Titel: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Oktober 2011, 18:23:32 Mike Barnett – Privatdetektiv in New York
(USA, 1949 - 1956) Man Against Crime war auch unter dem Namen Follow That Man bekannt. Der bekannte Schauspieler Ralph Bellamy spielte den New Yorker Detektiv Mike Barnett. Die Serie wurde gesponsert von der R.J. Reynolds Tobacco Company als Gegenpart zu der von der US Tobacco gesponserten Serie Martin Kane, Private Eye. Wenn man von diesem Sponsoring weiß, ist es kaum verwunderlich, dass Mike Barnett sehr häufig rauchend gezeigt wurde. In der Zeit von Oktober 1949 bis August 1956 wurden 84 Episoden gedreht. Die Detektivserie wurde von Vin Bogert geschrieben und Regie führte Lawrence Klee. Im Jahre 1956 ersetzte man Ralph Bellamy durch Frank Lovejoy, aber nur wenige Monate später wurde die Serie dann eingestellt. Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Goliath am 07. Oktober 2011, 20:37:06 Noch nie gehört. Du wohl auch nicht. Auf der anderen HP steht sie ja auch...
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Oktober 2011, 04:37:40 Noch nie gehört. Du wohl auch nicht. Ganz gnau. War mir bis heute auch völlig neu. Mal sehen, was Seth und Joe Friday sagen, ob einer von denen die kennt. Geradfe Joe istg ja ein ziemlicher Kenner von den ganz alten Serien :) Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Joe Friday am 12. Oktober 2011, 23:27:56 Nee, die kenn ich leider noch nicht, aber ist ein guter Tipp! :D
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. März 2015, 04:43:15 Bei yt gibts ein paar Folgen der Serie zu sehen (in englisch)
https://www.youtube.com/results?search_query=man+against+crime+season+1&spfreload=10 Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Jim Rockford am 30. Oktober 2017, 23:28:57 ...und unser Chef hat die Serie auf "unserer" Foren-Homepage mit deutschen Infos. Ja schon nahezu die einzige deutsche Quelle :)
Ausstrahlung in Deutschland unbekannt. ich schätze mal so Anfang der 60er Jahre https://nostalgie-crime-fanpage.jimdo.com/tv-crime-serien/1900s-50s-crime-serien/mike-barnett-privatdetektiv-in-new-york-man-against-crime/ Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Gloria am 21. April 2018, 23:25:31 Interesante Serie, danke auch für die youTube Links :)
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Shaft am 24. Juni 2018, 20:57:05 Kenne ich nicht, wäre aber eine Serie für mich.
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Gloria am 26. Juni 2018, 23:29:47 Kenne ich nicht, wäre aber eine Serie für mich. Ja, das dachte ich mir auch, als ich das so durchgelesen hatte. Hallo PIDAX, bitte auf DVD bringen :) Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Juli 2018, 23:08:04 Hallo PIDAX, bitte auf DVD bringen :) Das wäre schon sehr genial.... :) Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. August 2018, 23:12:41 Bei youTube gibts jedenfalls mehere Folgen der Serie zum anschauen (31 Folgen genauer gesagt) :)
Hier eine davon: https://www.youtube.com/watch?v=Wg8I2Y_xA2o Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Oakland am 07. Oktober 2018, 23:59:35 Kenne ich leider auch nicht, würde mich aber sehr interessieren, was ich so lese.
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: The Saint am 02. April 2025, 21:04:18 Ich habe ein paar Folgen auf Youtube angefangen, aber sie konnten mich nicht begeistern. Hinzu kommt, dass Ralph Bellamy für mich kein Sympathieträger als Krimiheld ist.
Dafür, dass es eine Ur-Uraltserie ist, sind die Szenen recht aufwendig und mit viel Action gestaltet. Eigenwillig ist auch der ungewöhnlich lange Vorspann, in dem ein Mann von einem Auto verfolgt wird, sich in das Haus des Helden retten kann und vor dessen Apartment-Tür dann doch von Kugeln durchsiebt wird ... :gaga: Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. April 2025, 20:50:38 Muß mal schauen, ob es mittlerweile "neue" Folgen gibt bei yT, die mir noch fehlen.
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. August 2025, 20:43:14 @The Saint: Weißt du zufällig, welche Folgen damals synchronisiert wurden? Viele waren es sicher nicht gewesen. Überhaupt ist es mr bisher nicht gelungen, eine wirklich komplette Episodenliste im Netz zu finden.... (gut, meine letzte Suchrechere liegt einige Jahre zurück...)
Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: The Saint am 28. August 2025, 00:16:54 Auch wenn hier ein offenbar deutscher Serientitel Mike Barnett - Privatdetektiv in New York steht, habe ich meine Zweifel, ob diese Serie jemals in Deutschland gezeigt wurde. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ich sie übersehen habe, aber ich habe Fernsehprogramme seit 1956, als noch fast ausschließlich deutsche Produktionen zu sehen waren, und mir ist Mike Barnett nie aufgefallen. Auch das Internet schweigt sich zu diesem Serientitel aus.
Ebenso scheint es keinen vollständigen Episodenführer zu geben. Am meisten findet sich bei IMDB, wo die Titel der ersten fünf Folgen der ersten Staffel aufgelistet sind. Weitere Episodentitel gibt es erst wieder für die 4. und 5. Staffel. Titel: Re: Mike Barnett – Privatdetektiv in New York (Man against Crime) (1949 - 1956) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. August 2025, 12:17:10 Ja, es ist sehr schwer Infos, geschweige Episodenführer hierzu zu finden.
|