Titel: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Theo Kojak am 09. September 2009, 03:08:02 Durch einen Mord wird der Zivilfahnder Sharky (Reynolds) auf die Spur eines Callgirl-Rings gebracht. Für ihn und seine Profis beginnt die gnadenlose Jagd nach Victor, dem Kopf einer schlagkräftigen Organisation, die mit Drogenhandel, Prostitution und Bestechung eine ganze Stadt in Atem hält. Ihre Verbindungen reichen bis in höchste politische Kreise.
Review: #Ungültiger YouTube Link# Filmclips: #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# Intro vom Film: Street Life #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Theo Kojak am 09. September 2009, 03:09:49 Zu dem Film gibts auch einen klasse Soundtrack :)
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. April 2011, 20:51:30 Mag den Film sehr gerne, Reynolds führte hier auch Regie
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Mr. Majestyk am 30. November 2014, 12:15:46 Für mich der beste Burt Reynolds Film-zusammen mit "The Longest Yard"(Die Kampfmaschine).
An dem Film ist alles Klasse, super Story, tolle Schauspieler (Charles Durning, Henry Silva, Vittorio Gassman, Brian Keith, Bernie Casey, Earl Holliman und Rachel Ward, die nie besser aussah :P) und ein super Soundtrack. Zudem mit einem Stunt, der in die Filmgeschichte einging, indem der legendäre Stuntman Dar Robinson in der letzten Szene von einem riesigen "Dome" in Toronto runtersprang. Obwohl es ein Klasse Film ist, waren Burts Action- Komödien wie "Hooper, Cannonball Run, Semi-Tough" an den US-Kinokassen weit erfolgreicher als "Sharky´s Machine". Burt sagte, dass das US-Publikum in eher in Filmen mag, wo er seinen Humor zeigen kann, anstatt eines knallharten Action Films, wie in Bronson oder Eastwood oft machten. Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. November 2014, 19:38:58 Ja, der Fiulm ist ziemlich super, von der Story her sehr dicht und unglaublich spannend erzählt. Reynolds führte ja auch regie. Allerdings war 1982 schon ein jahr, wo es erfolgsmäßig mit ihm etwas bergab ging.
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Mr. Majestyk am 22. Dezember 2014, 21:00:38 Übrigens, der Film kommt Anfang April in den USA auf Blu-ray heraus(am selben Tag kommt auch der andere Reynolds Klassiker "Hooper" auf Blu-ray heraus). Da Warner den Film dort veröffentlicht, ist die Chance groß, dass Warner Germany den auch bei uns auf Blu-ray veröffentlicht ;)
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Dezember 2014, 21:11:50 Hört sich gut an, hoffentlich kommt er auch in Deutschland! :)
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: McCormick am 05. Januar 2015, 01:22:34 Auf YouTube gibt es den ganzen Film auf Deutsch zu sehen
#Ungültiger YouTube Link# Hier eine Meinung von mir zum Film wieder von einer anderen Seite Zitat Sharky und seine Profis (1981) Der Cop Tom Sharky (gespielt von Burt Reynolds) wird vom Drogen ins Sittendezernat versetzt. Der Grund die Obsavierung und anschließende Verhaftung des Verbrechers Highball Mary (gespielt von Mary Ross) ging schief. Mary konnte entkommen und nahm einen vollbesetzten Bus samt Passagiere als Geisel. Mary drohte eine Frau zu erschießen wenn seine Forderung nicht verfüllt werden. Das konnte Sharky nicht akzeptieren und erschoß Mary. Darum gab es Ärger mit seinen Chef und darum wurde er versetzt. Auch hier gibt es Fälle zu lösen. Sharky schließt Freundschaft mit unteranderem Papa (gespielt von Brian Keith). Zusammen mit seinen neuen Kollegen legen sie sich mit einen Mädchenhändlerring an, der von Victor Scorelli (gespielt von Vittori Gassman) angeführt wird. Zum dritten Mal führte Burt Reynolds auch bei seinen Filmen Regie. Dieser sehr unbekannte und vergessene Krimi aus den 80er mit vielen bekannten Schauspieler wie z.B. Brian Keith, Charles Durning oder Henry Silva (hier als Billy Score) wieder mal als Bösewicht hat mich gut unterhalten. Reynolds spielt wie immer gut und solide. Action ist in Form ein paar echt blutigen Shoot-Outs und Prügelein vorhanden. Gutes Filmchen mit Burt aus den 80er :3sterne:. Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Januar 2015, 05:37:51 Hatte den Film erst 2013 in meinem großen Burt Reynolds-ReWatch gesehen. Mir gefällt er wahnsinnmig gut. Habe ihn zum Glück als gute TV-Aufnahme in meiner Sammlung. Würde mich trotzdem sehr freuen, wenn es diesen Film endlich mal auf DVD oder BD geben würde.
Für mich sehr gute :4sterne: Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: McCormick am 12. Februar 2015, 02:30:06 Sharky kommt am 23.04.2015 hier auf Blu-ray raus.
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/sharky-und-seine-profis-blu-ray-disc (http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/sharky-und-seine-profis-blu-ray-disc) Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Februar 2015, 15:52:47 Sharky kommt am 23.04.2015 hier auf Blu-ray raus. http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/sharky-und-seine-profis-blu-ray-disc (http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/sharky-und-seine-profis-blu-ray-disc) Werde ich mir auf jedenfall zulegen. Habe den Film bisher nur als überspielte VHS Kaufcassette. Da lohnt sich ein "Upgrade" :freu: Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Mai 2016, 05:17:48 Haben mir den Film anlässlich meines großes Burt-Reynolds-Rewatch eben gerade wieder angesehen. Ich finde den Film einfach klasse. Herrlicher Action-Cop-Film, der das Milieu hervorragend einfängt. Gut gemacht auch das Revier des Sittendezernats, welches im gleichen Haus wie das Morddezernat und das Drogendezernat unterbebracht ist - nur unten im keller. Wähernd es auf den anderen beiden dezernaten sauber und fast schon luxuriös zugeht, merkt man, wenn man die Treppen hinabsteigt, dass es bei der Sitte weniger edel zugeht. Es ist dunkel, muffig, schmutzig - und man fühlr sich irgendwie gleich in die 70ger Jahre zurückversetzt. Ein Abstieg für Sharky, nachdem ein Kollege ihm einen Undercoverauftrag versaut hat, der daraufhin vollends aus dem Ruder lief. Und trotzdem sind die Kollegen bei der Sitte allemal sympathischer. Das spiegelt sich alleine im cast wieder. Lauter Schauspieler, mit denen Reynolds schon zuvor und auch später gerne zusammengearbeitet hatte: Brian Keith, Charles Durning, Bernie Casey, Richard Libertini. Ohne Zweifel.....Reynolds beste Regiearbeit und es ist wirklich traurig, dass der Film nicht mehr Anerkennung in den Nominierungen fand. Earl Holliman als korrupter Politiker ist ebenso toll besetzt wie Vittorio Gassman als Oberbösewicht und der stets brillante Henry Silva alsdessen Bruder und mordlustiger Psychopath.
Ebenfalls eine Augenweide war Rachel Ward - alleine die Striptease-Szenen , die sie vor Gassman aufführte, waren atemberaubend! Schon fast merkwürdig, dass Reynolds für die Rolle nicht Sally Field holte - aber ich glaube, zu der Zeit lief schon der schmutzige Scheidungskrieg zwischen beiden. Aber Rachel Ward machte ihre Sache mehr als gut - nie sah sie sexier aus als in diesem Film! Der Film überzeugt durch eine durch und durch glaubhafte Cop-Story, mit guter Action und klasse Thrill. Richard Libertini war auch sehr klasse als "Cop wider Willen". Schade, dass er sterben mußte....hatte mir besonders für seine Frau und seiner kleinen Tochter leidgetan :( Auch, als Brian Keith kurz vor Ende von Silva erschossen wurde....ein schlimmer Moment :( Einzigst etwas negativ fand ich das Ende des Films. Man hätte den Film noch 2-3 Minuten mehr geben müssen. So erfährt man nicht, ob bernie Casey es als letztes Teammitglied von Reynolds auch noch überlebt hatte - oder nicht. Immerhin hatte ihgn Silva ja 3 Kugeln reingejagt, davon eine in den Bauch, was normalerweise ja leicht tödlich ist. Man erfährt es aber nicht. Die letzte Casey-Szene lebte er so gerade eben noch. Zudem hätte ich auch gerne gewusst, wie es mit Reynolds und Ward weitergegangen wäre....eine kleine kurze Szene wäre schön gewesen. Charles Durning als Chef des Sittendezernats war auch klasse.....wie er seine Jungs anstachelte und mit cholerischer Mine zur Sau machte, war schon super. Erstaunlich nur, wie dünn Durning da noch war. Wenn man ihn 3 Jahre später in "Sie nannten ihn Stick" gesehen hatte....da brachte er sehr viel mehr auf die Waage! Reynolds wurde von Manfred Seipold synchronisiert. ich finde, Seipold passt neben Langer und Brückner am besten zu Reynolds. Der Kauf der BluRay war ein voller Erfolg, was Bild und Tonqualität angeht. Zum ersten Mal konnte ich den Film in perfekter Qualität geniessen - vorher hatte ich ihn nur als VHS Kaufcassette, den ich mir auf DVD überspielt hatte. Schade nur, dass es bis auf den US Kinotrailer keinerlei Bonusmaterial gab. Ein durch und durch supertoller Film, bei dem ich jetzt meine letzte Wertung von vor 3 Jahren sogar noch um einen weiteren Stern erhöhe: :5sterne: Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Mr. Majestyk am 30. Mai 2016, 15:20:43 Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer dass Reynolds und Field nie verheiratet waren. Aber sie waren da halt schon getrennt ;)
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Mai 2016, 19:05:18 Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer dass Reynolds und Field nie verheiratet waren. Aber sie waren da halt schon getrennt ;) Ja, nicht verheiratet...aber eben doch einen ähnlichen Zustand. Beide lebten ja mehrere Jahre gemeinsam. ;) Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Mai 2016, 04:50:17 Übrigens....kann es sein, dass Reynolds in diesem Film mal kein Toupet trug? Seine Haare sind recht kurz und sein Scheitel ziemlich "lang". Jedenfalls kam es mir so vor, als würde Reynolds in dem Film "oben ohne" spielen.
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Mr. Majestyk am 31. Mai 2016, 16:00:47 Übrigens....kann es sein, dass Reynolds in diesem Film mal kein Toupet trug? Seine Haare sind recht kurz und sein Scheitel ziemlich "lang". Jedenfalls kam es mir so vor, als würde Reynolds in dem Film "oben ohne" spielen. Ja, soviel ich weiß, hatte er bei diesem Film, kein Toupet auf. Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Mai 2016, 16:39:51 Übrigens....kann es sein, dass Reynolds in diesem Film mal kein Toupet trug? Seine Haare sind recht kurz und sein Scheitel ziemlich "lang". Jedenfalls kam es mir so vor, als würde Reynolds in dem Film "oben ohne" spielen. Ja, soviel ich weiß, hatte er bei diesem Film, kein Toupet auf. Dachte ich mich schon.... Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: Dan Oakland am 30. September 2018, 23:49:55 Einer von Burts besten Filmen. Burt führt hier auch Regie. In meinen Augen einer der besten Cop-Filme der 80er Jahre. Glänzend besetzt gut verpackt in einer packenden Story!
Titel: Re: Sharky und seine Profis (Sharky's Machine) (1982) Beitrag von: holly am 14. Januar 2022, 00:36:28 :4sterne:.einer der besten burt reynolds filme der achtziger jahre.ein neo-noir der an laura von otto preminger erinnert, starke atmosphäre-vor ort in atlanta gedreht.der film zeigt was möglich gewsen wäre...hätte burt nicht immer wieder die gleichen action-klamotten gedreht.aber auch ohne eine clint eastwood regie karriere-burt bleibt eine echte hollywood legende-als ich letztens die doku "i am burt reynolds"sah konnte ich meine tränen kaum unterdrücken.
|