Titel: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: Theo Kojak am 10. Dezember 2011, 19:42:04 7. Verraten und verkauft
(Diamonds Are For Never) Der sympathische, schon etwas betagte Arthur bittet die Stewardess Connie um einen Gefallen: Sie soll für Arthurs Bruder Walter, der in Südamerika lebt, Diabetiker-Medikamente transportieren. Connie tut ihm den Gefallen mehrmals - bis eines Tages Arthur vor ihren Augen ermordet wird. Der Täter verfolgt sie, und Connie flüchtet in ein Kino, wo sie Murray kennen lernt, der ihr spontan hilft. Das Riptide-Trio stellt fest, dass im Insulin Diamanten geschmuggelt worden waren. (50 Min.) Text: Kabel 1 Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: schimmi am 05. Februar 2013, 09:15:45 Gleich gestern abend die Folge geschaut!
Mit viel Wohlwollen gebe ich 3 Sterne,weil in der Serie die typischen Trio Elemente drin waren,Murry tollpatschig,Nick und Cody auf *Frauenfang* und Quinlan wie immer boshaft gemein! Zur Story,nicht neu,aber recht nett umgesetzt! Hier nun die Makel der Folge: Wieso kann sich Murray nicht wie ein zivilisierter Mensch verhalten und muss stattdessen seine Pop Corns beinahe im gesamten Kino verteilen? :wall: Der Mann hat doch eine Erziehung genossen,also wo ist das Problem sich auch anständig zu benehmen?Lustig fand ich das nicht mehr,vorallem als er den gesamten Bottich umkippte! :wall: Bei Nick und Cody konnte man bei dem Fall auch an deren Intelligenz zweifeln! ??? Wissen von den Diamanten und nehmen diesen Walter einfach so mit und lassen sich dann auch noch beinahe abfackeln! :gaga: Seltsam war,warum hat das Mädchen nicht vom Kino aus die Polizei gerufen.Im Kino-Foyer wäre bestimmt ein Telephon gewesen.Stattdessen sitzt sie stundenlang im Kino herum! :gaga: Murray würde ich nicht mal im Traum ein Auto anvertrauen.Und mir stellt sich die Frage,wie kam Murray an die Schlüssel von Nick's Wagen?Von Nick's Blick her zu schließen,war er wohl überrascht,dass Murray sein Auto hatte! Der Schluß mit Mama Jo war wieder sehr amüsant und die Gesichter von Nick und Cody zu komisch! :totlach: Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: Pepper am 05. Februar 2013, 13:54:15 Nick gibt ihm die Wagenschlüssel, als sie ihn loswerden wollen. Cody gibt ihm 75 Dollar.
Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: schimmi am 05. Februar 2013, 16:02:32 Nick gibt ihm die Wagenschlüssel, als sie ihn loswerden wollen. Cody gibt ihm 75 Dollar. Dachte sowohl Nick als auch Cody geben nur Geld-70 $.Ok,dann hat wohl Nick vergessen,dass er ihm den Wagen gab,weil er so komisch schaute! :totlach: Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: Frl. Winnetou am 05. Februar 2013, 19:49:41 Gestern abend diese Folge angeschaut , wahrscheinlich zu intensiv oder von der Arbeit noch kritisch gewesen. Mit viel Wohlwollen einen Stern.Natürlich gehört die Mädchenmasse ins Strickmuster von Cody und Nick und selbstverständlich ist Murray der größte Tolpatsch von King Harbor, aber doch bitte nicht zum Vollidioten absteigen.Immerhin ist es doch zu erwarten, daß er nur ein bischen Kinderstube zeigt.Ich habe mich etliche Male gefragt, wie sind Cody und Nick an die Berufslizenz gekommen? In Amerika gibt es doch keinen "Neckermann" der das möglich macht?Da ruft ein Fremder am Telefon :wall:an und die Jungs überlegen nicht, wieso......Telefonnummer u.s.w. Lassen Murray mit dem Mädchen alleine, lassen die Diamanten rumliegen,lassen sich zuTrotteln von dem bösartigen Quinlin machen.Letzte Einstellung: Typisch,wie hätten da zwei Mädchen zum Essen kommen sollen? :wall:
Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: giorgio am 07. Februar 2013, 10:37:37 Ich habe da eine deutsche Ausgabe erwischt. Die muss gekürzt sein. Da kommt Quinlan nämlich gar nicht vor.
Die deutschen Dialoge sind auch eher zum Einschlafen. Zu Murrays Stotterei ist ihnen praktisch gar nichts eingefallen. "Someone call the police" übersetzen die mit "Einer muss die Polizei rufen", was in diesem Fall überhaupt nicht passt. Der eher schwache Plot ist von Euch ja schon ausführlich behandelt worden. Ich versuche, mit ein paar positiven Aspekten noch etwas zu retten. Ein wirklich guter Gag ist meiner Meinung nach Murrays Idee, einen Uhrenvergleich zu machen. Murrays und Nicks Uhr sind gut zehn Minuten auseinander und bei Codys Uhr fehlt der Minutenzeiger. Darauf Nick: "Das hätten wir also geklärt, gehen wir!" :totlach: Das hat fast Marx Brothers Qualitäten! Die Tatsache, dass Der Agent Murray und das Mädchen entführt, aber die sichtbaren Diamanten liegenlässt, hat mich gleich auf die Idee gebracht, dass da noch mehr dahinterstecken muss. Eigentlich ein intelligenter Spannungsmoment (wenn er gewollt war). Diamanten ausgerechnet in Insulin zu verstecken ist Schwachsinn. Jeder Zöllner sieht sich doch gerade ein Drogenfläschchen besonders genau an. Und wie war das eigentlich vor Internets Zeiten? Wie kommt man da über Satellit in alle Computer hinein? Ging das wirklich? Die Frage, welchen Nutzen eigentlich das schwimmende Mädchenpensionat hat, bleibt weiter ungeklärt. Und als sie am Schluss den Killer abführen, LASSEN DIE DA TATSÄCHLICH DIE DIAMANTEN AUF DER STRASSE RUMLIEGEN? Da ich die Serie insgesamt eher weniger gut finde, kriegt diese Folge im Vergleich noch 3 Punkte. Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: Pepper am 07. Februar 2013, 19:53:24 Also, in meiner englischen Version kommt Quinlan auch nicht vor. :-\
Ich mag die Episode. Gegenüber manch anderen hat sie einen entscheidenden Vorteil - Murray wird nicht wie der letzte Vollpfosten vorgeführt sondern trägt entscheidend zur Lösung des Falles bei. Gefällt mir. Kleinigkeiten zum Nörgeln gibt es trotzdem genug: Erstmal zu Connie, wie lahm ist der Kerl denn, dass er die Frau auf Highheels nicht einholt? Nick und Cody wollen Murray für den Abend loswerden. nick: " the reason we sent you out for pizza is cause we wanted to be alone. Murray: :-\ Nick: "with girls." Bambi und Cinderella als Doppelvorstellung am Abend? So frequentiert ist das Kino wohl nicht. :D Ich find Murray schrecklich lieb im Kino. Richtig süß und knuddlig. Auch als er Popcorn umkippt. Ist doch Murray. ;) Die Uhrensynchronisation - zu schön! Murray: "shouldn't we be synchronizing our watches? Isn't that what you do at a time like this?" Nick: " okay. 11:15." Murray: "11:08 and 16seconds." Cody: "it's around 11, I guess, the minute hand is broken." Nick:"we're synchronized, let's go." Murray: " Wait a minute. I don't think we did that right." :freu: Und wieder die Insel. Da scheint's nur eine zu geben. :link: Woher weiß Cody eigentlich wie Insulin schmeckt? Tammi sieht blöd aus. So. Warum hat Nick eigentlich den Schokoriegel in der Tasche? Okay, ansonsten kämen wir nicht auf die Lösung des Falles. Aber sonst? Ich liebe Murray, der die Anzeigen und Ansagen verändert. Nicht realistisch, aber lieb. :D Und der Rückgriff auf Occam's Razor ist auch schön. Nick: "Oh, Cody, I hate that." :D Warum betrachtet der Walter die Diamanten alle einzeln mit der Lupe? Wenn sie gefälscht wäre kann er seine Schmuggelware ja kaum be der Bank reklamieren. :D Ich mag die Folge. Was mir aber tierisch auf den Zeiger geht ist die Kameraführung in dieser Episode. Ständig filmen die alle ohne Köpfe. Das ist doch sonst nicht so extrem. Nervt, nervt nervt. Zwei Punkte Abzug. Plotlöcher ein Punkt Abzug. Aber Murray ist wundervoll. Ein Punkt wieder hoch. Also drei insgesamt. :D Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: giorgio am 08. Februar 2013, 10:58:42 Tammi sieht blöd aus. So. Das ist mal eine ehrliche Kritik! :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:Der englische Text der Uhrszene ist freilich um Klassen besser! Danke fürs Posten. Man sollte sich wirklich nur noch Originalversionen ansehen (muss man eh, weil kaum noch deutsche DVDs angeboten werden). Ich finde auch, dass Nicks deutsche Stimme überhaupt nicht passt. Viel zu nett. Er ist zwar der mitfühlendere von den zwei Actionhelden, aber auf deutsch hat er eine richtige Chorknabenstimme :( Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: schimmi am 08. Februar 2013, 14:43:20 Ich finde auch, dass Nicks deutsche Stimme überhaupt nicht passt. Viel zu nett. Er ist zwar der mitfühlendere von den zwei Actionhelden, aber auf deutsch hat er eine richtige Chorknabenstimme :( Also ich finde Nick's Synchronstimme nicht so toll,da die mir stellenweise zu *assi* rüberkommt!Zu Joe Penny passt meiner Meinung nach am besten seine *Ben Fine* Stimme,die ist ruhig,aber dennoch nicht weichlich! Cody's Stimme kommt stellenweise doch etwas zu weichlich rüber,was interessant ist,denn die selbe Stimme klingt z.B. bei Jack Scalia oder John Diedrich überhaupt nicht so wischiwaschi! ??? Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: giorgio am 09. Februar 2013, 09:45:17 Ich meinte eigentlich Codys Stimme! Weiß nicht, warum ich Nick geschrieben habe. Nicks Stimme ist in Ordnung.
Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: schimmi am 09. Februar 2013, 09:57:39 Ich meinte eigentlich Codys Stimme! Weiß nicht, warum ich Nick geschrieben habe. Nicks Stimme ist in Ordnung. :lol: Das dachte ich mir fast! :lol: Deswegen habe ich auch Cody's Stimme erwähnt! :D Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: Pepper am 09. Februar 2013, 15:16:45 Tammi sieht blöd aus. So. Das ist mal eine ehrliche Kritik! :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:Er ist zwar der mitfühlendere von den zwei Actionhelden, aber auf deutsch hat er eine richtige Chorknabenstimme :( Ja, ist schon ein super Kommentar :] aber sieht sie aus wie ein blödes Blondchen und benimmt sich so. :) Ich finde Nick ist deutlich mitfühlender. Nick haben wir schon weinen sehen, und Cody weiß nie, was er mit traurigen Menschen umgehen soll. Titel: Re: 7. Verraten und verkauft (Diamonds Are For Never) Beitrag von: schimmi am 10. Februar 2013, 18:42:08 Ich finde Nick ist deutlich mitfühlender. Nick haben wir schon weinen sehen, und Cody weiß nie, was er mit traurigen Menschen umgehen soll. Hm,also nur weil Nick einmal geweint hat,würde ich ihn nicht unbedingt als mitfühlender sehen als es Cody ist.In einigen Folgen ist Cody viel mitfühlender als Nick es ist.Nehmen wir nur die Folge *Die Erbschaft* mit der schüchternen Beverly.Da ist Cody sehr einfühlsam oder die Folge mit dem Baby.Da kommt Cody mit der Kleinen auch besser zurecht und als Lt.Parisis Verlobter in den Knast geht,tröstet Cody Lt.Parisi. Ich denke Cody ist von den dreien eher der Softe,während Murray der Denker ist und Nick der Harte mit dem weichen Kern.Das soll nicht heißen,dass Nick nicht auch mitfühlend ist,aber eben auf seine Art.Bei der Folge mit Murray's Wissenschaftskollegin Natalie,die mit Nick zur Schule ging,konnte man auch sehen,dass es Nick an Feingefühl fehlt.Und bei der Folge,in der er weinte,war das sicherlich auch Trauer,aber auch Selbstmitleid wegen dem Verrat seiner Freunde! |