Titel: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2010, 02:37:31 Besatzung und Passagiere eines Flugzeugs nach Chicago geraten durch einen Verbrecher, der sich für kurze Zeit befreien kann, in Lebensgefahr.
Fürs US-Fernsehen routiniert inszenierter Spannungsfilm mit bekannten Klischees. Regisseure: > Robert Butler Produzenten: > Andrew J. Fenady Darsteller: > David Janssen > Christopher George > Lynda Day George > Ray Milland > Broderick Crawford Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: schimmi am 16. Juli 2010, 12:05:10 Der Film gefiel mir auch sehr gut! :D
Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2010, 18:13:57 Mir auch. Klischees....OK, gehören aber manchmal auch zu so einer Story dazu....
Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Harry O. am 19. Juli 2010, 00:02:05 Der Film gefiel mir auch sehr gut! :D Kann ich so unterstreichen. Ging mir ähnlich, die Handlung war wirklich sehr spannend, dass man nicht die Augen von lassen konnte. Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Januar 2018, 19:21:45 Auch diesen Film hatte ich mir vrohin nach langem wieder angesehen.
David Janssen spielt den Passagier-Flug-Captain Pete Douglass, dessen hiesge Flug für ihn eine Geduldsprobe darstellt. Petes Frau Kitty (Jane Powell) liegt im krankenhaus mit einem Knoten in der Brust. Ihr steht eine OP an und niemand weiß, ob der Tumor gut oder bösartig ist. Nur wenige Kollegen hatte Pete es erzählt. Auch Co-Pilot Stan Burkhardt (Christopher George) ist nervös. Er möchte seine Freundin Susan (Maragret Blye) einen Heiratsantrag machen. Flug Ingenieur Mike Fuller (Don Gordon) pflegt eine Bezeihung zu der Chef Stewardess Cathy (Lynda Day George). Am Bord der Maschine befindet sich der unsympathische, alterne Arzt Dr. Joseph Mannheim, der die Stewadessen anschnauzt und offenbar ein Alkoholproblem hat. Was keiner weiß: Mannheim macht gerade einen schweren beruflichen Weg durch: Er half einem Patienten auf offener Strasse, wo jedoch alle von ihm verlangten, ihn sterben zu lassen, doch er tat es nicht. Als der Patient schliesslich doch starb war er bei den Menschen unten durch und er selbst war der Meinung, durch den Druck nicht alles getan zu haben . In Salt Lake City stieg der der dich vor der Pensonierung stehende Bundes-Marshal Riese (Broderick Crawford) mit einem Häftling zu: der psychopathische Killer Greco (Marjoe Gortner) soll nach Chicago überführt werden. Riese plagen jedoch seit einigen Tagen stärkere Brust-Schmerzen und Schmerzen am linken Arm. Er liess sich dafür Tabletten geben - er ahnte nichgt, dass er dicht vor einem Herzanfall steht und ein Flug eigentlich das falscheste ist, was er in dieser Situation tun dürfte. Als Riese während des Fluges einen Herzanfall bekam, konnte Greco die Sitution kurzfristig nutzen, und an die Waffe von Riese gelangen. Greco war zwar mit einer Fußfessel bestückt und trug handschellen, dennoch gelang es ihm unkontrollierte Schüsse abzugeben. Dabei traf er Susan in den Rücken, eine weitere Kugel darf Capt. Douglass in den Oberschenkel und eine dritte Kugel erwischte den Hydraulik-Bereich der Maschine, so dass die Maschine ausser Kontrolle geriet. 2 Passagiere gelang es, Greco zu überwältigen und dim die Waffe abzunehmen. Jetzt liegt es an dem Co-Piloten, die Maschie heile zu landen. Doch erschwerend kam hinzu, dass derzeit mehrere Schneestürme wüten und dadurch einige Landebahnen geschlossen waren, so dass der Flughafen O'Hare die einzige Möglichkeit bot. Erst nur widerwillig kümmerte sich Dr. Mannheim um die beiden Verletzten. Marshal Riese starb sofort an seinem Infarkt und bei Petes Oberschenkel wurde eine Arterie verletzt und verlor viel Blut. Auch Susans Schußverletzung war übel und stand auf Messers Kippe. Mike berichtete Stan erst nicht, wie schwer seine Verlobte inspe verletzt ist, sprach von einer harmlosen Schulterverletzung, um den einzig funktionstüchtigen Piloten nicht noch weiter zu beunruhigen. Ein Hobbyfunker hatte auf der Erde den Notruf der Maschien abgefangen und hatte sofort die Presse verständigt. So gelang durchs Fernsehen diese Meldung auch an Kitty Douglass, die vor ein paar Stunden aus dem OP gekommen war - der Tumor war gutartig. Sie machte sich nun größte Sorgen um ihren Mann. Während Dr. Mannheim um das Leben der beiden Verletzten kämpft, versuchen Mike und Stan fieberhaft, die Maschine in den Griff zu bekommen. Als Peter weitgehenst stabilisiert war, konnte er mit Tipps zu Gute kommen. Als es schlesslich gelang, die Maschien zu landen, konnte Greco einen seiner Bewacher überwältigen, wurde jedoch schnell erneut zurücküberwältigt. Die Landung glückte, es gab keine Toten, Susan und Pete konnten im Krankenhaus jeweils gerettet werden und Susan nahm Stans Antrag an. der Film ist ganz nett, keine Frage...aber große Highlights bietet er auch nicht. Mir war er weitgehsnte etwas spannungsarm, Greco wurde viel zu schnell überwältigt und blies bis zum schluß harmlos, sein zweiter versuch endete auch binnen weniger Sekunden. Ansonsten legte der Film mehrt Wert auf soapartige Dialoge, statt auf Spannung und Action gabs eigentlich weitgehenst überhaupt nicht. Also, die Werte, die ich von einem "Katastrophenfifilm" in der Luft erwarte, wurden hier weitgehenst nicht erfüllt. Auch das David Janssen als erster hauptdarsteller genannt wurde, ist schon etwas schmeichelhaft. Denn so groß war seine Rolle letztendlich auch nicht, auch nicht klein, aber für einen erstgenannten hauptdarsteller erwarte ich doch etwas mehr Präsenz und ich hatte von einem charakterstarken Schauspieler wie David Janssen ein besseres Spiel erwartet, leider blieb er die meiste Zeit des Filmes eher blass.... Alles in allem gebe ich knappe :3sterne: Schade, hatte den Film eigentlich spannender in Erinnerung.... Hier noch das Filmplakat: (http://up.picr.de/31404741fo.jpg) Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: McCormick am 13. April 2019, 19:07:33 Auf Deutsch gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=XifqrNvOzDE Edit: Fertig geschaut :3sterne: auch wieder richtig stark besetzt aber viele Fluggäste sind ohne Charakter darunter Hari Rhodes. Der einzige Fluggast von dem man was erfährt ist Doktor Joseph Mannheim mit gefällt auch sehr seine deutsche Stimme von Wolf Ackva. Marjoe Gortner fand ich hier als Baddie blass auch wenn er ein wenig Gefahr ausstrahlte. Janssen, Don Meredith und Christopher George hier mal als Guter spielen richtig gut. Synchro selbst ist Top da sind tolle Sprecher dabei. Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Fran am 28. Oktober 2019, 19:59:05 Ein typischer Siebziger-Jahre-Flugkatastrophenfilm. Ich mag generell solche Filme und natürlich besonders dann, wenn David Janssen mitspielt. Natürlich ist der Film voller Klischees, aber das stört nicht, wenn man keinen Arthousefilm erwartet. Schade aber, daß Jane Powell eine wirklich winzigkleine Rolle hatte, in den fünfziger Jahren war sie ein großer Star in Filmmusicals. Was mich doch ein wenig verwunderte, war, daß Susan in ihrer letzten Szene im Krankenwagen auf dem Rücken liegt. Sollte sie nicht eigentlich auf dem Bauch liegen, da sie ja in den Rücken geschossen wurde?
Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Ulf am 07. Juni 2021, 16:01:05 Eine DVD-Veröffentlichung wurde von Pidax-Film für den 03.09.2021 angekündigt:
https://www.pidax-film.de/IN-KUeRZE-VERFUeGBAR/SOS-in-den-Wolken-Countdown-der-Angst::2181.html (https://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/2181_0.jpg) Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juni 2021, 20:14:37 Sauber!!!!! Hole ich mir! :freu:
Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: McCormick am 08. Februar 2025, 17:12:58 Die Pidax Version ist geschnitten. Ich habe sie auf YouTube gefunden. Es gibt aber auch Szenen die sind im O-Ton und mit deutschen Sub. Ob es überhaupt eine rein deutsche Uncut Fassung gibt weiß ich nicht.
Titel: Re: SOS in den Wolken (Mayday at 40.000 Feet) (1976) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Februar 2025, 19:08:51 Ob es überhaupt eine rein deutsche Uncut Fassung gibt weiß ich nicht. Vermutlich nicht, da Pidax immer schon sehr genau bei sowas recherchiert um die längste, möglichste Fassung zu veröffentlichen. |