Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Ulf am 25. Oktober 2009, 12:44:54 H I E R (http://home-entertainment.magnus.de/kino-dvds/artikel/inspektor-columbo-jubilaeum-40-dienstjahre-im-deutschen-fernsehen.html) habe ich den Artikel gefunden, anlässlich dem 40-jährigen Dienstjubelrum und der vor 40-Jahren-ARD-Premiere. Das Drehbuch war fertig und Falk hatte für den letzten Columbo zugesagt. Zu den Dreharbeiten ist es dann leider nicht mehr gekommen. ;( Ein sehr trauriges Ende...
Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Tigerente25 am 27. Oktober 2009, 21:02:03 H I E R (http://home-entertainment.magnus.de/kino-dvds/artikel/inspektor-columbo-jubilaeum-40-dienstjahre-im-deutschen-fernsehen.html) habe ich den Artikel gefunden, anlässlich dem 40-jährigen Dienstjubelrum und der vor 40-Jahren-ARD-Premiere. Das Drehbuch war fertig und Falk hatte für den letzten Columbo zugesagt. Zu den Dreharbeiten ist es dann leider nicht mehr gekommen. ;( Ein sehr trauriges Ende... :danke: :danke: für den Artikel, und deine Mühe. War wirklich interessant zu lesen. Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Goliath am 28. Oktober 2009, 12:56:02 Schöner Artikel!!!! 40 Jahre Columbo.
Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Tigerente25 am 28. Oktober 2009, 13:42:57 Es würde mich mal brennend interessieren, ob das schon einmal ein Schauspieler/in vorher geschafft hat.
40 Jahre lang eine Rolle spielen.Und dabei nur wenige Schlagzeilen in der Presse. Weiß das jemand von Euch ??? Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Ulf am 28. Oktober 2009, 15:13:43 Es würde mich mal brennend interessieren, ob das schon einmal ein Schauspieler/in vorher geschafft hat. 40 Jahre lang eine Rolle spielen.Und dabei nur wenige Schlagzeilen in der Presse. Weiß das jemand von Euch ??? Ich glaube, dass das einzigartig ist. Peter Falk in Columbo kann man mit nichts vergleichbares vergleichen, da es so was noch nicht gegeben hat. Nimmt man aber den deutschen Tatort (Start am 29. November 1970), der zwar auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, gibt es keinen Tatort-Schauspieler, der solange wie der Tatort existiert, eine Rolle spielt, vergleichsweise Peter Falk den Columbo. Eine andere Serie/Reihe die man mit Columbo vergleichen könnte, außer dem deutschen Tatort, kenne ich nicht. Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Oktober 2009, 19:50:08 Naja...James Arness bei Rauchende Colts. Zwischen 1955 bis 1975 spielte er den Charakter und 1993 und 1995 kamen nochmal je 2 Filme . Gesamt wäre dasauch 40 Jahre. Natütlich mit längeren Pausen, aber die gabs bei Columbo ja auch auch, wenn auch n icht solch eine große Spanne....
Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Tigerente25 am 28. Oktober 2009, 20:15:37 Naja...James Arness bei Rauchende Colts. Zwischen 1955 bis 1975 spielte er den Charakter und 1993 und 1995 kamen nochmal je 2 Filme . Gesamt wäre dasauch 40 Jahre. Natütlich mit längeren Pausen, aber die gabs bei Columbo ja auch auch, wenn auch n icht solch eine große Spanne.... :danke: s i e h s t e. . . . . .es geht eben nichts über Inspector Columbo ! Titel: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Oktober 2009, 08:30:27 ...naja, es gibt sicher diverse Charaktere aus seifenopern wie Springfield Story, general Hospital oder so, welche ihre Rolle schon seit 40 Jahren und länger spielen. Darin bin ich aber nicht so bewandert :D
Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Theo Kojak am 06. September 2014, 02:46:54 Und nun feiert Columbo demnach ja seinen 45.sten (2009 40 und nun 2014 müßten es 45 sein) :)
Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Ulf am 06. September 2014, 08:17:47 Da die oben verlinkte Seite weg ist, habe ich einen gleichen Artikel (http://www.video-magazin.de/news/inspektor-columbo-jubilaeum-40-dienstjahre-im-deutschen-fernsehen-202487.html) (vom 11.10.2009) gefunden, den ich mal hier zitieren möchte:
Zitat "Columbo" vor 40 Jahren mit ARD-Premiere Inspektor Columbo Jubiläum: 40 Dienstjahre im deutschen Fernsehen Es war genau der 11. Oktober 1969, als der Pilotfilm "Mord nach Rezept" in der ARD ausgestrahlt wurde. In den USA lief die Folge unter dem Namen ″Prescription: Murder″ bereits am 20. Februar 1968. Das daraus mal eine Serie von fast 70 Folgen werden würde, war bei der Produktion des Erstlings nicht absehbar. Insgesamt wurde die Krimi-Serie rund um den etwas chaotisch wirkenden Inspektor 35 Jahre lang produziert. Beinahe wären es sogar rund 40 Jahre geworden, denn 2007 willigte der Columbo-Dartseller Peter Falk in das Drehbuch zu Columbos 70. und letzten Fall ein. Doch kurz vor Drehbeginn erkrankte Peter Falk an Alzheimer und schon kurz darauf konnte er sich nicht einmal mehr an einen Inspektor Columbo erinnern... So oder so ist Columbo die vermutlich am längsten produzierte TV-Serie der Welt und die Fernsehsender werden nicht müde, die Folgen wieder und immer wieder zu wiederholen. Begonnen hat die Produktion 1967, als das Filmstudio Universal ein rund fünf Jahre altes Script der Krimi-Autoren Richard Levinson und William Link aus der Schublade zog. 1962 meinte man noch, dass das Konzept eines Krimis, wo der Mörder von Anfang an bekannt ist, zwar interessant sein könnte, traute sich dann aber doch nicht an die Umsetzung. Nun wollte es Universal aber doch wagen und als mit Peter Falk der richtige Hauptdarsteller gefunden war (ursprünglich wollten die Autoren Bing Croby verpflichten, der spielte aber lieber Golf) konnte der Dreh beginnen. Als dann der Pilotfilm auf NBC sowohl Kritiker wie Zuschauer restlos begeisterte, wollte NBC die Folge unbedingt im Wochentakt in Serie nehmen. Peter Falk sträubte sich allerdings dagegen, weil er sich nicht vorstellen konnte, bei einer wöchentlichen Krimifolge die Qualität der Drehbücher wie beim Erstling aufrecht zu halten. Anno 1971 schließlich einigte sich Peter Falk mit NBC auf eine geeignete Folgenzahl pro Staffel und vermutlich auch auf die richtige Gage. Es entstanden daraufhin bis 1978 sieben Staffeln mit 45 Folgen. Danach wurde Peter Falk NBC zu teuer und sie setzten die Serie trotz des anhaltenden Erfolges ab. Peter Falk war damals nicht gänzlich unglücklich über die Entscheidung, so konnte er sich nun auch mal neuen Projekten und Hobbys widmen. Das Verlangen der Fans nach dem schrulligen TV-Schnüffler mit seinem zerknitterten Regenmantel, der qualmenden Zigarre, der unsichtbaren Ehefrau, dem schrottreifem Cabriolet und namenlosen Hund blieb über die Folgejahre allerdings ungebrochen. Und so überredete der Sender ABC Peter Falk zu einem Comeback. Innerhalb der zweiten Ära entstanden in eher losen Filmen ohne Staffel weitere 24 Film - der letzte Fall "Die letzte Party flimmerte 2003 über den Bildschirm. Da wäre noch eine Kleinigkeit... Das leidige Warten auf die letzten deutschen DVD-Boxen Die Serie Columbo läuft in etwa 40 Ländern, darunter Pakistan, Arabische Staaten, Japan, Russland, Argentinien und natürlich ganz Europa. Mittlerweile gibt es auch alle Folgen aufgeteilt in 10 Staffeln auf DVD, allerdings nur in Englisch und Französisch. Auf Deutsch fehlen immer noch die Staffel-Boxen 9 und 10. magnus.de setzte sich am Freitag mit dem Filmverleih Universal Pictures in Verbindung, um einen Liefertermin zu erfragen. Doch wie bereits vor drei Monaten lautet auch diesmal die Antwort, dass eine Veröffentlichung zwar beabsichtigt sei, aber kein Termin genannt werden könnte. Die Begründung schon damals: "Die Materialbeschaffung erweist sich als schwierig, schließlich wolle man auch einen entsprechenden Qualitätsstandard sicherstellen." Was immer diese Aussage auch heißen mag bei einer Serie, die im deutschen Fernsehen rauf und runter läuft, sollten sich Fans einfach das Positive aus dieser Meldung ziehen, nachdem in zahlreichen Foren ja schon bezweifelt wurde, dass die Fortsetzung der Serie über den Kult-Schüffler überhaupt weitergeführt wird: Peter Falk alias Inspektor Columbo ermittelt auch auf Deutsch noch weiter - irgendwann! Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. September 2014, 13:15:14 @:danke:, Ulf!
Ja, demnach feiert Columbo in diesem Jahr sein 45.stes "Dienstjubiläum" :) Wäre doch ein Anreiz für die Macher, zum 50sten eine Uncut BluRay Box zu bringen (deutscher Markt), oder? - natürlich alle Folgen komplett digital remastered.... :lolli: :D Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Ulf am 06. September 2014, 15:59:38 Was ich viel wichtiger finde: In voller Länge und komplett synchronisiert! Ich beziehe mich auf die vergeigte Veröffentlichung der ersten Staffel. Sollte es eine tolle überarbeitete, voll synchronisierte Veröffentlichung geben, mit einheitlichen DVD-Boxen, würde ich mir die Columbo-Reihe noch ein mal kaufen. Auf BluRay kann ich auch gern verzichten, wenn alles in deutsch ist.
Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. September 2014, 17:04:59 Was ich viel wichtiger finde: In voller Länge und komplett synchronisiert! Genau das meinte ich ja mit uncut ;) Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: McCormick am 16. Februar 2018, 17:10:03 Inzwischen schon 50 jähriges Jubiläum von Columbo eigentlich gestern :D
http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/TV-Jubilaeum-Vor-50-Jahren-ermittelte-Columbo-erstmals-im-US-Fernsehen (http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/TV-Jubilaeum-Vor-50-Jahren-ermittelte-Columbo-erstmals-im-US-Fernsehen) Titel: Re: 40 Jahre Columbo Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Februar 2018, 17:13:04 Wie die Zeit vergeht....schade, dass Peter falk dieses Jubiläum nicht mehr erleben durfte :(
|