Titel: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Theo Kojak am 09. September 2009, 02:45:00 Chefinspektor Willis (David Niven) will vor seiner Pensionierung noch den Meisterdieb Rhodes (Burt Reynolds) fassen. Er setzt die schöne Gillian (Lesley-Anne Down), eine Kleptomanin aus bestem Hause, als Lockvogel ein. Sie soll Rhodes mit Informationen über einen Juwelentransport in die Falle locken. - Die erste Komödie von Altmeister Don Siegel: Pfiffiger Gaunerspaß in luxuriösem High-Society-Milieu.
Filmclip (franz.): #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. April 2011, 20:52:27 Mag den Film sehr gerne, nette Gaunerkomödie mit sympathischen Stars :)
Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2014, 02:32:33 Kennt den sonst niemand?
Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Mr. Majestyk am 30. November 2014, 12:04:13 Ich kenne den Film. Eine Schande, dass es den Film nirgendwo auf der Welt auf DVD gibt :wall:
Allerdings ist der Film jetzt auch nicht super gut, das muss man auch zugeben. Trotzdem gehört der Film in eine Sammlung. Ich fand, dass Reynolds hier in all seinen Filmen am Besten aussah. Übrigens ist "Rough Cut" nicht der einzige Paramount Film von Burt Reynolds, der noch nicht auf DVD herausgekommen ist und der Reynolds Film "Paternity"(Ich brauche einen Erben), auch von Paramount, gibt es ebenfalls nirgendwo auf der Welt auf DVD. Wahrscheinlich sind die beiden Filme nicht populär genug, obwohl Burt zu dem Zeitpunkt der größte Star in Hollywood war. Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. November 2014, 19:44:14 Ich kenne den Film. Eine Schande, dass es den Film nirgendwo auf der Welt auf DVD gibt :wall: Finde ich auch sehr sehr bedauerlich! :wall:Allerdings ist der Film jetzt auch nicht super gut, das muss man auch zugeben. Trotzdem gehört der Film in eine Sammlung. Ich fand, dass Reynolds hier in all seinen Filmen am Besten aussah. Sehe ich etwas anders, mir gefällt der Film sehr und schaue ihn mir sehr gerne an. Kommt für mich auch gut an die legendären "Oceans Eleven" Filme heran. ich stehe sehr auf clevere Dieb-Filme und Serien :) Scheinbar hatte Reynolds für diesen Film sich extra auch eine etwas andere Perrücke anfertigen lassen, da seine Frisur mit der "Dauerwelle" mal doch sehr anders war :D Übrigens ist "Rough Cut" nicht der einzige Paramount Film von Burt Reynolds, der noch nicht auf DVD herausgekommen ist und der Reynolds Film "Paternity"(Ich brauche einen Erben), auch von Paramount, gibt es ebenfalls nirgendwo auf der Welt auf DVD. Wahrscheinlich sind die beiden Filme nicht populär genug, obwohl Burt zu dem Zeitpunkt der größte Star in Hollywood war. Paternity ist für mich ein nur durchschniuttlicher Film, dennoch würde ich mir die DVD sofort zulegen wollen. Rough Cut bot mit David Niven und Lesley Anne Down aber noch 2 hochkarätige Stars, besonders Niven... Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Juni 2016, 04:44:33 Vorhin stand dieser Film auf meinem großen Burt-Reynolds-ReWatch-Plan. Es ist einfach immer eine Freude, diesen film zu sehen. Eine sehr clevere Story, gute Schauspieler, charamanter nund schlitzohriger Humor, tolle Musik - in meinen Augen stimmt hier einfach alles! Werde nie verstehen, warum der Film damals ein Flop war. Alleine Leslie Anne Down - eine atemberaubende Schönheit in diesem Film! Mir fällt kein einziger Film ein, wo die Down hübscher und hingebungsvoller war wie in diesem Film. Niven als der stets gewohnte zugeknöpfte Gentleman und cleveres Hirn und Reynolds....war als schlitzohriger Edel-Dieb mit frechem Humor absolut goldrichtig besetzt :) Einzigst ungewöhnlich eigentlich schon fast die Regie-Arbeit von Don Siegel - der sich sonst eher nicht auf solche Gaunerkomödien spezialisiert hatte, aber der Alt-Meister zeigte, dass es in jedem genre eine routinierte Hand fährt.
Reynolds erwähnte mehrfach, er würde "Cary Grant sprechen" und irgendwie komme ich nie beim Ansehen bei diesem film drumherum, Reynolds Art tatsächlich mit die des Jack Robie ; des von Cary Crant gespielten Charakter in den Klassiker "Über den Dächern von Nizza" zu vergleichen. Freilich kann man beide Filme nicht einander vergleichen, aber in manchen Situationen gibts in meinen Augen zwischen Jack Rhodes und John Robie doch Gemeinsamkeiten. Übrigens, die Diamanten in diesem Film waren echte (!!) Diamanten und wurde von 2 noblen Londoner Schmuckadressen extra für den Dreh zur Verfügung gestellt. An einigen Szenen erinnerte der Film auch den den Klassiker "Oceans Eleven", wie Reynolds seine Leute quasi europaweit zusammentrommelte. Herrlich fand ich Patrick Magee, der deutschen Nazi Ernst Müller spielte, der als Pilot angeheuert wurde. Alleine seine Wohnung mit dem Butler, der sich seinen Schnuazer genauso schneiden mußte wie Hitler....der Blick von reynolds war klasse :D oder dann die lebensgroße Hitler-Puppe bei ihm im Wohnzimmer....sah fast schon täuschend echt aus....und überall große Naziflaggen mit dem Hakenkreuz. Ich fand es ja äußerst beachtlich, dass so ein schwerer Nazi ausgerechnet einen Schwarzen als Co-Piloten duldete. Klasse auch, wie Reynolds den Scxhwarzen fragte, ob er auch in der deutschen Armee gedient hatte und er cool meinte "Nein, ich habe den Farbtest nicht bestanden!" :totlach: Die Striptease Szene von Leslie Anne Down, als Reynolds telefonierte war auch ausgesprochen heiß :D Hoffentlich wird der Film doch nochmal den weg in die deutschen DVD Regale finden, ebenso wie der von Paramount produzierte "Ich brauche einen Erben!". Die Bewertung bleibt so, wie ich diesen Film schon immer bewertet habe - natürlich :5sterne: Freue mich schon auf den nächsten ReWatch dieses Films :) Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Mr. Majestyk am 24. Juni 2016, 23:29:58 Es hat schon seinen Grund, warum dieser Film und auch "Paternity" es nie in den USA und natürlich auch nicht bei uns auf DVD geschafft haben. Beide Filme sprechen halt nicht das Massenpublikum an und sind meines Erachtens auch zu Recht gefloppt.
Würde auch gerne beide Filme offiziell auf DVD haben wollen, aber nur weil ich ein Hardcore Reynolds Fan bin :D Für mich gehört "Rough Cut" ganz klar nicht in die Top 10 von Burt Reynolds. Trotzdem mochte ich den Film, mehr aber auch nicht. Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2016, 05:21:39 Es hat schon seinen Grund, warum dieser Film und auch "Paternity" es nie in den USA und natürlich auch nicht bei uns auf DVD geschafft haben. Beide Filme sprechen halt nicht das Massenpublikum an und sind meines Erachtens auch zu Recht gefloppt. Würde auch gerne beide Filme offiziell auf DVD haben wollen, aber nur weil ich ein Hardcore Reynolds Fan bin :D Für mich gehört "Rough Cut" ganz klar nicht in die Top 10 von Burt Reynolds. Trotzdem mochte ich den Film, mehr aber auch nicht. So ghen die Meinungen auseinander - mir gefällt der Film sehr - war schon immer so. Naja,m vllt. kommt er doch nochmal auf DVD heraus. Wenn man sieht, was alles an B-Movies auf DVD kommt, hat dieser film ja auch seine Chance ;) Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Mr. Majestyk am 25. Juni 2016, 22:47:03 Es hat schon seinen Grund, warum dieser Film und auch "Paternity" es nie in den USA und natürlich auch nicht bei uns auf DVD geschafft haben. Beide Filme sprechen halt nicht das Massenpublikum an und sind meines Erachtens auch zu Recht gefloppt. Würde auch gerne beide Filme offiziell auf DVD haben wollen, aber nur weil ich ein Hardcore Reynolds Fan bin :D Für mich gehört "Rough Cut" ganz klar nicht in die Top 10 von Burt Reynolds. Trotzdem mochte ich den Film, mehr aber auch nicht. So ghen die Meinungen auseinander - mir gefällt der Film sehr - war schon immer so. Naja,m vllt. kommt er doch nochmal auf DVD heraus. Wenn man sieht, was alles an B-Movies auf DVD kommt, hat dieser film ja auch seine Chance ;) Ich warte schon seit Jahren darauf, dass Paramount endlich mal in die Pötte kommt. Aber die Filme(Rough Cut+Paternity) kommen einfach nicht heraus :wall: :guns: Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Oakland am 02. Oktober 2018, 21:52:19 Ein in meinen Augen völlig unterschätzter Film. Ich sehe ihn immer sehr gerne, Burt ist die Rolle mal wieder auf den Leib geschneidert und David Niven und Leslie Anne Down sind ebenfalls ideal besetzt. Eine rundum perfekte Gaunerkomödie mit Pfiff!
Kaum zu glauben, dass es den film immer noch nicht auf DVD gibt! Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Mr Majestyk am 10. Juni 2022, 23:48:17 Kommt im Juli endlich in den USA auf Blu-ray heraus :freu:. All die Jahre ist der Film noch nicht mal auf DVD herausgekommen wegen den Musikrechten.
Habe die ITunes HD Version und das Bild ist top. Man kann sich also auf die Blu-ray freuen. Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Juni 2022, 00:28:23 Sehr schön...dann könnte er bei uns ja auch mal kommen, jetzt wo es ein Master denn gibt :)
Aber...sind die Musikrechte geklärt oder wurden diese ersetzt? Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Mr Majestyk am 11. Juni 2022, 11:15:11 Sehr schön...dann könnte er bei uns ja auch mal kommen, jetzt wo es ein Master denn gibt :) Aber...sind die Musikrechte geklärt oder wurden diese ersetzt? Die Musikrechte wurden geklärt. Die Originalmusik ist noch immer drin ;). Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Juni 2022, 18:38:08 Sehr schön...dann könnte er bei uns ja auch mal kommen, jetzt wo es ein Master denn gibt :) Aber...sind die Musikrechte geklärt oder wurden diese ersetzt? Die Musikrechte wurden geklärt. Die Originalmusik ist noch immer drin ;). Klasse :) Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Mr Majestyk am 13. Juli 2022, 23:05:32 Heute die neue US-Blu-ray bekommen, aber keine deutsche Tonspur dabei. Das war eine falsche Info von der Webseite bluray-disc.de.
Ist aber nicht tragisch, da ich des Englischen mächtig bin. Ärgerlich ist es aber trotzdem. Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Juli 2022, 01:38:35 Heute die neue US-Blu-ray bekommen, aber keine deutsche Tonspur dabei. Das war eine falsche Info von der Webseite bluray-disc.de. Ist aber nicht tragisch, da ich des Englischen mächtig bin. Ärgerlich ist es aber trotzdem. Wundert mich nicht! Ich habe auch noch nie gesehen, dass eine deutsche Tonspur auf eine US DVD drauf ist. Wäre ja auch witzlos, da die Amis einen anderen Regionalcode haben als wir...da müßte die DVD schon codefree sein. Titel: Re: Der Löwe zeigt die Krallen (Rough-Cut) (1980) Beitrag von: McCormick am 22. Januar 2024, 19:19:52 https://www.youtube.com/watch?v=RFQpWsY3Q3o
:3sterne: Für mich wirkte David Niven hier durch seine Krankheit gezeichnet. Anfang der 80er war er an ALS erkrankt. Hier war die Krankheit aber sicher noch im Frühstadium denn er konnte ja noch einiges greifen. Zitat Nachdem die Dreharbeiten abgeschlossen waren, David Niven verklagte Paramount Pictures und den Produzenten David Merrick< a i=4>. Berichten zufolge war dies Nivens erste Klage in 46 Jahren seiner Tätigkeit in der Filmindustrie. Er klagte auf 1,8 Millionen US-Dollar und machte geltend, dass sein Gehalt unterbezahlt und ihm 91.667 US-Dollar geschuldet worden seien, da er länger gearbeitet habe als die fünf Wochen, für die er vertraglich vorgesehen war, und in der Werbung für den Film nicht korrekt abgerechnet worden sei, wodurch er gegen seinen Vertrag verstoßen habe, weil ein Bild von er selbst wurde nicht in Werbematerial neben seinen Co-Stars Burt Reynolds und Lesley-Anne Down< verwendet a i=8>. Das Originalplakat des amerikanischen Kinofilms zeigt kein Foto von Niven, wohl aber das britische Plakat, das dort später veröffentlicht wurde. Der Dreh war Chaos N Zitat ach einem Monat Drehzeit wurde Regisseur Don Siegel vom Produzenten David Merrick ersetzte Siegel, aber nach nur einer Woche wurde auch Hunt entlassen. Siegel wurde daraufhin wieder eingestellt. Hunt ging vor Gericht und der Vergleich führte dazu, dass Merrick das volle Gehalt des Regisseurs für den Film auszahlte, angeblich 134.000 US-Dollar.Peter R. Hunt weil sie kreative Meinungsverschiedenheiten über das Ende des Films hatten. Zitat Dieser Film sollte ursprünglich von Blake Edwards inszeniert werden, der das Projekt verließ und die Entwicklung des Films verschoben wurde. Ironischerweise war Edwards auch der ursprüngliche Regisseur von City Heat – Der Bulle und der Schnüffler (1984), Burt Reynolds spielte ebenfalls in dem Film mit, schied jedoch nach kreativen Differenzen mit Clint Eastwood aus. Edwards und Reynolds arbeiteten schließlich bei Frauen waren sein Hobby (1983) zusammen. Zitat Dieser Film hatte drei Regisseure: Don Siegel, Peter R. Hunt< a i=4> und Robert Ellis Miller, wobei die beiden letzteren nicht im Abspann aufgeführt sind. Hunt ersetzte Siegel, der ihn wiederum nach nur einer Woche ersetzte, während Miller die Neuaufnahmen leitete, die ein viertes Ende bildeten. Zitat In seiner Autobiografie „Laughing Matters“ sagt der Autor Larry Gelbart, dass er dafür eingestellt, dann entlassen und dann wieder eingestellt wurde das Drehbuch. Das Gleiche geschah mit Regisseur Don Seigel. Am Ende kamen und gingen Blake Edwards und mehrere andere Autoren aus der Produktion. Gelbarts Name wurde aus den offiziellen Veröffentlichungsversionen des Films entfernt. Der Film wirkte für mich nicht so teuer aber Burt kostete ja viel Geld. Zitat Das Budget dieses Films von 14 Millionen US-Dollar entsprach etwa der Hälfte des Wertes des Diamantenraubs des Krimis, der sich auf 30 Millionen US-Dollar belief. Das sieht man irgendwie nie im Film :D Zitat Obwohl es sich um einen amerikanischen Film handelt, wurde der Film größtenteils in England gedreht und kann wohl als Burt Reynolds' einziger britischer Film bis A Bunch of Amateurs (2008). Mir ist nicht bekannt ob man die beiden anderen Enden mal sah. Zitat Das Ende dieses Films war während der Produktion ein Streitpunkt. Drei Enden wurden vom Regisseur Don Siegel gedreht. Ein vierter wurde bei Neuaufnahmen unter der Regie von Robert Ellis Miller gedreht. Ironischerweise hatte Burt Reynolds kürzlich in einem Film mit dem Titel Nobody Is Perfect (1978) mitgespielt und Regie geführt . Es ist ihm doch gut gelungen trotz des Chaos. Zitat Vor diesem Film sagte Regisseur Don Siegel, der für seine gewalttätigen Action-Thriller bekannt ist, den Interviewern regelmäßig, dass er gerne eine Komödie machen würde oder irgendwann sogar einen romantischen Film. Dieser Film war sein erster in diesem Genre. Quelle und es ist mit Google übersetzt https://www.imdb.com/title/tt0081439/trivia/?ref_=tt_ql_3 |