Titel: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2010, 02:31:58 Ein ehemaliger amerikanischer Justizbeamter, der jetzt als Privatdetektiv in der Schweiz arbeitet, soll die Kunden einer Zürcher Bank vor Erpressern zu schützen.
Spannungsvoller Krimi mit vielen tollen Dialogen, starkem Spiel und faszinierendem Schluß. Regisseure: > Jack Arnold Produzenten: > Maurice "Red" Silverstein Darsteller: > David Janssen > Senta Berger > John Ireland > John Saxon > Ray Milland > Elke Sommer Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2010, 18:19:47 Einer meiner Lieblingsfilme mit David...sehr spannend, erinnert etwas an "Harry O:"
Dieser Film wurde übrigens auch wirklich in der Schweiz gedreht...für Goliath vllt. interessant zu wissen ;) Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Harry O. am 18. Juli 2010, 23:59:17 Ganz genau! Der Film wurde in der Schweiz gedreht. Mir gefällt der Film sehr gut, trotz der leichten Handlung.
Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Juli 2013, 14:02:22 Wollte meine VHS Cassette gestern auf DVD brennen....ging leider wegen dem Kopierschutz nicht....wirtklich Mist! Also heißt es, weiter auf VHS den Film schauen, bis er mal als Kauf DVD oder in TV wiedreholt wird :(
Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Juli 2013, 21:30:57 In englisch gibts den Film in kompletter Länge hier:
#Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Januar 2018, 17:20:40 Eben gerade wieder angesehen.
David Janssen spielt hier den ehemaligen US-Regierungsbeamten David Christopher, der von den Geschäftsführer Johann Hurtil (Ray Milland) der die Schweizer Banken leitet und beauftragt wird, herauszufinden, wer die Bank und auch 5 prominente Kontoinhaber um hohe Gelder erpresst. Unter den Erpressuungsopfern befindet sich auch die bildhübsche und verführerische Denise Abbott (Senta Berger). Christopher versucht herauszufinden, wieso gerade diese 5 Kontoinhaber erpresst werden und was der Erpresser gegen sie in der Hand hält. Denise zum Beispiel ist die ehemalige Geliebte eines wohlhabenen Geschäftsmannes, der alles verlieren würde, würde die Affäre herauskommen. Dieser hatte das Schweizer Nummernkonto auf Denise Namen angelegt, um es vor seiner Familie und anderen Leuten zu verbergen. Auch die anderen 4 haben etwas zu verheimlichen, Robert Hayes (John Saxon) ist in den USA ein Krimineller, der sich auf illegaler Weise bei anderen bereichert und überhaupt nicht begeistert war, als er erfuhr, dass Christopher von der Bank beauftragt wurde, da Christopher einst hinter ihm her war. Damit alle merken, dass der Erpresser es ernst meint, stirbt schon schnell der erste. Auch auf Christopher selbst wird wenig später aif Attentat verübt - ausgerechnet von Robert Hayes, der mit allen Mitteln verhindern will, dass Christopher hinter seine Geschäfte kommt. Doch auch Hayes wird wenig später ermordet, als er unmißverständlich klarmachte, sich nicht erpressen zu lassen. Hayes Leiche wurde in einem Mietwagen hinterlegt, der auf Christophers Namen gemietet wurde und dann wurde ein anonymer Hinweis der Züricher Polizei gesteckt. Christopher gerät unter Verdacht, konnte sich diesem aber schnell entledigen, weil der Mietwagenmitarbeiter bestätigen konnte, dass es nicht "dieser" Christopher gewesen war. Seitdem arbeitet Christopher nun mit Kommissar Frei (Inigo Gallo) zusammen. Eine heiße Spur führt Christopher auf Franz Benniger (Anton Diffring), der seit 30 Jahren die rechte Hand von Hurtil ist. Benninger hat eine Affäre mit Rita Jensen (Elke Sommer). Ihr Verlobter war vor einiger zeit ums Leben gekommen und dieser hatte ein Schweizer Nummernkonto, welches geheim war. Er selbst hatte kurz vor seinem Tod Geldsorgen. Da Rita nicht mit ihm verheiratet war und auch keinen Zugang zum Konto hatte, besprach sie das mit Benninger. Beide verliebten sich bals ineinander und Benninger gab ihr letztendlich doch den Zugang - weil sie es früher oder später als Verlobte und einzige Hinterlassene eh bekommen hätte. Nur verschwieg Benninger dies vor seinem Chef. Christopher wurde bei seinen Recherchen von Denise unterstützt, beide verliebten sich ineinander, doch Christopher merkte, dass sie etwas verheimlichte und zudem einen nicht ganz koscheren Eindruck machte. Der Erpresser hatte Christopher als Verbindungsmann gefordert und hatten alle 3 zu einem Ort geschickt, der mit der Seilbahn nur erreichbar war. Als Lösegeld forderte der Erpresser kein Geld - von Rohdiamanten im Wert von 500.000 Dollar. Kosta (Curt Lowrens), einer der erpressten nahm eine Waffe mit um den Erpresser ererldigen - doch dieser war schneller, als er sah, dass nicht Christopher, sondern Kosta den Sessellift hochkam. Dwight McGowan (John Ireland) , ein weiterer Erpresster hatte sich krankheitsbedingt kurz vorher zurückfahren lassen. Christopher konfrontierte Denise damit, dahinterzustecken, da sie auch einen Fehler machte und details ausplauderte, die der Erpresser nur Christopher gegeben hatte. Auch Dwight McGowan steckte dahinter, er war derjenige, der die Rohdiamanten an sich nehmen wollte und Kosta erschoss. Christopher hatte jedoch vorher chon Kommissar Frei eingeweiht, der sie allesamt beobachtet hatte. Dwight McGowan starb beim Schußwechel mit Christopher und Denise wurde verhaftet. Denise arbeitete mit ihrem scheinbar verlassenen Geliebten zusammen, beide wollten mit dem Geld sich absetzen und ein neues Leben beginnen. Witzig war, dass es keinen echten Haupt-Erpresser gab, sondern das hier quasi jeder jeden erpresst hatte, weil man von den problemen des anderen wußte :D Der gesamte Film wurde in der Schweiz gedreht und wartet auch mit wirklich schönen Landschaftsaufnahmen auf. Ungewohnt war hier David Janssens Synchronsprecher, der diesmal Günther Ungeheuer war (bekannt als Erzähler der "TKKG" Hörspiele aus den 80er Jahren.). Senta Berger sah stets immer sehr verführerisch aus mit ihren Outfits....und fuhr zudem auch einen heissen Reifen. Streckenweise erinnerte mich der Film an einen James-Bond-Streifen, besonders eben die Autoszenen. Meine alte Wertung von :4sterne: bleibt konstant. Natürlich ist auch dieser Film nicht auf DVD zu bekommen :( Interessant noch, dass ausser Senta Berger, Elke Sommer und John saxon alle Hauptdarsteller dieses Films mittlerweile bereits verstorben sind. Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: McCormick am 26. Februar 2019, 15:59:27 #Ungültiger YouTube Link# Große Garantie auf keine Löschung da der YouTube Kanal legale Versionen hochlädt.
Arthur Brauss lebt auch noch war er ein Neben oder Hauptdarsteller? Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2019, 19:19:56 Arthur Brauss lebt auch noch war er ein Neben oder Hauptdarsteller? Nur Nebendarsteller. der Film selbst ist großartig - alleine von den Landschaftsaufnahmen! Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Fran am 20. Juni 2019, 23:12:32 Nette Unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger. Janssen Rolle erscheint wie eine Vorstudie von Harry Orwell. Elke Sommer wirkt hier sehr steif, sehr "schauspielerisch".
Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Juni 2019, 22:17:43 Nette Unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger. Janssen Rolle erscheint wie eine Vorstudie von Harry Orwell. ...wobei der Film NACH "Harry O." entstand ;) Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Fran am 21. Juni 2019, 22:20:54 Nette Unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger. Janssen Rolle erscheint wie eine Vorstudie von Harry Orwell. ...wobei der Film NACH "Harry O." entstand ;) Eben eine Vorstudie. Vielleicht auch sein wahres Selbst. "Harry O" war angeblich Janssens Selbst sehr nahe. Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Juni 2019, 22:27:24 "Harry O" war angeblich Janssens Selbst sehr nahe. Ja, das hatte ich auch gelesen....wäre auch wirklich sehr toll. Ich mag den Charakter sehr gerne. Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Fran am 23. Juni 2019, 21:03:42 [/quote] Ja, das hatte ich auch gelesen....wäre auch wirklich sehr toll. Ich mag den Charakter sehr gerne. [/quote] Ja, toller Charakter. Das stört mich an vielen modernen Krimiserien. Entweder sind die Charaktere völlig glatt und zu politisch korrekt, oder schon fast neurotisch und gestört. Hätte Harry gern zum Nachbarn. Aber ohne Sue! Titel: Re: Per Saldo Mord (The Swiss Conspiracy) (1975) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juni 2019, 21:09:54 Aber ohne Sue! ...sie darf denn auch gerne zu mir ziehen... :lol: ;) |