Titel: What the Bleep Do We Know (What the #$*! Do We (K)now!?, USA, 2004) Beitrag von: Jaime am 18. Mai 2025, 02:17:04 What the Bleep Do We Know (USA, 2004) Originaltitel: What the #$*! Do We (K)now!? (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/c2/Bleep_lg.jpg) Bild: wikipedia What the Bleep Do We Know!? wurde in Portland, Oregon, gedreht und präsentiert einen Blick auf das physische Universum und das menschliche Leben darin, mit Verbindungen zu Neurowissenschaften und Quantenphysik. Einige Ideen, die im Film diskutiert werden, sind: Dass das Universum am besten als aus Gedanken und Ideen aufgebaut und nicht als aus Materie aufgebaut gesehen werden sollte. Dieser "leere Raum" ist nicht leer. Diese Materie ist nicht fest, und Elektronen sind in der Lage, in die Existenz ein- und auszutauchen, ohne dass bekannt ist, wohin sie verschwinden. Dass Überzeugungen darüber, wer man ist und was real ist, eine direkte Ursache für einen selbst und für die eigenen Realitäten sind. Dass Peptide, die vom Gehirn produziert werden, eine körperliche Reaktion auf Emotionen hervorrufen können. In den narrativen Abschnitten des Films verkörpert Marlee Matlin Amanda, eine Fotografin, die in der Rolle der Jedermannsfrau ihr Leben aus verblüffend neuen und anderen Perspektiven erlebt. In den dokumentarischen Teilen des Films diskutieren die Interviewpartner über die Wurzeln und die Bedeutung von Amandas Erfahrungen. Die Kommentare konzentrieren sich vor allem auf ein einziges Thema: "Wir erschaffen unsere eigene Realität." Der Regisseur William Arntz hat What the Bleep als einen Film für die "metaphysische Linke" bezeichnet. Marlee Matlin als Amanda Elaine Hendrix als Jennifer Barry Newman als Frank Robert Bailey Jr. als Reggie John Ross Bowie als Elliot Armin Shimerman als Mann Robert Blanche als Bob Larry Brandenburg als Bruno Patti B. Collins als Mutter der Braut Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/What_the_Bleep_Do_We_Know!%3F https://www.youtube.com/watch?v=rN1xz4ZHMXk |