Titel: Der Flug des Schreckens (The Doomsday Flight, USA, 1966) Beitrag von: Jaime am 13. Mai 2025, 02:34:12 Der Flug des Schreckens (USA, 1966) Originaltitel: The Doomsday Flight Diskutiert über den Film in diesem Thread: https://tvparadies.net/crime/index.php?topic=22683.0 Am Los Angeles International Airport hebt ein Flugzeug vom Typ Douglas DC-8 nach New York ab. Kurz nach dem Start erhält die Fluggesellschaft eine Bombendrohung. Der Fremde am Telefon bittet um eine Summe von 100.000 Dollar in kleinen Stückelungen. Er gibt auch an, dass die Bombe in der Kabine versteckt ist. Bei dem Fremden handelt es sich um einen ehemaligen Ingenieur, der in der Luftfahrtindustrie gearbeitet hat. Der Chefpilot des Unternehmens, Bob Shea, beschließt, die Flugbesatzung zu warnen. Er befiehlt dem Piloten Captain Anderson, Las Vegas zu umkreisen. Er bittet auch die Flugbesatzung, an Bord nach der Bombe zu suchen. Es stellt sich heraus, dass die Bombe über einen höhenabhängigen Aneroidschalter verfügt und bei einer Landung des Flugzeugs detonieren wird. Bei der Suche nach der Bombe an Bord des Fluges wird das Handgepäck der Passagiere geöffnet und mehrere Bereiche in der Kabine und im Cockpit aufgerissen. Alle Bemühungen bleiben erfolglos. Die Passagiere werden auf den Notfall aufmerksam gemacht und geraten in Panik. Der Anrufer der Bombendrohung ruft erneut an, um der Polizei mitzuteilen, wie das Lösegeld gezahlt werden soll. Ein Zusteller kommt einfach zum Flughafen und nimmt das Geld entgegen. Die Polizei verfolgt den Transporter genau, doch der Transporter hat einen schweren Unfall auf einer Ringstraße und fängt Feuer. Dem Terroristen fällt es schwer, der Polizei zu glauben, die bestätigt, dass sie eine zweite Zahlung vorbereitet. Er sucht Zuflucht in einer Bar, wo er viel trinkt und beginnt mit dem Barkeeper zu sprechen, der dem Anrufer misstrauisch gegenübersteht. Als der Anrufer einen Herzinfarkt erleidet, ruft der Barkeeper die Polizei, die herbeigeeilt kommt, aber der Mann ist tot. Der FBI-Spezialagent Frank Thompson verhört daraufhin den Barkeeper und bittet ihn, die genauen Worte des Terroristen zu melden. Die Polizei findet heraus, dass die Bombe explodieren wird, wenn das Flugzeug unter 4.000 Fuß fällt. Der Chefpilot beschließt dann, die Flugbesatzung anzuweisen, das Flugzeug auf dem Stapleton International Airport in Denver, Colorado, zu landen, dessen Höhe höher ist, und die Landung dort wird die Bombe nicht auslösen. Nachdem das Flugzeug sicher am Boden ist, trifft sich die Flugbesatzung im Airline-Operationsraum seines Unternehmens. Am Ende wird die Bombe durch Zufall dort entdeckt, wo man sie am wenigsten erwartet hat – im Kartenkoffer des Piloten. Jack Lord als FBI-Spezialagent Frank Thompson Edmond O'Brien als der Mann, der eine Bombendrohung auslöst Van Johnson als Captain Anderson, Pilot Katherine Crawford als Jean John Saxon als George Ducette, eine Berühmtheit auf dem Flug Richard Carlson als Chefpilot Bob Shea Edward Faulkner als Co-Pilot Reilly Tom Simcox als Flugingenieur Michael Sarrazin als Unteroffizier der Armee mit PTBS Edward Asner als Mr. Feldman Malachi Throne als Barkeeper Jan Shepard als Mrs. Elizabeth Thompson Greg Morris als FBI-Agent Balaban David Lewis als Mr. Rierdon, Personaldirektor, Aviation Co. Howard Caine als Mack, L.A. Disponent Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=mJyjXKOr8kw https://www.youtube.com/watch?v=mJyjXKOr8kw |