NOSTALGIE CRIME BOARD

=> NEWS & DISKUSSIONEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 06. Juni 2011, 19:16:40

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Juni 2011, 19:16:40
Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze

Eine sympathische Truppe von Fernsehnostalgikern, die seit 1988 als Non-profit-Organisation namens Kaleidoscope in der Region West Midlands TV-Festivals und Retrospektiven veranstaltet, ruft erstmals alle Briten auf, ihre Dachböden nach alten Fernsehschätzen zu durchforsten.
Wie BBC News berichtet, werden sich die ehrenamtlichen Sammler und Heger von TV- und Radio-Kulturgut am Samstag, 4. Juni, bei einer Veranstaltung in Stourbridge mit einem Appell an die Bevölkerung richten: Die Leute mögen bitte nachschauen, ob sich in ihrem Besitz private Aufzeichnungen von Sendungen befinden, von denen keine Kopien mehr existieren. Zu den Unterstützern der Kampagne gehören u. a. das BBC Sound Archive und das British Library Sound Archive.
Konkret gesucht werden frühe Folgen der Serien "Doctor Who", "Dad's Army" und "The Likely Lads". Auch vier Episoden der Science-Fiction-Serie "The Quatermass Experiment" aus den 50er Jahren gelten ebenso als verschollen wie vier Fernsehspiele der britischen Drehbuch-Legende Dennis Potter aus den 60ern sowie (bekanntlich) der Großteil der Folgen der ersten Staffel von "Mit Schirm, Charme und Melone".


 03.06.2011 - Jutta Zniva/wunschliste.de
Quelle: BBC News, www.kaleidoscope.org.uk

Quelle: wunschliste.de


Titel: Re: Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Juni 2011, 19:16:57
Ich bezweifle, dass da noch was gefunden wird. Insbesondere im Fall von "Mit Schirm, Charme und Melone" und "Doctor Who". Die Folgen der 1. staffel wurden nur einmal in England ausgestrahlt und dann nie mehr. Wer hatte 1961 bschon einen Videorecorder?

Aber dennoch, würde mich für beide Serien schon sehr freuen, wenn sich noch was finden läßt, ich pers. glaube aber nicht mehr daran.


Titel: Re: Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
Beitrag von: Pepper am 03. Juli 2011, 22:20:28
Wurden die Originalbände denn vernichtet oder was ist mit denen passiert?


Titel: Re: Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Juli 2011, 00:06:07
Wurden die Originalbände denn vernichtet oder was ist mit denen passiert?


Nach meinen Informationen und was überall geschrieben wurde, sie die vernichtet wurden. Deswegen fordern sie ja nun Privathaushalte auf, ihre Keller zu durchforsten - aber mal ehrlich: Wer hatte in den 60ger und 70ger Jahren schon ein Videorecorder oder so?


Titel: Re: Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
Beitrag von: Pepper am 04. Juli 2011, 07:51:20
Hmmm... Ab wann wurden Videorekorder denn erfunden und ab wann waren sie in allgemeinem Gebrauch?

Aber warum vernichtet man denn die Originalbänder?
Dinge, die heute besser vernichtet würden, kommen sogar auf DVD raus...


Titel: Re: Britische TV-Nostalgiker suchen verschollene Fernsehschätze
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Juli 2011, 21:54:19
Videorecorder gab es damals schon, aber die Dinger waren damals ja noch unbezahlbar! Wer konnte sich das damals schon leisten? Die ersten Videorecorder kosteten sicher noch zwischen 7000 - 10000 DM kann ich mir vorstellen.