NOSTALGIE CRIME BOARD

=> BUD SPENCER & TERENCE HILL => Thema gestartet von: Goliath am 01. November 2011, 14:50:03

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 01. November 2011, 14:50:03
Habe nun die Bud Spencer Bio durch. Leider ist sie nicht so gut, wie z.B. die Bio von Karl Malden. Man erfährt nur sehr wenig über die Dreharbeiten und was so hinter den Kulissen. Alles sehr symphatisch, aber einfach etwas mager. Aber nur hier oder da ein Blick dahinter. Bei jedem Film erfährt man zwar das Einspielergebnisse, aber sonst wurde wohl viel vergessen. Terence Hill kommt kaum vor im Kapitel mit Bud Spencer & Ternence Hill. Als man das Buch weglegen möchte, kommt dann doch noch das Kapitel über Terenece Hll. Aber nur drei Seiten lang und sehr mager. Aber trotzdem muss man es lesen. Erinnerungen an andere Filme oder Ereignisse sind dann schon grösser. Wie gesagt habe ich schon sehr viele Autobiographien gelesen, deshalb fällt man Urteil wohl auch etwas härter aus. Was mich auf nervt ist, dass Bud auf jeder 2. Seite erwähnen muss, dass er kein Schauspieler ist.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. November 2011, 19:17:03
Ich habe das Buch bislang noch nicht und jetzt bin ich mir auch nicht so sicher, ib sich die Anschaffung auch wirklich lohnt, wenn die wirklich interessanten Dinge viel zu kurz kommen....

Gabs vllt. einen Streit zwischen Hill und Spencer? Irgendwas muß es ja sein, sonst hätte Terence Hill sicher eine viel größere Erwähnung gefunden...

Hier etwas mehr zu dem Buch:

Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie ist Bud Spencers spannender Rückblick auf sein Leben. An seinem 80. Geburtstag begibt sich der Schauspieler nach einem Anruf in das Hallenbad seiner Jugend, wo ein gutaussehender, unerlaubt rauchender und leicht überheblicher Schwimmsportler Anfang 20 auf ihn wartet - er selbst. Erzählerisch lässt Bud Spencer die Stationen seines Lebens für sein jüngeres Ich Revue passieren: Carlo als Kind in Neapel, die prägenden Jahre in Rom, die Zeit in Südamerika, seine Schwimmerfolge, das Studium, die Familie, die Geburt von "Bud Spencer", die Zusammenarbeit mit Terence Hill, seine Solokarriere und die vielen Unternehmungen, mit denen er sich immer wieder selbst herausforderte. In seiner humorvoll geschriebenen und mit vielen Anekdoten gespickten Autobiografie zeigt sich Bud Spencer von seiner ganz persönlichen Seite. Der Autor Carlo Pedersoli ist dabei so imposant und warmherzig wie die Helden seiner Filme.

Der unter dem Namen Bud Spencer weltberühmt gewordene Carlo Pedersoli wurde 1929 in Neapel geboren und wuchs in einer wohlhabenden Industriellenfamilie auf. In jungen Jahren war der begabte Schwimmer mehrfach Italienischer Meister und nahm an den Olympischen Spielen teil, bevor er seine nunmehr 60 Jahre und 70 Filme umspannende Schauspielkarriere startete. Internationalen Ruhm erlangte er in zahlreichen sogenannten "Spaghetti-Western" und "Haudrauf-Komödien", in denen er dickköpfige, aber gutherzige Typen spielte, die ihre Gegner stets schlagkräftig außer Gefecht setzten. Besonders erfolgreich war er an der Seite von Mario Girotti alias Terence Hill. Die beiden Schauspieler gelten als eines der beliebtesten Filmduos aller Zeiten, das bis heute für seine lustigen Stunts und lockeren Sprüche bewundert wird. Der Schauspieler und Familienvater ist auch Jurist und Erfinder. Er gründete eine Airline und betätigte sich als Drehbuchautor, Modedesigner und Musikproduzent.

Der aus zahlreichen Kultfilmen bekannte Bud Spencer ist für viele seiner Fans der Held ihrer Kindheit und eine Vaterfigur, die sie bis heute vergöttern. In Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie verrät Carlo Pedersoli alias Bud Spencer mit viel Humor, wie er sich selbst sieht: als kauzigen Vollblutkünstler, dem das Wort "Ruhestand" fremd ist, und als treuen Familienmenschen, den nichts so schnell erschüttert. Carlo Pedersoli ist so imposant wie die von ihm verkörperten Figuren, aber er ist noch viel mehr: ein intelligenter Jurist, ein ehemaliger Hochleistungsschwimmer, der zweimal an den Olympischen Spielen teilgenommen hat, und ein Kosmopolit, der viel gereist ist und noch mehr erlebt hat. Seine Autobiografie wird nicht nur alle Bud-Spencer-Fans begeistern.
Über den Autor
Der unter dem Namen Bud Spencer weltberühmt gewordene Carlo Pedersoli wurde 1929 in Neapel geboren und wuchs in einer wohlhabenden Industriellenfamilie auf. In jungen Jahren war der begabte Schwimmer mehrfach Italienischer Meister und nahm an den Olympischen Spielen teil, bevor er seine nunmehr 60 Jahre und 70 Filme umspannende Schauspielkarriere startete.
Internationalen Ruhm erlangte er in zahlreichen sogenannten »Spaghetti-Western« und »Haudrauf-Komödien«, in denen er dickköpfige, aber gutherzige Typen spielte, die ihre Gegner stets schlagkräftig außer Gefecht setzten.
Der Schauspieler und Familienvater ist auch Jurist und Erfinder. Er gründete eine Airline und betätigte sich als Drehbuchautor, Modedesigner und Musikproduzent.


http://www.amazon.de/Bud-Spencer-Leben-Filme-Autobiografie/dp/3862650413/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1320171261&sr=1-1

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/514S4IVDpEL._SL500_AA300_.jpg)


Auch als Hörbuch erhältlich:

http://www.amazon.de/Bud-Spencer-SPIEGEL-Bestseller-Autobiografie-Korittke/dp/3862650952/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1320171261&sr=1-2


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 02. November 2011, 15:15:54
Ich würde das Buch auf jeden Fall lesen. Es ist zum Teil sehr humorvoll geschrieben. Es wird Dir sicher gefallen.

Es gab scheinbar nie Streit mit Terence Hill. Hat er zweimal erwähnt. Aber von einer richtigen Freundschaft kommt auch nichts rüber. Wenn man halt Bios wie Dean & me von Jerry Lews oder Tony & me von Jack Klugman liest, dann ist das hier nur ein lauwarmer Kaffee. Aber ich beziehe mich hier nur auf diesen Teil, welcher mich, gebe ich zu, am meisten interessiert hat.

Im Kapitel steht zum Beispiel das sie immer das Hotelzimmer nebeneinander hatten und Terence immer bis in die Nacht geprobt und er das gehört hat und dazu eingechlagen ist. Sonst steht fast nichts. Und das ist doch irgendwie sehr, sehr wenig. Ich würde sagen... mehr Respekt.. als Liebe.   


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: SilverLion am 16. Dezember 2011, 01:08:10
Das Buch wollte ich mir vor etlichen Monaten mal kaufen, aber dann habe ich erfahren das das interessante Zeug garnicht drin ist, er schreibt viel von seiner Schwimmer Karriere und anderes, aber keine Insider Infos über seine Filme, über Terence Hill usw.

Ich denke mit dem Film-Chronologie Buch von Spencer und Hill bin ich besser bedient, aber konnte mich noch nicht überwinden 40 Lappen dafür auf den Tisch zu legen.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Dezember 2011, 07:49:53
Andererseits liesst man über seine Filme ja auch viel in anderen Büchern, und von seinem Privatleben oder seiner olympischen Karriere eher weniger. Aber stimmt schon, die Leute interessieren primär seine Filme und wollen Fakten wissen, was er über seine Filme denkt, was hinter den Kulissen abgelaufen ist oder bei den Dreharbeiten, etc.

Ich werde bei diesem Buch noch warten, bis ich es mal wirklich günstig schiessen kann.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 19. Dezember 2011, 17:55:48
Bei Amazon gibt es das Buch günstiger. Ich liebe es ja Autobiographien zu lesen. Zur Zeit gerade die von Ozzy Osbourne. Bin zwar kein grosser Fan. Aber diese Bio ist der Hammer. Dagegen.. sorry... ist da Buch von Bud einfach "nichts". Sorry. Die Infos entsprechen zum Teil nur Wikipedia. 


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Dezember 2011, 18:28:01
Dabei hat Bud Spencer doch gewiss sehr viel mehr interessantes zu berichten, gerade über Terence Hill, die doch soviel gemeinsam - auch privat - gemacht haben. Einfach nur schade....


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 20. Dezember 2011, 16:05:18
Dabei hat Bud Spencer doch gewiss sehr viel mehr interessantes zu berichten, gerade über Terence Hill, die doch soviel gemeinsam - auch privat - gemacht haben. Einfach nur schade....

Wie gesagt.. Das Kapitel den Freund Terence Hill ist gerade mal 3 Seiten lang. Und auch darin erfährt man nichts oder nichts, was man nicht schon irgendwo mal gelesen hat. Aber es muss sich wirklich selber jeder eine Meinung bilden.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2011, 08:39:45
Ich vertraue da schon deine Meinung. Und alleine die Tatsachge, dass das Kapitel um Terence Hill nur 3 (!!!) Seiten lang ist, sagt ja schon alles, dass da nicht viel wissenswertes drinstehen kann...


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 03. Januar 2012, 13:24:55
Die Besprechung der gemeinsamen Filme ist schon etwas länger. Aber eben.. die ganze Sache ist schon sehr oberflächlich. Die eine oder andere lustige Geschichte gibt es zu anderen Themen auf jeden Fall. Interessanterweise steht in vielen Rezensionen auf Amazon etwa das Gleiche. Habe also nicht nur ich es so empfunden. Aber als Fan möchte man doch mehr Extralarge/2 Engel mit 4 Fäusten lesen. Aber auch dazu kaum Infos. Einfach schade. 


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: schimmi am 25. März 2012, 18:30:32
 :freu: Nun ist klar,warum in der Autobiographie von Bud Spencer nicht so viel von Terence Hill stand.Den Teil hat sich Bud für Teil II der Autobiographie aufgehoben,die nun erscheint! :freu:

Die werde ich mir dann auf jeden Fall zulegen! :D :]


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 26. März 2012, 15:10:55
Echt?? Es gibt einen Teil 2 geben??? Stimmt... Release war am 15. März. Dann ist mir aber einiges klar geworden. Weil der Terence Hill-Teil war so dünn, das es mich sehr irritiert hat. Ich fand das Buch ziemlich oberflächlich. Gerade aus der Duo-Zeit hat man wenig neues erfahren. 

Ob das von Anfang an so geplant war oder viele Fans protestiert haben??? Es gibt sogar einen offenen Brief an Terenece Hill. 

Ich kaufe mir zuerst einmal die Bio von Roger Moore. Die steht schon lange auf meiner Wunschliste.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: schimmi am 26. März 2012, 15:21:37
Ich denke,dass das von anfang so geplant war,dass Teil II der Bio persönlicher sein wird,aber sicherlich haben das die Verlage bewußt verschwiegen,so dass die Fans auf jeden Fall beide Teile kaufen werden! :wall:


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. März 2012, 21:28:21
Das ist ja klasse! Ich warte erstmal ab, was die Meinungenb zum 2. Band hier so geben, vllt. lege ich mir dann nur Band 2 zu....

Ob Buddy wieder auf Signierstunden durch Deutschland tingelt?


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: giorgio am 27. März 2012, 11:14:43
Alles sehr symphatisch, aber einfach etwas mager.

Also, Goliath: Dass ausgerechnet die Biographie von Bud Spencer "etwas mager" ist kann ich mir kaum vorstellen! :totlach: :totlach: :totlach:

Über sein Verhältnis zu Terence Hill hab' ich mal gelesen, dass er ihn noch hie und da in Amerika besucht. Vor allem, weil Terence dann für ihn italienisch kocht, was er zuhause nicht mehr essen darf.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 27. März 2012, 11:53:11
Haha... Mager in Zusammenhang mit Bud ist echt gut!!!  :lol:

Aber echt. Bio-Teil 1 ist echt kein Hammer. Kennt jemand eine andere Bio, wo nach so kurzer Zeit eine 2. Bio ohne Vorankündigung so erschienen ist? Sonst sagt man das doch von Anfang an. Ich denke man hat, weil der Erfolg so gross war, alle Kapitel, welche man rausgenommen hat in einen Teil 2 gesteckt und noch ein paar neue Sachen gemacht. Es gibt Biographien, welche zusammen dicker sind. Mir gefällt das einfach nicht.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: giorgio am 27. März 2012, 12:07:45
Mir ist vor Kurzem wieder die Heyne-Filmbibliothek über Bud und Terence in die Hände gefallen. Die war aber auch nicht besonders. Sie schreiben mehr über den Inhalt der Filme als über die Akteure.
Ich habe einiges über Mario Girotti erfahren, z.B. dass er in einer internationalen Nibelungen-Verfilmung den Giselher gespielt hat (als Blonden Blauäugigen brauchte man eben einen Italiener).
Über Carlo Pedersoli scheint es allgemein nicht viel Information zu geben, da er selber sehr zurückhaltend ist und als Schauspieler gar nicht so viel gemacht hat. Er war ja längere Zeit als Schwimmer, Chemiker, Jurist, Pilot und Modeschöpfer beschäftigt.
Mir gefällt, dass alle, die mit ihm gespielt haben, ihn als freundlich, sehr hilfsbereit und ohne Allüren beschreiben!


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 28. März 2012, 10:47:51
Und zu Weihnachten wird es dann Band 1 und Band 2 zum gleichen Preis geben, wie die Einzelbände...


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 28. März 2012, 13:52:29
Gibt es das Buch mit Unterschrift im Doppelpack....

http://www.amazon.de/gp/product/3942665050/ref=s9_simh_se_p14_d1_g14_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=auto-no-results-center-1&pf_rd_r=ADECA2DB98EF4CD4A787&pf_rd_t=301&pf_rd_p=468421093&pf_rd_i=Ann-margareth


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2012, 15:02:59
irgendwie alles sehr mysteriös, wie jetzt schnell Band 2 nachgeschoben wurde, ohne dass es vorher groß angekündigt wurde (und es wurde angekündigt, aber unsereins hat es nicht mitbekommen)


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 30. März 2012, 10:48:48
Da musste er ja mächtig Arbeiten: 10'000 Unterschriften. Unglaublich. Aber ich bin überzeugt, dass es bald ausverkauft ist und schon bald das doppelte oder mehr kostet.

- Von Bud Spencer mit dem vollen Namen handsigniert! Nummeriert, das heißt jedes Exemplar ist ein einzigartiges Unikat!
- Limitiert auf 10.000 Exemplare, es wird keine Nachauflage geben! In einem stabilen und schönen Schmuckschuber, hergestellt in aufwendiger Handarbeit!
- Diese Sonderausgabe besteht aus dem handsignierten Hardcover-Buch, dem offiziellen Hörbuch und dem Schmuckschuber.

Kauf oder nicht???? Dann hätte ich Band 1 doppelt. Aber mit Unterschrift??!!!!


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. März 2012, 14:55:47
Mit vollem Namen signiert? Bud Spencer oder Carlo Pedersoli?


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 30. März 2012, 16:42:59
Mit vollem Namen signiert? Bud Spencer oder Carlo Pedersoli?

Bud Spencer.....

http://www.schwarzkopf-verlag.de/ (http://www.schwarzkopf-verlag.de/)

Die handsignierte, limitierte und nummerierte Sonderausgabe im Schmuckschuber ist jetzt verfügbar. Das ultimative Weihnachtsgeschenk für alle Fans von Bud Spencer!

- Von Bud Spencer mit dem vollen Namen handsigniert, siehe Bild! Nummeriert, das heißt jedes Exemplar ist ein einzigartiges Unikat!
- Limitiert auf 10.000 Exemplare, es wird keine Nachauflage geben! In einem stabilen und schönen Schmuckschuber, hergestellt in aufwendiger Handarbeit!
- Diese Sonderausgabe besteht aus dem handsignierten Hardcover-Buch, dem offiziellen Hörbuch und dem Schmuckschuber, kein Einzelverkauf!
- Der Gesamtpreis der kompletten Sonderausgabe mit allen Bestandteilen und mit der Echtheitsgarantie beträgt nur 49.95 Euro!
- Die Lieferung in Deutschland ist natürlich versandkostenfrei! Zahlung per Paypal mit vollem Paypal-Käuferschutz!


Mist. Dachte es ist Buch 1 und 2. Aber eben.. ist doch auch wieder nur Buch-Nr. 1. Dacht es sind beide Bücher dabei. Ist aber nicht so... Das 2. Buch ist ein Hörbuch.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. März 2012, 05:03:45
Wäre natürlich klasse, wenns beide Bücher gewesen wären...dann hätte ich es mir auch überlegt aber so...wohl eher nicht.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 02. April 2012, 15:03:25
Wäre natürlich klasse, wenns beide Bücher gewesen wären...dann hätte ich es mir auch überlegt aber so...wohl eher nicht.

Ich eben auch. Es sieht ja aus, als wären beide Bücher im Schuber. Aber so... nö... Dann habe ich Bio 1 zweimal und Bio 2 kein einiges Mal.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Seth am 02. April 2012, 21:04:35
hmm... - wäre Nr. 2 dabei gewesen, wäre ich ja vll auch schwach geworden. Aber so - zumal ich nr. 1 mir schon habe signieren lassen :D


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. April 2012, 21:12:19
Wer weiß? Vllt. komtm so ein Schuber ja noch...als Dreingabe auch noch die jeweiligen Hörbücher...quasi als Komplettpaket


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 03. April 2012, 12:34:04
hmm... - wäre Nr. 2 dabei gewesen, wäre ich ja vll auch schwach geworden. Aber so - zumal ich nr. 1 mir schon habe signieren lassen :D

Das ist natürlich MEGA!!!!! Hätte ich auch gerne....


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: giorgio am 03. April 2012, 13:09:36
Apropos Bud Spencer: Sie spielen jetzt hie und da "Jack Clementi"-Folgen. Mir fällt jetzt erst auf, wie fürchterlich die Synchronisation ist! Da lesen manche Sprecher einfach ihren Text herunter wie Schulkinder  :kotz:
Ich glaube, die nehmen dafür gar keine Schauspieler mehr.
Schade um die Serie. Die ist nämlich sonst gar nicht schlecht.


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 04. April 2012, 18:43:04
Die Serie mochte ich auch. Habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen. Wo läuft sie denn?


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: giorgio am 05. April 2012, 09:34:09
Auf Austria 9, aber sehr unregelmäßig. Gestern wäre eine Folge angekündigt gewesen, gespielt haben sie aber etwas anderes.

Mir fällt übrigens auch auf, dass Bud als Jack Clementi seine Haare immer pomadig angeklebt hat. Natürlich hatte er da schon weniger davon, aber struppig war er mir immer lieber als gut frisiert! :D


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: McCormick am 24. Mai 2014, 01:14:20
Von Buddy kommt dann auch ein neues Buch auf deutsch heraus. Es heißt Bud Spencer Ich Esse Also Bin Ich Untertitel "Mangio ergo sum - Meine Philophie des Essen". An diesem Buch hat er wie bei seinen Autobiographien wieder mit Lorenzo De Luca zusammengearbeitet. Das Buch erscheint auch wieder von Schwarzkopf und Schwarzkopf und zwar am 1.10.2014
Hier ein Bild:
(http://i58.servimg.com/u/f58/17/87/36/75/81uu6n10.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=259&u=17873675)


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: giorgio am 24. Mai 2014, 11:20:33
Auf dem Titelbild hat ihn aber ein gutmütiger Zeichner ziemlich schlank ins Bild gesetzt  :lol:


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Mai 2014, 19:07:09
Auf dem Titelbild hat ihn aber ein gutmütiger Zeichner ziemlich schlank ins Bild gesetzt  :lol:

....hätte wahrscheinlich sonst nicht auf den Cover gepasst! :totlach:


Titel: Re: Bud Spencer: Autobiographie
Beitrag von: Goliath am 26. Mai 2014, 13:19:32
Auf dem Titelbild hat ihn aber ein gutmütiger Zeichner ziemlich schlank ins Bild gesetzt  :lol:

....hätte wahrscheinlich sonst nicht auf den Cover gepasst! :totlach:

Scheint so. Oder sein Essen mach neuerdings schlank!!  :totlach: