NOSTALGIE CRIME BOARD

=> PETR: 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2008, 01:32:21

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2008, 01:32:21
Pilotfilm zur "Petrocelli"-Fernsehserie. Aufgrund "berechtigter Zweifel" an den Indizien erreicht ein junger Anwalt im Berufungsverfahren den Freispruch seines des Gattenmordes angeklagten Klienten. Mit lockerer Hand und geschickt dosierter Heiterkeit inszenierter Gerichtsfilm mit ernsthaftem Bekenntnis zum amerikanischen Rechtssystem.


Titel: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Januar 2008, 01:34:56
Wie auch bereits bei dem Pilotfilm von "Kojak" ("Der Mordfall Marcus-Nelson") beruht auch dieser Kino-Film auf eine wahre Begebenheit.

Barry Newman schlpft in diesem Film erstmals in die Rolle seines Lebens - dort lebte er noch in New York und hat Maggie gerade geheiratet - Maggie wird in diesem Film noch nicht von Susan Howard dargestellt, sondern von Diana Muldaur ("Ein Sheriff in New York", "Star Trek-TNG"). Pete Ritter wirkt garnicht mit


Titel: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Mrs.Petrocelli am 26. Januar 2008, 21:06:33
Wird in The Lawyer erklrt, warum Tony und Maggie ausgerechnet nach San Remo ziehen? Ich habe den Film leider nie gesehen.


Titel: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Januar 2008, 00:04:50
Nein, leider nicht. Es war nur davon die Rede, dass man umziehen werde....


Titel: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Theo Kojak am 12. August 2008, 06:32:49
Habe mir den Film letztens wieder angesehen. Mensch, was war Barry da jung gewesen [1]


Titel: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Mrs.Petrocelli am 04. Oktober 2008, 18:37:59
Ich habe den Film nun auch endlich gesehen. Fand ihn gut. Diana Muldaur sieht Susan doch hnlich. Und "Charlie" trgt die gleichen Klamotten wie Pete. [1]


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. März 2010, 15:32:12
Wie ich erst jetzt erfahren habe, ist der Kinofilm bei uns in Deutschland geschnitten. Allerdings nur minimal, es wurden lediglich ein paar erotische Szenen geschnitten, die eigentliche Handlung ist komplett.


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Jesse am 29. Januar 2014, 08:44:33
Ich habe mir den Pilotfilm am Wochenende angesehen und war begeistert!  :freu:
Ich wusste gar nicht mehr, das Robert Colbert mitspielt, der auch als Dr. Doug Phillips in Time Tunnel mitgespielt hat. Bei Petrocelli spielt er den Arzt Dr. Jack Harrison, der unter Verdacht gerät, seine Frau ermordet zu haben! Was mir an Petrocelli einfach nur gut gefällt ist die Tatsache, das er nicht der typische "Staranwalt" wie in anderen Gerichtsserien ist. Ich kann jedem der die Serie früher mochte eine "Auffrischung" nur empfehlen...   ;)


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Januar 2014, 21:23:53
Oh ja, ich erinnere mich noch gut daran :)

In dem Kinofilm, der zur Serie führte, spielte noch Diana Muldaur ("Ein Sheriff in New York", "Star Trek TNG") die Rolle von Tonys Frau - und da hiess sie noch Ruth statt Maggie :)

Pete Ritter war ebenfalls noch nicht dabei und der Handlungsort war noch nicht San Remo.


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Goliath am 30. Januar 2014, 16:49:21
Der Kinofilm gefällt mir sehr. Obwohl einige Rollen noch nicht, wie in der Serie besetzt wurden.


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Januar 2014, 17:22:27
War ursprünglich ja auch als Kinofilm angesetzt - an die Serie dachte damals noch keiner die entstand ja auch erst 6 Jahre später.


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Goliath am 30. Januar 2014, 17:45:07
War ursprünglich ja auch als Kinofilm angesetzt - an die Serie dachte damals noch keiner die entstand ja auch erst 6 Jahre später.

4 Jahre... 1970... 1974.. Goliath der Klugscheisser...  :lol:


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Januar 2014, 20:50:09
War ursprünglich ja auch als Kinofilm angesetzt - an die Serie dachte damals noch keiner die entstand ja auch erst 6 Jahre später.

4 Jahre... 1970... 1974.. Goliath der Klugscheisser...  :lol:

Stimmt! Wieso steht in der Überschrift denn 1968 ???

Habs mal eben korrigiert!



Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1970)
Beitrag von: Jesse am 31. Januar 2014, 07:16:40
Schön fand ich übrigens auch den Umgang mit seinem Team: "Ihr werdet dafür nicht bezahlt, denn ihr seid ja unbezahlbar...!"  :D :D :D


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1968)
Beitrag von: Goliath am 31. Januar 2014, 12:26:18
War ursprünglich ja auch als Kinofilm angesetzt - an die Serie dachte damals noch keiner die entstand ja auch erst 6 Jahre später.

4 Jahre... 1970... 1974.. Goliath der Klugscheisser...  :lol:

Stimmt! Wieso steht in der Überschrift denn 1968 ???

Habs mal eben korrigiert!



Keine Ahnung. Frag mal den Admin!!  :D


Titel: Re: 0. Der Strafverteidiger (Kinofilm von 1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Januar 2014, 12:30:25
War ursprünglich ja auch als Kinofilm angesetzt - an die Serie dachte damals noch keiner die entstand ja auch erst 6 Jahre später.

4 Jahre... 1970... 1974.. Goliath der Klugscheisser...  :lol:

Stimmt! Wieso steht in der Überschrift denn 1968 ???

Habs mal eben korrigiert!



Keine Ahnung. Frag mal den Admin!!  :D

Ich hatte es so von der Textquelle übernommen, die offensichtlich fehlerhaft war.

Naja, ist ja nun korrigiert ;)