Titel: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Theo Kojak am 12. Oktober 2009, 17:36:21 F.B.I. (USA, 1965 - 1974) Originaltitel: The F.B.I. (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71227WodB+L._AC_UL600_SR600,600_.jpg) Bildquelle: https://www.amazon.com/FBI-Season-One-Part-Discs/dp/B00553K9NA Inspector Lewis Erskine (Efrem Zimbalist jr. ; "77 Sunset Strip") vom amerikanischen Federal Bureau of Investigation (FBI) hat es ausnahmslos mit hochbrisanten Fällen zu tun. Der ruhige FBI-Agent hat seine ganz eigene Methode, um die Gangster zur Strecke zu bringen. Er geht langsam, beinahe emotionslos, aber methodisch und mit Beweisen untermauert vor - und hat immer Erfolg. Das läßt ihn bei Arthur Ward, dem Assistenten des FBI-Bosses, in gutem Licht dastehen. Zu Erskines Helfern gehören zu Beginn seine Tochter Barbara, später die Special Agents Jim Rhodes, Tom Colby und Chris Daniels. Alle Fälle basieren auf wahren Akten des FBI und handeln von Rauschgifthandel, Spionage, Erpressung, Entführung, von der Mafia und organisiertem Verbrechen, Mord und Wirtschaftskriminalität. 1981 wurde die Serie unter dem Titel „Today’s F.B.I.“ mit Mike Connors in der Hauptrolle neu aufgelegt. Diese Folgen wurden bisher nicht in Deutschland ausgestrahlt. 1 Cosa Nostra – Erzfeind des FBI (Cosa Nostra – Arch enemy of the FBI) 2 Gefährliche Freundschaft (The monster) 3 Flucht durch die Wüste (Image in a cracked mirror) 4 Alte Kameraden (A mouthful of dust) 5 Die zweite Generation (Slow march up a street hill) 6 Tödlicher Schuß auf See (The insolents) 7 Entführung mit Folgen (To free my enemy) 8 Der Bombenanschlag (The problem of the honorable wife) 9 Hinweis eines Freundes (Courage of a conviction) 10 Die Verbannten (The exiles) 11 Attentat auf den Riesen (The giant killer) 12 Der Fall Murtaugh (All the streets are silent) 13 Wettlauf der Erinnerung (An elephant is like a rope) 14 Anschlag auf die Mid Pacific (How to murder an iron horse) 15 Zweifel am Täter (Pound of flesh) 16 Eine Ladung voller Pelze (The hijackers) 17 Sekte in Brandgefahr (The forests of the night) 18 Reiche Witwe gesucht (The Chameleon) 19 Erpreßt zur Spionage (The sacrifice) 20 Fracht ohne Absender (The special delivery) 21 Der Außenseiter (Quantico) 22 Der Meisterspion (The spy master) 23 Einem Mann verfallen (The baby sitter) 24 Flug nach Harbin (Flight to Harbin) 25 Der Kronzeuge (The man who went crazy by mistake) 26 In die Enge getrieben (The divided man) 27 Der Überläufer, Teil 1 (The defector, Part 1) 28 Der Überläufer, Teil 2 (The defector, Part 2) 29 Der Zeuge blieb am Leben (The tomentors) 30 Ausbruch aus der Todeszelle (The animal) 31 Bankraub nach Maß (The plunderers) 32 Bombe auf zwei Beinen (The bomb that walked like a man) 33 Kidnapping (The price of death) 34 Dreifacher Mord (The escape) 35 Gesucht: Brutaler Attentäter (The assassin) 36 Im Stollen gefangen (The cave-in) 37 Gegeißelt von der Mafia (The scourge) 38 Geschäft mit dem Tod (The plague merchant) 39 Explosiver Raub (Ordeal) 40 Kaltblütig (Collision course) 41 Der Kriegsverbrecher (Vendetta) 42 Geheimnis im Bleibarren (Anatomy of a prison break) 43 Spionage durch Verseuchung (The contaminator) 44 Erst Freund, dann Feind (The camel’s nose) 45 Tod eines Agenten (List for a firning squad) 46 Sturm des Todes (The death wind) 47 Der Eismann (The raid) 48 Zeugin in Gefahr (Passage into fear) 49 Frau mit zwei Gesichtern (The courier) 50 Der Drogenfahnder (A question of guilt) 51 Der graue Passagier (The grey passenger) 52 Sabotage im Militärhafen (The conspirators) 53 Verschwundene Ladung (Rope of Gold) 54 Mord im Marinehafen (Hostage) 55 Spur im Flammenmeer (Sky on fire) 56 Verwischte Spuren (The flight plan) 57 (The executioners, Part 1) 58 (The executioners, Part 2) 59 Zweimal Lösegeld (The satellite) 60 Duell im Hurrikan (Force of nature) 61 Tatort Avila Ranch (The extortionist) 62 Schwarzes Buch der Mafia (The gold card) 63 Zwischen den Fronten (Counter stroke) 64 Blutiges Urteil (Blood verdict) 65 Der Verräter (The traitor) 66 Der Teufelskreis, Teil 1 (By force and violence, Part 1) 67 Der Teufelskreis, Teil 2 (By force and violence, Part 2) 68 Überläufer aus dem Osten (A sleeper wakes) 69 Die Siamkatze (Overload) 70 Feuerprobe (Line of fire) 71 Ein Farbband als Beweis (Blueprint for betrayal) 72 Die Doppelgängerin (The false witness) 73 Legende eines Mörders (The legend of John Rim) 74 Belohnung 1 Million Dollar (The dynasty) 75 Simulierter Selbstmord (The daughter) 76 Unliebsame Zeugin (Act of violence) 77 Es geschah im Straflager (Crisis ground) 78 Mord auf der Rennbahn (Ring of steel) 79 Nicht willkommen (The homecoming) 80 Selbstjustiz (The phone call) 81 Der Weg nach Tiburon Wells (Region of peril) 82 Endstation Puerto Rico (Southwind) 83 Der Geldbote (The messenger) 84 Der neunte Mann (The ninth man) 85 Punkt sechs Uhr (The mechanized accomplice) 86 Das Raubtier (The predators) 87 Der Tunnel (The tunnel) 88 Nur Geld zählt (The mercenary) 89 Das Herz der Formel (Wind it up and it betrays you) 90 Feuer auf Feld 1 (Out of control) 91 Stunden der Gewalt (The quarry) 92 Gefährliche Partnerschaft (The runaways) 93 Eine unbequeme Zeugin (Death of a fixer) 94 Die junge Witwe (The widow) 95 Treibstoff TD-4 (The enemies) 96 Ein Brillenglas als Beweis (The nightmare) 97 Der Todeskuß (Breakthrough) 98 Tod beim Feuerwerk (The harvest) 99 Erskine und die Diamanten (The intermediary) 100 Die ewig Gestrigen (The butcher) 101 Zwei Abschiedsbriefe (The flaw) 102 Der Major (The hero) 103 Die Entführung (Eye of the storm) 104 Der Meisterfälscher (The fraud) 105 Zwei Frauen am Wendepunkt (A life in the balance) 106 Die Spionin (Caesar’s wife) 107 Der Patriot (The patriot) 108 Wunschbild einer Tochter (The maze) 109 Der Staranwalt (Attorney) 110 Notlandung in der Wüste (The catalyst) 111 Eine Stadt schweigt (Conspiracy of silence) 112 Aufruhr im Reservat (The young warriors) 113 Krieg der Cosa Nostra (The Cober list) 114 Zahlungsunfähig (Moment of truth) 115 Der Spion aus Paris (Target of interest) 116 Flucht nach Mexiko (Nightmare road) 117 Swindler (Swindler) 118 Farbspuren (Boomerang) 119 Bestechung eines Geschworenen (Silent partners) 120 Spiel mit dem Tod (Gamble with death) 121 Flug ins Unglück (Flight) 122 Gescheiterte Aktion (The challenger) 123 Die ungleichen Brüder (Blood tie) 124 Der Footballstar (The sanctuary) 125 Ungewöhnliche Reifenspur (The scapegoat) 126 Diamantenraub (The inside man) 127 Das Gaunerpärchen (The prey) 128 Gefangen im Teufelsbusch (Journey into night) 129 Der Puppenladen (The doll courier) 130 Betrug mit Aktien (Tug of war) 131 Tödliche Bedrohung (The fatal impostor) 132 Illegale Grenzgänger (Conspiracy of corruption) 133 Diamanten teilt man nicht (The diamond millstone) 134 Getarnt im Agentennetz (Deadly reunion) 135 Gefährliche Patenschaft (Pressure point) 136 Entführung aus dem Ferienlager (Summer terror) 137 Kurier der Cosa Nostra (Return to power) 138 Der Hehler (The dealer) 139 Verwechselte Geisel (Deadfall) 140 Der Mörder sucht sein Opfer (The quest) 141 Die Verurteilung (The condemned) 142 Der Verräter (The traitor) 143 Flucht in den Terror (Escape to terror) 144 Der Architekt (The architect) 145 Die Spur führt in die Wildnis (The savage wilderness) 146 Wettlauf mit der Zeit (Time bomb) 147 Nicht schuldig (The innocents) 148 Der tödliche Pakt (The deadly pact) 149 Der Heiratsschwindler (The impersonator) 150 Der gute Onkel (Antennae of death) 151 Die grausame Lüge (The target) 152 Vater und Sohn (The witness) 153 Rettung über Funk (Incident in the desert) 154 Die Erbschleicher (The inheritors) 155 Unbekanntes Opfer (The unknown victim) 156 Geheimes Projekt (The stalking horse) 157 Der Kunstexperte (Center of peril) 158 Ein tödlicher Kampf (The eye of the needle) 159 Eine fatale Verbindung (The fatal connection) 160 Die Ablösung (The replacement) 161 Drei Extremisten (Death watch) 162 Das wahre Gesicht (Downfall) 163 Die Anhalterin (Hitchhiker) 164 Die Kehrtwendung (Turnabout) 165 Unsaubere Sportmethoden (The natural) 166 Wer anderen einen Tunnel gräbt... (Three way split) 167 Verfolgung im Stadion (Death on sunday) 168 Die Beute im Nationalpark (Reccurring nightmare) 169 Seine letzte Tat (The last job) 170 Tödliche Begrabung (The dealy gift) 171 Kain und Abel (The dynasty of hate) 172 Gangster hinter Masken (The mastermind, Part 1) 173 Das Superhirn (The mastermind, Part 2) 174 Projekt: Wachhund (The watch dog) 175 Die falschen Freunde (The game of terror) 176 Das Ende eines Helden (End of a hero) 177 Geheimnisvolle Unfälle (Superstition rock) 178 Intrigenspiel gegen den Vater (The minerva tapes) 179 Aufruhr im Hafen (Bitter harbor) 180 Ein planmäßiger Überfall (The recruiter) 181 Der Platin-Raub (The buyer) 182 Unterschlupf im Hausboot (A second life) 183 Opfer eines Hehlers (The break up) 184 Verrat an einem Künstler (Judas goat) 185 Wissenschaft und Spionage (The hunters) 186 Terror durch Drogen (Arrangement with terror) 187 Als Butler getarnt (The set-up) 188 Späte Rache (The test) 189 Das gefährliche Quartett (The corruptor) 190 Strafgefangene auf der Flucht (The deadly species) 191 Gefährliches Rollenspiel (Dark journey) 192 Flucht ins Nirgendwo (Escape to nowhere) 193 Flucht in den Wolken (The runner) 194 Der zweite Versuch (Edge of desperation) 195 Raub einer Skulptur (The fatal showdown) 196 Gefälschte Dokumente (The Franklin papers) 197 Der Laufbursche (The Gopher) 198 Ende eines Alptraums (End of a nightmare) 199 Der Ingenieur (The engineer) 200 Der blinde Agent (A game of chess) 201 Das Genie (The wizard) 202 Der Einzelgänger (The loner) 203 Geiseldrama am Campingplatz (Canyon of no return) 204 Die Spur führt zum Strandhaus (Holiday with terror) 205 Der Mann im Hintergrund (The jug-marker) 206 Auf eigene Faust (The outcast) 207 Terror vor dem Weihnachtsfest (Dark Christmas) 208 Auf der Abschußliste (The raptaker) 209 Haie unter sich (The gathering of sharks) 210 Der selbsternannte Erbe (The disinherited) 211 Zum Äußersten entschlossen (Desperate journey) 212 Das Doppelspiel (The double play) 213 Aus Rachsucht (The wedding gift) 214 Gefährlicher Sprengstoff (The detonator) 215 Jung und eiskalt (Sweet evil) 216 In letzter Minute (Memory of a legend) 217 Nacht der langen Messer (Night of the long knifes) 218 Ein gewagter Schachzug (The loper gambit) 219 Die vier Millionen Dollar-Beute (The big job) 220 Geständnis einer Fahrerflucht (The confession) 221 Nach der Befreiung (Break in) 222 Zeuge eines Mordanschlages (The payoff) 223 Anschlag auf den Sicherheitschef (The exchange) 224 Die Bombe des Versagers (Tower of terror) 225 Klassentreffen mit Folgen (Fatal reunion) 226 Harte Spielregeln (Rules of the game) 227 Raub im Museum (Fool’s gold) 228 Anschlag auf den Richter (The killing truth) 229 Zwei Geschworene packen aus (The bought jury) 230 Eine verwöhnte Geisel (Ransom) 231 Hilfe vom Syndikat (A piece of the action) 232 Ein persönlicher Rachefeldzug (Selkirk’s war) 233 Vom Syndikat verraten (The betrayal) 234 Die Spur führt zur Westküste (The animal) 235 Der Zwei-Millionen-Dollar-Hit (The two million Dollar hit) 236 Doppelspiel mit Diamanten (Diamond run) 237 Gefährliche Ambition (Deadly ambition) 238 Jagd auf einen Journalisten (The lost man) 239 Ein Clan rächt sich (Vendetta) 240 Ein Tonband als Beweis (Confessions of a madman) 241 Auftrag mit Hindernissen (Survival) Darsteller und Rollen: > Efrem Zimbalist jun. Inspector Lewis Erskine > Philip Abbott Arthur Ward > Lynn Loring Barbara Erskine > Stephen Brooks Spezialagent Jim Rhodes > William Reynolds Spezialagent Tim Colby > Shelly Novack Agent Chris Daniels Weitere Darsteller: > Lois Nettleton > Larry Blyden > Brian Dewey > Gene Raymond > Ray Danton > Suzanne Pleshette > William Shatner > Astrid Warner > Bettye Ackerman > Don Stroud > David Macklin > Eric Braeden > Wayne Rogers > Arthur Hill > William Windom > Louise Latham > Scott Marlowe > Diana Hyland > Jim McMullan > Tom Bosley > Ross Hagen > Michael Callan > Anne Baxter > Steve Ihnat > Andrew Prine > Bobby Sherman > Stephen Brooks > Alejandro Rey > James Ward > James Gregory > Jill Haworth > Susan Oliver > John Milford > Jack Klugman > Pat Cardi > Edward Andrews > Susan Oliver > Leslie Nielsen > Bruce Dern > Carlos Montalban > Marisa Pavan > Arthur O’Connell > Cecil Kellaway > Beau Bridges > Andrew Duggan > Robert Drivas > Ed Begley > Roy Thinnes > Joe Perry > Dean Jagger > Stuart Whitman > William Reynolds > Anne Archer > Michael Burns > Carl Betz > Glenn Corbett > Michael Douglas > Donna Mills > Warren Oates > James Gammon > Peter Mark Richman > John Sylvester White > John McIntire > David Canary > Richard Bull > Belinda J. Montgomery > Frank Converse > Mark Dana > Fritz Weaver > Dana Wynter > Bradford Dillman > Clu Gulager > Earl Holliman > Jim Davis > Bryan Montgomery > Richard Thomas > Gary Tigerman > Jerry Houser > Louis Jourdan > Walter Brooks > Jesse Vint > Monte Markham > Patricia Donahue > Cameron Mitchell > Martin Sheen > Meg Foster > Jessica Tandy > Linden Chiles > Harold Gould > John Colicos > Lindsay Wagner > Claude Akins > Penny Fuller > John Lupton > John Vernon > Dean Stockwell > Louise Sorel > Henry Darrow > Albert Salmi > Marilyn Mason > David Soul > Richard Anderson > Daniel J. Travanti > Jacqueline Scott > Michael Tolan > Lane Bradbury > Billy Green Bush > George Nader > David Frankham > Christopher Stone > Patricia Mattick > Lynne Marta > Dan Gordon > John Lupton > Anna Lee > David Hedison > Jessica Walter > Vic Morrow > Penny Fuller > Melissa Murphy > Pat Hingle > Geoffrey Duel und Robert Urich Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Theo Kojak am 12. Oktober 2009, 17:40:41 Hier mal ein paar Bilder:
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Theo Kojak am 12. Oktober 2009, 17:48:56 Hier noch ein paar Videos:
Intro: #Ungültiger YouTube Link# Fanvideo mit dem Titel-Theme: #Ungültiger YouTube Link# Clip aus einer Folge, incl. Intro (deutsch) #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Theo Kojak am 12. Oktober 2009, 17:52:40 Quinn Martin schuf viele grandiose Krimiserien (u.a. Die Strassen von San Francisco, Cannon, Dan Oakland, Superstar, etc.) - seine langlebigste war jedoch "FBI", di 10 Jahre lief und es auf 241 Episoden brachte.
Die Fälle waren allesamt sehr spannend und real - alle Folgen beruhten auf Tatsachen, lediglich wurden Namen natürlich geändert. Zudem spielten viele Top-Stars in Gastrollen mit, wie bereits im Startpost erwähnt: Robert Urich, Jack Klugman, Gene Hackman, Earl Holliman, William Shatner - um einige nur nochmal zu nennen. Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: schimmi am 12. Oktober 2009, 18:46:51 Eine super Serie! :freu: :)
Und ich muss gestehen,mir gefiel der erste Assistent von Erskine ein bischen besser! :lol: Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Harry O. am 16. Oktober 2009, 10:07:53 Kam schon lange nicht mehr im TV. Sehr schade, ich fand sie sehr gut
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: schimmi am 19. Oktober 2009, 08:33:39 Ja,leider diese Serie lief schon ewig nicht mehr! :wall:
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Februar 2010, 16:28:32 Es ist schon unglaublich, welche Gaststars alle in der Serie waren.
Sogar "Old Shatterhand" Lex Barker in einer Folge.... Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: calpe05 am 18. Februar 2010, 10:55:36 Ja,leider diese Serie lief schon ewig nicht mehr! :wall: Sehr schade das die Serie so lange schon nicht mehr im Fernsehn lief ;( ;( ;( Eine Klasse Serie, die ich sehr gerne gesehen habe - gehört zu meinen Lieblingsserien Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. April 2011, 20:21:08 Schaue gerade wieder ein par Folgen. Einfach klase. Efrem Zimbalist jr ist einfach ein genialer Schauspieler! :freu:
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: calpe05 am 14. April 2011, 11:05:27 Auch ich schaue mir zur Zeit einige Folgen der Serie wieder an und ich muß sagen, jetzt wo ich die Serie wieder gesehen habe, sie ist einfach klasse.
Besonders natürlich Efrem Zimbalist jr. als Inspector Lewis Erskine der ist nur Spitze :freu: :freu: Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. April 2011, 18:17:43 Finde ich auch - Efrem Zimablist jr. ist einfach super! ich mag den Schauspieler eh sehr gerne: 77, Sunset Strip, FBI, Remington Steele, Zorro-Der schwarze Rächer (Staffel 1-2), etc. :freu:
Im 77, Sunset Strip Bereich haben wir ja auch einen großen Bereich zu ihm :) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juni 2012, 00:10:55 Übrigens ist in den USA die erste und zjetzt auch zweite Staffel auf DVD erschienen, wenngleich "nur" als Split-Boxen! :)
http://www.amazon.com/The-FBI-Season-One-Part/dp/B00553K9NA/ref=sr_1_1?s=movies-tv&ie=UTF8&qid=1339020501&sr=1-1 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51r6vzKtpdL._SL500_AA300_.jpg) http://www.amazon.com/The-FBI-Second-Season-Part/dp/B007549W44/ref=sr_1_2?s=movies-tv&ie=UTF8&qid=1339020501&sr=1-2 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51I3gVitPdL._SL500_AA300_.jpg) http://www.amazon.com/The-FBI-Season-Part-Disc/dp/B005GYZR3U/ref=sr_1_3?s=movies-tv&ie=UTF8&qid=1339020501&sr=1-3 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51FW-Sag8IL._SL500_AA300_.jpg) http://www.amazon.com/The-FBI-Second-Season-Part/dp/B007549YN8/ref=sr_1_4?s=movies-tv&ie=UTF8&qid=1339020501&sr=1-4 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51s%2BHj8LuoL._SL500_AA300_.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: schimmi am 07. Juni 2012, 14:48:18 :o Und warum bei uns noch nichts????? :wall:
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juni 2012, 14:55:22 :o Und warum bei uns noch nichts????? :wall: Gute Frage!!! Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: schimmi am 07. Juni 2012, 15:34:55 :o Und warum bei uns noch nichts????? :wall: Gute Frage!!! FBI würde ich sehr gerne wieder sehen.Aber mit Wiederholung sieht es auch eher mau aus-immer nur *Unsere kleine Farm* und *Ein Engel auf Erden*. :kotz: Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juni 2012, 16:58:47 Stimmt, mehr Abwechslung wäre nicht schlecht. Bin froh, mir die Serie vor ein paar Jahren bei Sky Nostalgie komplett aufgenommen zu haben.
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Harry O. am 13. Juni 2012, 16:10:06 Klasse! Setze die Boxen gleichmal auf meine Wunschliste! :freu:
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Seamus am 24. Oktober 2012, 17:40:40 Ich hab vor einer Woche wieder einen neuen Run von vorne gestartet und mir gefällt die Serie nach wie vor sehr gut. Schon in Folge 1 gab es einen Fall der schockiert hat und selbstverständlich auf einer wahren Begebenheit beruhte. Es ging dort um den Serienkiller "Ted Bundy". Man hat hier wie in vielen anderen Episoden die ganze "Wahrheit" nicht erwähnt, was aber auch verständlich und richtig war. Nekrophiliie und Verstümmelung.....das konnte man damals noch nicht bringen. :D
Neben den tollen Story's gefallen mir auch die kleinen Humoreinlagen und die Charaktere speziell Erskine. Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Gloria am 20. April 2018, 22:37:18 Die Serie mochte ich immer sehr. Ein Jammer, dass auch sie nicht mehr wiederholt wird :(
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Juli 2022, 23:42:03 Meine Autogrammsammlung:
Bisher "nur" den hauptdarsteller - Efrem Zimbalist jr., (https://up.picr.de/44043558fe.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 31. Juli 2023, 15:14:34 Bei dieser Serie fiel mir nach einiger Zeit eine originelle Besonderheit auf. In nahezu jeder Folge ruft Efrem Zimbalist jr. als Inspektor Erskine aus mehreren Metern Entfernung einem als gefährlich bekannten Verbrecher dessen Namen zu und dann die markanten Buchstaben "FBI". Der Bösewicht eröffnet daraufhin blitzschnell das Feuer, Erskine geht in Deckung, zieht den Revolver und schießt zurück bzw. nimmt die Verfolgung auf. Erstaunlicherweise wurde er bei diesem Vorgehen nur einmal selbst getroffen in der Folge "Der Staranwalt".
Im echten Leben würde ein FBI-Agent sicherlich irgendwann mal auf die Idee kommen, einen Verbrecher zu überrumpeln, anstatt sich erstmal selbst als Zielscheibe zu präsentieren und dem Gegner eine Fluchtmöglichkeit zu lassen. Aber durch Erskines "Methode" kam es immerhin zu spannenden Showdowns. ;) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Juli 2023, 16:11:37 :lol: Ja stimmt... jetzt wo du mich daran erinnerst... es war wirklich so! Erskine hätte daraus lernen sollen . vielleicht liebte er ja auch die Gefahr :D
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. August 2023, 20:17:42 Unser Mitglied The Saint hatte mich gebeten, diese wirklich tollen und interessanten Clippings (Zeitschriftenmaterial) hochzuladen :)
(https://up.picr.de/46196286ci.jpg) (https://up.picr.de/46196287tf.jpg) (https://up.picr.de/46196288ca.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 19. November 2023, 21:01:45 Mit der Folge Zeugin in Gefahr begann am 17.05.68 die erste Staffel im Freitagsprogramm der ARD mit insgesamt 30 Folgen. 1972 folgte eine zweite Staffel mit 10 weiteren Folgen und 1980 der Spielfilm Cosa Nostra, Erzfeind des FBI, der aus einer Doppelfolge zusammengesetzt wurde. Erst Ende der 80er Jahre wurden alle restlichen Folgen für das Privatfernsehen synchronisiert.
Originaltitel dieser Folge und Ausstrahlungstermin in den USA: Passage into fear 08.01.67 Diese erste Folge ist aus meiner Sicht nicht so der große Kracher. Insbesondere die erste US-Staffel weist einige Folgen auf, die recht behäbig sind. Erst in den späteren Produktionsjahren konnte man davon ausgehen, dass es in jeder Folge eine Spannungsszene zwischendurch und einen wilden Showdown am Ende gab. (https://up.picr.de/49213549cr.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 19. November 2023, 21:15:57 2. Folge in Deutschland
Flug nach Harbin 31.05.68 / Flight to Harbin 67.02.66 (Staffel 1, Folge 23) Auch diese Folge ist kein Action-Kracher. Die Story scheint als Idee für den 1972 entstandenen Spielfilm Endstation Hölle mit Charlton Heston gedient zu haben. Gaststars sind die in vielen Serien auftauchenden Arthur Hill (Owen Marshall, Strafverteidiger), Nancy Kovack und Jessica Walter (besonders bekannt durch ihre Rolle als psychopathische Mörderin in Clint Eastwoods Film Sadistico / Play Misty for me). (https://up.picr.de/49213575pu.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. November 2023, 16:50:10 Mit der Folge Zeugin in Gefahr begann am 17.05.68 die erste Staffel im Freitagsprogramm der ARD mit insgesamt 30 Folgen. Das war eine der drei Folgen die mir viele, viele Jahre lang noch gefehlt hatte - kürzlich hatte ich nun das Glück, diese Lücke endlich schliessen zu können :) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 15:48:58 Als die Serie 1965 in den USA startete, war sie noch etwas anders konzipiert, als sie sich in den Folgejahren entwickelt hat. Zu Anfang nutzte sie drei Stilelemente: Den klassischen Krimi, ziemlich viel Dragnet / Polizeibericht a la Jack Webb und ein bißchen Soap.
Es gibt deutlich mehr Action als bei Dragnet, aber die Hauptakteure Lewis Erskine, Jim Rhodes und Arthur Ward sind nicht so sehr als Helden angelegt, sondern als Menschen, die sehr ernsthaft ihrem Beruf nachgehen und die Ermittlungsarbeit ist ziemlich trocken und beamtenhaft organisiert. Besonders in der ersten Saison gibt es mehrere Folgen, die etwas dröge sind und bei denen kaum Spannung aufkommt, z.B. Episode 8 Hinweis eines Freundes. Viel Raum erhält auch die Laborarbeit, bei der kleinste Spuren wie z.B. Schreibmaschinentypen zurückverfolgt werden und letztendlich zum Täter führen. Dies wurde in Die nackte Kanone genussvoll parodiert, wo komplizierteste Laboruntersuchungen und langwierige Nachforschungen zu einem Ergebnis führen, das man dann in die Tonne kloppen kann. :totlach: Letztendlich meinten die Produzenten noch, etwas Soap in der Serie unterbringen zu müssen. Jim Rhodes hat sich in die Tochter Erskines verliebt, aber Pappa ist gegen die Liaison, weil seine Frau durch eine Gangsterkugel getötet wurde, die eigentlich für ihn bestimmt war und Töchterchen soll nicht das gleiche Schicksal erleiden. Vielleicht sollte das Realismus sein, auf mich wirkt das eher wie ein tiefer Griff in die Kitschkiste. :lol: Nach ein paar Episoden verschwand Barbara Erskine (gespielt von der süßen Lynn Loring, später zeitweilige Ehefrau von Wegawesen-Jäger Roy Thinnes) und Jim Rhodes wurde vom Liebeskummer geheilt. ;) Erskine selbst entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einem hochprofessionellen Experten der Verbrechensbekämpfung, der unaufgeregt und sachlich überall im Land die Schurken zur Strecke bringt. Privatleben gibt es keins und nur ganz selten scheint ihn etwas Persönliches zu beschäftigen. Bezogen auf die private Seite ähnelt er dem Charakter von Steve McGarrett, der drei Jahre später aus der Taufe gehoben wurde. Allerdings zeigte Jack Lord in seiner Rolle viel mehr Emotionalität gegenüber den Verbrechern und wirkte manchmal wie ein Gerechtigkeitsfanatiker, während Erskine fast wie eine Mischung aus Computer und Maschine seine Arbeit vorantreibt. Spätestens ab Staffel 4 wirkt die Serie sehr schematisiert und hat diesen Stil bis zum Ende beibehalten. Ein Verbrechen geschieht, Erskine und sein Mitarbeiter Tom Colby treffen ein, werden von den örtlichen Kollegen begrüßt, besprechen den Fall im Büro, befragen ggfs. Verletzte im Krankenhaus, entdecken eine Spur zu einem Mittäter, der in einer ersten Action-Szene gefasst wird, weitere Verhöre und Befragungen und schließlich ein wilder Showdown, bei dem der Gesuchte meist im letzten Moment gefasst wird, bevor er ein neues Verbrechen begehen kann. Eine Art Detektivarbeit, wer der Täter sein könnte, gibt es in diesen Staffeln nur selten und oft trifft Erskine bei der Verhaftung zum ersten Mal auf den Täter. Parallel zu der fast immer gleichen Ermittlungsarbeit wird der eigentliche Fall durch die Gaststars präsentiert, deren Szenen oft mindestens die Hälfte der Episode einnehmen und deren Individualität ausmachen. Die Szenen mit Erskine und Kollegen könnte man beliebig zwischen den Folgen austauschen, ohne daß man das gleich merken würde. ;) Ein besonderer Reiz der Serie ist, dass die Fälle in allen möglichen Bundesstaaten spielen und viel Lokalkolorit zeigen. Mit 9 Staffeln hatte FBI eine sehr lange Laufzeit. Möglicherweise war die Watergate-Affäre ein Grund für das Ende, dass die Zuschauer das Märchen von der unfehlbaren und untadeligen staatlichen Behörde nicht mehr glauben wollten ... :link: Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 16:12:24 Season 1
1. Gefährliche Freundschaft / The Monster (US: 19.09.65 D: 24.01.69) Einer der Gaststars dieser Folge ist Jeffrey Hunter, der ursprünglich als Captain auf der Enterprise vorgesehen war. (https://up.picr.de/47036225op.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 16:37:21 2. Flucht durch die Wüste / Image In A Cracked Mirror (US: 26.09.65 D: 23.05.93)
Trotz Gaststar Jack Klugman eine eher behäbige Folge. (https://up.picr.de/47036208wn.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 16:54:56 3. Alte Kameraden / A Mouthful Of Dust (US: 03.10.65 D: 08.05.93)
Einer der Gaststars ist "Baretta" Robert Blake. Es ist zwar schon lange her, dass ich diese Folge gesehen habe, aber besonders gefallen hat sie mir damals nicht: Zu viel Drama, zu wenig Krimi. (https://up.picr.de/47036082qz.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 21:57:12 4. Die zweite Generation / Slow March Up A Steep Hill (US: 10.10.65 D: 02.05.93)
Nach der Inhaltsangabe unten scheint FBI jetzt völlig zu einer Seifenoper geworden zu sein, wenn nun auch noch eine Kollegin ein Auge auf den edlen Inspektor Erskine geworfen hat. ;) Tatsächlich geht es in dieser Folge aber hauptsächlich um einen alten Bankräuber, dessen Sohn in die "beruflichen" Fußstapfen des Vaters getreten ist und am Ende gibt es einen Showdown wie bei den Untouchables. (https://up.picr.de/47036036ic.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 22:03:23 5. Tödlicher Schuß auf See / The Insolents (US: 17.10.65 D: 09.05.93)
In dieser auch wieder etwas behäbigen Folge führt Erskines Assistent Jim Rhodes die Ermittlungen. (https://up.picr.de/47036109sr.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Februar 2024, 22:16:10 6. Entführung mit Folgen / To Free My Enemy (US: 24.10.65 D: 04.10.89)
Diesmal muss Inspektor Erskine einen Pornographie-Produzenten, den er eigentlich verhaften wollte, erstmal aus der Gewalt von Entführern befreien. Ein damals sehr ungewöhnliches Thema im prüden Amerika. ??? (https://up.picr.de/47036134ho.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 10:44:00 7. Der Bombenanschlag / The Problem Of The Honorable Wife (US: 31.10.65 D: 29.05.93)
(https://up.picr.de/47036601xe.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 10:57:13 8. Hinweis eines Freundes / Courage Of A Conviction (US: 07.11.65 D: 11.10.89)
(https://up.picr.de/47037132uq.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 17:31:57 9. Die Verbannten / The Exiles (US: 14.11.65 D: 06.06.93)
(https://up.picr.de/47038957xf.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 17:53:47 10. Attentat auf den Riesen / The Giant Killer (US: 21.11.65 D: 13.12.68) :5sterne:
Dies war für mich das erste Highlight der Serie. Zum einen regte schon der Titel meine Phantasie an und zum anderen ist die Episode ausgesprochen spannend, denn die FBI-Agenten befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit, den psychopathischen Raketen-Attentäter zu stoppen. Zusätzliche Spannung entsteht durch den Konflikt zwischen Lewis Erskine und seinem Chef Arthur Ward, weil er einer Spur nachgehen will, die Ward für die Verschwendung wertvoller Zeit hält. Der Zuschauer ahnt schon, wer recht behalten wird ... :) (https://up.picr.de/49213610eo.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 19:58:18 11. Der Fall Murtaugh / All The Streets Are Silent (US: 28.11.65 D: 23.05.69) :4sterne:
Mit der vorherigen Folge begann die Serie bereits an Fahrt aufzunehmen und auch diese Episode zeigt eine harte Auseinandersetzung mit Berufsverbrechern. Einen besonders gefährlichen spielt Burt Reynolds. :link: In der ersten Staffel hat Lewis Erskine noch eine private Seite. Hier denkt er darüber nach, ob er das lukrative Angebot annehmen soll, in eine Anwaltskanzlei einzusteigen. Durch den spannend wirkenden Programmhinweis war ich 1969 ganz begeistert, diese Folge tatsächlich sehen zu dürfen, aber dann wurde sie auf Grund aktueller Ereignisse kurzfristig aus dem Programm genommen. In der Folge geht es um den Überfall auf einen Munitionstransport und zur gleichen Zeit sorgte der Soldatenmord von Lebach für große Aufregung in der Bevölkerung. Bei einem brutalen Überfall auf ein Munitionsdepot der Bundeswehr waren vier Soldaten erschossen worden und es geisterten wilde Gerüchte über eine neue internationale Verbrecherbande oder politische Motivationen durch die Medien. Erst nachdem die Tat in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY... ungelöst gezeigt wurde, kam ein entscheidender Hinweis, der zu den Tätern führte, drei Amateuren mit einem "Zukunftsplan", der aus einem Jerry Cotton Heft hätte stammen können. (https://up.picr.de/49213711bm.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 20:20:27 12. Wettlauf der Erinnerung / An Elephant Is Like A Rope (US: 05.12.65 D: 25.10.89)
(https://up.picr.de/47039736zr.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 20:44:21 13. Anschlag auf die Mid-Pacific / How To Murder An Iron Horse (US: 12.12.65 D: 26.07.68) :4sterne:
Auch diese Folge zeigt, dass die Serie durch ihre unterschiedlichen Schauplätze sehr vielseitig sein kann. Diesmal geht es um einen Attentäter, der es auf Eisenbahnzüge in einem Naturpark von North-Dakota abgesehen hat. Außerdem wird eine weitere menschliche Seite von Lewis Erskine gezeigt. Als für den Fall verantwortlicher Beamter will er persönlich die komplizierte Übergabe eines Geldkoffers durchführen, obwohl er durch eine Verletzung dazu kaum in der Lage ist. Nur zögernd tritt er die Aufgabe im letzten Moment an seinen Mitarbeiter Jim Rhodes ab. (https://up.picr.de/49213774gd.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 21:47:50 14. Zweifel am Täter / Pound Of Flesh (US: 19.12.65 D: 18.10.89)
Während in den späteren Staffeln Lewis Erskine nur noch der unbestritten erfolgreiche Ermittler ist, werden insbesondere in der ersten Staffel persönliche Konflikte geschildert, die durch die Arbeit entstehen. In dieser Folge geht es um ein besonders abscheuliches Verbrechen und die Öffentlichkeit will "Gerechtigkeit", so dass Erskine sich massivem Druck ausgesetzt sieht, als er den Hauptverdächtigen nicht gleich der Staatsanwaltschaft übergibt. Mit Leslie Nielsen und Bruce Dern hat diese Folge zwei sehr bekannte Gaststars. (https://up.picr.de/49213861dc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 23:22:15 15. Eine Ladung voller Pelze / The Hijackers (US: 26.12.65 D: 12.06.93)
(https://up.picr.de/47041975do.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Februar 2024, 23:29:39 16. Sekte in Brandgefahr / The Forests Of The Night (US: 02.01.66 D: 16.05.93)
(https://up.picr.de/47041979xq.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2024, 12:17:25 17. Reiche Witwe gesucht / The Chameleon (US: 09.01.66 D: 12.07.68)
(https://up.picr.de/47043253jw.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2024, 19:28:47 18. Erpresst zur Spionage / The Sacrifice (US: 16.01.66 D: 01.11.89)
(https://up.picr.de/47046538yf.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2024, 19:47:55 19. Fracht ohne Absender / Special Delivery (US: 23.01.66 D: 28.06.68)
Gaststar Earl Holliman war auch der Filmpartner von "Pepper" Angie Dickinson in Make-up und Pistolen / Police Woman. Barbara Luna war in vielen Filmen und Fernsehserien zu sehen, insbesondere wenn attraktive Frauen mit südamerikanischem Touch zu besetzen waren. (https://up.picr.de/47046564do.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2024, 20:14:24 20. Der Außenseiter / Quantico (US: 30.01.66 D: 69.11.68)
(https://up.picr.de/47046722oe.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2024, 20:25:31 21. Der Meisterspion / The Spy-Master (US: 06.02.66 D: 18.10.68)
In dieser Folge spielen mit Kevin McCarthy und Patrick O'Neal gleich zwei "Edel-Schurken" mit, die in den 60er und 70er Jahren häufig als Serien-Gaststars zu sehen waren. (https://up.picr.de/47046708ff.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Februar 2024, 22:47:28 Sehr interessante Clippings....ein sehr junger Earl Holliman war auch dabei :) der junge Mann ist heute auch schon 95 Jahre alt :)
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 20:17:17 22. Einem Wahn verfallen / The Baby Sitter (US: 13.02.66 D: 18.10.92)
(https://up.picr.de/47057508gv.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 20:34:37 23. Flug nach Harbin / Flight To Harbin (US: 27.02.66 D: 31.05.68)
(https://up.picr.de/47057572fz.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 20:52:49 24. Der Kronzeuge / The Man Who Went Mad By Mistake (US: 06.03.66 D: 19.06.93)
Eine Folge mit Gaststar J.D. Cannon, der häufig böse Buben spielte und auch bekannt ist als McClouds ständig von ihm genervter Chief Clifford. :menno: (https://up.picr.de/47057654zb.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 21:04:47 25. In die Enge getrieben / The Divided Man (US: 20.03.66 D: 13.06.93)
(https://up.picr.de/47057810rl.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 21:31:44 26. Der Überläufer (1) / The Defector (1) (US: 27.03.66 D: 29.12.68)
Nach den Programmhinweisen erschien mir diese Doppelfolge als Kind sehr vielversprechend, aber obwohl sie in den Ferien zwischen Weihnachten und Neujahr lief, durfte ich sie nicht sehen. So hielt sich die Spannung bis 1989, als die Folge endlich im Kabelfernsehen wiederholt wurde und mir keiner mehr verbieten konnte, sie zu sehen. :link: Leider musste ich feststellen, dass die Folge für einen Zweiteiler ziemlich schnarchig ist. :gaehn: Nicht alles, was lange währt, wird tatsächlich gut ... ;) (https://up.picr.de/47057894ma.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 21:46:27 27. Der Überläufer (2) / The Defector (2) (US: 03.04.66 D: 30.12.68)
Das große Bild sieht wie beim ersten Teil auch wieder spannend aus, ist es aber nicht. ;) Im "großen Finale" rasen zwei Autos, wahrscheinlich vom Sponsor Ford, hintereinander her. Naja, manche Folgen der Augsburger Puppenkiste sind spannender ... :D (https://up.picr.de/47057934sa.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 22:23:57 28. Der Zeuge blieb am Leben / The Tormentors (US: 10.04.66 D: 23.08.68)
Nach dem lahmen Überläufer werden die letzten Folgen der ersten Staffel wieder deutlich spannender. :) Der spätere Action-Star Kurt Russell ist hier in jungen Jahren als das Entführungsopfer zu sehen. (https://up.picr.de/47058024ki.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 22:51:59 29. Ausbruch aus der Todeszelle / The Animal (US: 17.04.66 D: 06.09.68)
In der von 1958 - 1960 in den USA gesendeten Serie Der Mann mit der Kamera / Man With A Camera war Charles Bronson auf der Seite der "Guten". In dieser FBI-Folge darf er so richtig schön böse sein ... :link: (https://up.picr.de/47058176pz.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 07. Februar 2024, 23:15:47 30. Bankraub nach Maß / The Plunderers (US: 24.04.66 D: 04.10.68)
Gaststars dieser Folge sind Ralph Meeker, einer der ersten Mike Hammer-Darsteller in dem Film Rattennest / Kiss Me Deadly, und Albert Salmi, der Pete Ritter aus Petrocelli. (https://up.picr.de/47058198fr.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Merry Pason am 08. Februar 2024, 01:12:51 zu Posting #51: Nancy Kovack war schon eine richtige Augenweide. Hab' sie immer gern gesehen (angeschaut/angestarrt :D ) in den Serien. Obwohl sie mir mit schwarzen Haaren noch einen Tick besser gefällt als hier in der Folge mit blonden Haaren.
Hab' sie eben mal "gegoogelt" und dabei festgestellt, dass sie noch lebt. Mittlerweile 88 Jahre und (anscheinend) immer noch mit dem bekannten indischen Dirigenten Zubin Mehta verheiratet ist, seit 1969!. Im Wiki Eintrag steht, dass sie auch einige Jahre in Deutschland lebte als ihr Mann 1998 Generalmusikdirektor der Bayrischen Staatsoper wurde Auch bemerkenswert, dass sie schon mit 15 Jahren Studentin an der bekannten University of Michigan war und sie mit 19 Jahren verließ. Und sie gewann einige Schönheitswettbewerbe. https://de.wikipedia.org/wiki/Nancy_Kovack An die obige Folge kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber als ich die Bilder sah, erkannte ich sie natürlich sofort ;) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 08. Februar 2024, 09:07:40 Es gab kaum eine Serie in den 60er und 70er Jahren, in denen Nancy Kovack / Mehta keine Gastrolle hatte. :) Meist war sie der Typ der selbstbewußten, attraktiven Frau, oft zum Flirten bereit, aber nicht Everybody's Darling. Im Alter scheint sie gewichtsmäßig kräftig zugelegt zu haben, aber in ihren Filmen bleibt sie natürlich schlank wie eh und jeh. ;)
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 20:40:58 31. Bombe auf zwei Beinen / The Bomb That Walked Like A Man (US: 01.05.66 D: 26.06.93)
(https://up.picr.de/47210562tk.jpg) (https://up.picr.de/47210565fl.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 20:49:30 32. The Hiding Place (US: 08.05.66 D: -)
Dies ist die letzte Folge der ersten Staffel, wurde in den USA wahrscheinlich nie wiederholt, in Deutschland nicht gezeigt und ist in manchen Episodenübersichten nicht aufgeführt. Was mag darin wohl zu sehen sein ...? :link: (https://up.picr.de/47068170dg.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 21:09:12 Season 2
33 (2/1). Kidnapping / The Price Of Death (US: 18.09.66 D: 20.09.68) Die zweite Staffel ist bereits etwas anders gestaltet als die erste. Erskines Tochter Barbara ist schon lange verschwunden, die bieder-bürokratische Darstellung der FBI-Arbeit wird etwas lockerer und der Inspektor macht sich keine Gedanken mehr über sein Privatleben oder Konflikte, die in seinem Beruf entstehen. (https://up.picr.de/47068265zo.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 21:44:34 34 (2/2). Dreifacher Mord / The Escape (US: 02.10.66 D: 04.07.93)
Eine ziemlich bleihaltige Folge, u.a. mit Roy Thinnes, der ein Jahr später in einer weiteren Quinn Martin Prouktion die Invasion von der Wega bekämpfen musste. (https://up.picr.de/47068364od.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 21:58:54 35 (2/3). Gesucht: Brutaler Attentäter / The Assassin (US: 09.10.66 D: 10.07.93)
(https://up.picr.de/47068382bh.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 22:13:22 36 (2/4). Im Stollen gefangen / The Cave-In (US: 16.10.66 D: 11.07.93)
(https://up.picr.de/47068448ef.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Februar 2024, 22:23:16 37 (2/5). Gegeißelt von der Mafia / The Scourge (US: 23.10.66 D: 23.08.92)
(https://up.picr.de/47068458kt.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 28. Februar 2024, 20:28:29 38 (2/6). Geschäft mit dem Tod / The Plague Merchant (US: 30.10.66 D: 14.06.68)
(https://up.picr.de/47164828ru.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 28. Februar 2024, 20:36:40 39 (2/7). Explosiver Raub / Ordeal (US: 06.11.66 D: 28.08.92)
Das Thema erinnert ein bißchen an den Film-Klassiker Lohn der Angst mit Yves Montand und Peter van Eyck, den Henri-Georges Clouzot im Jahre 1953 drehte. Ganz so spannend ist diese Folge aber nicht ... ;) (https://up.picr.de/47164838qi.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 28. Februar 2024, 20:49:15 40 (2/8). Kaltblütig / Collision Course (US: 13.11.66 D: 08.11.89)
"Steve McGarret" Jack Lord diesmal auf der anderen Seite des Gesetzes als kaltblütiger Mörder, zwar noch nicht im blauen Business-Anzug, aber durchaus schon in Blau. ;) (https://up.picr.de/47164911gi.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 28. Februar 2024, 20:57:31 41 (2/9). Der Kriegsverbrecher / Vendetta (US: 20.11.66 D: 25.01.12)
Rund 45 Jahre hat diese Folge gebraucht, um ihren Weg ins deutsche Fernsehen zu finden. Erst bei der letzten Ausstrahlung der Serie war diese Episode auch mit dabei. (https://up.picr.de/47164947wr.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 28. Februar 2024, 21:10:31 42 (2/10). Geimnis im Bleibarren / Anatomy Of A Prison Break (US: 27.11.66 D: 15.11.89)
(https://up.picr.de/47165015lh.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 25. April 2024, 09:56:57 Wer diese Serie nochmal auf Deutsch sehen möchte, findet die meisten Folgen zur Zeit auf Dailymotion.com.
https://www.dailymotion.com/search/fbi%201965/videos Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Mai 2024, 19:57:00 Sehr interessant - habe die Serie zum Glück komplett bei mir...aber wer sie nicht hat ist dies eine sehr schöne Gelegenheit :)
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Mai 2024, 18:41:37 43 (2/11). Spionage durch Verseuchung / The Contaminator (US: 04.12.66 D: 29.08.92)
Der deutsche Titel ist Blödsinn und müßte eigentlich Verseuchung durch Spionage heißen. ;) (https://up.picr.de/47680958nn.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Mai 2024, 19:17:06 44 (2/12). Erst Freund, dann Feind / The Camel's Nose (US: 11.12.66 D: 06.09.92)
(https://up.picr.de/47681373ry.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Mai 2024, 19:59:32 45 (2/13). Tod eines Agenten / List For A Firing Squad (US: 18.12.66 D: 22.11.89)
Charles Korvin spielte den etwas drögen Inspektor Paul Duval in der ebenfalls etwas drögen Serie Hier Interpol - Inspektor Duval / Interpol Calling, einer frühen Produktion der ITC, die durch Serien wie Simon Templar, Die "2" oder Department S berühmt wurde. (https://up.picr.de/47681589tc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Mai 2024, 23:44:42 46 (2/14). Sturm des Todes / The Death Wind (US: 25.12.66 D: 22.08.92)
(https://up.picr.de/47683731fc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Juli 2024, 19:54:53 47 (2/15). Der Eismann / The Raid (US: 01.01.67 D: 12.09.92)
Wie schon in der 30. Folge Bankraub nach Maß spielt Ralph Meeker einen gewalttätigen Bandenboß, der den Tod in einem wilden Feuergefecht einer Verhaftung vorzieht. (https://up.picr.de/48331174od.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Juli 2024, 20:07:31 48 (2/16). Zeugin in Gefahr / Passage Into Fear (US: 08.01.67 D: 17.05.68)
Dies war die erste FBI-Folge, die im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. (https://up.picr.de/48331260ua.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 04. Juli 2024, 20:18:02 49 (2/17). Frau mit zwei Gesichtern / The Courier (US: 15.01.67 D: 11.09.92)
(https://up.picr.de/48331300au.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2024, 11:30:37 50 (2/18). Der Drogenfahnder / A Question Of Guilt (US: 22.01.68 D: 18.09.92)
(https://up.picr.de/48340067yu.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2024, 11:51:31 51 (2/19). Der graue Passagier / The Gray Passenger (US: 29.01.67 D: 13.09.92)
(https://up.picr.de/48340129bb.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2024, 13:27:22 52 (2/20). Sabotage im Militärhafen / The Conspirators (US: 05.02.67 D: 19.09.92)
In einigen FBI-Folgen spielte James B. Sikking einen Laborexperten (Bild links oben in der Mitte), bevor er rund 15 Jahre später als Lieutenant Howard Hunter in Polizeirevier Hill Street seinem Chef Frank Furillo regelmäßig auf den Keks ging. :lol: (https://up.picr.de/48340852ds.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2024, 13:37:11 53 (2/21). Verschwundene Ladung / Rope Of Gold (US: 12.02.67 D: 30.10.68)
Diese Folge hat mit Louis Jordan und Jessica Walter zwei ziemlich bekannte Gaststars. Außerdem wurde sie damals nicht zum üblichen ARD-Freitagskrimitermin ausgestrahlt, sondern 2 Tage vorher an einem Mittwoch, warum auch immer. ;) (https://up.picr.de/48340874ax.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: McCormick am 14. Juli 2024, 15:47:27 Alle Schauspieler des Main Cast sind seit Dezember 2023 verstorben. Lynn Loring aus Staffel 1 war die einzige des Main Cast die noch lebte und am 23.12.2023 verstarb. Leider ist es nicht zu verhindern aber immer wieder traurig wenn man erfährt das von alten TV Serien irgendwann alle des Main Cast verstorben sind :(.
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Juli 2024, 21:14:46 54 (2/22). Mord im Marinehafen / The Hostage (US: 19.02.67 D: 20.09.92)
(https://up.picr.de/48403950ap.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Juli 2024, 21:25:42 55 (2/23). Spur im Flammenmeer / Sky On Fire (US: 26.02.67 D: 25.09.92)
Bradford Dillman war in den ersten beiden Staffeln der "Katastrophen-Bösewicht". In Folge 25 In die Enge getrieben will er Chemiewerke in die Luft jagen, diesmal verursacht er einen Waldbrand. :link: (https://up.picr.de/48403990pn.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Juli 2024, 21:44:43 56 (2/24). Verwischte Spuren / Flight Plan (US: 05.03.67 D: 09.08.68)
Das große Foto unten ist wahrscheinlich das einzige Bild, auf dem J.D. Cannon einmal lachend zu sehen ist. :D Ansonsten hat er fast immer einen verschlagenen bis mürrischen Gesichtsausdruck, sowohl in seinen zahlreichen Schurkenrollen, sowie als Chief Peter B. Clifford in McCloud. ;) (https://up.picr.de/48404102nb.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Juli 2024, 10:24:43 57 (2/25). Cosa Nostra - Erzfeind des FBI / The Executioners, Part 1 / Cosa Nostra - Arch Enemy Of The FBI (US: 12.03.67 D: 23.02.80)
58 (2/26). Cosa Nostra - Erzfeind des FBI / The Executioners, Part 2 / Cosa Nostra - Arch Enemy Of The FBI (US: 19.03.67 D: 23.02.80) Die Doppelfolge The Executioners wurde als Kinofilm unter dem Titel Cosa Nostra - Erzfeind des FBI vermarktet und bei uns 8 Jahre nach der Serie als "Gangsterfilm" am 23.02.80 erstmalig in der ARD gesendet. Als Darsteller wurden vorrangig die auch als Filmstars bekannten Walter Pidgeon und Telly Savalas herausgestellt, während Efrem Zimbalist jr., der eigentliche Star der Serie, erst danach genannt wurde. Wie insbesondere in den späteren Produktionsjahren nimmt auch hier schon die Story um die Übeltäter mehr Raum ein als die Polizeiarbeit. Insgesamt finde ich diesen Film eher mittelmäßig, da mich Gangstergeschichten weniger interessieren und ich mir die Serie vor allem wegen Efrem Zimbalist jr. ansehe. Ein weiterer Gaststar ist Susan Strasberg, Tochter des Theaterregisseurs und Schauspiellehrers Lee Strasberg, die durch den 1961 entstandenen Films Ein Toter spielt Klavier / Taste Of Fear bekannt wurde. (https://up.picr.de/48413743xc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Juli 2024, 10:51:03 59 (2/27). Zweimal Lösegeld / The Satellite (US: 02.04.67 D: 15.11.68)
(https://up.picr.de/48413991rk.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Juli 2024, 11:41:12 60 (2/28). Duell im Hurrikan / Force Of Nature (US: 09.04.67 D: 16.08.92) :5sterne:
Diese ist eine meiner Lieblingsfolgen, in der Inspektor Erskine wieder mal keine Gefahr scheut, um trotz eines heraufziehenden Hurrikans eine Zeugin zu retten. So kommt es rund um eine einsame Hütte während des tosenden Sturms zu einem dramatischen Showdown. Tige Andrews, sonst als Lieutenant Russo in Kein Fall für FBI und Captain Greer in Twen-Police auf der Seite des Gesetzes, spielt diesmal einen eiskalten Berufsverbrecher. Einen weiteren Gastauftritt hat der Country-Sänger Glen Campbell. (https://up.picr.de/48414221oa.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Juli 2024, 11:55:45 61 (2/29). Tatort Avila-Ranch / The Extortionist (US: 16.04.67 D: 10.01.69)
Der dramatisch wirkende Programmhinweis hat mich damals sehr beeindruckt, die Folge selbst finde ich nur so mittelprächtig. Die Story und die Location sind recht originell, die Tätersuche könnte aber durchaus spannender sein, zumal es sich um die letzte Folge der 2. Staffel handelt. Die vorherige Episode Duell im Hurrikan wäre wahrscheinlich ein besserer Abschluss gewesen, mit dem man Appetit auf die nächste Saison macht. (https://up.picr.de/48414339hs.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Juli 2024, 20:19:29 Season 3
62 (3/1). Schwarzes Buch der Mafia / The Golden Card (US: 17.09.67 D: 29.11.89) Zu Beginn der 3. Saison gab es einen Personalwechsel. Stephen Brooks hatte wohl kein Interesse mehr daran, Erskines Assistenten Jim Rhodes zu spielen, so dass William Reynolds als Tom Colby seine Nachfolge antrat. In der 28. Folge der ersten Staffel Der Zeuge blieb am Leben war er schon mal als FBI-Agent mit von der Partie, hieß da aber noch Franklin Benton. Als Tom Colby ist er genauso wie Erskine immer sehr professionell und absolut zuverlässig, aber ansonsten haben ihm die Drehbuchautoren keine Gelegenheit gegeben, Charakterzüge zu entwickeln. Für einen echten Schauspieler muss das recht langweilig gewesen sein, aber wahrscheinlich war die Gage ganz gut. ;) (https://up.picr.de/48418093dt.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 21. Juli 2024, 20:38:01 63 (3/2). Zwischen den Fronten / Counter-stroke (US: 24.09.67 D: 04.10.92)
(https://up.picr.de/48418317jo.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 30. Juli 2024, 09:49:48 64 (3/3). Blutiges Urteil / Blood Verdict (US: 08.10.67 D: 03.10.92)
(https://up.picr.de/48456668li.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 30. Juli 2024, 17:41:59 65 (3/4). Der Verräter / The Traitor (US: 15.10.67 D: 02.10.92)
(https://up.picr.de/48620777lv.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 30. Juli 2024, 17:51:58 66 (3/5). Der Teufelskreis (1) / By Force And Violence (1) (US: 22.10.67 D: 06.06.69)
Wie schon beim vorherigen Zweiteiler Cosa Nostra - Erzfeind des FBI nimmt auch hier die Schilderung der Verbrecher-Aktivitäten einen großen Raum ein und Inspektor Erskine kommt kaum auf die Hälfte der Sendezeit. Die Gaststars Arthur Hill und William Windom waren insbesondere in den 60er und 70er Jahren in sehr vielen Krimiserien zu sehen. (https://up.picr.de/48458558iy.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 30. Juli 2024, 17:55:42 67 (3/6). Der Teufelskreis (2) / By Force And Violence (2) (US: 29.10.67 D: 13.06.69)
(https://up.picr.de/48458594lp.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. September 2024, 13:00:29 68 (3/7). Überläufer aus dem Osten / A Sleeper Wakes (US: 05.11.67 D: 06.12.89)
(https://up.picr.de/48622983ko.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. September 2024, 13:10:35 69 (3/8). Die Siamkatze / Overload (US: 12.11.67 D: 14.03.69)
Ein Großteil der Folge zieht sich, in dem Erskine versucht, in einem im Studio gedrehten und wenig echt wirkenden Verkehrschaos vorwärts zu kommen, aber dafür ist das Finale sehr ausgiebig und dramatisch. :) (https://up.picr.de/48622992sp.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. September 2024, 13:18:12 70 (3/9). Die Feuerprobe / Line Of Fire (US: 26.11.67 D: 25.04.69)
Mit den Gaststars Lynda Day George (u.a. bekannt als Casey in Kobra, übernehmen Sie) und Henry Silva wie so oft als leicht durchgeknallter Killer. :link: (https://up.picr.de/48623019zj.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. September 2024, 13:26:30 71 (3/10). Ein Farbband als Beweis / Blueprint For Betrayal (US: 03.12.67 D: 10.10.92)
(https://up.picr.de/48623060fn.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. September 2024, 13:50:52 72 (3/11). Die Doppelgängerin / False Witness (US: 10.12.67 D: 09.05.69)
Inspektor Erskine bewahrt diesmal eine etwas krabitzige und chaotisch lebende junge Frau davor, zu Unrecht wegen Bankraubs verhaftet zu werden. Normalerweise hätte sie in den damaligen Fernsehserien am Ende ihr Verhalten überdacht, sich geändert und dem Inspektor ewige Dankbarkeit geschworen. Diesmal ist es aber nicht so und sie bleibt, wie sie ist und Erskine gibt sich damit zufrieden, letztendlich die richtige Täterin gefunden zu haben. Traurig stimmend ist der Gastauftritt von Pete Duel, der allmählich bekannt wurde und z.B. eine der beiden Hauptrollen in der modernen Westernserie Alias Smith und Jones spielte, bevor er am Silvestertag des Jahres 1971 mit 31 Jahren freiwillig aus dem Leben schied. (https://up.picr.de/48623089qp.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. September 2024, 14:04:30 73 (3/12). Legende eines Mörders / The Legend of John Rim (US: 31.12.67 D: 26.09.92)
Der inzwischen 91jährige Tom Skerritt spielte oft böse Buben und ist u.a. bekannt durch seine Hauptrolle in der Serie Picket Fences - Tatort Gartenzaun. (https://up.picr.de/48623181bm.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. September 2024, 10:19:43 74 (3/13). Belohnung: 1 Million Dollar / The Dynasty (US: 07.01.68 D: 28.03.69)
Hinter den Masken der Entführer stecken "Lou Grant" Edward Asner und Martin Sheen, der insbesondere 1979 durch Apocalypse Now berühmt wurde. (https://up.picr.de/48625974lg.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. September 2024, 10:22:56 75 (3/14). Simulierter Selbstmord / The Daughter (US: 14.01.68 D: 16.10.92)
(https://up.picr.de/48625989hi.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. September 2024, 10:29:51 76 (3/15). Unliebsame Zeugin / Act Of Violence (US: 21.01.68 D: 23.10.92)
Schon in der 11. Folge Der Fall Murtaugh spielte Burt Reynolds einen skrupellosen Gangster und auch in dieser Episode darf er wieder so richtig schön böse sein. :link: (https://up.picr.de/48626012td.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. September 2024, 02:53:53 Ja, an die Folge mit Reynolds erinnere ich mich noch gut :)
Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. Oktober 2024, 20:27:47 77 (3/16). Es geschah im Straflager / Crisis Ground (US: 28.01.68 D: 17.10.92)
(https://up.picr.de/48742392vw.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. Oktober 2024, 20:35:58 78 (3/17). Mord auf der Rennbahn / Ring Of Steel (US: 04.02.68 D: 28.02.69)
(https://up.picr.de/48742414wi.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 02. Oktober 2024, 20:44:48 79 (3/18). Nicht willkommen / The Homecoming (US: 11.02.68 D: 20.12.89)
(https://up.picr.de/48742435mm.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 10:26:45 80 (3/19). Selbstjustiz / The Phone Call (US: 18.02.68 D: 13.12.89)
Einer der Gaststars ist John Ericson, der als Sam Bolt in der Serie Privatdetektivin Honey West mit Anne Francis immer darauf aufpassen musste, dass seiner risikofreudigen Partnerin nichts passiert. :) (https://up.picr.de/48743770cv.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 10:32:38 81 (3/20). Der Weg nach Tiburon Wells / Region Of Peril (US: 25.02.68 D: 27.06.69)
Diesmal muss Inspektor Erskine den früheren Hollywoodstar Anne Baxter aus den Händen eines skrupellosen Verbrechers befreien. :link: Reizvoll ist bei dieser Folge u.a. die Location, in der der Showdown stattfindet. (https://up.picr.de/48743420ed.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 10:39:20 82 (3/21). Endstation Puerto Rico / Southwind (US: 03.03.68 D: 30.10.92)
In dieser Folgen sind mit Bradford Dillman und John Vernon zwei vielbeschäftigte Serien-Gaststars zu sehen. Auch Davey Davison wurde häufig in Gastrollen besetzt. (https://up.picr.de/48743427ih.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 10:41:23 83 (3/22). Der Geldbote / The Messenger (US: 17.03.68 D: 31.10.92)
(https://up.picr.de/48743435vg.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 18:42:29 84 (3/23). Der neunte Mann / The Ninth Man (US: 24.03.68 D: 01.11.92)
(https://up.picr.de/48746492bh.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 18:59:21 85 (3/24). Punkt sechs Uhr / The Mechanized Accomplice (US: 31.03.68 D: 11.07.69)
Dies war die letzte Folge der ersten FBI-Staffel, die 1968/69 in der ARD zu sehen war. Als Entführungsopfer spielt Bobby Sherman mit, einstiges Teenie-Idol, Pop-Sänger und Schauspieler. (https://up.picr.de/48746561le.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 19:33:18 86 (3/25). Das Raubtier / The Predators (US: 07.04.68 D: 11.10.92)
(https://up.picr.de/48746656sd.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 20:07:56 87 (3/26). Der Tunnel / The Tunnel (US: 21.04.68 D: 06.11.92)
(https://up.picr.de/48746762aw.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 20:20:30 88 (3/27). Nur Geld zählt / The Mercenary (US: 28.04.68 D: 07.11.92)
Mit dieser ziemlich konventionellen Story endete in den USA die dritte Staffel. Die 4. Saison war wohl auch ohne "Abschlusskracher" schon gesichert. ;) (https://up.picr.de/48746801oq.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 03. Oktober 2024, 20:42:14 89 (4/1). Das Herz der Formel / Wind It Up And It Betrays You (US: 22.09.68 D: 08.11.92)
Beginn der 4. Staffel. (https://up.picr.de/48746892tv.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Oktober 2024, 13:43:57 90 (4/2). Feuer auf Feld 1 / Out Of Control (US: 29.09.68 D: 05.05.72)
Mit dieser Folge begann 1972 die zweite ARD-Staffel. Während bei der ersten Staffel 1968/69 30 Folgen zu sehen waren, gab es diesmal mit 10 Folgen nur vergleichsweise wenige. (https://up.picr.de/48770101uo.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Oktober 2024, 14:04:15 91 (4/3). Stunden der Gewalt / The Quarry (US: 06.10.68 D: 13.11.92)
(https://up.picr.de/48770159ok.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 09. Oktober 2024, 14:15:01 92 (4/4). Gefährliche Partnerschaft / The Runaways (US: 13.10.68 D: 28.07.72)
Als "Bösewicht vom Dienst" ist wieder mal J.D. Cannon zu sehen, der einige Jahre später eine Dauerrolle als Chief Clifford in McCloud hatte. Der 14jährige Jess Orkin wurde nicht wie in dem Zeitungsausschnitt angegeben von Dabbs Greer, sondern von Ronny Howard gespielt. (https://up.picr.de/48770168ba.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. Oktober 2024, 19:53:24 93 (4/5). Eine unbequeme Zeugin / Death Of A Fixer (US: 20.10.68 D: 16.06.72)
Zwei bekannte Gaststars dieser Folge sind Jessica Walter (in dem Film Sadistisco / Play Misty For Me spielt sie die psychopathische Mörderin Evelyn, die Clint Eastwood erst an die Wäsche und dann an den Kragen will ???) und Joseph Campanella, u.a. bekannt als Intertect-Chef Lew Wickersham in der ersten Mannix-Staffel. (https://up.picr.de/48847681qq.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. Oktober 2024, 20:24:43 94 (4/6). Treibstoff TD4 / The Enemies (US: 03.11.68 D: 25.08.72)
Der Bösewicht Ralph Stuart wird von dem früh verstorbenen Jeffrey Hunter gespielt, dem ersten Captain der Enterprise in dem ersten Pilotfilm The Cage, der erst Jahre später gezeigt wurde, weil er den Produzenten "zu intellektuell" :gaga: war. (https://up.picr.de/48847895tr.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. Oktober 2024, 20:44:58 95 (4/7). Ein Brillenglas als Beweis / The Nightmare (US: 10.11.68 D: 21.11.92)
Gaststar Lee Meriwether war Miss America 1955 und in vielen TV-Rollen zu sehen. Ihre langlebigste Rolle war 8 Jahre in der bei uns nicht gezeigten Krimiserie Barnaby Jones mit Buddy Ebsen als Schwiegertochter und Sekretärin des Titelhelden. Mit zarten 89 Jahren weilt sie immer noch unter den Lebenden. ;) (https://up.picr.de/48847977kq.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. Oktober 2024, 21:02:02 96 (4/8). Der Todeskuss / Breakthrough (US: 17.11.68 D: 04.12.92)
Peter Mark Richman war in amerikanischen Krimiserien als Dauer-Schurke abonniert. In der bei uns nicht gezeigten Serie Cain's Hundred steht er tatsächlich mal auf der guten Seite des Gesetzes, hat aber zumindest eine Vorgeschichte als Rechtsanwalt der Unterwelt. :link: (https://up.picr.de/48848020wz.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 17:34:34 97 (4/9). Tod beim Feuerwerk / The Harvest (US: 24.11.68 D: 27.12.89)
(https://up.picr.de/48962936ri.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 18:03:54 98 (4/10). Erskine und die Diamanten / The Intermediary (US: 01.12.68 D: 15.09.72)
In Deutschland war dies die letzte Folge der zweiten Staffel. Oft wurde zum Abschluss eine besondere Episode ausgewählt. Hier begibt sich Erskine als angeblicher Diamantenexperte in die Hände von Gangstern. Trotzdem ist die Folge nicht besonders originell und eher eine Standard-Gangstergeschichte. (https://up.picr.de/48963025ec.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 18:27:15 99 (4/11). Die ewig Gestrigen / The Butcher (US: 08.12.68 D: 06.12.92)
Diese Folge über den "Metzger" wurde in Deutschland 1992 zum Nikolaus-Tag serviert. :link: (https://up.picr.de/48963100sd.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 19:23:26 100 (4/12). Zwei Abschiedsbriefe / The Flaw (US: 15.12.68 D: 22.11.92)
(https://up.picr.de/48963347ky.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 19:57:41 101 (4/13). Der Major / The Hero (US: 22.12.68 D: 11.08.72)
Gaststar Chad Everett war in den USA sehr populär durch die bei uns nicht gezeigte Serie Medical Center (1969 - 1976). Mit der späteren Serie Hagen (1980), in der er einen Naturburschen und Privatdetektiv spielte, war er nicht so erfolgreich. Die ARD zeigte 1980/81 sechs Folgen dieser Serie, von der im Netz kaum noch etwas zu finden ist. (https://up.picr.de/48963413ch.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 20:32:22 102 (4/14). Die junge Witwe / The Widow (US: 29.12.68 D: 03.01.90)
Glenn Corbett und Lynda Day (u.a. bekannt als Agentin Casey in Kobra, übernehmen Sie! / Mission Impossible) waren viel beschäftigte Fernsehstars in den 60er/70er Jahren. 1972 drehte Hollywood-Regisseur Samuel Fuller die eigenwillige Tatort-Folge Tote Taube in der Beethovenstraße, in der eigentlich Sieghardt Rupp als Zollfahnder Kressin die Hauptrolle spielen sollte. Fuller brachte mit Glenn Corbett jedoch seinen eigenen Star mit und Kressin bekam nur eine Nebenrolle. https://www.dailymotion.com/video/x5c43xx (https://up.picr.de/48963522qf.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 27. November 2024, 21:11:12 103 (4/15). Die Entführung / Eye Of The Storm (US: 05.01.69 D: 14.07.72)
Besonders böse Schurken und wilde Action gibt es in dieser Folge nicht, aber spannend und dramatisch ist sie trotzdem. :4sterne: (https://up.picr.de/48963667nw.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 17. Dezember 2024, 20:03:01 104 (4/16). Der Meisterfälscher / The Fraud (US: 12.01.69 D: 18.12.92)
(https://up.picr.de/49040771ry.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 17. Dezember 2024, 20:26:40 105 (4/17). Zwei Frauen am Wendepunkt / A Life In The Balance (US: 19.01.69 D: 13.12.92)
Quentin Dean wurde 1967 als frühreife Verführerin in dem Film In der Hitze der Nacht mit Sidney Poitier bekannt und für den Golden Globe als beste Nebendarstellerin nominiert. Danach spielte sie noch zwei Jahre lang in diversen Fernsehserien mit. (https://up.picr.de/49040801ws.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 17. Dezember 2024, 20:50:45 106 (4/18). Die Spionin / Caesar's Wife (US: 26.01.69 D: 30.06.72)
Eine von Gaststar Michael Rennies wohl bekanntesten Rollen ist die des Außerirdischen Klaatu in dem 1951 entstandenen Science Fiction Film Der Tag, an dem die Erde stillstand. Später war er häufig in Fernsehserien zu sehen, meist als kultiviert wirkender, aber besonders durchtriebener Oberschurke. :link: Diese FBI-Folge ist meiner Meinung nach allerdings nur sehr durchschnittlich geraten. :2,5 Sterne: (https://up.picr.de/49040883nd.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 17. Dezember 2024, 21:21:57 107 (4/19). Der Patriot / The Patriot (US: 02.02.69 D: 12.12.92)
Marianna Hill war vor allem in den 60er und 70er Jahren gut beschäftigt in Film und Fernsehen. Sie wurde in Kalifornien geboren, hat aber deutsche Wurzeln und heißt mit Geburtsnamen Marianna Schwarzkopf. Inzwischen ist sie 82. ;) (https://up.picr.de/49040994rf.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 11:53:35 108 (4/20). Wunschbild einer Tochter / The Maze (US: 09.02.69 D: 10.01.90)
(https://up.picr.de/49042706ys.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 12:38:48 109 (4/21). Der Staranwalt / The Attorney (US: 16.02.69 D: 17.01.90)
Dies ist die einzige Folge, in der sich Inspektor Erskine eine Kugel einfängt. Eigentlich verwunderlich, da er sich bei fast jedem Zugriff als Zielscheibe anbietet und erst nach dem ersten Schuss des Verdächtigen in Deckung geht. :lol: Als Staranwalt ist Arthur Hill, Owen Marshall, Strafverteidiger, zu sehen. (https://up.picr.de/49042737jz.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 13:40:00 110 (4/22). Notlandung in der Wüste / The Catalyst (US: 23.02.69 D: 25.12.92)
Bei bestimmten Themen kann man schon ahnen, wer die Gaststars sein werden. Als heißblütiger Revolutionär oder ähnliches taucht meistens Alejandro Rey in der Besetzungsliste auf und die schöne Senorita ist diesmal Pilar Seurat. Als erstes hätte ich allerdings auf Barbara Luna getippt. ;) Eigentlich ist die Geschichte ein spannendes Duell zwischen "Leibwächter" Erskine und Captain Torres, aber so richtig begeistert hat mich die Episode trotzdem nicht. Ich glaube, der Anfang war mir etwas zu standardisiert und langatmig. Ich muss mir die Folge nochmal ansehen. ;) (https://up.picr.de/49042913bx.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 18:12:52 111 (4/23). Eine Stadt schweigt / Conspiracy Of Silence (US: 02.03.69 D: 02.06.72)
Eine Gastrolle in dieser Folge hat Gene Tierney, die in den 40er und frühen 50er Jahren als eine der schönsten Frauen Hollywoods galt. Ihre bekannteste Rolle ist wohl als Laura in dem gleichnamigen Film noir. (https://up.picr.de/49044019yo.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 19:02:16 112 (4/24). Aufruhr im Reservat / The Young Warriors (US: 09.03.69 D: 02.01.93)
Was mir unter anderem an der FBI-Serie gefällt, sind die vielen unterschiedlichen Schauplätze quer durch die USA. Diese Folge spielt in einem Indianer-Reservat. Ob sie dort auch gedreht wurde, ist eine andere Frage, aber es sieht zumindest nicht nach Studio-Kulissen aus wie Virginia City in Bonanza. ;) Nachdem in der vorletzten Folge Pilar Seurat die Rolle der "exotischen Schönheit" hatte, ist diesmal Barbara Luna dran. :) (https://up.picr.de/49044138ni.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 19:25:37 113 (4/25). Krieg der Cosa Nostra / The Cober List (US: 23.03.69 D: 31.01.90)
(https://up.picr.de/49044300zc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 19:48:33 114 (4/26). Zahlungsunfähig / Moment Of Truth (US: 30.03.69 D: 24.01.90)
Ein hochrangiger Manager einer Bank in Los Angeles betreibt gleichzeitig eine Kredithai-Organisation. Sein Schwiegersohn und ebenfalls Mitarbeiter der Bank ist ein berühmter früherer Footballspieler und Militärveteran, der Militärangehörige an die Kredithaie weiterleitet. Tom Colby stellt sich daraufhin als Kreditantragsteller mit schlechter Bonität vor, der dringend Geld braucht. Diese ist die letzte Folge der vierten Staffel. (https://up.picr.de/49044365gd.png) Erskine kriegt sie alle. :D Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 20:12:59 115 (5/1). Der Spion aus Paris / Target Of Interest (US: 14.09.69 D: 28.02.90)
Beginn der fünften Staffel. (https://up.picr.de/49044545mx.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1975) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 18. Dezember 2024, 20:39:32 116 (5/2). Flucht nach Mexico / Nightmare Road (US: 21.09.69 D: 07.02.90)
Gaststar ist Robert Duvall, Spezialist für Schurken-Rollen. :link: Seinen ersten FBI-Auftritt hatte er in der 10. Folge Attentat auf den Riesen, in der er einen gefährlichen Psychopathen spielte. Duvall ist inzwischen 93. ;) (https://up.picr.de/50069232ru.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 08:47:56 117 (5/3). Der Schwindler / The Swindler (US: 28.09.69 D: 24.01.93)
Diesmal ist Vera Miles als Gaststar zu sehen. Ihre bekanntesten Filmrollen dürften in Alfred Hitchcocks Thriller Psycho und neben John Wayne in Der Schwarze Falke sein. Inzwischen ist die Dame 95 Jahre alt. ;) Die Folge selbst ist ziemliche FBI-Routine wie häufig in den späteren Produktionsjahren. :-\ (https://up.picr.de/50095682hc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 09:18:39 118 (5/4). Farbspuren / Boomerang (US: 05.10.69 D: 21.02.90)
Das Entführungsopfer wird von dem hier noch sehr jungen Jeff Bridges gespielt. Wenn man ihn so sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass er später z.B. The Big Lebowski werden würde. ;) (https://up.picr.de/50095781gv.png) (https://up.picr.de/50095759ed.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 09:33:42 119 (5/5). Bestechung eines Geschworenen / Silent Partners (US: 12.10.69 D: 14.02.90)
(https://up.picr.de/50095788zo.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 10:50:55 120 (5/6). Spiel mit dem Tod / Gamble With Death (US: 19.10.69 D: 15.01.93)
Eine der Gastrollen dieser Folge spielt Russel Thorson. In den ersten beiden Staffeln von Kein Fall für FBI "ermittelte" er neben Robert Taylor als Lt. Otto Lindstrom. ;) (https://up.picr.de/50095986dw.jpg) (https://up.picr.de/50095975tw.png) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 11:03:44 121 (5/7). Flug ins Unglück / Flight (US: 26.10.69 D: 29.01.93)
(https://up.picr.de/50096110rw.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 11:32:16 122 (5/8). Gescheiterte Aktion / The Challenge (US: 02.11.69 D: 07.03.90)
Der kommunistische Spion Paul Winters macht sich an Ruth, Ehefrau von Clifford Banning, heran. Winters versucht über sie an geheime Akten über ein Bombenverteidigungsprogramm zu kommen. Ein Mord, der eindeutig in Zusammenhang mit dem Programm steht, bringt Banning ins Visier des FBI. In dieser Episode macht Inspektor Erskine mal wieder Fritz Weaver, einen meiner "Lieblings-Schurken" (im unteren Bild rechts), dingfest. :link: Das Foto mit Erskine verstärkt den Mythos von kugelsicheren Autotüren, hinter denen Krimihelden so oft in Deckung gehen ... :) (https://up.picr.de/50096206hd.png) (https://up.picr.de/50096207ft.png) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 12:04:06 122 (5/9). Die ungleichen Brüder / Blood Tie (US: 09.11.69 D: 30.01.93)
Weil der Überfall auf einen Pelztransport daneben ging, flieht Ricky Kriton zu seinem Bruder, dem angesehenen Konzernchef Neil. Der wurde zwar schon oft von Ricky enttäuscht, gibt ihm aber nochmals eine Chance. Der Friede hält nicht lange: Ricky erfährt von einer Drogenlieferung und plant, die Ladung abzufangen. Am Ende geht es aus, wie es immer ausgeht: Der böse Bruder liegt am Boden, der gute leistet ihm Beistand und das Gesetz hat wieder gesiegt. Fast wie im richtigen Leben ... :D (https://up.picr.de/50096345to.png) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 12:20:57 123 (5/10). Der Footballstar / The Sanctuary (US: 16.11.69 D: 14.03.90)
(https://up.picr.de/50096420uc.jpg) Titel: Re: FBI (The FBI) (1965-1974) - Quinn Martin Productions Beitrag von: The Saint am 26. September 2025, 13:19:14 124 (5/11). Ungewöhnliche Reifenspur / Scapegoat (US: 23.11.69 D: 28.03.90)
In dieser Episode hat ein gewisser Harrison Ford eine kleine Gastrolle ... ;) (https://up.picr.de/50096555nl.png) (https://up.picr.de/50096563mk.jpg) |