Titel: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Theo Kojak am 17. Dezember 2010, 04:13:17 Polizeirevier Hill Street (englischer Titel Hill Street Blues) war eine US-amerikanische Polizeiserie der 1980er-Jahre.
Die Erstausstrahlung fand 1981 statt. Bis 1987 wurden 146 Folgen gedreht (Erstausstrahlung in Deutschland ab 1985). Trotz großen Kritikerlobes und zahlreicher Auszeichnungen waren die Einschaltquoten nie besonders hoch. Einige innovative Ideen der Serie hatten großen Einfluss auf andere nordamerikanische Fernsehserien wie New York Cops – NYPD Blue und Emergency Room – Die Notaufnahme. Konzept Die beiden Autoren Steven Bochco und Michael Kozoll bekamen große künstlerische Freiheit, die sie zu einem Zusammenspiel neu aufkommender Filmkonzepte nutzten: * Jede Episode bestand aus mehreren untereinander verknüpften Handlungsfäden, die innerhalb der Folge oder manchmal über mehrere Folgen hinweg aufgelöst wurden. * Ein wichtiges Motiv war der Konflikt zwischen Arbeit und Privatleben der einzelnen Akteure. Ebenso stand der Konflikt der Polizeiarbeit zwischen „dem, was richtig ist“ und „dem, was funktioniert“ im Brennpunkt. * Naheinstellungen, schnelle Handlungswechsel und außerhalb des Bildes gesprochene Dialoge gaben den Filmen einen „dokumentarischen“ Charakter. * Im Mittelpunkt standen Alltagsfälle, die Figuren verwendeten Alltagssprache in einem bis dahin ungewohnten Maß Viel Spannung entstand durch gegensätzliche Charaktere, beispielsweise durch * den weißen Südstaatler Andrew J. „Cowboy“ Renko und den schwarzen Städter Bobby Hill, * den Pazifisten Lt. Henry Goldblum und den militaristischen Leiter der Sondereinheit Lt. Howard Hunter, * den ruhigen, souveränen Innendienst-Veteranen Phil Esterhaus und den nervösen, schmuddligen Undercover-Detective Mick Belker, * die ruhige, starke und feminine Polizistin Lucy Bates und ihren Macho-Streifenpartner Joe Coffey, * den gelassenen und ausgeglichenen Revierchef Frank Furillo und die aufgedrehte Strafverteidigerin Joyce Davenport, mit der er eine (heimliche) Liebesbeziehung hatte. Kritik „[...] «Hill Street Blues», die erste «moderne» Serie. Die Figuren waren vielschichtig, sie hatten eine Geschichte, eine Erinnerung, ein Privatleben. Die Bildsprache, rauh und verwackelt, hatte etwas Voyeuristisches, und vor allem wurde die Geschichte nicht mehr wie bisher in einer, sondern in mehreren Folgen erzählt. Kritiker verglichen Bochcos verschachtelt-fortlaufende Erzähltechnik mit Charles Dickens’ Romanen. Trotz chronisch schlechten Quoten inspirierte «Hill Street Blues» große Produktionen wie «Twin Peaks» oder «Lost».“ – NZZ Folio, Oktober 2006[1] „[...] Sie zeigt Alltag und Arbeit in einem amerikanischen Polizeirevier ehrlicher und realistischer als ein Dutzend bekannter Filme mit ihren Klischees.“ – Gong, Ausgabe 21 vom 17. Mai 1985 Zusatzinformationen Die Serie wurde großenteils in Los Angeles gedreht, spielt aber eher in einer nördlichen US-Großstadt. Viele Außenaufnahmen sind in Chicago gedreht worden und auch das Polizeirevier ist die ehemalige Maxwell Street Police Station in Chicagos West Side. Ebenso weist die Lackierung der Polizeiautos auf Chicago hin. Der Name der Serie leitete sich vom Hill District in Pittsburgh, Pennsylvania, ab, mit dem Autor Steven Bochco Erinnerungen an seine Collegezeit verband. Die Titelmelodie der Serie schrieb der erfolgreiche Fernsehkomponist Mike Post und der Hill Street Blues, aufgenommen mit Larry Carlton, erreichte sogar Platz 10 der Hitparade in den USA und Platz 22 in Großbritannien. Basierend auf dem Handlungsstrang der Serie veröffentlichte die Softwarefirma Krisalis 1991 ein Computerspiel gleichen Namens, in welchem der Spieler sich in der Rolle des Wachleiters der Polizeistation wiederfand. Zu den Aufgaben des Spielers gehörten die Planung der Streifengänge der einzelnen Polizisten im Einzugsbereich der Wache und damit eine Eindämmung der Verbrechensrate. Stattfindende Verbrechen mussten umgehend gemeldet, der Täter dingfest gemacht und anschließend vor Gericht gebracht werden. Blieben kleinere Delikte wie beispielsweise Taschendiebstahl ungeahndet, so eskalierte die Situation im entsprechenden Bereich schnell, bis hin zu Morden am helllichten Tag und auf offener Straße. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Theo Kojak am 17. Dezember 2010, 04:21:27 Im Grunde einer der besten Krimiserien überhaupt. Eindrucksvoll wie kaum eine andere schildert diese Serie den Alltag einer Polizeiwache. Private Probleme, Stress im Job - aber auch mit Humor nehmen die Polizisten dieses Reviers tagtäglich ihren Beruf in die Hand.
Es ist sehr bedauerlich, wie stiefmütterlich diese Serie in Deutschland behandelt wird. Schon ewig nicht mehr wiederholt wurden, dabei eigentlich mit 8 Jahren Laufzeit einer der jlängsten Polizeiserien überhaupt. Durxh diese Serien entstanden erst andere erfolgreiche Formate, z.B. "NYPD Blue-New York Cops", die in den 90gern 12 Jahre lang erfolgreich lief. In den USA sind die ersten 3 Staffeln bereits auf DVD erschienen. ich hoffe, dass die DVDs bei uns auch noch kommen oder dass ein Sender (RTL Crime ??) sich der Serie endlich mal annimmt. Vermutlich kennt die Serie hier kaum jemand, was sehr bedauerlich ist - denn wer wirklich gute Polizeiserien mag - wird diese Serie lieben... Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 30. September 2011, 15:18:33 Co-Autor dieser Serie war Joseph Wambaugh. Seine Bücher habe ich verschlungen. Er war Detective in LA und hat später realistische Polizeiromane geschrieben. So, wie's wirklich abläuft. Meist sehr desillusionierend. Die meisten sind verfilmt worden. Für NYPD Blue ist er, soviel ich weiß, auch mitverantwortlich.
Eine Superszene ist diese: #Ungültiger YouTube Link# Der Captain erzählt vor versammelter Mannschaft einen Witz, um einem Vorgesetzten ein "Fuck Off" vor die Nase setzen zu können. Den Witz habe ich immer wieder mit viel Erfolg weitererzählt! :totlach: Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. September 2011, 21:24:22 Ja, die Serie war absolut klasse.- Einfach unfassbar,m dass sie seit gut 15 Jahren nicht mehr wiederholt wurde. Diese Serie ebnete den Erfolg vieler anderer Cop-Serien, allen voran "NYPD BLue"
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. September 2014, 12:31:26 Bei yt gibt es vereinzelte Folgen in englisch! :freu:
Hauptsächlich Folgen aus Season 5 und 6 Beispiele: #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link# Hier auch mal das tolle Intrio :) #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 01. Oktober 2014, 13:56:54 Beim Anfang der 7. Staffel fehlen mir einige Episoden. Daher bleibt ein Handlungsdetail unklar. Vielleicht kann mir jemand helfen:
Warum ist Lieutenant Hunter in der 7. Staffel plötzlich zum Sergeant degradiert? Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Oktober 2014, 15:13:27 Würde dir gerne helfen, doch leider sind meine Erinnerungen an die Serie knapp 30 Jahre her - besitze selbst leider nichts davon :(
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: JS am 03. Oktober 2014, 14:46:54 Auf eine DVD-Veröffentlichung dieser Serie bei uns warte ich auch.
Für mich bleibt die Serie Kult, auch weil hier ein etwas realistischeres Bild des Polizeialltags präsentiert wurde ohne dabei zu verkopft und überambitioniert rüber zu kommen. Da ging es halt nicht (wie heute üblich) immer um das ganz große Ding und war dabei doch anspruchsvoll und unterhaltend zugleich. Dienstliches und Privates wurde intelligent miteinander verbunden und ist in die weitere Entwicklung der einzelnen Charaktere glaubhaft mit eingeflossen. Außerdem gab es eine wunderschöne Titelmusik von dem gerade in den 70er/80er Jahren außerordentlich populären Mike Post. Der Song war seinerzeit sogar kurzfristig in den US-amerikanischen Single-Charts bis in die TOP 10 aufgerückt. Heute nahezu unvorstellbar. Für die heutige hyperaktive Generation ist die Serie aber sicherlich eher langweilig, weil zu wenig Action und Blut und zuviel "Gelaber". So ändern sich halt die Zeiten. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 03. Oktober 2014, 17:03:32 JS, da bin ich in allen Punkten deiner Meinung. Eine der besten Polizei-Serien aller Zeiten.
Ich wollte mir heute die Serie NYPD Blue vornehmen und mit Hill Street vergleichen, weil ich nun mal ein Fan von Lt. Buntz bin und ihn als Sgt. Sipowicz sehen wollte (beides Dennis Franz :pray: ). Nach den ersten paar Szenen hab ich's aufgegeben, weil ich die wackelnde Kamera nicht ausgehalten habe! Bei NYPD haben sie mit diesem Schwachsinn angefangen :wall: . Mittlerweile nehmen sie es wieder etwas zurück. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 03. Oktober 2014, 17:16:30 Das Einzigartige an Hill Street sind die Massenszenen im Squad-Room: Ein riesiges Durcheinander in einem großen Raum, allgemeines Gequassel. Die Kamera schiebt sich von einem zum anderen, und in dieser einen Eistellung laufen mehrere Handlungen parallel ab. Das kommt ganz natürlich und ohne Künstelei rüber. Timing perfekt! Das ist eine hervorragende Leistung der Regie und der Schauspieler! (Übrigens ein Stilelement, das der französische Regisseur Bertrand Tavernier gerne verwendet, daher ist er mein Lieblingsregisseur!)
Eine so natürliche Darbietung ist keiner anderen Polizei-Serie je wieder geglückt! Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 11. November 2014, 10:32:02 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/412E8SMQKrL.jpg)
Ich hab' sie! :freu: :freu: :freu: Mein Weihnachtsgeschenk an mich selber. Hill Street Komplettbox, alle Staffeln (42 DVDs), um €188,90 bei Amazon. Die Herkunft ist etwas dubios: Die Box soll aus Australien kommen, der Firmensitz ist in USA und das Porto wird aus Deutschland verrechnet. Ich schätze mal, dass hier der Zoll irgendwie übergangen werden soll. Hat aber nur eine Woche gedauert und kam problemlos. Jedenfalls habe ich gleich mit dem Anschauen begonnen. Die Qualität ist ansprechend, Sprache englisch mit möglichen englischen Untertiteln. Es sollen noch einige Exemplare erhältlich sein. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. November 2014, 12:25:07 Na dann fröhliche (und spannende) vorzeitliche Weihnachten :freu:
ist ja richtig "multikulti" das Teil :D So ein teil mal auf den deutschen Markt....das hätte schon fast, aber wird sicher nie kommen in Anbebracht, dass die Serie seit knapp 30 Jahren nicht mehr ausgestrahlt wurde. Wer kennt sie denn noch? Selbst in unserem Forum hat sie leider nur eine magere Postingzahl :( Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: McCormick am 03. Dezember 2014, 01:48:54 Hier ein Video das zeigt was aus den Darsteller wurde. Schon etwas älter.
#Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Dezember 2014, 02:23:26 Bei yt gibts Folgen aus Staffel 5 und 6 in kompletter Länge ine nglisch :)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLGRgc4YZrgkP4g1EndG9YAONYR0u1Q7DR Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 04. Dezember 2014, 10:29:00 Ich bin gerade dabei, die Komplettbox im Marathon durchzusehen. Eine wunderbare Polizei Serie mit wunderbaren Darstellern!
Wenn ihr wollt, schreibe ich bei Gelegenheit einen Rollen-und Episodenguide. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Dezember 2014, 16:04:30 Wenn ihr wollt, schreibe ich bei Gelegenheit einen Rollen-und Episodenguide. Sehr gerne!!!!!! :freu: Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 02. März 2015, 12:30:10 Ein Leckerbissen für Fans: Interview mit Produzenten und Schauspielern von der Hill Street. Interessante Details!
http://edition.cnn.com/2014/04/29/showbiz/tv/hill-street-blues-oral-history/ Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Seth am 18. Juli 2016, 13:17:42 Von dieser Serie gibt es ein Crossover zur Serie Cop Rock (http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=16920.0).
Das besondere daran ist, dass James Sikking in Cop Rock nochmals seine Rolle des Lt. Howard Hunter aus Polizeirevier Hill Street spielt - und das drei Jahre nach Serienende! Das Crossover findet in der Cop-Rock-Episode ""1.07 Ein Held für brave Bürger (Cop-a-feeliac)" statt. Die Crossover-Episode ist natürlich auf den DVDs zu Cop Rock zu finden! Alternativ ist die Episode auch auf youtube zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=0f9Ka80f9q0 Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Juli 2016, 19:02:32 Cop Rock kenne ich, spielt u.a. Ron McLarty mit. Die Serie hatte mir aber nie gefallen. Das Crossover war mir unbekannt.
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Seth am 19. Juli 2016, 10:12:55 Hab noch ein Crossover gefunden:
Polizeirevier Hill Street zu NYPD Blue: Lee Weaver spielt den Charakter Buck Naked in den Episoden 3.06, 3.12, 4.01, 4.08 und 4.16 von Polizeirevier Hill Street UND in den Episoden 1.12, 1.19 und 2.04 von NYPD Blue Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: giorgio am 19. Juli 2016, 10:19:47 Von dieser Serie gibt es ein Crossover zur Serie Vom Hill Street BLUES zum Cop ROCK war's natürlich kein weiter Weg... :lol: :lol:Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juli 2016, 12:13:00 ....nicht zu vergessen, die Spin Off Serie "Beverly Hills Buntz" mit Dennis Franz, die aus Hill Street resultierte - da haben wir ja auch einen Thread von :)
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. September 2016, 00:34:56 Ein Bekannter von mir hat damals bei Kabel 1 (damals noch Kabelkanal) die komplette Serie aufgenommen auf VHS und sie mittlerweile auf DVD gebrannt....hatte gestern von ihm die komplette 1. Staffel und die ersten 5 Folgen der 2. Staffel bekommen :freu: :freu: :freu: :freu: Werde soi nach und nach auch den rest bekommen.
Das ich die serie nochmal in deutsch zu sehen kriegen würde, hätte ich nicht für möglich gehalten :freu: Die Qualität ist sogar weitaus besser als ich anfangs geglaubt hatte :freu: :freu: Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Seth am 01. Mai 2021, 20:04:38 Auch in dieser Serie gabs zwei Synchronfassungen.
Einmal hat das ZDF angefangen mit den ersten knapp 30 Episoden, welche dann allerdings für die Ausstrahlung im Privatfernsehen bei Tele 5 neu synchronisiert wurden:
Für die weiteren Episoden gibts nur eine Synchro, daher keine Gegenüberstellung mehr. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Mai 2021, 23:39:10 Sehr interessant - das wußte ich noch nicht.
:danke: Demnach gibts hier auch verschiedene Sprecher, oder? Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Seth am 02. Mai 2021, 10:21:34 Demnach gibts hier auch verschiedene Sprecher, oder? ja Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 27. Juni 2021, 07:32:13 Liebe Hill Street Fans, vor ca. einem Jahr wollte ich mir von der Serie eine DVD Box kaufen. Leicht gesagt, denn es gibt nur eine englischsprachige von 20th Century Fox aus dem Jahr 2013. Anfragen bei deutschen Medienverlagen (Koch, Pidax, Film- und Fernsehjuwelen) bzgl. der deutschsprachigen Version ergaben, dass die Rechte nun bei Disney sein müssten. Es gibt auch einen offenbar ungültigen Link zu Disney+. Es ist halt so wie man es immer wieder lesen kann, die Serie erhielt zahlreiche Preise, war aber kein Publikumshit, insbesondere als dann Miami Vice kam. Und offenbar war es 20th Century Fox Deutschland auch nicht eine Veröffentlichung wert, und ob sich nach der Übernahme durch Disney daran etwas ändern kann, wer weiß? Letztendlich schlummert die deutsche Synchronisation in einem Archiv.....
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2021, 15:12:50 Nein, auf Disney Plus lief die Serie (noch) nicht. Es wärte wirklich schön, wenn die serie mal auf DVD kommt, aber wegen der vielen Episoden ist sie sehr wuchtig und sehr riskant für ein label, dies zu finanzieren um die Unkosten wieder herauszuholen...selbst bei einer Komplettbox ist es fraglich, wer für diese serie sicher mehr als 100 Euro investieren würden. Sicher gibts da einige, aber ich bezweifle, dass es sonderlich viele sein werden, jedenfalls soviele, um die ganzen Ausgaben wieder zu decken.
Dann wäre die Frage, welche Synchreo nimmt man - es gibt zum einen die ZDF-Synchro der Erstausstrahlung, zum anderen die Synchro von VOX aus den 90er Jahren. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 27. Juni 2021, 20:44:02 Vielen Dank für die offenen Worte. Als ich vor ca. einem Jahr Koch Media, Pidax sowie Film- und Fernsehjuwelen anschrieb, bekam ich von Koch Media die Antwort "kein Interesse" (dabei hatten sie gerade erst die deutsche Box von Cagney und Lacey veröffentlicht, was mir Hoffnung machte), von Pidax keine Antwort, aber von Film- und Fernsehjuwelen eine recht ausführliche, nämlich dass sie Interesse daran hätten, aber mit den Lizenzen von 20th Century Fox sei es nicht einfach (was immer das bedeutet). Schade, ich hätte mich sehr über eine deutschsprachige Box (egal welche Synchronisation) sehr gefreut. Wie dieser seltsame Link zu Disney+ Zustande gekommen ist, ist mir ein Rätsel. Klickt man ihn an, erscheint kurz eine Beschreibung der Serie, es springt dann aber auf die Startseite von Disney+ weiter:
Ganze Folgen von Polizeirevier Hill Street ansehen | Disney+https://www.disneyplus.com › de-de › series › polizeire... Das Polizeirevier Hill Street befindet sich im Krisenviertel einer nordamerikanischen Großstadt, wo der Frieden nur durch das Vertrauen zwischen der Polizei ... Ja, letztendlich kann man nichts erzwingen..... Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2021, 22:07:12 Man kann nur hoffen, dass die serie es eines Tages zu uns schaffen wird, oder, wie leider sehr viele andere Kultserien auch, im DVD Nirvana bleiben...gerade in der heutigen zeit, wo der Stream immer mehr auf dem Vormarsch ist und der Kauf von DVDs und BluRays immer mehr zurückgeht, wird es immer unwahrscheinlicher, das gerade Serie, die sehr langlebig waren, es zu uns schaffen werden. Man erinn ert sich an NYPD Blue, die ja ähnlich gestrickt wie "Hill Street" ist, auch nach Staffel 2eingestellt wurde, weil der Absatz zu gering war.
Gerade wir Nostalgiker gehen immer den schwersten weg...selbst als Stream....die Anzahl an klassischen serie, die es gibt, ist sehr überschaubar und beinhaltet höchstens Serien, die heutzutage auch noch öfters in den Wiederholungen stecken. Dadurch werden andere Serien -. wir eben Hill Street den Leuten immer unbekannter, jüngere - als das eigentliche Zielpublkum - kennt es gar nicht und sowas macht ein DVD release noch schwerer.... Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Seth am 27. Juni 2021, 22:46:21 Ganze Folgen von Polizeirevier Hill Street ansehen | Disney+https://www.disneyplus.com › de-de › series › polizeire... Das Polizeirevier Hill Street befindet sich im Krisenviertel einer nordamerikanischen Großstadt, wo der Frieden nur durch das Vertrauen zwischen der Polizei ... Das mit dem Link hat bei mir nicht funktioniert. Kannst du noch den ganzen Link nach den "..." schreiben? Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 28. Juni 2021, 06:29:15 https://www.disneyplus.com/de-de/series/polizeirevier-hill-street/4dOLZncOoK5V+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=at. Nach allem was ich im letzten Jahr so recherchiert habe, waren die Rechte 2013 sicher bei 20th Century Fox, ein paar Jahre später wurde 20th Century Fox von Disney übernommen. Ich gehe stark davon aus, dass die Serie nun Disney gehört, und bei so großen Konzernen mache ich mir keine Gedanken, ob sie mit einer DVD Box Gewinne oder Verluste machen, vor allem denke ich, ist bei so großen Konzernen viel möglich (oder auch unmöglich). Natürlich müsste für jeden Anbieter eine Nachfrage erkennbar sein, dazu ein Plot, der mir schon seit einiger Zeit durch den Kopf geht:
Weihnachtsgeschichte Darsteller: Disney Company, Film- und Fernsehjuwelen, Nostalgie Crime Fans, MartinausWien. Prolog: Jahr für Jahr schluckt der Konzern Disney ein Unternehmen nach dem anderen. Mittlerweile hat niemand mehr Überblick über die Besitztümer. 2020, MartinausWien: "In meiner Jugend lief einmal eine Zeit lang die Fernsehserie Polizeirevier Hill Street im Fernsehen, leider nur kurz, denn dann kam Don Johnson mit seinem Silberblick und alle waren nur mehr cool......Egal, ich kaufe mir halt jetzt so eine DVD Box, es gibt ja von jeder Serie, die irgendwann einmal lief, so etwas. Aber halt, ich google schon seit Stunden im Internet und finde nur englischsprachige DVDs. Jetzt frage ich einmal bei den deutschen Medienverlagen nach, was da los ist!" Film- und Fernsehjuwelen:"Ja lieber Martin, wir fänden es auch cool, so eine Box zu machen, aber die 20th Century Fox machen gerne Probleme mit den Unterlizenzen." MartinausWien:"Das ist ja seltsam, die lassen lieber das Material in irgendeinem Archiv vermodern, als dass sie versuchen, ein wenig Geld damit zu machen? Da frage ich aber sofort nach!" 20th Century Fox:"Wir heißen jetzt Disney, sorry!" MartinausWien:"Na dann heißt ihr halt jetzt Disney und ich spreche euch auch richtig an." Disney (mehrmals):"Also wir sind ja das Auskunftscenter, aber eigentlich wissen wir nicht so viel....." MartinausWien:"Ich kann doch mit meinem Ansinnen nicht alleine sein. Warte einmal, da gibt es ein Nostalgie Crime Board, da schreiben einige sehr interessante Dinge über diese TV Serie. Da sehe ich sogar Wunschlisten von DVD Veröffentlichungen, auf denen die Serie steht. Dort wende ich mich hin!" Nostalgie Crime Fans:"Ja, wir erkennen dein Problem, aber was kann man da machen?" 2 Monate später, Büro des Abteilungsleiters Disney Medien, zu seiner Sekretärin:"Stellen Sie sich vor, seit ein paar Wochen erhalte ich vom Auskunftscenter Emails mit Anfragen zu einer DVD Box einer Fernsehserie "Polizeirevier Hill Street" weitergeleitet. Was soll denn das sein?" Sekretärin:"Boss, ich habe gegoogelt, das lief vor 40 Jahren im Fernsehen und vielleicht besitzen wir dafür die Rechte. Wir besitzen ja so viel!" Abteilungsleiter:"Lassen Sie einmal unsere Archäologen in den Katakomben nach dieser Serie suchen!" 1 Monat später, Sekräterin:"Boss, unsere Archäologen sind fündig geworden, wir haben diese Serie, sogar mit deutscher Synchronisation für öffentlich rechtliches oder privates Publikum!" Abteilungsleiter:"Na gut, wir haben ohnedies noch ein Restbudget, das wir verbrauchen müssen, denn sonst bekommen wir nächstes Jahr weniger. Wer kann denn diese DVD Box herstellen?" Film- und Fernsehjuwelen:"Ja, wir können das. Ihr macht uns aber leider so gerne Schwierigkeiten und verlangt soviel Geld für die Unterunterunterlizenzen!" Abteilungsleiter:"Schwamm drüber! Da habt ihr das Zeug und macht was draus!" 6 Monate später, Weihnachten unter dem Christbaum, MartinausWien sowie einige Nostalgie Crime Fans: "Hurra, das Christkind hat uns die DVD Box gebracht. Was für ein Tag!" HAPPY END. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2021, 14:54:34 Ja, das liesst sich alles wie eine hübsche Weihnachtsgeschichte.... :lol:
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 28. Juni 2021, 15:10:42 Vielleicht wird sie sogar von Disney verfilmt, manche Drehbücher sind auch nicht länger, man müsste nur noch zwei 20minütige Verfolgungsjagden einbauen .... und fertig ist der Film!
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2021, 00:58:58 Vielleicht wird sie sogar von Disney verfilmt, manche Drehbücher sind auch nicht länger, man müsste nur noch zwei 20minütige Verfolgungsjagden einbauen .... und fertig ist der Film! :lol: :lol: Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 10. Juli 2021, 09:45:39 Ordnungshalber das Ergebnis von Anfragen bei PIDAX, Koch Media und Disney:
Die Serie gehört nun Disney. Disney vergibt keine Unterlizenz, somit haben Unternehmen wie PIDAX und Koch Media keine Möglichkeit einer DVD Veröffentlichung. Disney selbst hat keine Ambitionen, mit der Serie etwas anzufangen. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. September 2021, 22:50:05 Ordnungshalber das Ergebnis von Anfragen bei PIDAX, Koch Media und Disney: Die Serie gehört nun Disney. Disney vergibt keine Unterlizenz, somit haben Unternehmen wie PIDAX und Koch Media keine Möglichkeit einer DVD Veröffentlichung. Disney selbst hat keine Ambitionen, mit der Serie etwas anzufangen. Sehr traurig...also wird die serie auch weiterhin in den Archiven verschimmeln...wie auch ziog andere, die man mit Füßen treitt :( Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 05. September 2021, 12:56:44 Im Movieside-Forum wurde die These aufgestellt (und ich glaube, da ist auch was dran), dass wer auch immer die Serie in deutscher Fassung veröffentlichen möchte, erst teure Synchronrechte einkaufen müsste. Angeblich wurden deshalb Folgen von "Ein Colt für alle Fälle" extra synchronisiert, um sich das zu ersparen! Da bleibt mir nur mehr die Spucke weg (wie man in Deutschland sagt) und ich resigniere.........
Polizeirevier Hill Street gefällt mir wirklich sehr (das dürfte schon aufgefallen sein), selbst nur die Hälfte, die ich im OT verstanden habe. Es ist mir unverständlich, dass alle nur viel!! Geld mit dem Medienmarkt machen wollen und man im Fall, dass ein Produkt halt nicht so hip für die aktuelle Generation ist, man zu der Ansicht kommt, dass wenn jemand anders das Bestreben für eine DVD Veröffentlichung hätte (und möglicherweise wäre es bei Fernsehjuwelen, Pidax oder Koch wirklich so), derjenige es aber auch nicht darf/soll, unglaublich, wenn dieser auf Bergen von Kapital sitzt und eh schon nicht mehr weiß, wohin damit..... Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. September 2021, 14:49:04 Nun ja...bei "Colt" war dies ja wirklich so...die raffgierige KIRCH Gruppe, die ja zahlreiche Lizenzen heute noch bei Serien besitzt, verlangt leider sehr viel Geld ...vielk mehr als andere...ist schon logisch, das man es sich 2x überlegt, das Geld auszugeben, da die Chance, das Geld wieder reinzuholen, bei einer alten serie, sehr gering ist....ich kanns wirklich nachvollziehen, auch wenn es mir auch nicht gefällt. Und um das Geld wiedre reinzubekommen, müßte man für den Abverkauf der Serie(n) auf DVD sehr viel Geld verlangen, was die Kunden wiederum nicht ausgeben würden...oder eben die allerwenigsten.
Unsere schönen alten Serien von früher hatten eben das Pech, zu einer Zeit gedreht wurden zu sein, wo spätere Vermarktungsrechte, dazu zählen bei vielen Serien ja auch die Musikrechte, nicht berücksichtigt wurde, da TV Serien früher eher ein Nischendasein fristeten. Das ist ein Dolchstoß ins Herz...auch für mich, mehrere Serien wohl in deutsch nie mehr sehen zu können. Bei einigen Serien sollen sogar die deutschen Synchros nicht mehr existieren, z.B. die fehlenden Folgen bei "Simon & Simon", die seit der Erstausstrahlung nicht mehr wiederholt wurden... Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Februar 2023, 00:51:37 Barbara Bosson, die Fay Furillo, die Ehefrau des Captains (Daniel J. Travanti) in der Serie gespielt hatte, ist vor 3 Tagen im Alter von 83 Jahren verstorben :( Näheres im Trauerthread unter "Letztes Geleit"
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 30. Oktober 2023, 23:56:56 Fast alle Folgen habe ich zuerst im niederländischen TV gesehen. Auf Englisch mit niederländischen Untertiteln war das nicht so ganz einfach. :lol: Zu Anfang konnte ich mit dieser für die damalige Zeit ungewöhnlichen Serie mit einer Mischung aus Krimi und Drama nicht so viel anfangen. Ab der 2. Staffel gefielen mir die Charaktere immer besser, insbesondere Daniel J. Travanti als Captain Furillo, und die 3-5. Staffel sind für mich die Highlights der Serie.
In Deutschland hatte das ZDF 26 Folgen eingekauft und die Serie hatte einen extrem unglücklichen Start. Damals war Deutschland im Dallas und Denver-Clan-Fieber und als Hill Street auf dem Denver-Clan-Sendetermin startete, weil neue Folgen erst synchronisiert werden mussten, konnten die Fans der Schönen- und Reichen-Serie mit dem chaotischen Schmuddel-Revier überhaupt nichts anfangen. Nach 15 Hill Street-Folgen unterbrach das ZDF die Ausstrahlung und sendete wieder Denver-Clan, die restlichen 11 Folgen liefen einige Jahre später zu einer deutlich ungünstigeren Sendezeit. Da grenzt es fast an ein Wunder, dass ein Sender des Privatfernsehens, ich glaube es war VOX, auch noch alle restlichen Folgen synchronisieren ließ. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 30. März 2024, 23:46:29 1. Keine besonderen Vorkommnisse / Hill Street Station (US: 15.01.81 D: 07.01.92)
Die Serie traf mich völlig unvorbereitet, als ich die erste Folge 1983 auf Englisch im niederländischen TV sah. Bis dahin kannte ich nur klassische Krimiserien mit standardisiertem Aufbau und hier begannen mehrere Handlungsstränge, die nicht wie gewohnt am Ende der Folge abgeschlossen waren. Der chaotische und oft lautstarke Alltag auf dem Polizeirevier Hill Street und das alles auf Englisch waren schon eine Herausforderung und ich war während der ersten Staffel immer ziemlich geschafft, wenn eine Episode vorbei war. Und dann gab es am Schluß der ersten Folge auch kein Happy End, sondern eine betroffen machende Szene, in der die Streifenpolizisten Hill und Renko in einem dunklen Hausflur niedergeschossen wurden und keiner wusste, wie es weitergeht, das ganze noch betont durch die ansonsten sparsam eingesetzte Musik von Mike Post. ??? Möglicherweise hätte ich nach der ersten keine weiteren Folgen mehr angesehen, wenn einstündige amerikanische Serien nicht in der ersten Hälfte der 80er Jahre Mangelware im deutschen Fernsehen gewesen wären, bis in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts das Privatfernsehen die Bildschirme mit ausländischen Serien flutete. So hielt ich die erste Staffel durch und spätestens ab der 2. Staffel wurde ich ein Fan von Hill Street. ;) Das ZDF stieg 1985 merkwürdigerweise erst mit der 2. Folge in die Serie ein, so dass man bei mehreren Handlungsfeldern die Vorgeschichte nur ahnen konnte. Aber durch den ungeschickt gewählten Sendeplatz als Denver-Clan-Ersatz war der Flop eh vorprogrammiert ... (https://up.picr.de/47337939pl.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 00:03:19 2. Gipfeltreffen / Der Präsident kommt / Presidential Fever (US: 17.01.81 D: 29.05.85)
In den 90er Jahren brachte das Privatfernsehen die komplette Serie auf Deutsch und gab den 26 schon im ZDF gesendeten Folgen neue Titel. Wenn zwei deutsche Titel angegeben sind, gehört der erstgenannte zu den ZDF-Episoden. (https://up.picr.de/47337949hu.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 00:09:47 3. Kollision / Machtkämpfe / Politics As Usual (US: 22.01.81 D: 05.06.85)
(https://up.picr.de/47337969ys.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 17:34:40 4. Fünf Minuten für Malibu / Eine Chance für Malibu / Can World War III Be An Attitude? (US: 24.01.81 D: 12.06.85)
(https://up.picr.de/47341401si.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 17:43:12 5. Lieben und lieben lassen / Operation Entlein / Double Jeopardy (US: 31.01.81 D: 19.06.85)
(https://up.picr.de/47341433bk.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 17:48:28 6. Wo ist Cookie? / Dracula kehrt zurück / Film At Eleven (US: 07.02.81 D: 26.06.85)
(https://up.picr.de/47341466cm.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 17:58:27 7. Fleisch im Angebot / Choice Cut (US: 14.02.81 D: 18.02.92)
Diese und die erste Folge wurden vom ZDF seinerzeit nicht eingekauft. Beide Male geht es um eine Geiselnahme durch den jungen Hector Ruiz, die Frank Furillo noch zu einem Ende ohne Blutvergießen führen kann. In einer späteren Folge bringt sich Hector erneut in Schwierigkeiten und dann kann ihm auch Furillo nicht mehr helfen. (https://up.picr.de/47341485sl.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 18:05:03 8. Wie man Männern den Kopf verdreht / Aufrüstung / Up In Arms (US: 21.02.81 D: 03.07.85)
(https://up.picr.de/47341550yi.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 31. März 2024, 18:15:08 9. Der Aussteiger / Vor aller Augen / Your Kind, My Kind, Humankind (US: 28.02.81 D: 10.07.85)
(https://up.picr.de/47341645us.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. März 2024, 20:24:17 Klasse, dass du dich der Serie auch annimmst. Habe alle Folgen zum Glück in deutsch :)
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 00:03:38 10. Trau' keinem Krokodil / Keine Angst vor Krokodilen / Gatorbait (US: 07.03.81 D: 17.07.85)
(https://up.picr.de/47344090gw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 00:27:31 11. Ein nicht ganz weißes Schaf / Liebe, Tod und Teufel / Life, Death, Eternity (US: 14.03.81 D: 24.07.85)
Dies war die erste Folge, die mir damals gut gefallen hat und allmählich wurden mir die diversen Akteure vertraut. Am besten gefiel mir natürlich Daniel J. Travanti als Captain Frank Furillo, wie er stets integer das Revier mit all seinem Chaos leitet. Als zweite "Lieblingsfigur" entwickelte sich Jon Cypher als Chief Fletcher Daniels, der im Prinzip genau das Gegenteil ist, ein Schwätzer, wie er im Buche steht, nur an seiner eigenen Karriere interessiert ist und auf den man sich im Zweifelsfall nie verlassen kann. :link: (https://up.picr.de/47344294kw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 00:39:25 12. Von großen und kleinen Pandas / I Never Promised You A Rose, Marvin (US: 21.03.81 D: 24.03.92)
Dies war die dritte Folge, die vom ZDF bei der Erstausstrahlung "geschlabbert" wurde, warum auch immer. :rolleyes: (https://up.picr.de/47344307hy.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 09:23:34 13. Spiegelfechtereien / Heirat mit Hindernissen / Fecund Hand Rose (US: 25.03.81 D: 31.07.85)
In dieser Folge steht ein weiterer markanter Charakter der Hill Street Serie im Vordergrund: Michael Conrad als Sergeant Phil Esterhaus. Als eine Art "Kompaniemutter" und gute Seele des Reviers ist er für alles Organisatorische zuständig und hält Captain Furillo den Rücken frei. In besonderer Erinnerung sind seine "Roll Calls" geblieben, die morgentlichen Einsatzbesprechungen, die er stets mit dem warnenden Hinweis abschloss Let's be careful out there. Im Deutschen hieß das dann "Seid vorsichtig in dem Zoo da draußen." 1983 verstarb der Schauspieler mit nur 58 Jahren an Krebs und riß eine Lücke im Team. In der Serie ist ihm ein angenehmerer Tod beschieden: Herzschlag während einer heißen Liebesnacht mit Grace Gardner (Barbara Babcock). Im Laufe der Serie übernahmen andere Kollegen seine Aufgabe und machten ebenfalls einen guten Job, aber keiner war wie Esterhaus ... (https://up.picr.de/47344725er.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 11:18:52 14. Die großen und die kleinen Sünder (1) / Frühlingsgefühle / Rites Of Spring (1) (US: 19.05.81 D: 07.08.85)
Die US-Sendetermine der ersten Staffel waren etwas ungewöhnlich. Zum einen startete die Serie erst im Januar in der schon laufenden Saison und dann gab es zum Saisonende nach zweimonatiger Pause noch zwei Doppelfolgen, die jeweils an einem Abend im Abstand von einer Woche gesendet wurden. Dass die Serie letztendlich über sieben Staffeln lief, ist rückwirkend betrachtet ein kleines Wunder. Die Sendetermine waren nicht glücklich gewählt und die Einschaltquoten niedrig, aber auf Grund vieler sehr positiver Kritiken wurde doch eine zweite Staffel geordert. Es gab wohl keine andere TV-Serie in den USA, die bei so geringen Zuschauerzahlen verlängert wurde. Es ist schwierig zu definieren, aber ich glaube, dass Drehbücher und Regie in der zweiten Staffel etwas verändert wurden. Auch heute noch sehe ich die Akteure in der ersten Staffel bis auf Frank Furillo eher distanziert, so als wenn irgendwelche Personen mit irgendwas beschäftigt sind. Im Laufe der zweiten Staffel wurden mir die Akteure immer vertrauter und ich nahm Anteil am Leben von Belker, LaRue, Washington, Hill, Renko, Davenport und allen anderen ... (https://up.picr.de/47345298vf.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 12:41:13 15. Die großen und die kleinen Sünder (2) / Gebrochener Daumen, gebrochenes Herz / Rites Of Spring (2) (US: 19.05.81 D: 14.08.85)
(https://up.picr.de/47346190qw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 12:46:58 16. Hill Street Roulette (1) / Die Geburtstagsüberraschung / Jungle Madness (1) (US: 26.05.81 D: 21.08.85)
(https://up.picr.de/47346236em.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 13:09:53 17. Hill Street Roulette (2) / Schandflecke / Jungle Madness (2) (US: 26.05.81 D: 28.08.85)
Mit dieser Doppelfolge endete in den USA die erste Staffel und auch das ZDF unterbrach hier die Serie, um die Denver Clan-Fans mit neuen Folgen zu versorgen, die mit Hill Street überhaupt nichts anfangen konnten. Die restlichen 12 synchronisierten Episoden wurden ca. ein Jahr später zweimal die Woche im Spätabendprogramm nachgeholt. In dieser Folge trifft der trunksüchtige J.D. LaRue auf einer Veranstaltung der Anonymen Alkoholiker zu seiner Überraschung auf seinen Chef Frank Furillo. Auch dessen Darsteller Daniel J. Travanti bekannte 1981 in einem Fernsehinterview, dass es ihm durch die Anonymen Alkoholiker gelungen war, von seiner Sucht loszukommen. In einer späteren Folge gerät Furillo in eine privat und beruflich sehr schwierige Situation und kauft am Ende der Episode eine Flasche Schnaps ... die er aber dann doch nicht trinkt. Als sich die Wogen wieder geglättet haben, überläßt ihm Joyce ihren Revolver, den sie sich zum Schutz vor einem Mörder gekauft hat und Frank überläßt ihr die ungeöffnete Flasche Whisky. (https://up.picr.de/47346280ga.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 16:50:48 18 (2/1). Berufsrisiko / Affentheater / Hearts And Minds (US: 29.10.81 D: 11.07.86)
Mit dieser Folge begann in den USA die zweite Staffel und wurde die Serie auch in Deutschland nach einjähriger Unterbrechung fortgesetzt. (https://up.picr.de/47347956xj.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 17:09:58 19 (2/2). Gelegenheit macht Liebe / Blutiges Geld / Blood money (US: 05.11.81 D: 14.07.86)
(https://up.picr.de/47348050ln.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 17:20:01 20 (2/3). Popovich der Letzte / Selbstjustiz / The Last White Man On East Ferry Avenue (US: 12.11.81 D: 18.07.86)
(https://up.picr.de/47348118ow.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 17:25:07 21 (2/4). Ein Schritt zu weit / Das zweitälteste Gewerbe / The Second Oldest Profession (US: 19.11.81 D: 22.07.86)
(https://up.picr.de/47348204iu.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 19:09:52 22 (2/5). Das Glashaus / Die Früchte vom verbotenen Baum / Fruits Of The Poisonous Tree (US: 03.12.81 D: 25.07.86)
(https://up.picr.de/47349167ys.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 19:15:46 23 (2/6). Der Mafioso / Massarbeit / Cranky Streets (US: 10.12.81 D: 28.07.86)
(https://up.picr.de/47349181mr.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 19:31:34 24 (2/7). William Teacher / Späte Liebe, früher Tod / Chipped Beef (US: 17.12.81 D: 29.07.86)
(https://up.picr.de/47349256xa.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 19:45:07 25 (2/8). Der Retter der Menschheit / The World According To Freedom (US: 07.01.82 D: 07.07.92)
Allmählich wird Hill Street Blues härter und düsterer. In dieser Folge geht es um drei Mörder, die stundenlang in einem Nachtclub randaliert und mehrere Menschen getötet haben. Furillo wählt einen ungewöhnlichen Weg, um die Täter ausfindig zu machen. Am Ende sind es drei Minderjährige, fast noch Kinder. "Soziopathen", murmelt Goldblume bei der Festnahme. Dem ZDF war die Folge wohl zu ungemütlich und man hat sie lieber weggelassen. (https://up.picr.de/47354120as.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 20:00:57 26 (2/9). Jeder hat seinen Preis / Dringender Tatverdacht / Pestalozzi's Revenge (US: 14.01.82 D: 01.08.86)
(https://up.picr.de/47349349mt.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 20:08:31 27 (2/10). Bunte Hunde / Auf den Hund gekommen / The Spy Who Came In From Delgado (US: 21.01.82 D: 05.08.86)
(https://up.picr.de/47349392nf.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 20:17:42 28 (2/11). Schmutzige Finger / Zu hoch gepokert / Freedom's Last Stand (US: 28.01.82 D: 08.08.86)
(https://up.picr.de/47349457mb.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 20:24:07 29 (2/12). Herbstkollektion / Mit Mann und Maus / Of Mouse And Man (US: 11.02.82 D: 15.08.86)
(https://up.picr.de/47349464on.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 20:35:02 30 (2/13). Durststrecke / Eifersüchteleien / Zen And The Art Of Law Enforcement (US: 18.02.82 D: 19.08.86)
Wäre es nach dem ZDF gegangen, wäre mit dieser Folge für immer Schluß gewesen mit Hill Street, wobei die meiner Ansicht nach besten Folgen alle unter den Tisch gefallen wären. Zum Glück hat das Privatfernsehen die Serie noch mal entdeckt und vollständig synchronisiert. (https://up.picr.de/47349482ho.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 01. April 2024, 20:41:06 31 (2/14). Ein fragwürdiger Zeuge / The Young, The Beautiful And The Degraded (US: 25.02.82 D: 13.09.92)
(https://up.picr.de/47349598gr.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 02. April 2024, 20:20:55 32 (2/15). Krisenzeichen / Some Like It Hot-Wired (US: 18.03.82 D: 19.09.92)
(https://up.picr.de/47354188rn.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 02. April 2024, 20:51:01 33 (2/16). Faules Spiel / Personal Foul (US: 25.03.82 D: 20.09.92)
Diese Folge um eine Familientragödie ist für mich eines der Highlights der Serie. :5sterne: (https://up.picr.de/47354354ad.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 02. April 2024, 21:09:18 34 (2/17). Meine Waffe, deine Waffe, keine Waffe / Shooter (US: 06.05.82 D: 26.09.92)
(https://up.picr.de/47354467rt.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 16:26:37 35 (2/18). Leiche auf Abwegen / Invasion Of The Third World Mutant Body Snatchers (US: 13.05.82 D: 27.09.92)
Mit dieser Folge endete die zweite Staffel, die mit 18 Episoden auf Grund des anfänglichen Hickhacks über die Fortführung der Serie auch wieder etwas verkürzt war. Ab der Folgesaison enthielten die Staffeln die übliche Anzahl von 22 Folgen. (https://up.picr.de/47364197hq.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 17:27:24 36 (3/1). Das Blutbad / Trial By Fury (US: 30.09.82 D: 03.10.92)
Staffel 3 und 4 gefallen mir am besten. Die Themen werden zunehmend dramatischer, hinzu kommen verstärkt politische Ränkespiele und die verschiedenen Charaktere schöpfen ihre Potentiale intensiv aus. Die erste Folge beginnt gleich mit einem emotionalen Paukenschlag, als zwei Kirchenräuber eine junge Nonne ermorden. Ähnlich wie in Der Retter der Menschheit setzt Furillo alles daran, die Täter zu überführen und greift diesmal sogar zu nicht ganz legalen Methoden, wodurch er den Zorn von Joyce Davenport auf sich zieht. Am Ende der Folge sucht er eine Kirche auf, um seine "Sünde" zu beichten. (https://up.picr.de/47364402sc.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 17:53:46 37 (3/2). Alles Gute kommt von oben / Domestic Beef (US: 07.10.82 D: 04.10.92)
(https://up.picr.de/47364616rf.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 18:45:30 38 (3/3). Rollenspiel / Heat Rash (US: 14.10.82 D: 10.10.92)
In dieser Folge taucht zum ersten Mal Michael Fairman als besonders ekelhafter Stadtrat Arnold Detweiler auf, mit dem sich die Hill Street Mannschaft noch oft rumärgern wird. (https://up.picr.de/47364860zl.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 19:13:09 39 (3/4). Hunters schwerste Schlacht / Rain Of Terror (US: 21.10.82 D: 11.10.92)
(https://up.picr.de/47365010fh.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 19:31:59 40 (3/5). Offizier des Jahres / Officer Of The Year (US: 28.10.82 D: 17.10.92)
(https://up.picr.de/47365101di.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 19:46:12 41 (3/6). Die Abrechnung / Stan The Man (US: 04.11.82 D: 18.10.92)
In dem Bond-Film Lizenz zum Töten spielte Robert Davi 7 Jahre später den Bösewicht, aber auch auf dem Hill drehte er schon kräftig "am Rad". :link: :4sterne: (https://up.picr.de/47365189pt.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 20:04:22 42 (3/7). Kräftespiel / Little Boil Blue (US: 11.11.82 D: 24.10.92)
(https://up.picr.de/47365280tf.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 20:25:08 43 (3/8). Requiem für einen Verräter / Requiem For A Hairbag (US: 18.11.82 D: 25.10.92)
(https://up.picr.de/47365344yw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 20:41:07 44 (3/9). Der Lhasa Apso / A Hair Of The Dog (US: 25.11.82 D: 31.10.92)
(https://up.picr.de/47366225tc.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 20:56:44 45 (3/10). Das Phantom / Phantom Of The Hill (US: 02.12.82 D: 01.11.92)
(https://up.picr.de/47366335it.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. April 2024, 21:14:34 46 (3/11). Niemand ist vollkommen / No Body's Perfect (US: 09.12.82 D: 07.11.92)
(https://up.picr.de/47366432pf.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 10:58:03 47 (3/12). Wer hat Angst vorm Weihnachtsmann? / Santaclaustrophobia (US: 16.12.82 D: 08.11.92)
(https://up.picr.de/47380757zv.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 11:45:45 48 (3/13). Gung Ho / Gung Ho! (US: 20.01.83 D: 14.11.92)
(https://up.picr.de/47380955mx.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 17:13:52 49 (3/14). Ein Biß mit Folgen / Moon Over Uranus (US: 27.01.83 D: 15.11.92)
(https://up.picr.de/47383080zp.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 17:54:08 50 (3/15). Operation Eiserner Besen / Moon Over Uranus: The Sequel (US: 03.02.83 D: 21.11.92)
Dies ist eine sehr emotionale und dramatische Folge mit heftigen Konflikten, u.a. zwischen Furillo und Chief Daniels. :5sterne: (https://up.picr.de/47383286eo.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 18:58:47 51 (3/16). Bandenterror / Moon Over Uranus: The Final Legacy (US: 10.02.83 D: 22.11.92)
(https://up.picr.de/47383748dr.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 19:33:29 52 (3/17). Die Schönen von St. Mary's / The Belles Of St. Mary's (US: 17.02.83 D: 28.11.92)
(https://up.picr.de/47383913as.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 19:45:01 53 (3/18). Aussage gegen Aussage / Life In The Minors (US: 24.02.83 D: 29.11.92)
(https://up.picr.de/47383988sy.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 07. April 2024, 20:12:54 54 (3/19). Zum Einschlafen komisch / Eugene's Comedy Empire Strikes Back (US: 03.03.83 D: 05.12.92)
(https://up.picr.de/47384097jg.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2024, 22:39:36 James B. Sikking (Lt. Howard Hunter), der in allen Folgen der Serie dabei war, ist jetzt im Alter von 90 Jahren gestorben :(
Siehe Trauerthread im Forum (https://tvparadies.net/crime/index.php?topic=30800.0) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2024, 20:41:37 Trauerbanner James B. Sikking:
(https://up.picr.de/48395448jy.png) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 02. Januar 2025, 11:18:49 In Österreich war der Serie nur eine kurze Laufbahn gegönnt, und zwar 15 Folgen von 30.9. bis 30.12.1985 im ORF am Montagabend ca. 21 Uhr (das war über viele Jahre der Platz von Kojak, Petrocelli, Die Straßen von San Francisco, Detektiv Rockford, 3 Engel für Charlie usw.) Dann versuchte man es im ersten Halbjahr 1986 mit Cagney & Lacey und im Herbst startete dann Miami Vice und wurde der Hit für viele Jahre. 2021 hörte ich dann nach langer Zeit das Musikthema auf einer CD, erinnerte mich an die Serie und wollte mir eine DVD Box davon kaufen, weil (so dachte ich ganz naiv) es gibt ja so etwas von jeder Serie, die einmal im TV lief..... letztendlich wurde es eine Box aus Übersee (bei der ich die Hoffnung englischer Untertitel hatte....leider nein). Durch einen Gönner konnte ich aber letztendlich doch alle Folgen deutsch synchronisiert sehen. Das Resümee: all das Lobpreisen von damals kann ich wirklich nachvollziehen! Warum dann doch eher ein Schattendasein im deutschsprachigen Raum? Möglicherweise spricht die Serie nicht den klassischen Krimiseher an, der einen Fall mit einigen Wendungen sehen will, manchmal geht mir bei der Serie das Privatleben der Akteure zu sehr ins Gebiet der Seifenoper. Wirklich stark wird sie meines Erachtens in Staffel 3 und 4, danach kommen auch noch einige gute Momente, aber den Höhepunkt sehe ich tatsächlich dort.
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 02. Januar 2025, 19:46:52 Ich glaube, Hill Street war die erste Krimiserie mit einem horizontalen Erzählstil, der heute fast in allen Serien üblich ist. Bis dahin waren die Zuschauer daran gewöhnt, dass am Ende einer Krimifolge "alles geklärt und geordnet" ist, während man heutzutage viele sich fortsetzende Themen nutzt, um den Eindruck zu erwecken, dass die handelnden Personen "echte" Menschen sind, an deren Leben man als Zuschauer teilhaben kann, und natürlich werden diese Themen auch als Cliffhanger genutzt, um das Interesse am Fortgang der Serie hochzuhalten.
Insbesondere zur Hill Street Zeit in den 80ern waren Soaps mit horizontalem Erzählstil sehr beliebt, die sich allerdings mit den "Sorgen und Nöten" der Schönen und Reichen beschäftigten, während bei Hill Street die Unterprivilegierten im Vordergrund stehen, was die breite Masse möglicherweise nicht so interessierte. Eine Stärke der Serie sind die vielen emotionalen Momente in besonderen Lebenssituationen, die man mitfühlen kann und die ohne Kitsch dargestellt werden. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 09:22:39 55 (3/20). Spot an für Rico / Spotlight on Rico (US: 28.04.83 D: 06.12.92)
(https://up.picr.de/49108372mb.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 09:50:46 56 (3/21). Hand auf's Herz! / Buddy, Can You Spear A Heart (US: 05.05.83 D: 12.12.92)
(https://up.picr.de/49108446sy.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 10:38:01 57 (3/22). Bargeld lacht / A Hill Of Beans (US: 12.05.83 D: 13.12.92)
Mit dieser Folge endete die dritte Staffel. (https://up.picr.de/49108635ib.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 03. Januar 2025, 10:49:41 Apropos Schöne und Reiche ..... ich war zu jener Zeit im Teenageralter und sah im TV so ziemlich alles (was in Österreich halt möglich war), meine damaligen (und das reicht bis in die Gegenwart) Augenweiden waren Ms. Joyce Davenport (Furillo) und Dr. Bonnie Barstow ;)
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 11:19:31 Veronica Hamel als Joyce Davenport war / ist schon ein Eyecatcher. In der ersten Staffel bezeichnet der etwas am Rande der Legalität arbeitende Lieutenant Emil Snyder Davenport als "weiblichen Barracuda". :D
Zwischen Hamel und Daniel J. Travanti hatte es wohl auch privat eine Weile gefunkt, aber das Feuer hat dann doch nicht bis zum Lebensende gereicht. ;) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 11:24:09 58 (4/1). Warm, wärmer, heiss / Here's Adventure, Here's Romance (US: 13.10.83 D: 19.12.92)
Mit dem Beginn der vierten Staffel hatte sich Hill Street Blues inzwischen einen festen Platz in der Zuschauergunst erarbeitet. :] (https://up.picr.de/49108930pe.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 12:46:53 59 (4/2). Schlammschlachten / Ba-Bing, Ba-Bing (US: 20.10.83 D: 20.12.92)
(https://up.picr.de/49109215ma.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 13:51:40 60 (4/3). Arm in Arm / The Long Arm Of The Law (US: 27.10.83 D: 26.12.92)
Hector Ruiz bringt zum dritten Mal eine Geisel in seine Gewalt. Während Furillo ihn in den bisherigen zwei Fällen zur Aufgabe überreden konnte, gibt es diesmal kein Happy-End. ??? (https://up.picr.de/49109511hx.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 16:24:51 61 (4/4). Wie gewonnen, so zerronnen / Death By Kiki (US: 03.11.83 D: 27.12.92)
(https://up.picr.de/49110166tu.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 16:59:25 62 (4/5). Im Wunderland / Doris In Wonderland (US: 10.11.83 D: 19.06.95)
Auf dem Revier herrscht Chaos, aber Furillos Vorgesetzte haben nur ihre politische Karriere im Kopf. Fast wie im richtigen Leben ... ??? :4sterne: (https://up.picr.de/49110346cc.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 17:47:31 63 (4/6). Wahlkrampf / Praise Dilaudid (US: 17.11.83 D: 20.06.95)
Auch in dieser Folge tobt der Wahlkampf weiter und sorgt für dramatische und emotionale Szenen im Hill Street Revier. :4sterne: (https://up.picr.de/49110553ks.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 18:29:47 64 (4/7). Ein komisches Kerlchen / Goodbye, Mr. Scripps (US: 24.11.83 D: 21.06.95)
(https://up.picr.de/49110763nz.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 19:10:31 65 (4/8). Dunkle Schatten des Schicksals / Midway To What? (US: 01.12.83 D: 22.06.95)
(https://up.picr.de/49110989ap.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 03. Januar 2025, 19:29:00 :danke: also, da hat sich jemand einen Neujahrsvorsatz genommen ..... ich bin einfach sprachlos, dass die Zeitungsausschnitte in so einer Qualität nach 40 Jahren vorhanden sind! Ich werde ja wirklich in Versuchung gebracht, mir die Serie wieder anzusehen! Wirklich toll ist die "Befehlsausgabe" (fast) immer zu Beginn jeder Folge. Das haben sie wirklich toll hingekriegt. Schon in der allerersten Folge sind die Gangs verschiedener Herkunftsländer ein Thema und wie Furillo immer und immer wieder zwischen ihnen vermitteln will. Zuerst dachte ich, wer denkt sich denn so ein Thema aus, aber nach 40 Jahren hat diese Problematik nun auch in Wien Fuß gefasst und somit muss man sagen: die Serie war ihrer Zeit weit voraus.......
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 19:47:18 Freut mich, dass dir die Übersicht gefällt. ;) Wenn ich merke, dass sich jemand für ein Thema interessiert, schreibe ich nach Möglichkeit etwas mehr dazu.
Die meisten der obigen Inhaltsangaben habe ich selbst erstellt im Stil der Programmhinweise in Fernsehzeitungen der 60er und 70er Jahre. In Österreich gab es damals wohl nur die HörZu mit einem Programmteil in Schwarzweiß. In Deutschland gab es dagegen 6 Fernsehzeitungen, die sich den Markt teilten. Die "echten" Zeitungsausschnitte erkennt man an den Uhrzeitangaben, die es bei mir nicht gibt. Ich habe ein Archiv von mehr als 20.000 Zetteln aus der damaligen Zeit. Der morgentliche Roll Call von Sergeant Esterhaus endet immer mit "Be careful out there". Wie würde das bei dir auf Wienerisch lauten? "Seid's vorsichtig da draußen!"? ;) In meinem Wohnort ist es zum Glück auch noch nicht ganz so wie auf dem "Hill", aber auch nicht mehr wie vor 40 Jahren ... ??? Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 19:53:30 66 (4/9). Blöde Gans! / Honk If You're A Goose (US: 08.12.83 D: 23.06.95)
(https://up.picr.de/49111071qd.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 03. Januar 2025, 20:03:59 Leider hab ich es nicht so mit dem Wienerischen, aber eher: Passt`s auf da draußen! Dazu muss ich jetzt noch etwas schreiben (ich hoffe der Moderator zensiert nicht): ich war mit meiner besseren Hälfte einen Tag vor Silvester in der Wiener Volksoper und sah "My Fair Lady". Und in dieser Inszenierung sprechen die Akteure wienerisch in der Umgangssprache des gemeinen Volkes, irgendwie kam ich damit nicht zurecht :gaga:
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 20:28:21 In alten Marek- oder Kottan-Filmen höre ich das Wienerische ganz gerne mit Formulierungen, für die man ein Lexikon braucht, z.B.: "Was san's so hoppertatschig?" :)
Aber My Fair Lady auf Wieniersch stelle ich mir auch etwas eigenwillig vor. Fehlt nur noch, dass man die Rolle von Professor Higgins mit Ex-Kottan Lukas Resetarits besetzt hätte. Kurz Weinzierl ist ja inzwischen leider im Himmel oder sonstwo ;) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 20:32:09 67 (4/10). Die Russen kommen / The Russians Are Coming (US: 15.12.83 D: 26.06.95)
(https://up.picr.de/49111281jw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 20:50:22 68 (4/11). Der Rattenfänger von Hill Street / Ratman And Bobbin (US: 12.01.84 D: 27.06.95)
(https://up.picr.de/49111398mf.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 03. Januar 2025, 21:27:33 69 (4/12). Der Heckenschütze / Nichols From Heaven (US: 19.01.84 D: 28.06.95)
Die zweite Hälfte der vierten Staffel gehört für mich zu den bewegendsten Episoden von Hill Street Blues. In der 67. Folge hatte Michael Conrad als Sergeant Phil Esterhaus - der einzige, der Frank Furillo immer Francis genannt hat - seinen letzten Auftritt. Vorübergehend übernimmt Henry Goldblume den Roll Call und Conrads trauriger frühzeitiger Tod wird thematisch vorbereitet. Gleichzeitig nimmt die Handlung an Dramatik immer mehr zu und Furillo scheint einige Episoden später beruflich und privat am Ende zu stehen. Danach gab es auch noch viele gute Folgen, aber der Zenit war überschritten. (https://up.picr.de/49111453ug.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. Januar 2025, 10:40:33 70 (4/13). Korrupte Verhältnisse / Fuchs Me? Fuchs You! (US: 26.01.84 D: 29.06.95)
(https://up.picr.de/49113002ch.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 04. Januar 2025, 11:09:51 In alten Marek- oder Kottan-Filmen höre ich das Wienerische ganz gerne mit Formulierungen, für die man ein Lexikon braucht, z.B.: "Was san's so hoppertatschig?" :) Aber My Fair Lady auf Wieniersch stelle ich mir auch etwas eigenwillig vor. Fehlt nur noch, dass man die Rolle von Professor Higgins mit Ex-Kottan Lukas Resetarits besetzt hätte. Kurz Weinzierl ist ja inzwischen leider im Himmel oder sonstwo ;) Wienerisch sprechen in dem Stück zum Glück nur jene Rollen, die die untere Gesellschaftsschicht repräsentieren, wie Eliza anfangs oder ihr Vater..... und damit wieder zurück zum Thema Krimi....der wird von Karl Markovics (Stockinger) verkörpert und das wirklich nicht schlecht (auch gesanglich). Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. Januar 2025, 16:55:23 71 (4/14). Ein schöner Tod / Grace Under Pressure (US: 02.02.84 D: 30.06.95) :4sterne:
Möglicherweise gab es das schon vorher, aber bei Hill Street habe ich zum ersten Mal erlebt, dass der Tod eines Darstellers auch in der Serie selbst betrauert wird. Als z.B. Dan Blocker aus Bonanza starb, war er glaube ich einfach "weg". Ähnlich traurig war es, als in The District Lynne Thigpen ebenfalls sehr früh verstarb. Ähnlich wie Michael Conrad als Phil Esterhaus war sie als Ella Mae Farmer die "gute Seele" des Reviers und auch ihr wurde in der Serie ein ehrenvolles Andenken bewahrt. Aber auch einigen anderen Darstellern aus der Hill Street Crew war kein langes Leben beschert. Kiel Martin, der flotte J.D. LaRue, starb 1990 mit 46 Jahren, Rene Enriquez, Ray Calletano, im gleichen Jahr mit 56 Jahren. (https://up.picr.de/49114786yj.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. Januar 2025, 17:45:16 72 (4/15). Heisse Videos / The Other Side Of Oneness (US: 09.02.84 D: 03.07.95)
(https://up.picr.de/49115044rl.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 04. Januar 2025, 18:57:42 73 (4/16). Asche zu Asche / Parting Is Such Sweep Sorrow (US: 16.02.84 D: 04.07.95) :4sterne:
In der letzten Szene dieser Folge nimmt das enge Team um Furillo Abschied von Phil Esterhaus und verstreut wunschgemäß dessen Asche auf der Straße. Jeder sagt noch einen letzten Gruß, den besten finde ich von Howard Hunter, der aus einem Gedicht von Robert Louis Stevenson zitiert: Home is the sailor, home from sea, And the hunter home from the hill. Als hätte Stevenson das Gedicht für Phil Esterhaus geschrieben ... (https://up.picr.de/49115369cw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 05. Januar 2025, 10:39:56 74 (4/17). Trennungen / The End Of Logan's Run (US: 01.03.84 D: 05.07.95) :4sterne:
Diese und die beiden nächsten Episoden bilden eine Trilogie, in der es für Frank Furillo und Joyce Davenport an die Grenzen geht. Der Captain droht seinen Job zu verlieren und Joyce wird von einem rücksichtslosen Mörder bedroht. ??? (https://up.picr.de/49116925aj.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 05. Januar 2025, 11:12:10 75 (4/18). Entscheidungen / The Count Of Monty Tasco (US: 08.03.84 D: 06.07.95) :4sterne:
Die Situation auf dem Hill spitzt sich immer weiter zu. :megasauer: (https://up.picr.de/49117056xy.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 05. Januar 2025, 11:42:20 76 (4/19). Andere Umstände / Nutcracker Suite (US: 15.03.84 D: 07.07.95) :4sterne:
Es ist schön zu sehen, dass Furillo, der seinen Mitarbeitern immer ein fairer Vorgesetzter war, nun von diesen Unterstützung erhält. Belker und Washington lassen den Raubmörder Mullins nicht mehr aus den Augen und "lösen" das Problem, als dieser einen erneuten Raubüberfall begeht. Und Ray Calletano, der eigentlich immer auf Furillos Posten hoffte, nutzt ein Videoband mit delikaten Aufnahmen, um Chief Daniels dazuzubringen, Furillo wieder als Captain einzusetzen. Tja, die Leute, die anderen Moral und ähnliches predigen, haben damit selber oft gar nichts an der Mütze. Fast wie im richtigen Leben ... :D (https://up.picr.de/49117266qi.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 05. Januar 2025, 15:42:49 77 (4/20). Glück im Spiel ... / Hair Apparent (US: 03.05.84 D: 10.07.95)
Nach den Turbulenzen der letzten Zeit geht es auf dem Hill jetzt wieder "normal" zu. ;) (https://up.picr.de/49118564xl.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 05. Januar 2025, 16:14:48 78 (4/21). Rays großer Auftritt / Lucky Ducks (US: 10.05.84 D: 11.07.95)
(https://up.picr.de/49118792mj.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 05. Januar 2025, 16:51:43 79 (4/22). Stallgeruch / Eva's Brawn (US: 17.05.84 D: 12.07.95) :5sterne:
Die Abschlussfolge der vierten Staffel ist ein ziemlicher Kracher, u.a. mit Joe Santos, dem Freund von Jim Rockford, diesmal so richtig schön böse ... :link: (https://up.picr.de/49119066on.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 06. Januar 2025, 10:57:44 Prägnant in Erinnerung ist für mich noch die Figur des Lt. Buntz (ab der 6.Staffel ?), die noch einmal Schwung in die Serie brachte. Bemerkenswert finde ich auch, dass der Schauspieler Dennis Franz zuvor schon einmal in einer anderen Polizistenrolle in der Serie zu sehen war.
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 06. Januar 2025, 13:11:53 Dennis Franz als Norman Buntz spielte in den letzten beiden Staffeln mit. Die schönste Szene mit ihm ist ganz am Ende der Serie, als er Chief Daniels eine scheuert. :freu: Danach wurde er zwar gefeuert, aber die Serie war ja ohnehin zu Ende. ;)
Ein paar Jahre später hatte Franz den nächsten "Polizei-Job" als Sergeant Andy Sipowicz in NYPD Blue, eine ähnliche Serie wie Hill Street Blues, nur noch etwas drastischer ... und mit 12 Staffeln und 261 Folgen noch viel erfolgreicher ... und in Deutschland ebenfalls unter dem Radar geblieben. Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: MartinausWien am 06. Januar 2025, 15:10:48 Dennis Franz als Norman Buntz spielte in den letzten beiden Staffeln mit. Die schönste Szene mit ihm ist ganz am Ende der Serie, als er Chief Daniels eine scheuert. :freu: Danach wurde er zwar gefeuert, aber die Serie war ja ohnehin zu Ende. ;) Ein paar Jahre später hatte Franz den nächsten "Polizei-Job" als Sergeant Andy Sipowicz in NYPD Blue, eine ähnliche Serie wie Hill Street Blues, nur noch etwas drastischer ... und mit 12 Staffeln und 261 Folgen noch viel erfolgreicher ... und in Deutschland ebenfalls unter dem Radar geblieben. Ich glaube in Staffel 3 spielte er Det. Sal Benedetto für ein paar Folgen, die Figur starb dann, und am Hill wunderte sich Jahre später niemand über seinen Doppelgänger Buntz. :) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 06. Januar 2025, 19:02:30 Stimmt. Benedetto war auch ein ziemlich ungeselliger Bursche :link:
Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2025, 20:09:01 80 (5/1). Auf Eis gelegt / Mayo, Hold the Pickle (US: 27.09.84 D: 13.07.95)
Auch an Hill Street geht der normale "Serien-Alltag" nicht vorbei. Nachdem bei Frank Furillo und Joyce Davenport lange die Frage im Raum stand, "ob sie sich kriegen", kann das glückliche Eheleben natürlich nicht von Dauer sein und so beginnt die fünfte Staffel erstmal mit "dicker Luft". :D (https://up.picr.de/49804958qs.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2025, 20:30:50 81 (5/2). Die Hinrichtung / Watt A Way To Go (US: 04.10.84 D: 14.07.95)
Eine dramatische Folge mit vielen Konflikten. :4sterne: (https://up.picr.de/49805115po.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2025, 20:51:20 82 (5/3). Kikeriki / Rookie Nookie (US: 18.10.84 D: 17.07.95)
Auch wenn der deutsche Titel dieser Folge nicht gerade spannend klingt, geht es wieder heftig zur Sache auf dem Hill. :4sterne: (https://up.picr.de/49805181ny.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 06. Juli 2025, 21:04:32 83 (5/4). Der goldene Schuß / Fowl Play (US: 25.10.84 D: 18.07.95)
Während Frank Furillo und Joyce Davenport sich wieder annähern, gerät J.D. LaRue durch die neueste seiner zahlreichen "Eroberungen" in ernste Schwierigkeiten. ??? (https://up.picr.de/49805221nj.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 08:51:08 84 (5/5). Indische Küche / Bangladesh Slowly (US: 01.11.84 D: 19.07.95) :4sterne:
Anne-Marie Johnson hatte u.a. eine dauerhafte Rolle als Althea Tibbs in der Serie In der Hize der Nacht. (https://up.picr.de/49836873ua.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 09:38:46 85 (5/6). Das Ei des Kolumbianers / Ewe and Me, Babe (US: 08.11.84 D: 20.07.95)
(https://up.picr.de/49836989jw.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 10:18:59 86 (5/7). Muttergefühle / Blues for Mr. Green (US: 15.11.84 D: 23.07.95)
(https://up.picr.de/49837099co.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 12:09:50 87 (5/8). Va Banque / Fuched Again (US: 22.11.84 D: 24.07.95)
(https://up.picr.de/49837410dn.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 13:19:06 88 (5/9). Abgeblitzt / Low Blow (US: 29.11.84 D: 25.07.95)
(https://up.picr.de/49837637qh.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 13:56:35 89 (5/10). Höllenfeuer / The Rise and Fall of Paul The Wall (US: 06.12.84 D: 26.07.95) :4sterne:
In dieser Folge bekommt die Mannschaft vom Hill Street Revier es erneut mit dem besonders widerwärtigen Stadtrat Detweiler zu tun. Außerdem erfährt man, dass dieser auch eine besonders ekelhafte Mutter hat. Der Apfel fällt hier nicht weit vom Stamm ... :link: (https://up.picr.de/49837881ii.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 15:51:07 90 (5/11). Schönheit hat ihren Preis / Last Chance Salon (US: 13.12.84 D: 27.07.95)
(https://up.picr.de/49838154kd.jpg) Titel: Re: Polizeirevier Hill Street (Hill Street Blues) (1981-1988) Beitrag von: The Saint am 16. Juli 2025, 16:18:58 91 (5/12). Müllschlucker / Intestinal Fortitude (US: 10.01.85 D: 28.07.95) :4sterne:
(https://up.picr.de/49838245cb.jpg) |