NOSTALGIE CRIME BOARD

=> PETER FALK => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 31. März 2010, 15:48:46

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. März 2010, 15:48:46
Kurzbeschreibung
In Just One More Thing, Peter Falk award-winning actor takes us behind-the-scenes into his professional and private life. Starting in Hartford, where he worked as a management analyst for the Connecticut State Budget Bureau, Falk was no more successful than at an earlier attempt to work with the CIA. He then turned to an old college interest: acting. Falk came to prominence in 1956 in the successful Off-Broadway revival of The Iceman Cometh. Although he worked continuously for the next three years, a theatrical agent advised him not to expect much work in motion pictures because of his glass eye. Surgeons had removed his right eye, along with a malignant tumor, when he was three years old. But in 1958, Falk landed his first movie, Murder Incorporated, and was nominated for an Oscar. A Pocketful of Miracles garnered his second Oscar nomination, but it was through his collaboration with filmmaker John Cassavetes that Falk entered into his most creative period in 1970 when movies such as A Woman Under the Influence helped launch the independent film movement. Through television, however, Falk reached his widest audience portraying the inimitable Lieutenant Columbo throughout the 1970s and winning four Emmys.



Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. März 2010, 15:50:35
Taschenbuchausgabe:
304 Seiten
Verlag: Da Capo Pr; Auflage: illustrated edition (23. August 2007)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0786719397
ISBN-13: 978-0786719396
Größe und/oder Gewicht: 22,4 x 15 x 2,5 cm

Gebundene Ausgabe:
304 Seiten
Verlag: Arrow Books (5. April 2007)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0091795737
ISBN-13: 978-0091795733
Größe und/oder Gewicht: 23,2 x 15 x 3,4 cm


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Goliath am 01. April 2010, 11:45:06
Wieder einmal mehr nicht auf Deutsch zu haben..  :link:


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. April 2010, 16:56:20
Wieder einmal mehr nicht auf Deutsch zu haben..  :link:

Ja, wobei es mich doch sehr wundert! Peter Falk...Columbo - ist doch absoluter Kult in Deutschland. Bin mir sicher, dass sich das Buch gut  verkaufen würde - ich würds mir auch gerne zulegen....


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Goliath am 03. April 2010, 00:12:16
Das denke ich auch. Sonst würde die Serie nicht immer wieder am TV laufen. Ohne Unterbruch. Sehr merkwürdig..


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. April 2010, 06:32:01
Vllt.sollte mal in Frage kommende Verlage mal mit der Nase drauf stoßen...


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Frank Cannon am 28. Juli 2010, 22:38:26
Die habe ich noch nicht. MUSS ich mir zulegen.

Danke für den Tipp!


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Harry O. am 18. September 2010, 09:23:38
Hat dieses Buch schon jemand? Ich würde es mir nur zu gerne zulegen, aber wie ihr ja wisst, kann ich absolut kein englisch. Aber ich würde mich über ein paar Passagen freuen, wenn sie jemand übersetzen würde.


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. August 2013, 22:43:08
Hat dieses Buch schon jemand? Ich würde es mir nur zu gerne zulegen, aber wie ihr ja wisst, kann ich absolut kein englisch. Aber ich würde mich über ein paar Passagen freuen, wenn sie jemand übersetzen würde.

Würde mich auch interessieren...


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 13. August 2023, 19:11:58
Hatte mir dieses Buch damals zugelegt. War echt interessant, nette Hintergrund Infos auch rund um seinen Augenverlust.


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. August 2023, 00:55:20
Hatte mir dieses Buch damals zugelegt. War echt interessant, nette Hintergrund Infos auch rund um seinen Augenverlust.

Sehr interessant :) Wenn du magst kannst du noch ein paar interessante Details daraus erzählen :)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 14. August 2023, 15:21:01
Hatte mir dieses Buch damals zugelegt. War echt interessant, nette Hintergrund Infos auch rund um seinen Augenverlust.

Sehr interessant :) Wenn du magst kannst du noch ein paar interessante Details daraus erzählen :)
Werde ich machen, jedoch Schritt für Schritt, um dem Buch gerecht zu werden.  :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 14. August 2023, 15:36:04
Die Geschichte rund ums Auge:
-Als er 3 Jahre alt war, rief seine Vorschullehrerin seine Mutter an und fragte ob es möglich sei, dass etwas mit seinen Augen nicht stimme
-Beim Arzt wurde dann festgestellt, dass er Augenkrebs hatte und das Auge besser gestern als heute entfernt werden sollte
-Seine Mutter nahm ihn noch am selben Tag zu 2 weiteren Ärzten, die Augenkrebs ,,retina blastoma“ bestätigten
-2 Tage später wurde er operiert, was auch seine erste Kindheitserinnerung darstellt, am Morgen der OP im KH

-Eine sehr lustige Anekdote ist, wie er zum Sehtest musste, später in der High School:
Er fing an mit dem linken Auge und konnte alles lesen.
Dann sagte der Prüfer, „nun das rechte Auge“. Seine Antwort, „Das rechte Auge ist Glas“. Die Antwort des Prüfers, „Versuch trotzdem dein Bestes“.
-Er musste sein Auge auch nachts rausnehmen und in Wasser legen aber er war sehr schlampig damit und so konnte es auch mal sein, dass er es betrunken unter sein Kopfkissen machte, manchmal verlegte er es auch komplett (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.5-9)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. August 2023, 20:51:56
WOW - klasse ! War mir beides neu! ??? Tolle Infos! :freu:


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 14. August 2023, 21:22:57
WOW - klasse ! War mir beides neu! ??? Tolle Infos! :freu:
Danke, dann hat es sich ja gelohnt!  :D Er schreibt auch gleich zu Beginn, dass er das Buch nicht als klassische Autobiographie verstanden haben will, sondern ein lockeres erzählen von den Geschichten seines Lebens, bei denen man viel lachen wird. Ich glaube Peter Falk und Columbo sind sich sehr ähnlich. Besonders die Kapitel über die Columbo Zeit haben lustige Informationen. Das Buch strotzt nur so von Humor, wenn man sich alleine die Überschrift zu seinem Auge anschaut, das Kapitel heißt, ,,du hast deine Geschichten und ich habe Augen-Geschichten“, ist also alles mit einem
Augenzwinkern geschrieben, der Mann war einfach mit Humor gesegnet!  :totlach:


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2023, 05:21:30
Finde ich klasse :) James Garner und auch Roger Moore hatten ihre Autobiographine ja auch mit einem Augenzwinkern geschrieben :)

Bin schon auf weitere Erinnerungen gespannt :)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 15. August 2023, 09:15:41
Falk „wurde nie in den USA verhaftet aber in…“

-Er wurde in Paris, Moskau, Havanna, Genua, Belgrad und Triest verhaftet

-1958 Havanna: Mehrerer Männer gingen auf ihn in der Nähe seines Hotels los, warfen ihn zu Boden und legten ihm Handschellen an. Er wusste im ersten Moment nicht wie ihm geschieht und war erleichtert, als die Männer ihn offensichtlich in ein Polizeirevier führten. Die Polizisten dachten wohl er gehörte zu Fidel Castro. Warum? Weil er wie Castros Männer zu der Zeit schwarzen Bart und ein Wuschel von schwarzem Haar hatte. Drei Wochen nach dem er Havanna verließ, kamen Castro und seine Männer tatsächlich nach Havana und übernahmen Kuba (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.71-73).


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 15. August 2023, 09:20:05
Finde ich klasse :) James Garner und auch Roger Moore hatten ihre Autobiographine ja auch mit einem Augenzwinkern geschrieben :)
James Garner muss ich mir dringend kaufen, ging an mir bis jetzt vorbei, danke für den Hinweis! :)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 15. August 2023, 10:50:51
„Columbo odds and ends- descriptions“:

Es gibt viele Beschreibungen von Columbo, doch für Peter Falk ist die favorisierte, dass Columbo ein „ass-backward Sherlock Holmes“ ist.
Weiterhin stellt er daraufhin die folgenden Vergleiche an:

-Holmes hat einen langen dünnen Hals, Columbo hat keinen Hals
-Holmes spricht des Königs Englisch, Columbo arbeitet immer noch an seinem
-Holmes trägt maßgeschneiderte britische Kleidung, Columbos Mantel sollte gereinigt und verbrannt werden

-Von Columbo gejagt zu werden, ist wie von einer Ente zu Tode geknabbert zu werden
(Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.151)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. August 2023, 04:21:06
Falk „wurde nie in den USA verhaftet aber in…“

-Er wurde in Paris, Moskau, Havanna, Genua, Belgrad und Triest verhaftet

-1958 Havanna: Mehrerer Männer gingen auf ihn in der Nähe seines Hotels los, warfen ihn zu Boden und legten ihm Handschellen an. Er wusste im ersten Moment nicht wie ihm geschieht und war erleichtert, als die Männer ihn offensichtlich in ein Polizeirevier führten. Die Polizisten dachten wohl er gehörte zu Fidel Castro. Warum? Weil er wie Castros Männer zu der Zeit schwarzen Bart und ein Wuschel von schwarzem Haar hatte. Drei Wochen nach dem er Havanna verließ, kamen Castro und seine Männer tatsächlich nach Havana und übernahmen Kuba (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.71-73).

??? Irre! Das hätte man schon nahezu verfilmen können :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. August 2023, 04:22:57
Finde ich klasse :) James Garner und auch Roger Moore hatten ihre Autobiographine ja auch mit einem Augenzwinkern geschrieben :)
James Garner muss ich mir dringend kaufen, ging an mir bis jetzt vorbei, danke für den Hinweis! :)

Sehr gerne! Lohnt sich sehr! Ich hatte dafür eigens einen Mitgliederaccount untzer den Nick "James Garner" angelegt und hier Passagen zu sämtlichen Filmen und Serien in seinem Namen verfasst, wie er es in seinem Buch geschildert hat. Einfach den Namen "James Garner" bei den Mitgliedern suchen und dann kannst du alles nachlesen :)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. August 2023, 04:24:33
„Columbo odds and ends- descriptions“:

Es gibt viele Beschreibungen von Columbo, doch für Peter Falk ist die favorisierte, dass Columbo ein „ass-backward Sherlock Holmes“ ist.
Weiterhin stellt er daraufhin die folgenden Vergleiche an:

-Holmes hat einen langen dünnen Hals, Columbo hat keinen Hals
-Holmes spricht des Königs Englisch, Columbo arbeitet immer noch an seinem
-Holmes trägt maßgeschneiderte britische Kleidung, Columbos Mantel sollte gereinigt und verbrannt werden

-Von Columbo gejagt zu werden, ist wie von einer Ente zu Tode geknabbert zu werden
(Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.151)

:totlach: Herrlich... er hatte schon einen echt tollen Humor :D

Hatte er eigentlich auch Passagen über seinen Film "Eine Leiche zu Dessert" geschrieben ?


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 16. August 2023, 08:55:48
:totlach: Herrlich... er hatte schon einen echt tollen Humor :D

Hatte er eigentlich auch Passagen über seinen Film "Eine Leiche zu Dessert" geschrieben ?

Ja toller Humor! Ja er hatte zu dem Film auch ein paar Zeilen geschrieben! :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 16. August 2023, 08:56:32
Finde ich klasse :) James Garner und auch Roger Moore hatten ihre Autobiographine ja auch mit einem Augenzwinkern geschrieben :)
James Garner muss ich mir dringend kaufen, ging an mir bis jetzt vorbei, danke für den Hinweis! :)

Sehr gerne! Lohnt sich sehr! Ich hatte dafür eigens einen Mitgliederaccount untzer den Nick "James Garner" angelegt und hier Passagen zu sämtlichen Filmen und Serien in seinem Namen verfasst, wie er es in seinem Buch geschildert hat. Einfach den Namen "James Garner" bei den Mitgliedern suchen und dann kannst du alles nachlesen :)
Das ist ja toll! Werde ich mir anschauen, danke. :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 16. August 2023, 08:58:26
-In den ersten 35 Tagen von Columbo wurde Peter vom Filmgelände der Universal Studios gebannt
-Die Produzenten hatten wohl Angst, dass sich Peter in ihre Arbeit einmischen würde und wiesen das Studio deshalb vermutlich an, ihn auszusperren.
-Der Bann wurde aber schnell wieder aufgelöst
(Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.165-166)


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 16. August 2023, 09:04:46
-Das Problem mit dem Hund in der Serie war dessen Alter.
So kam der erste Hund 1971 schon in hohem Alter zur Serie und starb deshalb leider schon 1973.
-Der neue Hund war jedoch sehr viel jünger, was zu einem Problem wurde.
-Der Hund wurde mit weißem Puder bearbeitet, um ihn älter wirken zu lassen (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.143-144).


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 16. August 2023, 10:46:14
1976 Murder by Death:
-Falk war von seinen Co-Stars beeindruckt.
-Die Arbeit am Film machte Spaß .
-Peter Sellers beschreibt er als Genie, der jeden in jedem Alter aus jedem Land spielen konnte.
-Trotz der Tatsache, dass es eine Komödie war, kam es manchmal zu Reibereien am Set, denn jede Kulisse musste echt wirken.
-Der Assistent Director rief die Schauspieler dann auf aber diese mussten oft warten, weil die Kulisse noch nicht perfekt war.
-Peter Sellers mochte dies gar nicht und lies dies auch verlauten. Nach einem erneuten Vorfall verließ er das Set. Dies wirkte und Peter Sellers wurde nie wieder vorzeitig aufgerufen und musste auch nicht mehr warten.
Peter Falk sagt, er hatte selten so viel gelacht wie beim filmen eines Neil Simon (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S. 208-209).


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. August 2023, 06:06:28
-In den ersten 35 Tagen von Columbo wurde Peter vom Filmgelände der Universal Studios gebannt
-Die Produzenten hatten wohl Angst, dass sich Peter in ihre Arbeit einmischen würde und wiesen das Studio deshalb vermutlich an, ihn auszusperren.
-Der Bann wurde aber schnell wieder aufgelöst
(Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.165-166)

Ganz übersehen ????

:lol: Echt witzig. Falk muß sich amüsiert haben :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. August 2023, 06:07:46
-Das Problem mit dem Hund in der Serie war dessen Alter.
So kam der erste Hund 1971 schon in hohem Alter zur Serie und starb deshalb leider schon 1973.
-Der neue Hund war jedoch sehr viel jünger, was zu einem Problem wurde.
-Der Hund wurde mit weißem Puder bearbeitet, um ihn älter wirken zu lassen (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S.143-144).

Interessant....dachte, es wäre imm er derselbe gewesen. Klar, das ein jüngerer Hund mehr Ärger macht ist klar ...war sicher noch ganz verspielt :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. August 2023, 06:09:38
1976 Murder by Death:
-Falk war von seinen Co-Stars beeindruckt.
-Die Arbeit am Film machte Spaß .
-Peter Sellers beschreibt er als Genie, der jeden in jedem Alter aus jedem Land spielen konnte.
-Trotz der Tatsache, dass es eine Komödie war, kam es manchmal zu Reibereien am Set, denn jede Kulisse musste echt wirken.
-Der Assistent Director rief die Schauspieler dann auf aber diese mussten oft warten, weil die Kulisse noch nicht perfekt war.
-Peter Sellers mochte dies gar nicht und lies dies auch verlauten. Nach einem erneuten Vorfall verließ er das Set. Dies wirkte und Peter Sellers wurde nie wieder vorzeitig aufgerufen und musste auch nicht mehr warten.
Peter Falk sagt, er hatte selten so viel gelacht wie beim filmen eines Neil Simon (Falk, P. (2007). Just One More Thing: Stories from My Life. S. 208-209).

Klasse Infos! :freu: Freut mich ganz besonders, da es mein absoluter Lieblingsfilm ist. Da hatte Sellers ja echt auf seiner Art ein "Machtwort" gesprochen was gefruchtet hatte :D


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 21. August 2023, 09:03:46
Klasse Infos! :freu: Freut mich ganz besonders, da es mein absoluter Lieblingsfilm ist. Da hatte Sellers ja echt auf seiner Art ein "Machtwort" gesprochen was gefruchtet hatte :D

Sellers hinterließ wohl einfach einen Zettel an der Pforte, dass er nach Hause sei und man ihn erstmal bis zum
Abend nicht kontaktieren brauche :D
Falk nahm die Situation wohl gelassener hin und unterhielt sich einfach mich anderen Schauspieler in der Wartezeit.


Titel: Re: Autobiographie (engl.) - Just One More Thing
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. August 2023, 06:09:12
Klasse Infos! :freu: Freut mich ganz besonders, da es mein absoluter Lieblingsfilm ist. Da hatte Sellers ja echt auf seiner Art ein "Machtwort" gesprochen was gefruchtet hatte :D

Sellers hinterließ wohl einfach einen Zettel an der Pforte, dass er nach Hause sei und man ihn erstmal bis zum
Abend nicht kontaktieren brauche :D
Falk nahm die Situation wohl gelassener hin und unterhielt sich einfach mich anderen Schauspieler in der Wartezeit.

Ist ja geil... :totlach: Aber recht hat er ja...warum stundelang sich die Beine in Bauch stehen...mit der Zeit konnte er auch was besseres machen :D Hat schon was für sich, ein Top-Star zu sein :D

Blake Edwards konnte auch einiges über Peter Sellers berichten . aber davon abgesehen waren Sellers und Edwards, besonders ab den 70er Jahren alles andere als Freunde gewesen, da flogen ganz schön die Fetzen bei der "Pink Panther" Filmreihe :D