NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE WESTERNFILME => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 13. Januar 2008, 22:58:21

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Latigo (Support your local Gunfighter) (USA, 1971)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Januar 2008, 22:58:21
Inhalt

Die gesamte Handlung spielt in der fiktiven Goldgräberstadt Purgatory. Dorthin verschlägt es den Glücksspieler Latigo Smith auf seiner Flucht vor der heiratswütigen Goldie.

In der Stadt bekriegen sich die beiden Minenbesitzer Taylor Barton und Colonel Ames und greifen dabei offenbar auch zu unfairen Methoden. Beide arbeiten sich, von verschiedenen Seiten, an eine Goldader heran, die sich mitten unter der Stadt befindet.

Als Latigo in der Stadt auftaucht, geht Taylor Barton irrtümlich davon aus, Latigo sei der berüchtigte und gefährliche Revolverheld Swifty Morgan, und versucht, ihn mit 5.000 Dollar anzuwerben.

Latigo Smith ist kein besonders erfolgreicher Glücksspieler und daher setzt er beim Roulette seine gesamte Barschaft immer auf die Nummer 23. Die Spielsituationen werden als Running Gag des Films eingesetzt. Nachdem er auf diese Weise sein gesamtes Geld verloren hat, geht er auf das Angebot ein, erklärt aber seinen neuen Freund Jug May nun zum Revolverhelden Swifty Morgan.

Latigo und May waren enger miteinander bekannt geworden, als die Tochter von Barton Bambi (im Original Patience) auf die beiden geschossen hatte.

Inzwischen wird jedoch der echte Swifty Morgan von Colonel Ames in die Stadt beordert und es kommt zum Showdown. Latigo stellt sich mit einem gestohlenen Maultier - vollgepackt mit Dynamit - dem Revolverhelden entgegen. Erschreckt durch eine der üblichen Sprengungen unter der Stadt schießt sich jedoch der Revolverheld in den eigenen Fuß und Latigo reitet auf seinem scheuenden Reittier in den Saloon, der explodiert. Zufällig wird dadurch die von allen gesuchte Hauptader freigelegt.

Latigo überlebt und hat nichts Besseres zu tun, als wieder einmal alles auf die Nummer 23 beim Roulette zu setzen. Er gewinnt diesmal aber, sprengt damit die Bank und heiratet Patience Barton.

Kritiken

    Roger Ebert, Chicago Sun-Times, 16. Juni 1971:

    „Ein oder zwei Charakter-Schauspieler, gut. Auch drei oder vier. Warum nicht?. Aber „Support Your Local Gunfighter“, die vielleicht schlechteste Western-Filmkomödie neuerer Zeit, ersäuft geradezu in Charakter-Schauspielern, von denen jeder nur seinen kleinen Teil tut.“

    Cinema (Zeitschrift): „Außer James Garners wahrlich beachtlichen Koteletten hat der Schlappschuss wenig zu bieten.“

    Joe Hembus merkt an, der Film sei eine Art Fortsetzung von Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe und sei „fast genauso erheiternd wie dieser“.

    Phil Hardy bezeichnet den Film als „urkomisch“, Elams Schauspielerleistung sei „überragend“.

Hintergründe

Nach dem erfolgreichen Film Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (OT: Support Your Local Sheriff) aus dem Jahr 1968 weist Latigo (OT: Support Your Local Gunfighter) nicht nur im Originaltitel, sondern auch in Drehbuch, Kernstory und Besetzung Ähnlichkeiten auf, so dass fast schon eine Neuverfilmung vorliegt. Den Hauptunterschied zwischen beiden Filmen macht die Ausrichtung des Hauptcharakters aus. Spielt James Garner in Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe einen seriösen Pionier auf der Durchreise, erinnert seine Rolle in Latigo eher an seine frühere Besetzung als unseriöser Spieler in der Fernsehserie Maverick von 1957 bis 1962.


    James Garner : Latigo Smith
    Suzanne Pleshette : Patience Barton
    Jack Elam : Jug May
    Joan Blondell : Jenny
    Chuck Connors : Swifty Morgan
    Harry Morgan : Taylor Barton
    Marie Windsor : Goldie
    John Dehner : Colonel Ames
    Henry Jones : Ez
    Ellen Corby: Abigail


(http://ecx.images-amazon.com/images/I/5122FFKQK0L._SS500_.jpg)


Titel: Re: Latigo (Support your local Gunfighter)
Beitrag von: James Garner am 06. November 2011, 19:26:08
Bewertung: 2 Sterne

Längst nicht so gut wie "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" und es war auch nicht wirklich ein Sequel davon.


Titel: Re: Latigo (Support your local Gunfighter) (1970)
Beitrag von: McCormick am 17. April 2017, 18:33:28
Nach Die fünf Geächteten lief dieser Film auf RTL Nitro.

Ne, der hat mich einfach nicht gefallen.  "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" habe ich mal gesehen doch das war schon zu lange her trotzdem war der viel besser. Der hier versucht witzig zu sein und schafft es einfach nicht mich zu überzeugen. Von Chuck Conners Rolle war ich auch enttäuscht. James und Jack Elam spielen schon gut aber der Rest ist schon schwach. Gerade von Burt Kennedy der ein richtig guter Regisseur war habe ich mehr erwartet.  :2sterne: für mich einer der schwächsten Filme von Garner die ich bis jetzt gesehen habe.


Titel: Re: Latigo (Support your local Gunfighter) (1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. April 2017, 18:44:20
Natürlich ist dieser Film nicht so stark wie "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe", dennoch mag ich auch diesen Film sehr, der ja quasi auf selbigem Niveau gedacht war.

Aber ganz so gelaungen war er nicht so, wie er sollte, aber ich finde ich iwie gesagt dennoch sehr sehenswert :)

:4sterne:


Titel: Re: Latigo (Support your local Gunfighter) (1970)
Beitrag von: McCormick am 10. Mai 2018, 15:30:59
Durch Spirit Media als Neuauflage auf DVD und erstmal auf Blu-ray am 27.07.2018
Das Cover gefällt mir auf jeden Fall   :)

https://www.amazon.de/Latigo-Blu-ray-James-Garner/dp/B07CPDVRBT/ref=tmm_blu_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1525958493&sr=1-310 (https://www.amazon.de/Latigo-Blu-ray-James-Garner/dp/B07CPDVRBT/ref=tmm_blu_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1525958493&sr=1-310)


Titel: Re: Latigo (Support your local Gunfighter) (1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Mai 2018, 18:18:34
Ja, das Cover ist, wenn ich mich nicht irre, dem US Kinoposter übernommen wurden :)


Titel: Re: Latigo (Support your local Gunfighter) (USA, 1971)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Januar 2021, 19:14:19
Heutiger James-Garner-Film ist die großartige Western-Komödie "LATIGO" ("SUPPORT YOUR LOCAL GUNFIGHTER") aus dem Jahre 1971, zusammen mit Jack Elam, Suzanne Pleshette, Harry Morgan, Henry Jones, John Dehner und Gene Evans.  Regisseur Burt Kennedy gelang es, einen guten Teil des Castes aus "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" ein Jahr später wieder zusammenzubekommen, obwohl dieser Film keine Fortsetzung war. Auf der Flucht vor der heiratswütigen Goldie (Marie Windsor) strandet Schürzenjäger und Glücksspieler Latigo Smith (Garner) im Goldgräbernest namens Purgatory, wo ihn Minenbesitzer Barton fälschlicherweise für den gefürchteten Revolverhelden Swifty Morgan hält, was Latigo sofort ausnutzt und beim Roulette seinen letzten Penny verspielt. Für 5000$ nimmt er den Auftrag von Bartons Konkurrenten Ames (Dehner) an, den Rivalen zu erledigen. Als jedoch der echte Swifty Morgan (Chuck Connors in einer kleinen Nebenrolle) in dem Städtchen auftaucht, bricht das Chaos aus. Schließlich stehen sich Latigo und Swifty im klärenden Duell gegenüber...
 

Die Co-Stars:

Jack Elam spielte den Herumtreiber Jug May, Suzanne Pleshette ("Schwestern") spielte Garners Love Interest Patience Taylor, Harry Morgan ("MASH", "Polizeivreibericht") ihren Vater, den Bürgermeister. Joan Blondell spielte die Puffmutter Jenny, Marie Windsor deren Schwester und Garners Ex-Verlobte Goldie. John Dehner spielte Morgans Gegenspieler Colonel Ames. Dub Taylor spielte den Arzt Dr. Arnold Schultz. Gene Evans spielte den Gauner Butcher und Chuck Connors ("Westlich von Santa Fè") spielte in einer Nebenrolle den Revolverhelden und Profikiller Swifty Morgan.

Synchronisation:
James Garner wurde in diesem Film sehr ungewohnt von Harry Wüstenhagen synchronisiert. Jack Elam wieder von Martin Hirthe, Harry Morgan wieder von Konrad Wagner, Suzanne Pleshette von Heidi Treutler, Joan Blondell von Ingrid van Bergen, Marie Windsor von Beate Hasenau, John Dehner von Herbert 'Mr. Spock' Weicker und Chuck Connors von Klaus Miedel.

DVD und BluRay:
Ich besitze von diesem Film 2 Versionen. Zum einen die DVD Erst VÖ von United Artists (https://www.amazon.de/Latigo-James-Garner/dp/B000287VAC/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=latigo+dvd&qid=1610293492&s=dvd&sr=1-2) aus dem Jahre 2007. Bild und Ton sind sehr gut, Bonusmaterial gibts leider nicht. Und dann besitze ich die BluRay Erst VÖ aus dem Jahr 2018 von WVG Medien (https://www.amazon.de/Latigo-Blu-ray-James-Garner/dp/B07CPDVRBT/ref=tmm_blu_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1610293492&sr=1-2), die dazu auch eine DVD brachten (https://www.amazon.de/Latigo-James-Garner/dp/B07CPJWW3N/ref=tmm_dvd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1610293492&sr=1-2). Als Bonusmaterial dazu gibt es jeweils Originaltrailer; Biografien; Bildergalerie mit seltenem Werbematerial.
 
Interessantes:
Obwohl es Regisseur Burt Kennedy gelang, einen größeren Teils seines vor einem Jahr gedrehten Filmes "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" zusammenzubekommen, ist dieser Film, obwohl selbst der Originaltitel sehr ähnlich klingt, kein Sequel, sondern ein eingeständiger Film mit derselben Art von Humor.

James Garner über den Film:
Längst nicht so gut wie "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" und es war auch nicht wirklich ein Sequel davon.

Zum Film selbst:
James Garner spielte den hinterlistigen Gigolo Latigo Smith, der aus New York stammt, wohlerzogen ist, aber sein Geld sich nur mit Betrügereien und ein Leben als Gigolo verdient. Zudem hat Latigo eine Schwäche: Das Roulettespiele., Wie magisch angezogen muß er seinen inneren Zwang immer wieder nachgeben und alles, was er besitzt auf die Zahl 23 setzen. Dabei hasst er das Roulettespiel wie die Pest und verflucht jeden, der es nachgeht.  :totlach:

Eines Tages hatte Latigo aus dem Suff heraus zwei schwerwiegende Fehler gemacht: Er hatte der Puffmutter Goldie die Ehe versprochen und sich dazu seine gesamte Brust mit einem Herzen und der Inschrift "I love Goldie" tätowieren lassen.  :totlach:In einem Zug will man nun zum Standesamt fahren, und die Ehe zu vollstrecken.  Bei Nacht und Nebel nutzt Latigo mit Absprache des Schaffners die Gelegenheit, in Purgatory den Zug zu verlassen. :D

Patience, die Tochter des Bürgermeisters ist ein echter Wildfang. Sie flucht, rauft sich und ballert in der Gegend herum und hat eine Ablehnung gegen Männer und bringt ihren Vater damit Ärger ein. Ihr Ziel ist es, in New York in ein feines Internat für wohlerzogene junge DEamen zu gelangen  :totlach: Doch dies ist nicht ganz billig. Ihr Vater gehört zudem ein großer Gold Claim, den er stetig vor seinem Konkurrenten Coloenl Ames bewachen muß. beide schicken sich gegenseitg Revolverhelden auf dem Hals, um den Claim des jeweils anderen zu beschützen. Nun soll Ames den besten Revolverhelden Swidty Morgan angeheuert haben....und der könnte Patiences Internat-Träume ins Wanken bringen, wenn er den Claim ihres Vaters übernimmt und er somit kein Geld mehr für die teure Schule hat. Und Patience schützt das, was sie will...auch mit Gewalt :D Patience eigentlich Spitzname ist "Bambi" - wobei keiner weiß, wieso eigentlich. Mit dem bekannten, lahmfrommen Reh aus dem gleichnamigen Disney Film hatte sie so ziemlich gar nichts mit am Hut!  :totlach:

Kaum war Latigo aus dem Zug gestiegen, wird er erstmal von einem Hund ans Bein gepisst :lol: Taylor und Bambi sahen Latigo, der ihnen zwielichtig vorkam und hielten ihn für jenen Swifty Morgan....Bambi ergriff sogleich eine Wut, sie wololte "Swifty" töten :D  Nachdem Latigo in ein Hotel abstieg, bemerkte er und seine Zimemrwirtin, dass er im Gewühl des Aussteigens aus Versehen den Koffer von Goldie erwischt hatte, worin lauter Puppen waren udn seine Zimmerwirtin einen Lachanfal bekam "Spielen Sie etwa noch mit Puppen?"  :totlach: Kaum war Latigo wieder rausgegangen, wurde auf ihn geschossen....Bambi :D Latigo dachte, dass Jug may gemeint war, der neben ihn stand und der Bambi kurz zuvor beleigt hatte, weil sie ja überhaupt keinen Grund hatte, auf Latigoi zu schiessen :D

Latigo sucht einen Arzt auf...verschwieg aber, weswegen, weshalb andere dachte, es sein was gesundheitliches..zumal er sagte "es sei was auf der Brust!" :D Tatsächlich will er sich nur  das große Tattoo entfernen lassen.

Und schon wurde Latigo im Saloon wieder mit Toulette konfrontiert. Auf die Frage des Wirtes, ob er es mal versuchen möchte,fuhr er ihn an, was er sich erlauben würde...es hasse das Spiel und er hasst jeden, der das spielen würde und das seien alles Idioten....und knapp 3 Minuten später nahm er sein gesamtes Geld in Höhe von 4.600 Dollar und setzte alles wie bei einem inneren Zwang auf die 23...und verlor!  :totlach: Nun geriet Latigo dadurch in arge Geldprobleme :D

Zudem erfuhr man, dass Latigo auch niemals reitet...in New York fährt man mit der Kutsche...oder der Strassenbahn....auf Pferde reitet er nicht...zum einen stinken die und die Klamotten nehmen den Geruch auch an und das wiederum gefällt den Frauen nicht :totlach: Zudem hat Latigo ein verquertes Bild von Frauen "Gibt man Frauen Geld in die Hand, drehen sie immer völlig durch und geben es aus!"  :totlach:

Latigo erfuhr, dass man ihn für Swifty Morgan hielt und beschloß, für sich daraus Kapital zu schlagen. Ohne zu fragen, gab er statdessen Jug May als Swifty aus...jeder tat sich schwer, den völiig inkompetenten Trottel als großen Revolverhelden zu glkauben...laut Latigo sei genau das seine Tarnung  :totlach:

Um finanziell auf die Beine zu kommen, geuaukelt er der örtlichen Puffmutter Jenny vor, d ein Mann namems Slim auf seinem Sterbebett ihm gestanden hätte, Jenny zu lieben, die Liebe seines Lebens...und schenkte ih Sporen, die eigentlich Jug May gehörten :D Jenny fiel auf denm Schmu rein und der "beste Freund" ihres "Geliebten", an den sie sich freilich überhaupt nicht erinnern konnte :D wurde ihr bester Freund und kaufte ihm alles, was er wollte. So blieb Latigo wieder "bei Geld" :D

Da tauchte ein Killer auf, der "Swifty" töten will, um sich einen Namen zu machen. Hinterlistig konnte Latigo ihn niederschlagen und brach ihm den rechten Finger, damit er danach auch nicht mehr schiessen kann. Jug sagte ihm, er sei Linkshänder...also mußte Latigo dem bewustlosen Mann auch den den linken Zeigefinger brechen  :totlach:

der Mann war von Ames angeheuert wurden, Swifty zu erledigen und wear stinksauer, als er seinen Killer kommen sah mit 2 gebrochenen Zeigefingern  :totlach: Latigo wohnte natürlich auch im Hurenhaus und Bambi schlich sich als Nutte verkleidet ein, um Latigo zu töten. Doch Jenny erkannte Bambiu und konnte sie hinauswerfen lassen :D

Latigo braucht 500 Dollar für den Arzt, damit er ihm das Tattoo entfernt...nur hatte er das Geld nicht und um so eine hohe Summe kann er Jenny auch nicht bitten. Latigo entschied das Angebot und Taylor anzunehmen, als Swifty  gegen Ames Leute anzutreten - bzw. Jug :D  Als Ames mit seinen Mänenrn kam und man ihm Swifty vorstellte, wußte Ames, das er keine Chance habe und flüchtete. Jug wurde wie ein held gefeiert und er genoss es sehr und die Tage darauf machte Jug auf dicke Hose...er sei Swifty Morgan, der beste Kilelr, der je gelebt habe :D und verschaffte sich damit Respekt :D Latigo sollte 5000 Dollar bekommen, die er auch bekam. Jug log er vor, nur 100 zu bekommen und speiste ihn mit 400 ab. Somit hatte Latigo seine 4.600 Dollar wieder, die er beim Roulette verzockt hatte....doch kaum, dass er das Geld wieder hatte, zog ihn sein innerer Zwang zurück zum Rpulettetisch und setzte alles auf die 23 - und verlor natürlich wieder alles!  :totlach:

Bambi wußte mittlerweile, dass Latigo nicht Swifty ist und da er ja nun auch auf ihrer Seite war, dateten sie sich und Bambi fand großes Gefallen an den adretten Latigo :D Währenddessen ging die Fehde zwischen taylor und Ames weiter. Öl ins Feuer gabs noch, dass Taylor in die Schwester von Ames verliebt ist :D  Ames litt unter einem Napoleon Komplex. Seitdem er Bücher über ihn gelesen hatte, wollte er so sein wie er und hatte sogar seine Handhaltung (Hand unterm Jackett) angenommen :D

Als sich Latigo gerade rasieren liess, traf ihm fast der Schlag - Goldie kam zur Tür rein...seine Ex Verlobte, vor der er geflohen war...und sie stellte sich auch noch als Jennys Schwester hjeraus :D Schnell wurde beiden Schwestern klar, das sich "ihr Mann" um ein und denselben handelte, da er bei Goldie dieselbe "Slim liebte sie...." Nummer abzog   :totlach: Beide Frauen wollten sich nun an Latigo rächen. Als sie Latigo sahen, entbrannte daraus eine handfeste Saloonschlägerei :D Bambi erkannte den bewusstlosen Latigo und zog ihn aus den Saloon. Dabei bemerkte sie sein übergroßes Brust Tattoo und wußte jetzt, dass er nicht an Schwindsucht leidet, sie sie geglaubt hatte, sondern dieses Tattoo hatte. Sie war eifersüchtig...und fühlte sich blamiert, wenn leute herausfinden, dass er den Namen einer anderen Frau aintatowiert hatte :D

Ames hatte derweil mitbekommen, dass Jug nicht der echte Swifty ist, da Swifty eine Glatzte hatte. Er verständigte den echten Swifty, dass sich jemand hier als nihn ausgab. Ames iformiertre auch Latigo darüber.  Ames forderte, dass Taylor seinen Claim aufgibt, dann würde er Swifty zurückpfeifen...doch keiner der Beteiligten wollte das - ausser Latigo natürlich :D Doch Jug will den Kampf aufnehmen, obwohl Jug ein total lasuiger Schütze war und zudem extrem langsam beim Ziehen :D

Dann erschien Swifty Morgan. Latigo konnte Jug nicht in den sicheren Topd gegen lassen - zumal er es ihm ja aufgebürdet hatte. Er schlug Jug hinterrücks nieder und stellte sich Swifty selbst. Doch Latigo hatte einen Plan: Er ritt auf einem Esel (da er Pferde ja hasste) und hatte jede Mange Sprengstoff am Körper. Sollte Swifty ihn erwchiesen wollen, würde beide und die halbe Stadt in die Luft fliegen. Swifty neeindruckte dies - dennoch war er nicht abzuhalten :D In diesem Moment ertönte mal wieder eine der zahllosen Explosionen in einen der Claims, wobei die ganze Stadt immer erschütterte, was sich durch den ganzen Film zog immer mit dem Spruch "Feuier am Loch" ("Fire in the Hole") :D. Dadurch wurde Swifty erschrdckt, so dass er sich dabei selbst in den Fuß schoiß. Latigos Esel drehte durch, ritte in den Puff, wobei das ganze Dynamit explodierte und den Puff in Schutt und Asche legten :lol: Natürlich starb keiner...auch Latigo nicht, der mit zerfetzten Klamotten herauskam und Bambi sah, das sein Tattoo weg war...angeblich vond er Explosion. Latigo verschwieg dass er kurz vorher es bei dem Arzt hatte entfernen lassen :D  Der große Swifty Morgan war besiegt...Latigo bekam als Belohnung 100.000 Dollar Belohnung. Bambi und er wollten nun heiraten...doch erneut zog es ihn magisch zum Toulettetisch und setzte die gesamten 100.000 auf die 23 - und er gewann diesmal!  :totlach: Latigo war aufmal ein gemachter Mann :D Zudem auch entgültig vom Roulette kuriert, da er nun gewonnen hatte.

Nun kam wieder die letzten Worte, die Jack Elam alias Jug sprach, wie schon bei "Auch ein Sheriff braucht mal Hilöfe". Latigo udn Bambi heirateten...Bambi kam nie auf ihre gewünschte Schule - doch deren 3 Töchter kamen allesamt dorthin :D Und erneut erwähnt Elam...und er selber wurde zum "Italo Western-Star!"  :totlach:

Fazit:
Eine großartige Westernkomödie, wenngleich in meinen Augen schwächer als "Auch ein Shgeriff braucht mal Hilfe". Während der erste Film voller Ironie und originellem Witz war, war "Latigo" teils etwas albern...zum anderen wies er auch viele unlogische Stellen auf...wie z.B. das Roulettespiel. Hätte er wirklich vorher gewonnen, hätte der Sallon niemals die Sume, die er durch den hohen Einsatz gewonnen hätte,. aufbringen können, ihn auszuzahlen...und erst recht nicht als er die 100.000 setzte und gewann :D Er muß ja ca. 1 Millione ausbezahlt bekommen haben :D  Auch das Duell gegen den großen Chuck Connors war mehr eine Verarsche...besonders wie Connoirs dann verlor :totlach: Die Charaktere waren allesamt wieder sehr gut und es gab auch Szenen, die aus dem 1. Film "geklaut" wurden, wie die Piss-Szene (im ersten Film pisste der Hund das Grab eines Mannes an, hier das Bein von Garner). Die Explossion und Zerstörung des Hurenhauses war ebenfalls identisch :D Harry Morgan spielte erneut den Bürgermeister und Henry Jones ain Stadtratsmitglied.  Suzanne Pleshette war auch etwas zu überzogen, da gefiel mit Joan Haggett im ersten Film besser. Jack Elam war in beiden Filmen gelichbleibend sehr gut und spielte fast denselben Charakter. :D Dennoch eine sehr vergnügliche Western-Komödie, wobei Latigo diesmal sogar noch enger an seine Kult-Figur Bret Maverick angelehnt war :D Ungewohnt die deutsche Stimme von Harry Wüstenhagen...hätte mir natürlich lieber Claus Biederstaedt gewünscht...aber OK, Garner hatte auch schon schlimmere Sprecher gehabt. Wüstenhagen war da noch ganz OK ;)

Insgesamt eben...leicht schwächer als der ersten Film , deswegen   :4sterne: von mir.