Titel: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Juni 2011, 06:08:11 Hier präsentiere ich euch ein Video, welches bei youtube gepostet wurde über den Grundstein von "Hawaii Fünf-N ull" und beleuchtet die Urserie im Gegensatz mit der neuauflage von heute - sehr interessant :)
#Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: schimmi am 11. Juni 2011, 08:50:34 :D Ich liebe das Video! :D Und ich muss gestehen,im direkten Vergleich kommt Jack Lord verdammt gut weg-der Mann hatte das gewisse Etwas.Nichts gegen Alex,aber Jack ist eben Jack! :]
Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Pepper am 28. Juni 2011, 19:26:30 Was sagt die Frau da: "Prettyness has improved and they can act." Konnten die vorher auch...
Naja, und was das improvement angeht, weiß nicht. :-\ Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Joe Friday am 12. Oktober 2011, 23:02:43 Ich muss sagen, dass ich ausgerechnet mit dieser Serie bisher nicht viel anfangen konnte, obwohl sie über 12 Staffeln lief. Das mag aber auch daran liegen, dass ich die Neusynchro echt bescheiden fand - Claus Jurichs für Jack Lord und Uwe Büschken für James MacArthur sind voll daneben - und es von der alten Fassung ja nur 40 bis 50 Folgen oder sowas gibt, aber trotz allem war mir das ganze Prozedere um das 5-0-Team oft zu aufgesetzt.
Diese durchgeskripteten Sequenzen, mit denen man versuchte, fließende Übergänge zu schaffen, wenn Dano z.B. von Steve eine Instruktion erhielt, rausgeht und dann gleich Kono reinkommt und irgendeinen blöden Spruch zu Dano, der gerade rausgeht, bringt, bevor er sich dann Steve zuwendet, fand ich teilweise so aufgesetzt, dass ich mich fast geschämt habe. Das hatte echt was von "Law & Order: Special Victims Unit", wo es auch immer die gleiche Suppe ist... Belzer und Ice-T bringen irgendwelche Posersprüche, Meloni versucht das Ganze auf eine etwas sachlichere Ebene zu heben, Florek guckt betreten in die Runde und erteilt dann irgendeinen Befehl und die Hargitay fängt fast an zu flennen...dauernd dasselbe... Für mich ist die Serie sehr, sehr stark angestaubt, obwohl ich das Setting auf Hawaii verdammt geil finde und die Stories auch oft cool waren. Aber auch Lords Spiel ist mir manchmal zu steif. Das beste hier war mit Abstand das Intro! Die neue Serie ist zwar ein Actionklopper, aber wenigstens wirkt das Teamwork hier nicht so aufgesetzt. Scott Caan spielt schlichtweg auch besser als MacArthur oder Lord. Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Goliath am 13. Oktober 2011, 15:00:41 Ich liebe die Serie. Im Gegensatz zu den Serien der 50/60er Jahre ist man hier schon wieder einen Schritt weiter. Die Schnitte und Sequenzen sind alle "schneller". Wenn man die Serie z.B. mit 77 Sunset Strip vergleicht. (Wobei die Serie auch gut ist...) Ich meine nur von der Machart. Die Fälle sind spannend. Perfekte Unterhaltung. Durch die wunscherschöne Kulisse von Hawaii scheint die Serie irgendwie zeitlos.
Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: schimmi am 14. Oktober 2011, 08:47:07 Ich sehe es eher umgekehrt,mir gefiel das Teamwork zwischen Lord und MacArthur.In der neuen Serie kommt mir das Zusammenspiel von Steve und Danny eher etwas aufgesetzt vor.Selbst die Gags kommen nicht so natürlich rüber! :huch:
In der Originalserie stimmt für mich einfach alles-die Kulisse,die Stories,die Darsteller und die Atmosphäre! Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Goliath am 14. Oktober 2011, 17:26:39 In der Originalserie stimmt für mich einfach alles-die Kulisse,die Stories,die Darsteller und die Atmosphäre! Kann mich nur anschliessen. Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Oktober 2011, 21:18:19 Mir gefallen beide Serien sehr gut, jede hat auf ihre Weise was zu bieten , aber eines teilen sie sich: die atemberaubend schöne Landschaft :)
Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: calpe05 am 19. Oktober 2011, 14:42:44 Mir gefallen beide Serien sehr gut, jede hat auf ihre Weise was zu bieten , aber eines teilen sie sich: die atemberaubend schöne Landschaft :) In der Originalserie stimmt für mich einfach alles-die Kulisse,die Stories,die Darsteller und die Atmosphäre! Ich kann Euch beiden nur voll und ganz zustimmen :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Jesse am 25. Februar 2013, 23:53:09 Ich kann mich an die alte Serie gar nicht mehr so richtig erinnern, leider! Da mir aber die neue Version sehr gut gefällt, werde ich die Erinnerung an den Klassiker bei Gelegenheit auffrischen. :)
Titel: Re: Damals und heute: Klassiker gegen Neuauflage Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2013, 05:15:14 Ich kann mich an die alte Serie gar nicht mehr so richtig erinnern, leider! Da mir aber die neue Version sehr gut gefällt, werde ich die Erinnerung an den Klassiker bei Gelegenheit auffrischen. :) Dafür gibts ja aujch die ersten 3...bald 4 Staffeln auf DVD :) |