Titel: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Januar 2011, 02:44:40 Quelle: wikipedia.org
Leonard Simon Nimoy (* 26. März 1931 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent und Fotograf. Leben Der Sohn orthodoxer, jiddisch sprechender Einwanderer (Eltern: Dora Spinner und Max Nimoy) aus der Ukraine begann seine Karriere als Kinderdarsteller in seiner Geburtsstadt und studierte später am Boston College Schauspielerei. 1951 bekam er eine erste kleine Rolle in dem Film Queen for a Day und spielte danach in diversen Filmen und am Theater. Bekannt wurde Leonard Nimoy durch die Rolle des Mr. Spock in der Star-Trek-Reihe, für die er dreimal für einen Emmy nominiert wurde. Daneben spielte er Rollen in Fernsehserien, wie „Columbo“ und „T.J. Hooker“. Außerdem war Nimoy auch als Regisseur tätig. So erhielt er 1987 den US-amerikanischen Preis „ShoWest Award“ für Noch drei Männer, noch ein Baby, die amerikanische Neuverfilmung des französischen Spielfilms Drei Männer und ein Baby. 1954 heiratete er die Schauspielerin Sandra (Sandy) Zober. Aus dieser Ehe, die bis 1987 dauerte, gingen zwei Kinder hervor, Leonard Nimoys Sohn ist der Regisseur Adam Nimoy. Seine zweite Ehefrau wurde 1988 die Schauspielerin Susan Bay. 1967 erschien die Schallplatte Leonard Nimoy presents Mr. Spock’s Music from Outer Space, auf der Nimoy auch selbst sang. Seitdem hat er zehn Alben veröffentlicht, darunter Titel wie If I Had a Hammer von Pete Seeger, Put a Little Love in Your Heart von Jackie DeShannon und Gentle on My Mind von John Hartford. Nach der Absetzung von Star Trek spielte Nimoy in der Geheimagentenserie Kobra, übernehmen Sie als Paris mit. Er löste damit Martin Landau ab, der eine zu hohe Gage gefordert hatte. Landau war damals die Rolle des Spock angeboten worden, die er aber ablehnte. Sowohl als Fotograf wie auch als Schriftsteller hat sich Nimoy betätigt, wobei er neben seinen zwei Autobiografien (I Am Not Spock 1977 und I Am Spock 1995) auch einige Gedichtbände veröffentlicht hat. 2007 gab Nimoy bekannt, dass er im elften Star-Trek-Kinofilm ein weiteres Mal die Rolle von Spock übernehmen werde. Der Film kam am 7. Mai 2009 in die Kinos. 2009 und 2010 spielte Nimoy für sieben Folgen die Rolle des Dr. William Bell in der Serie Fringe – Grenzfälle des FBI. Damit kehrte er auf den Fernsehbildschirm zurück, nachdem er zuletzt 2001 in der Serie Becker zu sehen war. Im April 2010 erklärte der 79-jährige Nimoy seinen Abschied von der aktiven Arbeit als Schauspieler und wünschte Zachary Quinto viel Erfolg bei der weiteren Darstellung des Spock in künftigen Star Trek-Produktionen. Auf der offiziellen "Star Trek Convention" in Rosemont teilte Christopher Lloyd mit, dass Leonard Nimoy demnächst für einen weiteren Auftritt (zusammen mit Ihm) bei Fringe vor der Kamera stehen werde. Filmografie Als Schauspieler * 1951: Queen for a Day * 1951: Rhubarb * 1952: Kid Monk Baroni * 1952: Zombies of the Stratosphere * 1954: Formicula * 1959: Twilight Zone - Die Kunst der Gnade * 1963: Der Balkon (The Balcony) * 1966–1969: Raumschiff Enterprise (Serie) * 1969–1970: Kobra, übernehmen Sie (Serie) * 1971: Catlow – Leben ums Verrecken (Catlow) * 1973: Columbo – Zwei Leben an einem Faden * 1973: Im letzten Moment * 1973–1974: Die Enterprise (Zeichentrickserie, Stimme) * 1978: Die Körperfresser kommen (Invasion of the Body Snatchers) * 1979: Star Trek: Der Film (Star Trek: The Motion Picture) * 1982: Star Trek II: Der Zorn des Khan (Star Trek: The Wrath of Khan) * 1984: Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock (Star Trek III: The Search for Spock) * 1986: Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (Star Trek IV: The Voyage Home) * 1989: Star Trek V: Am Rande des Universums (Star Trek V: The Final Frontier) * 1991: Die Schmach des Vergessens * 1991: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Serie) * 1991: Star Trek VI: Das unentdeckte Land (Star Trek VI: The Undiscovered Country) * 1993: Lights: The Miracle of Chanukah (Stimme) * 1993: The Halloween Tree (Stimme) * 1994: Der Pagemaster – Richies fantastische Reise (Stimme) * 1995: Bonanza – Angriff auf die Ponderosa (Bonanza: Under Attack) * 1995: Outer Limits – Die unbekannte Dimension (Serie) * 1997: Die Bibel – David (David) * 1997: The First Men in the Moon (V) * 1998: The Lost World * 1998: Armageddon: Target Earth * 1998: Brave New World * 1998: Invasion America (Serie) * 1999: Seaman (VG, Stimme) * 2000: Sinbad: Beyond the Veil of Mists (Stimme) * 2001: Becker (Serie) * 2001: Atlantis: The Lost Empire (Stimme) * 2001: Atlantis: The Lost Empire (VG, Stimme) * 2009–2010: Fringe – Grenzfälle des FBI (Serie; als Dr. William Bell) * 2009: Star Trek (als alter Spock) Als Regisseur * 1984: Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock * 1986: Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart * 1987: Noch drei Männer, noch ein Baby (3 Men and a Baby) * 1988: Der Preis der Gefühle * 1990: Kein Baby an Bord (Funny About Love) * 1994: Holy Days (Holy Matrimony) Deutsche Synchronstimme Leonard Nimoys Rollen wurden in deutschen Synchronfassungen meist vom Schauspieler Herbert Weicker gesprochen. Der deutschsprachige Spock ist mit Weickers Stimme zu hören, mit Ausnahme der Nachsynchronisationen, die von Norbert Gescher synchronisiert wurden, und in der ZDF-Synchronisation der Star-Trek-Zeichentrickserie, in der ihn Christian Rode sprach. Im elften und neuesten Kinofilm Star Trek (2009) wird Nimoy erneut von Gescher synchronisiert. Musik * Leonard Nimoy & William Shatner: Spaced Out – The Very Best of (2004). * Leonard Nimoy Presents Mr. Spock’s Music from Outer Space (Dot Records), (1967). * The Two Sides of Leonard Nimoy (Dot Records), (1968). * The Way I Feel (Dot Records), (1968). * The Touch of Leonard Nimoy (Dot Records), (1969). * The New World of Leonard Nimoy (Dot Records), (1970). Zusätzlich zu seiner eigenen Musikkarriere hatte er einen Auftritt als Chauffeur im Musikvideo zu Going Down to Liverpool von den Bangles. Bücher * You & I (1973) * I Am Not Spock (1977) * I Am Spock (1995) Literatur * Ralph Sander: Star Trek Classic – Leonard Nimoy, Wilhelm Heyne Verlag München, 1996 Fotografie * 2010 – Emerson Gallery Berlin (MdF) * 2005 – “Maximum Beauty” (Fotoserie) * 2002 – “Shekhina” (Fotoserie) * 2001 – Ausgezeichnet mit “Artist in Residence” der American Academy in Rome * 1983 – Veröffentlichung von “Warmed by Love”(Gedichte und Fotografien) * 1981 – Veröffentlichung von “These Words Are for You” (Gedichte und Fotografien) * 1978 – Veröffentlichung von “Come Be with Me” (Gedichte und Fotografien) * 1974 – Zweites Buch “Will I Think of You” (Gedichte und Fotografien) * 1973 – Erste Galerieausstellung und Veröffentlichung seines Gedichtbandes “You and I”, Gedichte und Fotografien) Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. August 2012, 06:40:51 (http://www.starstills.com/product_images/g/927/ss3362723_-_photograph_of_leonard_nimoy_as_paris_from_mission__impossible_available_in_4_sizes_framed_or_unframed_buy_now_at_starstills__69995_zoom.jpg) (http://www.toplessrobot.com/Leonard%20Nimoy.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/_OvryYdVtfSo/SeQ98MXENKI/AAAAAAAAEFw/QQugonifLSY/s400/MIS5_Leonard_Nimoy_Mission_Impossible.png) (http://starwrecked.com/contents/other-parts/Original-Series-Leonard-Nimoy-Spock/Mission-Impossible-Terror-Paris-master-of-disguise-3.jpg) ...und ein Cast-Bild (http://s3.amazonaws.com/data.tumblr.com/tumblr_kzc0gg5gkl1qz9bydo1_1280.jpg?AWSAccessKeyId=AKIAI6WLSGT7Y3ET7ADQ&Expires=1344832747&Signature=AvVH6YKm5QgmD8ipbpzOedqkXag%3D) Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Ulf am 12. August 2012, 16:20:12 Laut IMDb spiele Nimoy noch in drei Folgen von "Die Leute von der Shiloh Ranch" mit, als Wismer (1963), als Benjamin Frome (1965) und als Keith Bentley (1965).
Auch in der Serie "Perry Mason" hatte er 1963 eine Gastrolle, als Pete Chennery. 1960 in "Bonanza" als Freddy. Neben Lloyd Bridges spiele er acht Male in der Serie "Abenteuer unter Wasser" den Saboteur Hoya (1958-1960). Unter IMDb (http://www.imdb.de/name/nm0000559/) sind weitere Einträge (insgesamt 124) zu Nimoy als Darsteller. Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. August 2012, 16:32:40 wiki schreibt ja meistens immer nur eine Auswahl an seinen bekanntesten Rollen...ja in der imdb ist natürlich seine komplette Filmo :) Hatte damals den zusätzlichen Link vergessen zu posten :)
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: wbohm am 25. November 2012, 13:32:45 Nimoy trat ja als Ersatz für Martin Landau ab St.4 auf. Er macht seine Sache gut, deshalb gebe ich 4 Sterne. Allerdings habe ich Martin Landau als Rollin' Hand lieber gesehen.
1967 erschien die Schallplatte Leonard Nimoy presents Mr. Spock’s Music from Outer Space, auf der Nimoy auch selbst sang. Seitdem hat er zehn Alben veröffentlicht, darunter Titel wie If I Had a Hammer von Pete Seeger, Put a Little Love in Your Heart von Jackie DeShannon und Gentle on My Mind von John Hartford. Bei seinen Songs kommt mir immer sofort das Bilbo Baggins (Bilbo Beutlin aus HdR) in den Sinn :totlach: Hier mal der Song von yt #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. November 2012, 18:29:26 Der singende Spock.....faszinierend! :lol:
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Andelko am 27. Februar 2015, 18:50:37 Leonard Nimoy ist heute im Alter von 83 Jahren gestorben. Habs schon im Raumschiff Enterprise Thread geschrieben.
R.I.P :( Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Februar 2015, 19:14:57 Diskussionen zu seinem Tod nun bitte hier posten:
http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=12581.0 Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: McCormick am 01. März 2015, 16:58:35 Im Alter von 83 ist Leonard Nimoy gestorben und die meisten kennen ihn nur als Mr. Spock, als Bösewicht in Columbo oder als Paris in Kobra: Übernehmen Sie. Doch Nimoy war nicht nur Schauspieler sondern auch Regisseur, Poet, Musiker, Fotograf und Künstler.
Hier sind 3 Auftritte, die ihr sicher noch nicht von ihm kanntet. Im alternativen Musikvideo zu Bruno Mars' The Lazy Song sehen wir einen Leonard Nimoy von einer ganz anderen Seite. Hier ist er frech, erschreckt Kinder, kauft Sex Magazine, vergrault den Nachbarn und kann Shatner nicht mehr im TV sehen. Das ist unfassbar witzig und totale Selbstironie, großartig :) #Ungültiger YouTube Link# Ein großartige Werbevideo wo es Audi gelang sowohl Leonard Nimoy als auch den heutigen Mr. Spock Darsteller Zachary Quinto zu verpflichten. Die beiden machen in diesen Video eine Herausforderung. Das ist einfach nur genial und sollte angesehen werden #Ungültiger YouTube Link# Das kennen sicher auch nicht alle. Etwas sehr seltenes Nimoy trägt zu der Musik Captain & Tennille ein tolles Gedicht vor. In welcher TV Show das war steht nicht in der Videobeschreibung es war aber in den 70er. Eine Rarität: #Ungültiger YouTube Link# Edit: Hab im neuen Post weitere seltene Auftritte von ihm auf YouTube gefunden sowie drei seiner Songs die gepostet und der Betreff wurde geändert. Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Ducky am 01. März 2015, 17:56:14 :danke: :danke: :danke:
Das dritte kannte selbst ich noch nicht Vor kurzem hat er ja noch zusammen mit Wiliam Shatner einen Werbepot gedreht: #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Lupos am 01. März 2015, 19:16:58 sensationell McCormic... vielen dank :danke: :danke: :danke:
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. März 2015, 20:06:14 Ja, den Werbespot mit Shatner und Nimoy und das mit Quinto und Nimoy kannte ich bereits....war ja wohl auch mit das letzte, was Nimoy überhaupt gemacht hatte.
Die anderen beiden kannte ich auch noch nicht :) :danke: Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: McCormick am 01. März 2015, 21:12:02 Auf YouTube gibt es noch weitere seltene Auftritte von Nimoy :)
Hier mal einer seiner Songs "The Ballad of Bilbo Baggins" from "The Two Sides of Leonard Nimoy" #Ungültiger YouTube Link# Leonard Nimoy & William Shatner bei David Brenner Show. 11.1986 Es wurde hier Star Trek IV beworben man sieht auch ein paar Szenen aus dem Film #Ungültiger YouTube Link# Sehr seltenes Interview von einem jungen Leonard Nimoy mit Konnie Worth. 06.1967 #Ungültiger YouTube Link# Eine Autowerbung mit Leonard und seiner Tochter Julie von 1991. Sehr seltene Werbung #Ungültiger YouTube Link# Leonard Nimoy covert Johnny Cash´s I Walk the Line :) #Ungültiger YouTube Link# Leonard Nimoy - Proud Mary Sehr seltener Song von ihm #Ungültiger YouTube Link# William Shatner und Leonard Nimoy werden zu Star Trek interviewt. 1966 ist das Datum #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. März 2015, 02:02:27 WOW...soviele neue Video - :danke: McCormick :)
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Ducky am 02. März 2015, 05:49:45 :danke:
Das sind wirklich schöne Videos. Danke für's Suchen und Zeigen Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: McCormick am 02. März 2015, 16:02:18 Freut mich das euch die Videos gefallen :) Auf YouTube gibt es noch viel mehr. Vielleicht poste ich wieder mal was. Was anderes Star Trek Fans sind sauer das Shatner nicht zu der Beerdigung von Leonard kam.
Genaue Infos im Link: http://www.bild.de/unterhaltung/leute/william-shatner/shitstorm-fuer-captain-kirk-39986154.bild.html (http://www.bild.de/unterhaltung/leute/william-shatner/shitstorm-fuer-captain-kirk-39986154.bild.html) Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. März 2015, 21:06:44 Naja, Shatner hatte ja keinen Flug bekommen,... im Bericht stand auch drin, dass es wirklich keinen Flug gab und er war wegen der Rote-Kreuz-Veranstaltung in Florida....Shatner hatte es versucht, aber wenn kein Flug geht? Er konnte sich ja schlecht dorthinbeamen! :D ich finde, dass ds alles mal wieder vielzuhoch gekocht wird....
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Ducky am 02. März 2015, 21:53:11 Das ist wieder mal typisch für einen Teil der Presse, dass die immer irgendwo Stunk reinbringen wollen.
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: McCormick am 04. März 2015, 23:57:38 Leonard erklärt woher der Ursprung des Vulkaniergruß ist. Wer wusste das er Jude war? Auf jeden Fall eine sehr interessante Geschichte :)
#Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. März 2015, 01:26:47 Das er Jude war, hatte ich irgendwo mal gelesen....oder hatte er auf der FedCon erzählt.
Auf der FedCon hatte r auch den ursprung des Vilkanier-Grußes erklärt, fand ich damals schon sehr klasse, wie der entstanden war :D Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Ducky am 05. März 2015, 09:21:29 Die geschichte von der Entstehung des Vulkanier-Grußes war mir als altem Trekkie natürlich bekannt (und damit auch dass Leonard Jude war), ist baer dennoch schön, ihn sie noch einmal erzählen zu sehen.
Der vulkanische Nackegriff ist übrigens auch eine Erfindung von Leoanrd. Ursprünglich sollte Spock in einer Szene einen Gegner mit einem Faustschlag niedee strecken, aber Leonard fand das unpassend für Spock und fragte, ob er den gegner nicht mit einer Berührung erledigen könnte und die Idee kam offensichtlich gut an. Beides zeigt, dass er ein engagierter Schauspieler war, dem Spock am Herzen lag - finde ich gut Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. März 2015, 10:41:02 Beides zeigt, dass er ein engagierter Schauspieler war, dem Spock am Herzen lag - finde ich gut ...was aber nicht immer so war! Damals in den 70gern wollte er das Image loswerden und er war genervt, immer nur als "Mr. Spock" in der Öffentlichkeit angeredet zu werden. er schreb deswegen sogar eines seiner Bücher "I'm not Spock". erst Jahre später wars ihm wohl egal und "erlaubte" es wieder mehr mit Star Trek in Verbindung gebracht zu werden. Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: Jim Rockford am 13. November 2017, 23:13:07 Nach Mr. Spock seine zweite große Serienrolle. Ich fand ihn super darin :freu:
Titel: Re: Leonard Nimoy (Paris) - Staffel 4-5 Beitrag von: TheManFromUncle am 15. November 2017, 20:46:48 Ja als Paris hat mir Leonard Nimoy auch sehrgut gefallen, jedenfall wurde ein würdiger nahmhafter Ersatz für Martin Landau gefunden.
Finds deshalb auch gut das Er sich nach der Star Trek Serie dazu entschlossen hat. Ich gebe ihn auch mal :4sterne: |