NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE STARS => Thema gestartet von: Theo Kojak am 29. Januar 2010, 23:46:41

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Leo G. Carroll (als Alexander Waverly)
Beitrag von: Theo Kojak am 29. Januar 2010, 23:46:41
Leo G. Carroll, (* 25. Oktober 1892 in Weedon, Buckinghamshire, England; † 16. Oktober 1972 in Hollywood, Kalifornien, USA) war ein englischer Schauspieler. Der Charakterdarsteller spielte in vielen Hollywoodfilmen profilierte Nebenrollen.

Leben und Werk
Er wurde geboren als Sohn einer wohlhabenden, englischen Familie katholischen Glaubens. Man nannte ihn nach dem damals herrschenden Papst Leo XIII. (1878 - 1903).

Er war ein hervorragender Interpret von englischen Charakteren, sowohl in sympathischen als auch unsympathischen Rollen. Zwischen 1912 und 1934 pendelte er zwischen Bühnen in London und dem Broadway hin und her. Anschließend begab er sich nach Hollywood.

Carroll war einer der ersten Schauspieler, der dieselbe Rolle in zwei verschiedenen Fernsehserien gleichzeitig spielte (Alexander Waverly in The Man from U.N.C.L.E (Solo für O.N.C.E.L.) und The Girl from U.N.C.L.E). (Quelle: IMDb)

Carroll spielte zwischen 1940 und 1959 in sechs Spielfilmen des britischen Regisseurs Alfred Hitchcock zumeist kurze, für die Handlung jedoch wichtige Nebenrollen. Er ist der Schauspieler mit den meisten Sprechrollen in Hitchcock-Filmen. Einen seiner bekanntesten (Kurz-)Auftritte absolvierte Carroll als Geheimdienstchef in Der unsichtbare Dritte.

Aufgrund seiner Rolle in Tarantula wird er in dem Eröffnungssong Science Fiction/Double Feature der The Rocky Horror Show besungen.

Nach 1968 zog sich Carroll aus dem Filmgeschäft zurück und starb 1972 an einer durch eine Krebserkrankung verursachten Lungenentzündung.

 Filmographie (Auszug)
 
1939 - Der Henker von London (Tower of London) - Regie: Rowland V. Lee
1939 - Günstling einer Königin (The Private Lives of Elizabeth and Essex) - Regie: Michael Curtiz
1940 - Rebecca (Rebecca) - Regie: Alfred Hitchcock
1941 - Verdacht (Suspicion) - Regie: Alfred Hitchcock
1945 - Ich kämpfe um dich (Spellbound) - Regie: Alfred Hitchcock
1945 - Das Haus in der 92. Straße (The house on 92nd street) - Regie: Henry Hathaway
1947 - Die große Kurtisane (Forever Amber) - Regie: Otto Preminger
1947 - Clara Schumanns große Liebe (Song of love) - Regie: Clarence Brown
1947 - Der Fall Paradin (The Paradine Case) - Regie: Alfred Hitchcock
1950 - Wilde Jahre in Lawrenceville (The happy years ) - Regie: William A. Wellman
1950 - Vater der Braut (Father of the Bride) - Regie: Vincente Minnelli
1951 - Beichte eines Arztes - Die erste Legion (The first legion) - Regie: Douglas Sirk
1951 - Der Fremde im Zug; auch: Verschwörung im Nordexpreß (Strangers On a Train) - Regie: Alfred Hitchcock
1951 - Rommel, der Wüstenfuchs (The Desert Fox: The Story of Rommel) - Regie: Henry Hathaway
1952 - Schnee am Kilimandscharo (The Snows of Kilimanjaro) - Regie: Henry King
1952 - Stadt der Illusionen (The bad and the beautiful) - Regie: Vincente Minelli
1955 - Wir sind keine Engel (We're No Angels) - Regie: Michael Curtiz
1955 - Tarantula (Tarantula) - Regie: Jack Arnold
1956 - Der Schwan (The Swan) - Regie: Charles Vidor
1959 - Der unsichtbare Dritte (North by Northwest) - Regie: Alfred Hitchcock
1960 - Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt (The parent trap) - Regie: David Swift
1963 - Der Preis (The Prize) - Regie: Mark Robson
1965 - Krieg der Spione (One of our spies is missing) - Regie: E. Darrell Hallenbeck
1965 - Ein Spion zuviel (One spy too many) - Regie: Joseph Sargent
1965 - Spion mit meinem Gesicht (The spy with my face) - Regie: John Newland
1967 - Die unverbesserlichen Drei (The Helicopter Spies) - Regie: Boris Sagal


Hier 4 Bilder:

Die ersten beiden als Alexander Waverly in "Solo für UNCLE"
Bild 3: Leo in dem Kino-Klassiker "Der unsichtbare Dritte"
Bild 4: Leo in jüngeren Jahren


Titel: Re: Leo G. Carroll (als Alexander Waverly)
Beitrag von: TheManFromUncle am 30. Januar 2010, 15:09:15
Er ist mit Abstand der beste & coolste Geheimdienst-Chef den ich kenne  8) !
Leo`s Darstellung des U.N.C.L.E.-Chefs Alexander Waverly ist einer seiner schönsten Charakter-Rollen, Er kam auch mal selbst zum Einsatz vorbei, wenn es zu brenzelig wurde !
Toll einmal die Bilder zu sehen, von Leo G Carroll in jungen Jahren  8) !


Titel: Re: Leo G. Carroll (als Alexander Waverly)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Januar 2010, 15:49:54
Er hat ja mit echt tollen Stars zusammengespielt - z.B. Cary Grant, James Mason, Errol Flynn, Gregory Peck, Humphrey Bogart, Peter Ustinov, Clint Eastwood, Grace Kelly, Spencer Tracy, Alfred Hitchcock.....WOW !!!!! :)


Titel: Re: Leo G. Carroll (als Alexander Waverly)
Beitrag von: TheManFromUncle am 30. Januar 2010, 21:05:49
Ja wirklich bewundernswert  8) !


Titel: Re: Leo G. Carroll (als Alexander Waverly)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. April 2011, 20:07:35
War mir in der Rolle sehr sympathisch, der alte Griesgram - 4 Sterne :D