Titel: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (City Heat) (1984) Beitrag von: Theo Kojak am 09. September 2009, 03:42:18 "Sie können sich nicht ausstehen: der Bulle Speer (Clint Eastwood) und Privatdetektiv Mike Murphy (Burt Reynolds). Ihre unfreiwillige Zusammenarbeit beginnt, als Murphys Partner plötzlich das dicke Geld zu haben scheint und kurz darauf umgebracht wird. Mike Murphy geht der Sache auf den Grund und Lieutenant Speer heftet sich an seine Fersen. Der Detektiv wittert das ganz große Geschäft, der Polizist sucht den Mörder."
Köstliche Gauner-Komödie mit einem tollen Paar der Hollywood-Geschichte: Eastwood & Reynolds sind wie pures Dynamit! (http://ecx.images-amazon.com/images/I/518XMCY2VRL._SL500_AA240_.jpg) Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=r21kmhEqVDo Filmclip: https://www.youtube.com/watch?v=uQbAfUz8JUE Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: holly am 11. Februar 2015, 13:04:35 3 sterne..mit viel wohlwollen.2 meiner absoluten lieblingsstars in einem film..und dann so eine gurke.die dreharbeiten liefen nicht gut und alle beteiligten waren unglücklich mit dem film, der immerhin besser aussieht als er ist.
Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Februar 2015, 19:55:27 3 sterne..mit viel wohlwollen.2 meiner absoluten lieblingsstars in einem film..und dann so eine gurke.die dreharbeiten liefen nicht gut und alle beteiligten waren unglücklich mit dem film, der immerhin besser aussieht als er ist. Mir hatte er sehr gut gefallen...leider die einzisgte Zusammenarbei zwischen Reynolds und Eastwood. Besonders der sarkastische Humor des Films gefiel mir sehr. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: holly am 12. Februar 2015, 13:11:48 hab ihn mir gestern zu burts geburtstag noch mal angesehen.ein flop ist er nicht, nur irgendwie unausgegohren.vielleicht habe ich auch einfach zuviel erwartet:sozusagen wie der clou(1973)nur viel spannender und eben mit burt und clint.
Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Februar 2015, 15:51:27 sozusagen wie der clou(1973)nur viel spannender und eben mit burt und clint. Netter Vergleich....natürlich ist "City Heat" actionreicher - aber so vom ganzen Stil her kommen sich beide schon etwas nah. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Mr. Majestyk am 24. April 2016, 20:34:18 Übrigens, für diejenigen, die es noch nicht wissen. Der Film kommt Anfang Mai auf Blu-ray heraus ;)
Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Mr. Majestyk am 05. Mai 2016, 11:42:13 Habe mir die Blu-ray gestern gekauft. In so einer guten Qualität hat man den Film noch nie gesehen.
Warner hat ein neues 2k Master zur Veröffentlichung der Blu-ray genommen. Zudem mit einer hohen Bitrate versehen. Oft hat Warner Katalogtitel nur mit einer durchschnittlichen Bildqualität veröffentlicht. Das ist bei "City Heat" anders. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Mai 2016, 19:09:49 Sehr interessant - danke für den Honweis! Hier scheint sich endlich mal der Kauf der Bluray eines alten Filmen wirklich zu lohnen :)
Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Mai 2016, 04:49:26 Eben gerade wieder angesehen. ich finde den Film einfach klasse. Schon schade, dass Reynolds und Eastwood nur diesen einen Film gemacht haben. Reynolds Schlitzohr Humor und Eastwoods kühler Sarkasmus bringt richtig Schwung hier in den Film.
Unglaublich, dass Eastwood 8-9 Schuß brauchte mum diesen Schlägertypen umzunieten. Eastwood schoß und schoß doch der Kerl wankte nicht. Scheinbar hatte Eastwood seine 44ger Magnum nicht dabeigehabt :D Besetzungsmäßig echt klasse.....neben Reynolds und Eastwood auch noch Richard Roundtree. Also quasi Bandit, Dirty Harry und Shaft in einen Film :D Schade nur, dass Roundtree fiel zu blass blieb in dem Film. Irene Cara und Madeleine Kahn spielten auch klasse. Zudem zeigte Irene Cara, dass sie erstlinig auch eine tolle Sängerin ist....klasse Stimme! Die beiden großen Schießerein in dem Film waren auch super, die eine auf der Strasse und die andere in der Lagerhalle. Etwas ungewöhnlich fand ich nur, dass Roundtree (ja ein Schwarzer) sich in so exklusiven Kreisne bewegen konnte, obwohl der Film ja in den 1930ger Jahren spielte, wo Schwarze noch nicht so gerne in edleren Kreisen gesehen wurden, ausser als Chauffeure oder Bedienstete. Herrlich auch die kleinen Nebenrollen: Zu sehen waren unter anderem der später Bailey Malone aus "Profiler", der hier einen Gangster-Handlanger spielt (worin Davi wegen seines Aussehens ja immer gut reinpasst), dann John Hancock (Chicken aus "Houston Knights-Die glorreichen Zwei) ....fast in ähnlicher Rolle, nur dass sein Club exklusiver war als seine Imbissbude aus der Serie :D und natürlich noch der erst letztes Jahr verstorbene Gerald S. O'Loughlin (Eddie Ryker aus "California Cops"), der hier eine kleine Rolle als Barkeeper am Anfang des Films spielte. Ich mag den Film einfach - von der Atmosphäre, dem Humor, die knackigen Charaktere, das Ambiente der 1930ger Jahre und der Soundtrack. Reynolds wurde durch Norbert Langer synchronisiert. Keine Votingänderung von mir. Nachwievor :5sterne: von mir. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Mr. Majestyk am 23. Mai 2016, 22:32:55 So verschieden können die Geschmäcker sein ;) :D
Ich konnte noch nie viel mit dem Film anfangen. Man merkt, dass die Produktion mit vielen Problemen zu kämpfen hatte. Da war die schwere Kieferverletzung von Burt und eigentlich sollte Blake Edwards Regie führte, bevor ihn Eastwood feuerte und durch Richard Benjamin ersetzte. Ich find auch das 30iger Jahre Setting unglücklich. Hätte gerne diese beiden Stars in einer anderen Story gesehen. Für mich gehört der Film nicht in die Top 15 Filme beider Topstars. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Mai 2016, 04:32:09 Witzige auch die "Sexszene" zwischen dem Freier und der Nutter, bevor Reynolds reinplatzte. Der Freuer trug eine Wolfemaske....und die Nutter machte einen auf Rotkäppchen und sagte "Großmutter, was hast du für große Ohren"....Großmutter, was hast du für große Augen und dann....sie klappte die Bettdecke zurüpck, worunter er völlig nachte war und sie sagte "Großmutter, was du du für einen großen... :link: :D in dem Moment stürzte Reynolds hinein :D
Witzígerweise wurde genau selbiger Wortdialog auch 1987 für Rent-a-Cop verwendet, worin Liza Minelli die Nutte spielte. Das Blake Edwards gefeuert wurde von Reynolds war natürlich deftig. Edwards war ja nur eine ziemlich große Nummer unter den Regisseuren - man denke alleine an seine ganzen "Pink Panther" Filme mit Peter sellers oder "Blind Date" mit Bruce Willis. Aber ganz ehrlich? Der Film hätte zu Edwards auch nicht wirklich gepasst! Richard Benjamin war da wirklich die bessere Alternative gewesen. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Mr. Majestyk am 25. Mai 2016, 18:54:43 Witzige auch die "Sexszene" zwischen dem Freier und der Nutter, bevor Reynolds reinplatzte. Der Freuer trug eine Wolfemaske....und die Nutter machte einen auf Rotkäppchen und sagte "Großmutter, was hast du für große Ohren"....Großmutter, was hast du für große Augen und dann....sie klappte die Bettdecke zurüpck, worunter er völlig nachte war und sie sagte "Großmutter, was du du für einen großen... :link: :D in dem Moment stürzte Reynolds hinein :D Witzígerweise wurde genau selbiger Wortdialog auch 1987 für Rent-a-Cop verwendet, worin Liza Minelli die Nutte spielte. Das Blake Edwards gefeuert wurde von Reynolds war natürlich deftig. Edwards war ja nur eine ziemlich große Nummer unter den Regisseuren - man denke alleine an seine ganzen "Pink Panther" Filme mit Peter sellers oder "Blind Date" mit Bruce Willis. Aber ganz ehrlich? Der Film hätte zu Edwards auch nicht wirklich gepasst! Richard Benjamin war da wirklich die bessere Alternative gewesen. Blake Edwards wurde von Clint Eastwood gefeuert und nicht von Burt ;) Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Mai 2016, 19:04:59 Witzige auch die "Sexszene" zwischen dem Freier und der Nutter, bevor Reynolds reinplatzte. Der Freuer trug eine Wolfemaske....und die Nutter machte einen auf Rotkäppchen und sagte "Großmutter, was hast du für große Ohren"....Großmutter, was hast du für große Augen und dann....sie klappte die Bettdecke zurüpck, worunter er völlig nachte war und sie sagte "Großmutter, was du du für einen großen... :link: :D in dem Moment stürzte Reynolds hinein :D Witzígerweise wurde genau selbiger Wortdialog auch 1987 für Rent-a-Cop verwendet, worin Liza Minelli die Nutte spielte. Das Blake Edwards gefeuert wurde von Reynolds war natürlich deftig. Edwards war ja nur eine ziemlich große Nummer unter den Regisseuren - man denke alleine an seine ganzen "Pink Panther" Filme mit Peter sellers oder "Blind Date" mit Bruce Willis. Aber ganz ehrlich? Der Film hätte zu Edwards auch nicht wirklich gepasst! Richard Benjamin war da wirklich die bessere Alternative gewesen. Blake Edwards wurde von Clint Eastwood gefeuert und nicht von Burt ;) Upps....wollte ich eigentlich auch schreiben....dann ist irgendwie Reynolds draus geworden :D Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: McCormick am 29. September 2016, 21:04:20 3 sterne..mit viel wohlwollen.2 meiner absoluten lieblingsstars in einem film..und dann so eine gurke.die dreharbeiten liefen nicht gut und alle beteiligten waren unglücklich mit dem film, der immerhin besser aussieht als er ist. Stimmt die Dreharbeiten waren eine Katastrophe und dann dieser schlimme Unfall von Burt. Der konnte dann nichts essen nahm stark ab, hatte dann auch einen Nierensteinoperation und musste starke Schmerzmittel nehmen das hat ihn die Jahre dann sehr belastet. Es war auch schlimm für den Film da er so vieles nicht drehen konnte. Ohne Schmerzmittel hätte man nicht mit Burt drehen können. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984) Beitrag von: Dan Oakland am 02. Oktober 2018, 22:01:32 Burt und Clint in einem Film. Meine beiden Lieblingsschauspieler zusammen - natürlich ein absoluter Hochgenuss für mich. Bitterer Beigeschmack mit der Stuhlszene, die schliesslich Burts Tablettensucht nachsichtrog :(
Egal, was viele andere sagen - der Film war einfach nur superklasse. Schade, dass es die einzigste Zusammenarbeit war. Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (City Heat) (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2022, 00:05:47 Mein heutiger Clint Eastwood Rewatch Film als Betthupferl. Bericht dazu folgt nachher.
Titel: Re: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (City Heat) (1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2022, 04:17:04 Heutiger Clint Eastwood Rewatch Film ist die Detektivkomödie CITY HEAT - DER BULLE UND DER SCHNÜFFLER" aus dem Jahre 1984, zusammen mit Burt Reynolds, Madeleine Kahn, Ricjhard Roundtree ("Shaft"), Jane Alexander, Rip Torn, Gerald S. O'Loughlin und William Sanderson. Sie können sich nicht ausstehen: der eigenbrötlerische, wortkarge Bulle Speer (Eastwood) und der lässige, sprücheklopfende Privatdetektiv Mike Murphy (Reynolds). Früher waren sie einst Partner bei der Polizei. Ihre unfreiwillige Zusammenarbeit beginnt erneut, als Murphys Partner plötzlich das dicke Geld zu haben scheint und kurz darauf umgebracht wird. Mike Murphy geht der Sache auf den Grund und Lieutenant Speer heftet sich an seine Fersen. Der Detektiv wittert das ganz große Geschäft, der Polizist sucht den Mörder. Prompt stehen die beiden im Kugelhagel zweier rivalisierenden Gangstersyndikate und müssen nun zusammenhalten - ob sie wollen oder nicht...
Die Co-Stars: Clint Eastwood spielte den wortkargen Polizisten Lt. Speer (Vornamen erfährt man nicht), Richard Roundtree ("Shaft") spielte Reynolds' Partner Dehl Swift, Tony Lo Bianco ("Palace Guard - Die Schöne und das Schlitzohr") spielte den Mafia-Boss Leon Coll, Madeline Kahn spielte Reynolds Love Interest Caroline Howley Jane Alexander spielte Reynolds' Sekretärin und Eastwoods Love Interest Addy. Irene Cara spielte Roundtree's Love Interest Ginny Lee, Gerald S. O'Loughlin (Lt. Eddie Ryker aus "California Cops") spielte den Barkeeper Louie, John Hancock (Chicken aus "Houston Knights - Die glorreichen Zwei") spielte de Bistrobesitzer Fat Freddie, Rip Torn spielte den Mafia-Boxx Primo Pitt, Robert Davi (Bailey Malone aus "Profiler") spielte den Gangster Nino. William Sanderson ("True Blood") spielte den Gangster Lonnie Ash, Art LaFleur spielte den Gangster Bruiser und Nicholas Worth spielte den Gangster Troy Roker. Synchronisation: Burt Reynolds wurde von seinem Stammsprecher Norbert Langer gesprochen, Clint Eastwood wurde von seinem Stammsprecher Klaus Kindler gesprochen, Madeleine Kahn von Eva Kinsky, Richard Roundtree von Tommi Piper, Rip Torn von Wolfgang Hess, John Hancock von Herbert Weicker und Tony Lo Bianco von Fred Maire. DVD & BluRay: Ich besitze von dem Film den deutschen DVD Erst Release von 2003 (https://www.amazon.de/City-Heat-Schn%C3%BCffler-Burt-Reynolds/dp/B0000C453O/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2JMBJP2SQIE0P&keywords=City+Heat+dvd&qid=1645829466&sprefix=city+heat+dvd%2Caps%2C466&sr=8-4), 2016 erschien der Film bei uns auch erstmals auf BluRay (https://www.amazon.de/City-Heat-Blu-ray-Clint-Eastwood/dp/B01BM4HS8O/ref=tmm_blu_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1645829584&sr=8-1). Interessantes: Blake Edwards schrieb das Drehbuch mit dem ursprünglichen Titel Kansas City Jazz. Er schrieb das Drehbuch ursprünglich in den 1970er Jahren, als er in der Schweiz lebte. "Ich habe die Geschichte wirklich für mich selbst geschrieben“, sagt Edwards. "Aber als Julie es las, dachte sie, es sei das Beste, was ich getan habe, und im Laufe der Jahre drängten mich Freunde, es zu verfilmen. Zu sehen, wie es sich in etwas völlig anderes verwandelte, war sehr schmerzhaft für mich.“ Edwards war ursprünglich für die Regie zuständig, wurde jedoch während der Vorproduktion gefeuert und durch Richard Benjamin ersetzt. Edwards behielt seinen Co-Writing-Credit unter dem Pseudonym Sam O. Brown, dessen Initialen S.O.B. sind, ein Hinweis auf seinen früheren Film, in dem Andrews mitspielte. "Das Ganze war so eine schreckliche Erfahrung, es hätte direkt aus S.O.B. kommen können“, sagte Edwards. "Tatsächlich hat es mich dazu inspiriert, S.O.B. 2.'" Reynolds erinnerte sich später: Wenn Sie einfach die Ankündigung für City Heat veröffentlichen könnten und sich den Film nicht ansehen müssten, wäre es der erfolgreichste Film, in dem ich je mitgespielt habe. Blake hat Clint den Weg bereitet, seine Rolle zu spielen. Für mich war klar, dass Blakes Art in keiner Weise so war, wie Clint die Rolle sah. Clint sagte nichts außer seinen Gary-Cooper-Kommentaren wie „Yup“ und „Nope“. Clint und ich fuhren in seinem Truck nach Hause, und er sagte immer noch nichts, bis wir auf halbem Weg waren. Schließlich sagte er: "Ich schätze, das wird nicht der Film, den wir zusammen machen." Ich sagte: "Das habe ich nicht gedacht." Warner Bros. wollte den Film unbedingt machen. Ich glaube, sie dachten wie ich, dass es eines dieser Bilder wäre, das im Katalog großartig aussehen würde ... Clint mag einen Regisseur, mit dem er sich versteht, was für mich sehr sinnvoll ist ... Blakes Entlassung hat ihn sehr verletzt . Ich glaube nicht, dass er jemals darüber hinweggekommen ist." Eastwood wurde als Hauptdarsteller besetzt und erhielt ein Gehalt von 4 Millionen Dollar. Die Dreharbeiten begannen im Februar 1984. Am ersten Tag wurde Reynolds während einer Kampfszene versehentlich mit einem Metallstuhl ins Gesicht geschlagen. Sein Kiefer war gebrochen und er war auf eine flüssige Ernährung beschränkt, was dazu führte, dass er bis zum Dreh der Dreharbeiten über 30 Pfund abnahm. Sein Zustand machte Schlagzeilen in den Boulevardzeitungen, die spekulierten, er habe AIDS. Am Montag, den 20. September 2021, wurde in Gilbert Gottfrieds Amazing Colossal Podcast ein Interview mit dem Regisseur des Films, Richard Benjamin, veröffentlicht, das dieser Geschichte einer Stuntverletzung widersprach. Richard Benjamin sagte, dass die schreckliche Kieferverletzung von Reynolds verursacht wurde, als der Schauspieler von einem Schminkstuhl fiel und seinen Kiefer traf. Musikstücke: City Heat - von Joe Williams Million Dollar Baby - von Al Jarreau Between The Devil And The Deep Blue Sea - von Eloise Laws Embraceable You - von Irene Cara Let's Do It - von Rudy Vallee Get Happy - von Irene Cara https://www.youtube.com/watch?v=bqGEKCgjQPQ https://www.youtube.com/watch?v=FewLRrH4N5w https://www.youtube.com/watch?v=Gq_eYxGh9Po https://www.youtube.com/watch?v=JqOBQ6vN6Ps https://www.youtube.com/watch?v=pDeDpZJCdFw https://www.youtube.com/watch?v=EvcXxKgb1RU Zum Film selbst: Burt Reynolds den ehemaligen Polizisten und jetzigen Privatdeteltiven Mike Twitcher Murphy, der mit seinem Mundwerk immer schneller ist, als im Denken und ein Gespür dafür hat, sich immer selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Als er noch Bulle war, war lt. Speer sein Partner und gleichzeitig bester Freund - doch beides ist Schnee von gestern! Mittlerweile hassen sich die beiden. :D Beide begegnen sich in der Bar von Louie - Mike hat mal wieder Ärger und wird von Schuldeneintreibern gesucht. Louie versuchte Mike zu schützen, indem er ihn mit den Namen "Archie" ansprach...doch einer der Schuldeneintreiber erkannte Mikes Auto...mit denselben Kennzeichen...Mike hatte exakt Mikes Aussehen...er war Mike! :D Schon nahm eine Schlägerei seinen Anfang, Mike wußte sich seine Haut mehr als gut zu wehren - doch Speer dachte nicht einmal daran, seinem ehemaligen Freund zu helfen - erst als einer der Männer Speer aus Versehen anrempelte und Speer seinen Kaffee verschüttete und noch mit "Was guckst du denn so blöd?" angelabert wurde :D Da war Schickt im Schacht und Speer mischte auch mit :D Überhgaupt war es ein echter Running Gag, dass Speer immer erst dann eingriff, wenn er selbst in Mikes "Unstimmigkeiten" hineingezogen wurde...man sah es schon, wie sein rechtes Augenlid zuckte...erinnerte mich an James Finlayson aus der guten, alten Stummfilm-Zeit aus dne Dick & Doof Filmen :D Dann wußte man...jetzt ist "Achterbahn" :D Zurück in Mikes Büro begegnete er seinem Partner Dehl Swift. Mike ahnte nicht, dass Dehl hinter seinem Rücken krumme Geschäfte tätigte. So manipulierte er Boxkämpfe durch illegale Wetten und gefälschten Büchern dazu. Dabei erpresste er nebenbei auch noch den Mafia-Boss Leon Coll. Bei einem Handgemenge wurde Swift dann angeschossen und dann von Colls Männern aus dem Fenster des 4. Stocks geworfen. Witzig, als Mike den Hörer abnahm, weil er dachte, seine Freundin Caroline, die kurz zuvor angerufen hatte, riefe nochmal zurück und Mike säuselte Liebesgeflüster in den Hörer...doch dabei war es Speers, der ihn unsanft klarmachte, wohin er sich sein Gesäusele stecken kann... :totlach: Speer sagte Mike, dass sein Partner gestorben ist. Ginny Lee, Swifts Freundin konnte fliehen, wird jedoch nun als Zeugin von Coll gesucht, der sie natürlich umbringen will. Speer wußte davon, weil er Swift auf die Schliche gekommen war und ihn observioert hatte, seinen Tod aber nicht verhindern konnte. Immerhin konnte Speer, der nach dem Fensterfall sofort eingriff, noch drei von Colls Killern erledigen. Coll hatte nur das Problem, dass Swift die Bücher nicht bei sich hatte, die ihn gefährlich werden konnten. Er war sich sicher, dass auch Mike - als sein Partner in die Sache verwickelt war, er suchte Mike auf und machte ihm klar, die Bücher herauszurücken, wenn ihm sein Leben etwas bedeutet. Als Mike dann in seine Wohnung kam, war Speers schon da...bei Mike wurde eingebrochen und Mike merkte, dass auch der Buchmacher Primo Pitts die Bücher sucht. Mike wurde zudem auch observiert...Speers kümmerte sich um die beiden Handlanger von Primo und verscheuchte sie. Um seiner Forderung zu unterstreichen, liess Primo auch noch Caroline entführen, um sie gegen die Bücher auszutauschen. Ginny Lee kontaktierte Mike, weil sie Hilfe brauchte. In einem Kino riet Mike ihr, sich Speers zu stellen, der sie in Schutzhaft nehmen kann. Wenig später entdeckten Colls Handlanger Ginny. Ginny flüchtete, rannte jedoch vor ein Auto und wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Speers sah den Unfall und stellte Ginny im Krankenhaus unter Polizeischutz. Mike findet die Bücher schliesslich in einem Spint einer Boxhalle von Swift. Addy, Mikes Sekretärin versuchte ständig zwischen ihrem Boss - Mike und ihrem Lover - Speers zu vermitteln, dass sie sich wieder vertragen - sie wußte nichtmal, wieso siech die einstigen Freunde heute hassen :D Da tauchten zuerst Primos Leute und kurz darauf auch Colls Leute auf. Mike flüchtete und die Gangster beschossen erst ihn - und dann sich gegenseitig :D Speers kam, sah sich wie in einem Kino genüsslich an, wie sich die gesamte sachlage entwickelt, ohne einzuschreiten :D Erest, als eine verirrte Kugel seine Frontscheibe traf, war bei ihm mal wieder "Achterbahn" :D und holte seine gewaltige Wumme heraus und räumte kräftig auf...rettete Mike somit auch den Arsch :D Danach genehmigten sich sich gemeinsam Mikes "Möbelpolitur" - ein wohl ganz widerlich schmeckender Whiskey :D Mike rief Primo an um mit ihn zu verhandeln - die Bücher gegen Caroline - doch alles lief gewaltig aus dme Ruder und endete in einer Schiesserei. Speers kam hinzu, rettete Mike vor Primo, der ihn gerade töten wollte und erschoß Primo. Mike war stinksauer...denn Primo war der einzige, der wußte, wo Caroline ist. Nachdem Mike auch Handlanger Nino erledigt hatte, bekam er die Info schliesslich von dem Gangster Dub heraus. Speers und Mike zogen nun los, um Caroline zu befreien...die sicher schon Höllenqualen durchmachen muß . Sie ahnten nicht, dass Caroline sich prächtig mit ihren Entführern amüsierte und eine Pokerrunde nach der anderen schmissen :totlach: Mit einem Krokodilkostüm, was Mike sich "lieh" erschlich er er Zutritt und konnte so mit Überraschungsangriffen auf Primos Männer losgehen. Dabei mußte Mike noch eine Bombe entschärfen. Schliesslich konnte Mike Caroline befreien - doch Coll hatte in der Zwischenzeit Addy entführt, um sie wiederum gegen die Bücher auszutauschen. Speers blieb nichts anderes übrig...Mike gab ihm die Bücher und er gab sie Coll und befreite Addy: Doch nach der Übergabe explodierte Coll mit seinen handlangern in seinem Wagen...Mike hatte Speers nicht die Tasche mit den Büchern gegeben sondern die Tasche mit der enbtschärften Bom,be, die Mike wiedre scharf gemacht hatte. Speers: ich dachte, du wolltest die Bombe entschärfen? Mike: Hatte ich ja auch...hab sie dann wieder scharf gemacht. ich dacxhte...man kann ja nie wissen Speers: Ach so.....! :totlach: Man feierte eijnen Tag später auf einer Gala...doch es dauerte nicht lange, bis sich Mike und Speers wieder in der Wolle hatten :D B eide lösten daraufhin wieder eine Massenschlägerei aus...nachher gingen beide auf die Strasse, um es ein für allemal in einem Faustkampf auszutragen :D Da endete der Film. Fazit: Ich finde den Film einfach klasse. Schon schade, dass Reynolds und Eastwood nur diesen einen Film gemacht haben. :( Reynolds Schlitzohr Humor und Eastwoods kühler Sarkasmus bringt richtig Schwung hier in den Film und Gegensätze ziehen sich einmal mehr an. :D Der Film war zwar kein großer Kassenerfolg und wurde auch weitgehenst schlecht aufgenommen (Reynolds bekam sogar eine Nominierung mit der goldenen Himbeere als schlechtester Schgauspieler des Jahres!) Sehr schade auch, dass das ursprüngliche Drehbuch von Blake Edwards völlig verfremdet wurde...das eigentliche Drehbuch sollte wohl um vielfaches besser gewesen sein...ich finds immer schade, wenn geistiges Eigentum völlig verfremdet wird...und das Edfwards letztendlich aus seinem eigenen Film und seines eigenes Buches gefeuert wurde, ist schon eine echte Frechheit! Sehr gerne hätte ich Edwards Version auch mal gesehen...oder zumindest das Drehbuch gelesen. Unglaublich, dass Eastwood 8-9 Schuß brauchte um diesen einen Schlägertypen umzunieten. Das war aber auch ein Schrank von einem Mann gewesen :D Eastwood schoß und schoß doch der Kerl wankte nicht. Scheinbar hatte Eastwood seine 44er Magnum nicht dabeigehabt. :totlach: Besetzungsmäßig echt klasse.....neben Reynolds und Eastwood auch noch Richard Roundtree. Also quasi Bandit, Dirty Harry und Shaft in einen Film. :lol: Schade nur, dass Roundtree viel zu blass blieb in dem Film. Irene Cara und Madeleine Kahn spielten auch klasse. Zudem zeigte Irene Cara, dass sie erstlinig auch eine tolle Sängerin ist....klasse Stimme! :freu: Schade auch, dass Eastwood und Reynolds nur einen gemeinsamen Film gemacht hatten...2 der größten 70s Giganten treffen hier erst- und einzigstmal aufeinander... :( Die beiden großen Schießereien in dem Film waren auch super, die eine auf der Strasse und die andere in der Lagerhalle. Etwas ungewöhnlich fand ich nur, dass Roundtree (ja ein Schwarzer) sich in so exklusiven Kreisen bewegen konnte, obwohl der Film ja in den 1930er Jahren spielte, wo Schwarze noch nicht so gerne in edleren Kreisen gesehen wurden, ausser als Chauffeure oder Bedienstete. Bei Irene Cara und Reynolds . die Kinoszene wurde sie angesprochen, das Schwarze im Kino hinten zu sitzen haben... tja...die damalige Zeit eben :( Herrlich auch die kleinen Nebenrollen: Zu sehen waren unter anderem Robert Davi, der spätere Bailey Malone aus "Profiler", der hier einen Gangster-Handlanger spielt (worin Davi wegen seines Aussehens ja immer gut reinpasst) :lol: , dann John Hancock (Chicken aus "Houston Knights-Die glorreichen Zwei) ....fast in ähnlicher Rolle, nur dass sein Club exklusiver war als seine Imbissbude aus der Serie und natürlich noch der erst letztes Jahr verstorbene Gerald S. O'Loughlin (Eddie Ryker aus "California Cops"), der hier eine kleine Rolle als Barkeeper am Anfang des Films spielte. :freu: Ich mag den Film einfach - von der Atmosphäre, dem Humor, die knackigen Charaktere, das Ambiente der 1930er Jahre und der Soundtrack. Auch wenn viele ihn nicht mochten - ich mag den Film einfach, einfach ein toller Buddy-Comedy-Actioner! Aber eben...die ursprüngliche Fassung von Blake Edwards hätte mich auch sehr interessiert... :5sterne: bleibe meiner alten Bewertung somit treu ;) |