Titel: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Theo Kojak am 12. Oktober 2009, 20:50:29 1981 entstand zu der 60ger Jahre Kultserie "FBI" (siehe Thread im 60ger Bereich) eine Neuauflage der Serie. Mike Connors spielte darin die hauptrolle. Leider wurde diese kurzlebige Serie im deutschen TV nie ausgestrahlt.
Mike Connors spielt darin einen Special Agent Ben Slater Hier mal das Intro: https://www.youtube.com/watch?v=bcu_Snc6ZpY Season 1 1. 1- 1 25 Oct 81 Pilot 2. 1- 2 1 Nov 81 Hostage 3. 1- 3 8 Nov 81 The Charleston Case 5. 1- 5 29 Nov 81 The Fugitive 7. 1- 7 13 Dec 81 The El Paso Murders 8. 1- 8 27 Dec 81 Career Move 9. 1- 9 10 Jan 82 Spy 13. 1-13 14 Feb 82 Serpent in the Garden 14. 1-14 21 Feb 82 Blue Collar 15. 1-15 28 Feb 82 Surfacing 16. 1-16 7 Mar 82 Bank Job 17. 1-17 14 Mar 82 Gulf Coast Murders 18. 1-18 19 Apr 82 Kidnap 19. 1-19 26 Apr 82 Tapper Genauere Episodenbeschreibungen (engl.) http://epguides.com/TodaysFBI/ Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Theo Kojak am 12. Oktober 2009, 20:53:29 Und hier noch ein kurzer Clip - eine Folge mit Gaststar Sonny Shroyer ("Ein Duke kommt selten allein")
https://www.youtube.com/watch?v=n3rD3Ennfb8 Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: calpe05 am 13. Oktober 2009, 06:33:52 Das was ich hier gesehen haben, war die Serie doch klasse. Hätte ich gerne ein paar Folgen ( bzw. alle Folgen ) gesehen.
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Theo Kojak am 13. Oktober 2009, 15:49:10 Ich würde auch gerne davon was sehen...leider kommt man wohl nicht dran :(
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: McCormick am 06. Mai 2014, 01:59:23 Lief diese Serie hier mal?
Ist mit Mike Conners als Ben Slater. Hier ist ein Bild davon: (http://i58.servimg.com/u/f58/17/87/36/75/1533410.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=243&u=17873675) Hier der Auszug aus dem englischen Wikipedia Zitat Today's FBI is an American crime drama television series, an updated and revamped version of the earlier series The F.B.I. Like the original program, this series is based on actual cases from the files of the Federal Bureau of Investigation, and the F.B.I. was involved in the making of the show. Unlike the original series, which ran for nine seasons, this show ran for only 18 episodes (following a TV-movie pilot) on ABC, during the 1981-1982 season. Die Serie hat 18 Folgen. Wer weitere Infos zur Serie haben will klickt diesen Link an: http://en.wikipedia.org/wiki/Today%27s_FBI (http://en.wikipedia.org/wiki/Today%27s_FBI) Richard Dean Anderson spielte in der Folge "The Fugitive" als Andy McFey mit hier ist ein Bild davon: (http://www.rdanderson.com/film/images/fbi1.jpg) Hier ist noch der Cast Mike Connors as Ben Slater Joseph Cali as Nick Frazier Carol Potter as Maggie Clinton Rick Hill as Al Gordean Harold Sylvester as Dwayne Thompson Hier ist das Intro, das ist übrigens vom legendären Elmer Bernstein. #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Mai 2014, 09:58:44 Nein, glaube ich nicht, dass die in Deutschland lief. Würde mich alleine wegen Mike Connors ja schon interessieren :)
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Jesse am 07. Mai 2014, 09:52:50 Ist leider nie hier gelaufen, was ich sehr schade finde! :(
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Mai 2014, 12:22:18 Ich glaube, im Mike Connors-Bereich bei "Mannix" hatten wir die Serie auch schonmal angeschnitten.
Schade, dass auch bei yt davon nichts zum Gucken gibt. Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Dezember 2014, 07:42:24 Bislang bei yt immer noch nichts zur Serie, ausser dem Intro - sehr schade!
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Januar 2016, 22:57:09 Beide Threads fusioniert
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Januar 2016, 23:06:36 Hier mal 3 Screenshots von mir. Quali ist leider lausig, habe sie aus dem Intro gemacht, welches es bei yt gibt. Habe selbst keinerlei Folgen davon....was wirklich schade ist :(
(http://fs5.directupload.net/images/user/160121/geyd3ydi.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs5.directupload.net/images/user/160121/d2fmxthv.jpg) (http://www.directupload.net) (http://fs5.directupload.net/images/user/160121/fmm54pa5.jpg) (http://www.directupload.net) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Danny am 21. Januar 2016, 23:36:33 Die Serie habe ich gesehen. Ich werde mal nachschauen, ich glaube ich habe alle Folgen gesehen.
Die Pilotfolge war besonders spannend. Neben Mike Connors eine sehr gute Rolle von Joseph Cali. Folge 7 Skyjack war ganz nett genau so wie 9. Hit List. Das Intro/Thema zur Serie ist mir immer beigeblieben. Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Januar 2016, 23:52:28 Die Serie habe ich gesehen. Ich werde mal nachschauen, ich glaube ich habe alle Folgen gesehen. Die Pilotfolge war besonders spannend. Neben Mike Connors eine sehr gute Rolle von Joseph Cali. Folge 7 Skyjack war ganz nett genau so wie 9. Hit List. Das Intro/Thema zur Serie ist mir immer beigeblieben. Machst mich ganz neidisch, dass du sie gesehen hast :D Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Joe Mannix am 18. April 2017, 23:50:11 Als riesengroßer Mike-Connors-Fan interessiert mich diese Serie natürlich sehr! ich fand schon die Mutterserie sehr gut, aber diese eben wegen Mike Connors wäre für mich ein Muß. Sehr schade, dass sie in Deutschland nie ausgestrahlt wurde :menno:
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 31. Juli 2023, 14:47:49 Einen Großteil der Serie habe ich Anfang der 80er Jahre im holländischen TV gesehen. Einige Folgen fand ich etwas "trocken", die meisten waren aber spannend und zum Teil auch mit zeitkritischen Themen verknüpft.
Schwer zu sagen, warum sie nicht so ein Erfolg wie die Ursprungsserie mit Efrem Zimbalist jr. war. Möglicherweise lag Watergate noch nicht lange genug zurück. Der Abhörskandal hatte wohl auch der alten Serie nach 9 Jahren Laufzeit den Garaus gemacht, nachdem die Zuschauer gemerkt hatten, dass nicht alle beim FBI so edel und selbstlos waren wie Inspektor Erskine. Die Folge "Terror" war letztes Jahr kurzfristig auf YT zu sehen, ist aber schnell wieder gelöscht worden. Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Juli 2023, 16:03:23 Wie schade...wenn ich das gewusst hätte mit der Folge... theretiusch müßte man echt jede Woche alle möglichen Suchen durch yT jagen um zu sehen, ob gerade kurzfristig was interessantes drin ist.
Würde diese Serie echt gerne mal sehen... Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Januar 2025, 00:25:13 Bei youTube sind nun die ersten beiden Folgen aufgetaucht :fru:
The Saint hatte mich darauf aufmerksam gemacht: Einbinden ist leider vom Uploader nicht möglich gemacht wurden, deswegen nur "der nackte Link": https://www.youtube.com/watch?v=1OIKbr_jcFI https://www.youtube.com/watch?v=PUfX7Jj-y8s Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 14. Januar 2025, 08:29:41 Im Pilotfilm (der zweite Link oben) spielt Paul Sorvino die Haupt-Gastrolle.
Der Startfilm ist eine typische Gangster und Undercover-Story mit überwiegend unsympathischen Personen, der mir überhaupt nicht zusagt. Auch mit den Hauptdarstellern konnte ich mich anfangs nicht so recht anfreunden. Erst ab der 6. Folge Career Move begann mein Interesse an der Serie zu erwachen. Am besten gefiel mir die 11. Folge Hit List mit einem besonders dramatischen Finale. Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 16. Februar 2025, 17:24:57 Der obige Link zu dem Pilotfilm und der ersten Folge funktioniert nicht mehr und ist auf YT verschwunden.
Inzwischen gibt es auf YT die letzte Episode zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=05AkiL2XcHo Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Februar 2025, 20:11:49 Nur gut, dass ich den Pilotfilm mir heruntergeladen hatte...das tue ich mit der letzten Folge jetzt auch...somit habe ich schonmal den Anfang und das Ende :D
Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 14. März 2025, 23:53:20 In einem obigem Post habe ich schon mal darüber spekuliert, warum Today's FBI vielleicht nicht so ein Erfolg wie die Ursprungsserie mit Efrem Zimbalist jr. gewesen ist. Inzwischen habe ich in den letzten Monaten nach rund 40 Jahren 4 Folgen der Serie auf Youtube gefunden, von denen drei aber schon wieder verschwunden sind. Darin hatte ich den Eindruck, dass das Team um Ben Slater nicht wirklich überzeugend wirkt. Zimbalist war als Inspektor Lewis Erskine zwar auch immer sehr geschäftsmässig und hochprofessionell, aber man spürte, dass er gegen Verbrecher kämpfte.
Wenn man sich das große Schwarzweißfoto unten zu der ersten Folge ansieht, könnte man meinen, hier geht es um eine Anwaltsserie mit einem Senior-Chef und seinen jungen Mitarbeitern. Mike Connors ist als Ben Slater oft mit Aktenkoffer unterwegs und scheint sich sowohl mit Kollegen als auch mit Tätern zu einem geschäftlichen Meeting zu treffen. Seine Mitarbeiter wirken wie frische Absolventen eines Jura-Studiums mit untadeligem Charakter und angenehmen Umgangsformen. Jedenfalls fiel es mir bei den vier aktuell gesehenen Folgen schwer mir vorzustellen, dass dieses Team besonders gefährliche Verbrecher bekämpfen soll. Vielleicht fehlte damals auch den anderen Zuschauern die Emotionalität, die sonst mit der Fernseh-Verbrechensbekämpfung verbunden ist. Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 15. März 2025, 00:00:47 1. The Bureau (US: 25.10.81 D: -) :2sterne:
Die erste Folge hat zwar eine Länge von 90 Minuten, ist aber kein typischer Pilotfilm, weil sie nicht vorab, sondern als Serienstart gesendet wurde. Mir hat sie nicht so besonders gefallen, aber das mag auch an dem Thema und den vielen unsympathischen Gangstertypen liegen. Immerhin stellt Paul Sorvino einen der wenigen "Guten" dar. ;) (https://up.picr.de/49364986ip.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 20. März 2025, 21:01:35 2. The Hostage (US: 01.11.81 D: -) :3sterne:
Absolutes Highlight der Episode ist meines Erachtens David Carradine als Sektenführer, der den Tod seiner Familie rächen will. Einerseits wirkt er kultiviert, diszipliniert und zielstrebig und man könnte fast etwas Respekt vor ihm empfinden, andererseits zeigt er seine eiskalte Seite, als er entscheidet, dass eine junge und besonders ängstliche Geisel das erste Opfer sein soll. :link: Die zweite Hauptfigur ist diesmal Carol Potter als Maggie Clinton aus Ben Slaters Team, die die Verhandlungen mit den Geiselnehmern führt. Laut Drehbuch gewinnt sie am Ende den Kampf, aber im Vergleich zu dem Sektenführer wirkt sie auf mich eher wie ein Leichtgewicht. Es erscheint mir auch nicht plausibel, dass Teamchef Slater bei diesem hochbrisanten Fall überwiegend im Hintergrund bleibt. :-\ Ein weiterer Gaststar ist Mark Slade, der ca. 10 Jahre vorher bei den Produzenten von High Chaparral in Ungnade gefallen war, so dass seine Rolle als Blue Boy in der vierten und letzten Saison gestrichen wurde. (https://up.picr.de/49387395fr.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 20. März 2025, 21:18:28 3. The Charleston Case (US: 08.11.81 D: -) :2sterne:
Als ich diese Folge 1984 gesehen habe, fand ich sie trotz des brisanten Themas ziemlich schnarchig. :gaehn: (https://up.picr.de/49387490pn.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 20. März 2025, 21:31:18 4. Terror (US: 22.11.81 D: -) :3sterne:
Das Schwarzweiß-Foto unten ist ein "Promo-Pic" und kommt in der Folge gar nicht vor. Stattdessen beobachtet Ben Slater zusammen mit einem Polizisten aus sicherer Entfernung das Treiben des Ku-Klux-Clans. :D Auch aus dieser Episode hätte man meines Erachtens deutlich mehr machen können. (https://up.picr.de/49387525ra.jpg) (https://up.picr.de/49387514ji.png) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 20. März 2025, 22:51:10 5. The Fugitive (US: 29.11.81 D: -) :1stern:
Von den 13 Folgen, die ich von der Serie gesehen habe, finde ich diese mit Abstand am schlechtesten. Die Geschichte über die Jagd auf drei Ausbrecher, die nach ihrer Flucht Banken ausrauben, hätte dramatisch gestaltet werden können, entwickelt sich durch die gemeinsame Kindheit von FBI-Mann Al und einem der Verbrecher zum Edelkitsch und bestärkt meinen Eindruck, dass Ben Slaters Mitarbeiter eher wie Nachwuchs-Polizisten anstatt wie Profis wirken. Gaststar ist MacGyver-Darsteller Richard Dean Anderson als der "befreundete" Bankräuber. Den ersten fünf Episoden konnte ich nicht viel abgewinnen, aber ab Folge 6 wendete sich das Blatt. ;) (https://up.picr.de/49387773so.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 21. März 2025, 21:43:18 6. Career Move (US: 06.12.81 D: -) :4sterne:
Dies war damals die erste Folge, die mir gut gefallen hat, da ich sie spannend fand und mir die handelnden Personen einiges lebensechter und nicht so schablonenhaft vorkamen wie in den bisherigen Episoden. Team-Chef Ben Slater kommt diesmal in den Konflikt, einen attraktiven Job annehmen und damit einen großen Karriereschritt machen zu können. Für meine Inhaltsangabe unten hatte ich die Information von IMDb verarbeitet, nach der Slaters Mitarbeiter Al Gordean die Stelle angeboten bekam. Ich hätte schwören können, dass es Slater war, aber ich dachte, dass mein Gedächtnis mir nach rund 40 Jahren einen Streich gespielt hätte. Auf Rotten Tomatoes habe ich aber inzwischen eine weitere Inhaltsangabe entdeckt, die meine Erinnerung bestätigt. Es ist schon witzig, dass man sich an Details aus steinalten Filmen noch so genau erinnern kann, während ich bei neuen Filmen oft schon nach ein paar Tagen vergessen habe, dass ich die überhaupt gesehen habe ... :D (https://up.picr.de/49391136nh.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 21. März 2025, 21:52:49 7. El Paso Murders (US: 13.12.81 D: -) :3sterne:
Ben Slaters Mitarbeiter Nick Frazier kämpft diesmal gegen eine Mauer des Schweigens und einen scheinbar unantastbaren Frauenmörder. Kein Kracher, aber solide gemacht und am Ende siegt natürlich das Gute. ;) (https://up.picr.de/49391184hi.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 21. März 2025, 22:06:19 8. Skyjack (US: 27.12.81 D: -) :4sterne:
Eine spannende Episode um eine Geiselnahme in einem Flugzeug. Als Bösewicht ist Andrew Robinson zu sehen, der ähnlich wie Marjoe Gortner sehr oft unberechenbare Typen mit einer leichten Schraube locker spielte. ;) Gut in Erinnerung habe ich ihn aus dem Film Der große Coup / Charley Varrick, wo er den unzuverlässigen Komplizen von Walter Matthau darstellt und erwartungsgemäß ein böses Ende nimmt. ??? (https://up.picr.de/49391245ip.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 21. März 2025, 22:12:51 9. Spy (US: 10.01.82 D: -)
Diese Folge habe ich leider bisher noch nicht gesehen mit Jon Cypher ("Chief Daniels" aus Hill Street Blues) als feindlicher Spion. :link: (https://up.picr.de/49391251mz.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 01. April 2025, 10:03:34 10. A Woman's Story (US: 17.01.82 D: -) :2,5 Sterne:
Anfang des Monats hatte ich hier noch geschrieben, dass ich diese Folge wahrscheinlich nie zu sehen kriege. Und jetzt ist sie auf Youtube. Wunder gibt es immer wieder ... :D Inzwischen habe ich die Folge gesehen und fand sie leider nur mäßig. Story und Charaktere entwickeln sich so, wie man sich das am Anfang denken kann und in zahllosen ähnlichen Krimifolgen schon gesehen hat. Aus den spärlichen Inhaltsangaben, die im Internet zu dieser Episode zu finden sind, hatte ich geschlossen, dass Ben Slaters Mitarbeiterin Maggie Clinton "Eheprobleme" hätte, was mich schon gewundert hatte, da ansonsten nie von einem Ehemann oder Partner die Rede war. Neben Maggie wird eine weitere Frau als Undercover-Truckerin angeheuert und tatsächlich hat diese die besagten "Eheprobleme." Die einzige originelle Szene ist am Ende, nachdem die bösen Gangster den beiden Undercover-Frauen auf die Spur gekommen sind. Als Slater an eine Motel-Tür klopft, öffnet Maggie mit Blessuren im Gesicht, aber zu seiner Überraschung entdeckt er die Schurken gefesselt und noch stärker blessiert am Boden. Da hatten die beiden Damen ganze Arbeit geleistet. :D (https://up.picr.de/49432276rd.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 01. April 2025, 10:34:09 11. Hit List (US: 31.01.82 D: -) :5sterne:
Von den 13 Folgen der Serie, die ich bisher gesehen habe, hat mir diese am besten gefallen, insbesondere wegen der furiosen Schlusssequenz. Während bei Inspektor Erskine der "Zugriff" zwar auch oft mit langen Verfolgungsszenen, aber im Prinzip sehr geordnet abläuft, kommt es hier zu einer rücksichtslosen und chaotischen Flucht des Killers über ein belebtes Universitätsgelände, die mir deutlich realistischer erscheint als in vielen anderen TV-Serien. Emotional bewegend wirkt auch die letzte Kameraeinstellung auf Ben Slater, als er erleichtert und mit dem Anflug eines Lächelns in der Nahaufnahme zu sehen ist, nachdem er mit seinem Team die Welt wieder in Ordnung gebracht hat ... zumindest im Film ;) Das Schwarzweiß-Bild ist glaube ich wieder nur ein Promo-Shot, der so in der Folge gar nicht vorkommt. (https://up.picr.de/49432403ux.jpg) (https://up.picr.de/49432335dc.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 05. April 2025, 22:27:56 12. Deep Cover (US: 07.02.82 D: -) :4sterne:
Eine spannende Folge mit einigen bekannten Gaststars. Als FBI-Agent Dave ist Scott Hylands zu sehen, der in der kanadischen Krimiserie Nightheat / Nachtstreife den Detective Kevin O'Brien gespielt hat. Taylor Lacher als Gangster Tommy Zic spielte oft Schurken-Rollen, war aber Anfang der 70er Jahre in zwei Serien als Hilfssheriff besetzt. In Sheriff Cade spielte er Arlo Pritchard, in Nakia, der Indianersheriff den Deputy Hubbel Martin. Ein weiterer Gangster in dieser Folge wurde von Kent Williams dargestellt. Kurz darauf wurde er als Staatsanwalt Lawrence D. Barrington zum "Lieblingsfeind" von Mike Hammer. :D (https://up.picr.de/49448592vh.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 10. April 2025, 23:16:41 Aktuell gibt es 5 Episoden auf Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=UQPGG0eW2ng&list=PLAkFwZCQjyWz_803loYDIC5M2_zQcpBNA Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 11. April 2025, 18:48:46 13. Serpent In The Garden (US: 14.02.82 D: -) :4sterne:
(https://up.picr.de/49470013fq.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 11. April 2025, 19:50:50 14. Blue Collar (US: 21.02.82 D: -) :3sterne:
Dies ist auch eine der Folgen, von denen ich dachte, dass ich sie nie zu sehen bekäme. Schon vor zwei Jahrzehnten konnte man selbstgebrannte DVDs von Sammlern erwerben, die offenbar alte Video-Aufnahmen aus dem Fernsehen in oft sehr mäßiger Qualität zusammengestellt hatten, aber Today's FBI war nie dabei. Nun sind einige Folgen plötzlich auf YT aufgetaucht. Für Sammler und Mike Connors Fans sicherlich ein Juwel, weltbewegend sind die Episoden allerdings nicht. Robert Stack war als Eliot Ness in The Untouchables knallhart, Inspector Erskine in der Klassik-FBI-Serie schon deutlich umgänglicher, aber immer noch sehr entschlossen und zielstrebig, während Ben Slater und sein Team überwiegend gelassen und gut gelaunt wirken, als wenn sie gemeinsam einen Vergnügungspark planen würden, anstatt Verbrecher zu fangen. Diesmal zeigt Slater allerdings einmal einen Anflug von Ärger, als ihm ein korrupter Beamter einen "Deal" vorschlägt (ist im Moment wieder sehr in Mode :D). Entsprechend bestimmt lautet seine Antwort No Deal! Sowohl die Klassikserie wie die Neuauflage entstanden in Zusammenarbeit mit dem FBI und wahrscheinlich sind die "weichgespülten" Helden auf das Eigen-Marketing der Behörde zurückzuführen, die ihre Mitarbeiter als die "netten Jungs und Mädels von nebenan" präsentieren wollte. Die Zuschauer schienen aber ein anderes Bild vom FBI zu haben und glaubten die heile Welt nicht. ;) Die vertraute Performance von Mike Connors vermittelt den Eindruck, dass Mannix jetzt für das FBI arbeitet und nur etwas "ruhiger" geworden ist. Wenn er mit einem besonders fiesen Möpp zu tun hat, fragt man sich allerdings, warum er den nicht wie gewohnt am Kragen packt und durchschüttelt ...? :lol: (https://up.picr.de/49470064th.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 11. April 2025, 20:05:30 15. Surfacing (US: 28.02.82 D: -) :4sterne:
Auch diese Folge habe ich vor gut 40 Jahren mit einer Zusatzantenne vom niederländischen Fernsehen empfangen können. Streamen ging damals noch nicht. ;) (https://up.picr.de/49470275dl.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 11. April 2025, 20:17:48 16. Bank Job (US: 07.03.82 D: -)
Die Episode ist bisher im Nirwana verschwunden geblieben. Bei der Erstsendung 1982 gab es in den USA rund 230 Millionen Einwohner. Vielleicht war einer von denen damals so geistesgegenwärtig, die Folge auf Video aufzunehmen und für spätere Generationen zu "retten" ... ;) (https://up.picr.de/49470314nx.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 11. April 2025, 20:25:37 17. Gulf Coast Murders (US: 14.03.82 D: -)
... ebenfalls "verschütt" :( (https://up.picr.de/49470358zh.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 11. April 2025, 20:30:08 18. Kidnap (US: 19.04.82 D: -)
(https://up.picr.de/49470406pe.jpg) Titel: Re: Today's FBI (1981-1982) Beitrag von: The Saint am 07. Juni 2025, 20:42:31 19. Tapper (US: 26.04.82 D: -) :3sterne:
Mit dieser Episode endete Today's FBI etwas vor Ablauf der Saison. Das Finale ist ähnlich wie die meisten Folgen der Serie: "Ganz nett", aber irgendwie fehlt der "Pepp". :-\ (https://up.picr.de/49700325rg.jpg) |