NOSTALGIE CRIME BOARD

=> KOJ: ALLGEMEINES => Thema gestartet von: giorgio am 28. September 2011, 23:06:03

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Schmelztigel New York
Beitrag von: giorgio am 28. September 2011, 23:06:03
Was mich an der Serie besonders fasziniert, ist die charmante Darstellung des New Yorker Völkergemisches. Besonders in der englischen Originalfassung kriegt man mit, dass hier wirklich jeder mit irgendeinem Akzent spricht, oder Probleme hat, die mit seiner bestimmten Herkunft zu tun haben.
Nicht nur Kojak und seine Detectives sind ein repräsentatives Sammelsurium aus allen Nationen und Rassen (wobei die Griechen überrepräsentiert sind, aber das liegt wohl an der Vetternwirtschaft der Savalas Familie :-).

Mein besonderer Liebling war der Hausmeister Mr. Policek (Norbert Schiller), der von Kojak auf einen Fehler aufmerksam gemacht wird, und in der englischen Originalfassung sagt: "I bin bled, i bin bled, des is alles!" Und als Kojak ihm vergibt noch hinzufügt: "Dankeschön, Herr Offizier!"
(Web Of Death, 1. Staffel)


Titel: Re: Schmelztigel New York
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. September 2011, 01:22:36
Stimmt, im deutschen hört man diese ganzen Akzente natürlich nicht raus, da spricht jeder perfektes Hochdeutsch.

Zum Glück haben wir durch die DVD Boxen nun auch die Möglichkeit, es in englisch anzuschauen und sich deutsche Untertitel einblenden zu lassen :)


Titel: Re: Schmelztigel New York
Beitrag von: Goliath am 30. September 2011, 13:09:26
Sollte mir ein paar Folgen auch mal in Englisch anschauen. Also wenn Du einen Tipp für eine Folge hast.. nur zu. Web of Death schaue ich mal an. :lolli:


Titel: Re: Schmelztigel New York
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. September 2011, 23:32:36
Alleine Kojaks Sprüche sind ja schon anders...


Titel: Re: Schmelztigel New York
Beitrag von: Seamus am 20. Dezember 2011, 00:58:49
Ich kannte die Serie davor nur auf englisch, schaue jetzt aber in deutsch. Ja da gebe ich euch recht! Besonders viele Italo Amerikaner kommen zum Wort. Oder auch viele Jiddisch-sprachige Amerikaner. Es kamen schon sehr viele jiddische Begriffe vor.


Titel: Re: Schmelztigel New York
Beitrag von: holly am 03. Juli 2025, 15:22:29
auch wenn einiges in den universal studios in LA gedreht wurde-die new yorker stimmung wurde unglaublich gut eingefangen.der schmelztigel, oft von seiner dunklen seite-korruption, prostitution, drogen-und doch alles andere als ein "runterzieher".