eckig. Barbakus (gelb) liebt Tiere und Pflanzen. Barbalala (grün) singt für ihr Leben gerne und spielt sämtliche Instrumente. Barbaletta (orange) ist eine wahre Leseratte und eine kleine Streberin. Lernen macht ihr einfach Spaß. Barbabo (schwarz) ist der Künstler in der Familie. Aus diesem Grund trägt er auch sein Haar verwegen lang. Barbabella (lila) beschäftigt sich am liebsten mit ihrem Aussehen. Sie findet sich nämlich äußerst schön. Barbarix (blau) ist das Klügste der Kinder. Er ist sehr erfinderisch und besonders clever. Barbawum (rot) liebt seine Muckis und stemmt daher ständig schwere Gewichte. Gemeinsam erlebt die Familie viele lustige und spannende Abenteuer rund um den Erdball. (Text: RTL)

Deutsches Intro:
https://www.youtube.com/watch?v=VRFYA58_3gs


Titel: Re: Barbapapa (J/ F, 1973-1977)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Januar 2025, 22:51:26
Eine weitere Serie, die ich in meiner Kindheit gesehen hatte...das Intro habe ich heute noch im Ohr, obwohl ich die Serie sicher seit 40 Jahren nicht mehr gesehenb habe.

Bin gerade wieder daran erinnert wurden, weil die Serie nun auf BluRay als Komplettbox mit allen 150 Folgen erscheinbt:

https://www.amazon.de/dp/B0DCFWLDWD?tag=imf-dvd-wlm-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1