NOSTALGIE CRIME BOARD

=> NEWS & DISKUSSIONEN => Thema gestartet von: Goliath am 24. März 2010, 12:53:10

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 24. März 2010, 12:53:10
Auf amazon.com gibt es schon 28 Einträge zur Season 3 bei "Hart aber herzlich". Also am Interesse kann es ja nicht liegen:

http://www.amazon.com/Hart-Complete-Third-Season/dp/B0011UO8ZQ/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=dvd&qid=1269431482&sr=8-3


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2010, 15:50:48
Könnte es auch an irgendwelchen Musikstücken liegen? kann mich allerdings an keine Folge erinnern, wo gesungen wird in Staffel 3...


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 24. März 2010, 16:21:38
Könnte es auch an irgendwelchen Musikstücken liegen? kann mich allerdings an keine Folge erinnern, wo gesungen wird in Staffel 3...

Also bei dieser Serie wohl kaum. Aktuelle Hits wurden ja damals keine eingebaut.


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2010, 16:25:27
An irgendwas muß es ja liegen...denke nicht, dass es die VK-Zahlen waren....


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 24. März 2010, 16:33:17
An irgendwas muß es ja liegen...denke nicht, dass es die VK-Zahlen waren....

Muss doch. Oder es liegt an einem generellen Entscheid, dass die Majors keine solchen Serien mehr veröffentlichen, sondern eben die Lizenzen verkaufen. Wie nun bei Kojak oder Mannix oder.....

Vor allem muss man sich auch etwas beeilen. Weil die Ansprüche an das Bild steigen mit jedem Jahr. Die Geräte werden immer grösser. Und solche aufgeblasenen VHS-Bilder sehen nun katastrophal aus. Wie z.B. Mord ist ihr Hobby.


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2010, 16:44:58
Kann höchstens sein, dass die Boxen in den USA schlechte Zahlen hatten und Sony Deutschland es zu teuer ist, auf eigene Kappe weiterzumachen...


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 24. März 2010, 16:57:04
Kann höchstens sein, dass die Boxen in den USA schlechte Zahlen hatten und Sony Deutschland es zu teuer ist, auf eigene Kappe weiterzumachen...

Schwierig zu sagen. Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass auch hier in einem Spezialforum die neue Mannix-DVD nicht von jedem Mitglied gekauft wurde, ist es natürlich schwierig Prognosen abzugeben. Möglich auch, dass viele halt mal eine Box als Erinnerung kaufen, aber gar nicht interessiert sind alle Folgen anzuschauen. Interessanterweise haben z.B. alle Mitglieder im Selleck-Forum alle acht Staffeln der Serie. Bei vielen Serien wie z.B. Dallas scheint es ja zu funktionieren. Sicherlich sind auch Serien wie Friends oder King of Queens interessant.

Mit jedem Jahren werden unsere Lieblingsserien natürlich auch älter. 


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. März 2010, 17:19:04
Das ist richtig. Wobei auch nicht alle Mitglieder alle 8 Boxen haben im Selleck-Board.

King of Queens ging immer weg wie warme Semmeln....ist ja auch noch eine "In"-Serie, auch "24" und "Lost" laufen sehr gut, bei den älteren Serien gibts leider mehr Probleme...bei einigen hat man ja auch Glück, siehe Rockford.


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 24. März 2010, 17:58:17
Das ist richtig. Wobei auch nicht alle Mitglieder alle 8 Boxen haben im Selleck-Board.

King of Queens ging immer weg wie warme Semmeln....ist ja auch noch eine "In"-Serie, auch "24" und "Lost" laufen sehr gut, bei den älteren Serien gibts leider mehr Probleme...bei einigen hat man ja auch Glück, siehe Rockford.

Stimmt. Ein Mitglied hat nur 6 oder 7 Boxen!!   :)

Bei Rockford wollen wir ja nur noch die Reunion-Movies!! Aber es ist schon unlogisch, dass sich Rockford nun so viel besser verkaufen sollte, als DSvSF, Quincy oder Kojak.


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2010, 13:18:08
Bei DSvSF liegts derzeit ja an den Musikrechten, Kojak geht ja nun weiter (zumindest ium Ausland) und Quincy ist ja auch schon um eines weiter als bei uns...


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 26. März 2010, 13:41:02
Das es im Ausland weitergeht und bei uns nicht, zeigt ja, dass das Problem daran liegt... eben nicht zu wollen. Quincy gibt seit Juni 2009 in USA zu kaufen. Genug Zeit dies nun bei uns aufzulegen. Männerwirtschaft gibt es schon seit einigen Jahren komplett. Bei uns nur Season 1. Cannon gibt... Hawaii-Five-O.... und... und...


Titel: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. März 2010, 16:54:55
Ich bdenke, es liegt viel auch an den Rechten, sie für den deutschen Markt zu bekommen, man denkt wohl, dass sich die Kosten nicht rechnen, weil die Boxen zu schlecht verkauft werden. Leider geben die Zahlen den Leuten auch oft recht, da viele ältere Serien nicht den breiten Kaufkern treffen, bei einigen Firmen gehts auch um die deutschen Synchro-Rechte auf DVD. Bei "Simon & Simon" war das u.a. auch ein problem / Risiko gewesen, wie mir gesagt wurde. Wiederum bei anderen (bestes Beispiel: Ein Colt für alle Fälle) ist es so, dass Herren wie Leo Kirch sündhaft viel Geld für die Synchro VÖ auf DVD haben will, dass viele Firmen davor abschrecken, weil die Produktion dadurch zu teuer wird. Man hat es ja ein Ein Colt.... versucht, und die ersten beiden Staffeln kpl. neusynchronisieren zu lassen, weil eine Neusyncho billiger (!!!) war, als das was Kirch für die Rechte der alten Synchro haben wollte.

Ich finde es schon echt haarsträubend, wieviel Leute bei sowas die Hand aufhalten - Leidtragende sind wir Fans bei sowas, aber so ist die Welt nunmal....jeder will ein großes Stück vom Kuchen abhaben! :D


Titel: Re: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 26. März 2010, 18:21:56
Bei Colt hat man sich doch geeinigt... dachte ich. Deshalb wollte man doch auf eine weitere Neusynchronisation verzichten.

Aber stimmt schon. Irgendwo wird wohl zuviel verlangt. Und wenn dann die Zahlen nicht stimmen, lässt man dann halt die Finger davon. 


Titel: Re: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. März 2010, 02:49:48
Bei Colt hat man sich doch geeinigt... dachte ich. Deshalb wollte man doch auf eine weitere Neusynchronisation verzichten. . 

Nicht das ich wüßte....


Titel: Re: Serien Klassiker und das DVD Release
Beitrag von: Goliath am 28. März 2010, 12:24:28
Bei Colt hat man sich doch geeinigt... dachte ich. Deshalb wollte man doch auf eine weitere Neusynchronisation verzichten. . 

Nicht das ich wüßte....

Habe ich mal im Majors-Forum oder hier gelesen...